Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Ende der Windows-10-Dominanz: Windows 11 gewinnt an Bedeutung – auf Steam fast Platz 1
wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 7.988
Und Office mit dem 7er Trick ... .mae1cum77 schrieb:Danach dann die gebrannte XP CD mit dem mittlerweile legendären Key beschriftet.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Antimttr
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2023
- Beiträge
- 282
Wo steht denn, dass ich die Betriebssystem bewertet habe?!mTw|Marco schrieb:Du solltest dich eher fachlich mit den Produkten befassen statt solche komischen sinnfreien Boomer-Theorien aufzustellen 😂
2000 war eines der besten Betriebssysteme, schnell und stabil.
Zitiere mich mal bitte wo ich das Gegenteil behaupte oder aber eines der Betriebssysteme bewerte!
Die Liste ist die Reihenfolge, welche Windows Versionen ich benutzt habe und welche nicht, und sonst sagt sie gar nichts aus!?
Echt nicht mehr normal was du mir unterstellst und dir für einen erlogenen Schrott dazu gereimt hast, nur um mich blöd von der Seite an machen zu können.
Das ist Boomer Gehabe!
/ignore
Zuletzt bearbeitet:
4
4BitDitherBayer
Gast
In Deutschland schaut das aber ganz anders aus da ist die Verbreitung sogar rückläufig trotz ständig neu verkaufter Geräte wo es ja vorinstalliert ist.Ende der Windows-10-Dominanz: Windows 11 gewinnt an Bedeutung – auf Steam fast Platz 1
Im Mai waren es 78% Windows 10 u. nur 18% Windows 11 am Deutschen gesamt Markt also nicht nur Gamer PCs, dabei hatte Windows 11 im Februar noch knapp 24%.
Interessanter ist aber noch der Gesamt Marktanteil aller Windows Varianten im Vergleich zu anderen Betriebssystemen wie OSX oder Linux der ist nämlich stetig gefallen.
Waren es 2010 noch 95% Marktanteil weltweit sind es nun gerade noch knapp 73%
Wenn man bedenkt das Ende nächsten Jahres dann auch noch der Windows 10 Support endet dann wird der Marktanteil unter 70% Rutschen.
Diese Steam Statistik ist also nicht sonderlich repräsentativ.
Hier Zwei Videos die sich mit der Thematik befassen.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Natürlich ist sie das, solange es um Steam User geht. Steam selber sagt nicht "unsere Statistik repräsentiert die ganze Welt der PCs", und es ist eigentlich mehr als deutlich dass es um Gamer gehz. Wer diesen Zusammenhang trotzdem auf alle PCs inklusive Business & co zu sehen meint versteht die Statistik einfach nicht.4BitDitherBayer schrieb:.
Diese Steam Statistik ist also nicht sonderlich repräsentativ
mTw|Marco
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 1.176
Die Steam-Statistik ist mehr als brauchbar, wenn man versteht, dass es hier um Spieler geht (wovon bei Steam-Usern auszugehen ist) ✌🏻4BitDitherBayer schrieb:Diese Steam Statistik ist also nicht sonderlich repräsentativ.
Das glaube ich eigentlich nicht. Beim Wechsel von Windows 7 auf 10 herrschte eine ähnliche Problematik, anfangs mochte es keiner so richtig haben. Windows 7 stand im selben Zeitraum vor Supportende in etwa gleich da wie heute Windows 10.4BitDitherBayer schrieb:Wenn man bedenkt das Ende nächsten Jahres dann auch noch der Windows 10 Support endet dann wird der Marktanteil unter 70% Rutschen.
Schöner Wohnen suggeriert auch alle paar Jahre ein schick neu möbliertes Wohnzimmer. Und ein Auto älter als 5 Jahre fährt man in gewissen Kreisen einfach nicht.TheHille schrieb:Für den 815-User wird aber suggeriert, dass es dann einen neuen PC kaufen muss.
Was mit dem alten passiert, steht in den Sternen.
Und die Surfmode ist ganz krass.
Wenn Du die 2. Saison denselben Neoprenanzug trägst - wirst hart gedisst.
Ode 2x mit dem selben Moutainbike im Bikepark... Völlig cringe!
Bitte verzeih' mir den Sarkasmus.
Wenn Kundendaten verarbeitet werden, hat man ein aktuelles, gepflegtes System zu fahren. Oder die Konsequenzen zu tragen, wenn Daten fahrlässig abhanden kommen.
Bämm!
Und alle anderen User dürfen doch rumfrickeln und ihr heissgeliebtes Uraltsystem am laufen halten.
Oder sich den neuen heissen Shit einsuggerieren lassen.
Ich mag neue Spielzeuge.
Mit dem alten Schrott hab ich beruflich genug an der Backe
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich vergesse dabei immer, dass mein Laptop eigentlich auch nicht kompatibel ist4BitDitherBayer schrieb:Es gibt viele Menschen auf dem Planeten denen schlichtweg das Geld fehlt sich einen Windows 11 Kompatiblen Rechner leisten zu können.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das weiß leider nur Microsoft selbst.4BitDitherBayer schrieb:wie lange wird Microsoft das noch dulden?
S
s1ave77
Gast
CPU-Restriktionen und TPM-Zwang werden zunehmen, Offline-Account wird bleiben, schon da er im Enterprisebereich gebraucht wird.4BitDitherBayer schrieb:wie lange wird Microsoft das noch dulden?
4
4BitDitherBayer
Gast
Ist in den Enterprise Versionen das Microsoft Recall eigentlich auch enthalten kann mir nicht vorstellen das dort jemand darauf wirklich steht ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
S
s1ave77
Gast
Ist es bisher nirgends, da es auf 'Halt' gesetzt wurde. Das wird sich zeigen.4BitDitherBayer schrieb:Ist in den Enterprise Versionen das Microsoft Recall eigentlich auch enthalten
Copilot ist bis auf IoTEnterpriseS (IoT LTSC 2024) überall enthalten, je nach Installationsort. In der EU ist das Meiste als App ausgelagert. Das ist noch etwas durcheinander, bei einem Pro 24H2 in Deutsch war es aktiv.
Copilot+ ist ARM64 vorbehalten bis auf weiteres.
Staubwedel
Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 2.788
Weil speziell in diesem Fall viel schlechter gemacht wird?bit_change schrieb:ich weiß nicht warum so viele bei jedem Umstieg auf ein neues Windows solche körperlichen Schmerzen haben.
Startmenü = Einzige Katastrophe
Kontextmenü: Selbstverständliche Optionen die von XP bis W10 vorhanden waren, z.B. Senden an, sieht man erst wenn man nochmal klickt
Taskleiste: "Nicht gruppieren" nicht mehr möglich
Explorer: Teils unverständliche Symbole statt einfachen Text
Neuinstallation: Onlinekontenzwang out of the box, selbst wenn man es mit Rufus umgehen kann
Braucht insgesamt mehr Speicherplatz
Was da besser sein soll als bei W10 weiß ich nicht. Und W10 war z.B. auf nicht so starken Geräten schon wesentlich schlechter als 8.1
Zumindest das ist seit dem letzten Feature-Update mittlerweile wieder möglich.Staubwedel schrieb:Taskleiste: "Nicht gruppieren" nicht mehr möglich
Die Variante mit Beschriftung ist aber in Windows 11 irgendwie merkwürdig umgesetzt, als wenn das schnell der Praktikant in der Mittagspause zusammengebastelt hat. Bei Windows 10 hatten alle EInträge eine einheitliche Breite (die einheitlich kleiner wurde, wenn das Platz knapp wird). Bei der Umsetzung unter Windows 11 haben die Einträge dagegen alle eine Unterschiedliche Breite (wohl abhängig vom Fenstertitel beim Öffnen eines Programms).
Staubwedel
Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 2.788
Seit 23H2?
Ja, müsste Teil von 23H2 gewesen sein.
Aber finde es halt merkwürdig, dass Microsoft es nicht einfach weiterhin so umgesetzt hat, wie bei allen vorherigen Windows-Versionen und sich für unterschiedlich breite Einträge entschieden hat statt einer gleichmäßigen Aufteilung.
Aber finde es halt merkwürdig, dass Microsoft es nicht einfach weiterhin so umgesetzt hat, wie bei allen vorherigen Windows-Versionen und sich für unterschiedlich breite Einträge entschieden hat statt einer gleichmäßigen Aufteilung.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 106
- Aufrufe
- 6.989
A