Zuerst sollten die Hersteller mal Anfangen Produkte zu schaffen, die auch länger als 2 Jahre betrieben werden können.
Mein noch aktuelles Tablet (Sony Xperia Z2 Tablet) ist gerade mal 2,5 Jahre alt und muss jetzt schon mit künstlicher Beatmung und Sauerstoffzelt am Leben erhalten werden, kurz es war schon zweimal bei der Reparatur und ist eigentlich zu nix mehr zu gebrauchen, außer es wegzuschmeißen und ich war so blöd, weil ich gedacht hatte „jetzt kauf dir ein ordentliches Tablet, dann haste auch lange Jahre deine Freude daran“ Pustekuchen.
Selbst vor einem Jahr ging mein Samsung Galaxy S4 Activ kaputt (USB Ladebuchse) hatte ich nur 26 Monate und als ich es zu Reparatur bringen wollte hieß es, dass es zu alt wäre und sie es nicht Reparierten können. Zum Schluss hat es mich gefreut, da ich mir endlich ein Lumia 950 kaufen konnte, aber es musste nicht sein, da ich mein altes Handy noch min 1 max. 2 Jahre noch benutzen wollte.
Es ist fast so, als wollen die Hersteller nicht, dass ein Produkt nur kurz in Gebrauch ist und möglichst schnell sollen wir wieder ein neues Kaufen.
Genauso muss in die Köpfe der Kunden, dass man nicht jedes Jahr ein neues iPhone oder Samsung kaufen (muss) und die Geräte genutzt werden sollen.