• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Einstweilige Verfügung gegen PS3-Jailbreak

Ne vernünftige MediaSoftware z.B. ;-)

Für den PC gibts da richtig schöne Sachen, die auch besser zu bedienen sind. Mit Linux als Basis könnte man evtl. USB-DVB-T Sticks ansteuern, dazu geht mit der original PS3 kein Internetradio (z.B. Shoutcast). Man kann mit nem HTPC schon einiges mehr anstellen als mit der PS3, keine Frage.

Aber wenn man das will muss man eben einen PC kaufen... vor allem, da irgendwann die Hardware der PS3 an die Grenzen stoßen könnte, die hat nicht gerade viel Hauptspeiocher (RAM).
 
@Jesterfox

jeder (auch ich) der schon mal DVB-T auf einem großformatigen Plasma (LCD ist da noch schlimmer) gesehen hat, wird sich hüten einen USB-Stick an die PS3 dran zu klatschen um dann evtl. fernsehen zu können... Vor allem dann nicht, wenn man SAT- / Kabelanschluss im Haus hat...

OK, Internet-Radio ist ein Argument... aber auch nicht zwingend notwendig... mMn....
 
Zuletzt bearbeitet:
klappser schrieb:
Ein weiteres Problem stellen die Mindestanforderungen neuer Spiele an die Firmware-Version dar, die es verhindern dürften, dass kommende Titel ausgeführt werden können.

damit dürfte dann wohl auch klar sein, was der nächste schritt sein wird - sony wird ihre restriktionen durchsetzen wollen, das die software online aktiviert wird.
das scheint mir zumindest die einzig logische konsequenz zu sein, wenn man betrachtet wie sie gegen den jailbreak vorgehen und sich ubisofts mittlerweile etablierten "kopierschutz" ansieht.
 
Man findet bestimmt noch mehr Möglichkeiten.

Für mich reichen die Media-Fähigkeiten der PS3 ja auch aus, es werden MediaServer verkauft, die noch viel weniger können...

Halt ganz einfach die Sache: wer mehr möchte sollte sich einfach keine PS3 kaufen!
 
KL0k schrieb:
damit dürfte dann wohl auch klar sein, was der nächste schritt sein wird - sony wird ihre restriktionen durchsetzen wollen, das die software online aktiviert wird.
[...]

Und? Fast jedes Spiel prüft automatisch (bei bestehender Verbindung) ob ein Patch/Update vorliegt, lädt & installiert es... Ohne die Updates konnte ich die Spiele nicht starten... "NFS SHIFT" hat rumgemault, daß ohne Update der PS3-OS auf 3.41 kein Starten des Spiels möglich ist...

Es ist nervig, dieses ganze Update-Mist, egal ob es die Spiele sind oder das OS der PS3... Aber das gleiche macht man ja auch mit den PC-Spielen durch... Nur haben hier wohl die wenigen Games eine automatische Update-Funktion...

Also... who cares?
 
Machen wir uns nichts vor, Sony hat jedes Recht der Welt diesen USB-Stick zu verhindern.

1. Sind die Gesetze (beinahe) weltweit auf ihrer Seite:

Immer wieder lustig zu sehen wie die Leute sich über Gesetze aufregen, weil sie doch angeblich so arg eingeschränkt werden durch sie.
Sei es der Raser, der meint ohne Rücksicht auf andere heizen zu dürfen, der Gastgeber einer Fete, der denkt die Nachbarn müssten sich an seinen Lärmpegel gewöhnen, oder der Schwarzkopierer der denkt, er würde abgezockt und dürfe moralisch "klauen"

Immer öfter denken Individuen, sie dürften sich über alles hinweg setzen und hätten die Moral auf ihrer Seite, die sie aber eben nicht haben ...

2. Wurde die Konsole gar nicht für diverse Dinge konzipiert:

Viele argumentieren sie dürften mit ihrer Konsole machen was sie wollen, aber genau das ist eben falsch, siehe oben.
Konsolen sind subventioniert und Sony hat bis vor kurzem noch bei jeder verkauften Einheit drauf gezahlt, und Sony hat (bis auf Linux) von vornherein angekündigt was ihr System kann (oder eben nicht), niemand kann also behaupten, er wurde arglistig getäuscht und er hatte sich mehr erhofft.

3. Darf sich jede Firma davor schützen, "bestohlen" zu werden:

Ich denke die Meisten von uns haben Erfahrungen mit Schwarzkopien, wer hat sich nicht irgendwann einmal ein Spiel "gezogen" ?
Viele Firmen gingen aber schon zu C64- und Amiga-Zeiten pleite, weil ihre hoch gelobten Spiele nicht gekauft wurden, und ähnliches scheint sich bei der PS2 zu wiederholen.
Viele Firmen die auf Sonys zweiter Konsole echte Klassiker raus brachten gibt es nicht mehr, obwohl sie überall Traumnoten bei den Spielemagazinen einheimsten, und man glauben musste, sowas müsse sich doch verkaufen.
Leider wurde aber zu viel kopiert und etliche Firmen gingen unter ... man schaue sich nur einmal an wieviele gute RPGs es auf der PS2 gab (von verschiedensten Herstellern), weder auf der PS3 noch der 360 gab es noch ein Zock dieser Programmierer :(

Sony und die Spielefirmen haben das Recht eine finanzielle Leistung für ihre Arbeit zu bekommen !
(So wie auf jedem System, sei es die Wii, der PC, die 360 oder das Nintando DS)

4. Das Argument der Homebrew-Software ist lächerlich:

Schon auf der Wii oder dem Nintendo DS haben das viele angebracht, dabei nutzen 99% der Benutzer von gecrackten Konsolen oder Modulen Schwarzkopien.
Es gibt doch kaum Software, die tatsächlich für diese Systeme von Crackern programmiert wurde, und viele würden sie auch gar nicht nutzen.
Es ist die alte Ausrede, um zu vertuschen, dass man bloß ein "billiger" Schwarzkopierer ist, mehr nicht.
 
Mortaro schrieb:
[...]

4. Das Argument der Homebrew-Software ist lächerlich:

Schon auf der Wii oder dem Nintendo DS haben das viele angebracht, dabei nutzen 99% der Benutzer von gecrackten Konsolen oder Modulen Schwarzkopien.
Es gibt doch kaum Software, die tatsächlich für diese Systeme von Crackern programmiert wurde, und viele würden sie auch gar nicht nutzen.
[...]

Hehe *unterschreib'*

Ich wollte es nicht so drastisch formulieren... & jeder, der gern HB auf seiner PSP oder gar PS3 nutzt bzw. hatte vor es zu nutzen, sollte die faire Chance erhalten, die ehrlichen und legalen Vorteile einer gekrackten PS3 (Zugewinn von Funktionen, alternative OS etc.) darzulegen...

Niemand, aber auch wirklich niemand, hat was Überzeugendes geschrieben...

Mortaro schrieb:
Es ist die alte Ausrede, um zu vertuschen, dass man bloß ein "billiger" Schwarzkopierer ist, mehr nicht.

Nicht persönlich nehmen, Jungs... Seid ehrlich zu Euch selbst und die Welt hat Euch wieder lieb... :evillol:
 
kann mir einer eine pm schreiben wo ich so einen dongle für 30-40euro herbekomme wie im post geschrieben? danke
 
OK, ist von Sony nicht vorgesehen, failed!

Es geht doch darum Features einzubringen die eben fehlen - sprich von Sony nicht vorgesehen sind. :rolleyes:

Tellerrand zum zweiten.

Zusätzliche Funktionen - auch im Multimediabereich.

Zum Bleistift.
Dazu auch XBMC (Bleistift Nr.2 - von mir aus aber auch MediaPortal oder sonst was). Kann jedenfalls mehr Formate als die du aufgelistet hast wo mir vor allem ein paar essentielle fehlen.

- Raubkopien der Spiele
- Wiedergabe von gerippten DVDs / BDs
- Wiedergabe anderer Datei-Formate, die von SONY nicht vorgesehen sind, wie mkv (daß mit mkv fast ausschliesslich illegal gerippte HD-Filme verbreitet werden, brauchen wir nicht diskutieren!)

In DE sind Sicherungskopien erlaubt solange du diese nicht verteilst. In dem Fall würde ich mir das Original als Sicherung zurücklegen und den Film von der Festplatte aus abspielen wenn ich ihn sehen will (geht schneller, Disk wird in keinster weise geschädigt). mkv? Ka, ich lade mir nichts herunter - wüsste aber nicht wieso man ein Format illegalisieren müsste nur weil damit Schindluder getrieben wird. Verbieten wir am besten auch gleich MP3 und Flashvideos sowie DivX & Co.

Und ich habe keine PS3, ich will keine PS3 (selbe für Xbox & Nintendokonsolen) auch wenn ich ein paar Titel vermisse. Ich habe einen Desktop PC, Laptop und HTPC - reicht aus. Mal davon ab lassen sich in ein paar Jahren die Spiele so oder so meist emulieren und somit auch auf dem PC spielen (und JA das geht auch mit Originaldisks :freak:).

Und was man sonst so noch für alternative Software außer Linux noch drauf machen kann...

Es geht ums Prinzip ...
Nicht darum was du kannst sondern willst.
 
I-HaTeD2 schrieb:
Es geht doch darum Features einzubringen die eben fehlen - sprich von Sony nicht vorgesehen sind. :rolleyes:
Tellerrand zum zweiten.

Selten soviel Arroganz, Ignoranz und Überheblichkeit in einem Satz gelesen, traurig.

Die PS3 war von Anfang an als reine Gaming-Konsole konzipiert und nicht als ein "eierlegende-wollmilchsau"-MultiMedia-Wunder. Nur weil Du ein paar Funktionen/Dateiformate vermisst, die mehr oder weniger (für Dich) essentiell wichtig sind, heisst es noch lange nicht, daß Du Dich über Gesetze (des jeweiligen Landes) und Hersteller-AGBs hinwegsetzen darfst.

Einfach unglaublich, mir vorzuwerfen, ich hätte einen Tellerrand... Selbst aber die Arroganz und Überheblichkeit mit 'ner Schaufel zum Frühstück, Mittag und Abendessen in sich reinschaufeln...

Vielleicht ist das ja in der OpenSource-Welt an der Tagesordnung, daß alles der Allgemeinheit (Quellcode, Betriebssysteme etc) gehört, aber auf kommerzielle Produkte lässt sich das nicht übertragen...

Ich verstehe nicht, was Dich in diese Unterhaltung treibt... Denn schreibst ja selbst...

I-HaTeD2 schrieb:
Und ich habe keine PS3, ich will keine PS3 (selbe für Xbox & Nintendokonsolen)[cut]

also, warum sollte man Dich bzw. deine Aussagen ernst nehmen?

I-HaTeD2 schrieb:
Es geht ums Prinzip ...
Nicht darum was du kannst sondern willst.

Aha... wenn es also "um's Prinzip" geht, gelten keine Gesetze und AGBs oder wie? Mit Sicherheit nicht!

I-HaTeD2 schrieb:
[cut]
In DE sind Sicherungskopien erlaubt solange du diese nicht verteilst. [cut]

Filme auf DVD / BD und Spiele sind in 99,9 % der Fälle mit einem Kopierschutz versehen. Diesen zu Umgehen ist illegal. :)

Bleib' bei Linux und OpenSource, verehrter I-HaTeD2... Da pisst Dir auch niemand an's Bein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha... wenn es also "um's Prinzip" geht, gelten keine Gesetze oder AGBs???

Und nun musst du völlig daneben greifen und dir Zusammenhänge zurecht basteln um irgendwie auch nur noch halbwegs argumentieren zu können um gegen mehr freiheit bei Konsolen sein zu dürfen? :rolleyes:

Hat echt keinen Sinn mehr mit dir.

Bleib' bei Linux und OpenSource, verehrter I-HaTeD2... Da pisst Dir auch niemand ans Bein...

Setzen, 6!
 
Im Gegensatz zu Dir, der ja keine(!) PS3 besitzt, fühle mich mit meiner PS3 wohl... Die macht das was sie soll und das auch sehr gut... Ich fühle mich weder von Sony gegängelt / eingeengt noch vermisse ich Funktionen/Dateiformate...

Aber Du aktzeptierst es nicht und willst mit deiner Arroganz und Überheblichkeit mich von etwas überzeugen, was für Dich vllt. "aus Prinzip" OK ist...

Traurig... Traurig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich immer wundert (vielleicht bin ich ja zu blöd ums zu raffen):

Meine PS3 kann keine Homebrew.
Mein scheiß Toaster auch nicht! Wann hackt den mal einer meinen Toaster? Der könnte soviel mehr...


Gut ist jetzt übertrieben, aber dasn trifft es im Prinzip.
Warum sind konsolen scheiße, wenn sie doch genau das tun wofür sie geabut sind?
Ein Wäschetrockner kann auhc nur Wäsche trocknen. Ist es deshalb ein schlechtes PRodukt?

Ich raff das nicht, warum den immer Spielekonsolen?

Ich weiß ja warum, aber das will ja hier keiner hören.
 
@ mojo

Ich bin ja auch deiner Meinung... Wie viele andere auch... Aber es gibt auf dem Planeten halt auch Individuen, denen es allein "um's Prinzip" geht... Und hinter dieser Aussage versteckt man sich, wenn es in der Regel um Schwarzkopien geht... Egal ob Videogames, PC-Spiele oder eben Filme...

Was ich aber noch weniger verstehe, daß genau diese Individuen sich von Herstellern wie Apple, Sony oder Microsoft gegängelt und schlecht behandelt fühlen, noch nicht mal deren Produkte im Einsatz haben... Aber Hauptsache mal mit dem Mob in die gleiche Kerbe gehauen...

Traurig aber wahr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn sie deren Produkte haben dann frag ich mich warum sie sich nicht vorher genau informiert haben oder warum sie die Produkte überhaupt kaufen .. schließlich wird ja keiner dazu gezwungen. Man kann ja sehr gut ohne die Teile leben :D
 
@.mojo: wie... auf deinem Toaster läuft noch kein NetBSD?

Für sich selber darf ja jeder die PS3 hacken wie er will (egal ob per Software oder mit der Axt), da kann einen Sony nicht reinreden (die Benutzung des Online-Dienstes ist wieder ein anderer Fall). Man darf aber kein Wissen aus Reverse-Enginiering weitergeben (und erst recht keine geklauten Informationen, so wie es wohl bei dem Stick der Fall sein soll).

Manche wollen eben "der Rebell" sein, der gegen die Großkonzerne kämpft... auch wenn man keinen Nutzen daraus zieht (und wenn doch dann sinds eh nur wieder die Raubkopien)

Ich sehs ja selber... hab ne CFW auf meiner PSP, einfach "weil es geht". Nutzen? ScummVM würde auch auf meinem Handy laufen und ansonsten hab ich noch keinen gefunden...
 
"weil es geht" ist ja schön, nur ist dsa ganz sicher nicht der GRund für viele Leute das zu machen.
Open WRT bietet auch einen Haufen mehr funktionen.
Einen Router haben wir alle, ne Konsole sicher nicht. Ich würd aber wetten, hier haben weniger Leute OpenWRT am Laufen als ne gecrackte XBOX oder PSP.
 
Das mit dem "weil es geht" meinte ich so, dass Homebrew kaum ein Grund ist. Hab zumindest nicht viel Sinnvolles für die PSP gefunden. Aber ich wollte es halt einfach mal ausprobieren...

Tjo, und dies Router sind so ein ähnliches Thema... auf unserem daheim läuft FreeBSD mit allen Features und das ganz ohne Hacks oder sonstige Tricks. Ist schließlich ein Siemens Esprimo

Oder anders ausgedrückt: wozu auf einen Hack der PS3 warten, wenn man mit einem PC bereits jetzt alles machen kann?
 
Zurück
Oben