Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsEpic Games Store: 2021 steht die Vernetzung von Spielern an
Könnte man nicht einfach einen "Sticky" aus den Standardkommentaren zu News über den Epic Games Store machen.
Egal, was Epic macht - die Kommentare sind immer die gleichen.
keine Ahnung warum Epic meint, man müsste ein Chat- und Voice-Feature bauen. Jeder Spieler hat bereits entweder Discord oder Teamspeak oder was auch immer, keiner wird wirklich wechseln.
Man sollte - wie bei Steam oder Blizzard - seine "Freunde" in den Spielen sehen und einladen können und dort Gruppen bilden für das Matchmaking. Alles andere ist überflüssig und wird nicht angenommen werden.
Das wird gar nicht erst passieren, Cross heisst schon mal das es APIs zu den anderen Chats usw geben müsste. GOG ist da schon viel länger und schneller dran, da passiert auch so gut wie nichts 😂. Und bei der Entwicklungsgeschwindigkeit des EGS kommt so ein Feature vlt mal wenn du in Rente gehst 😅.
Bei Epic kommt es einem so vor als sitzt da ein Praktikant der noch nach Snippets aus dem Netz sucht 🤓
Fortnite hat die ganze Grundlage geschaffen, unglaublich wie gut das funktioniert, da der Epic Store auch auf der Unreal Engine aufgebaut sollte es machbar sein, die Arbeiten ja seit August jetzt dran laut Trello. Das mega coole dabei ist das alles auf EOS aufbaut welches komplett offen ist für fast wirklich alle Plattformen (Steam,PSN,Xbox Live,GoG)
Kevin und Noah zocken Fortnite und nutzen den Ingame Voicechat.
Gerlinde spielt Wimmelspiele und telefoniert nebenher.
Multiplayertitel profitieren heute doch immer mehr von Ingame Voicechat, sei es Proximity basiert oder so wie bei Amoung Us implementiert, da hört man ja auch nicht ständig jeden, sondern die Spieler werden vom Spiel zusammengeschaltet.
Afaik kann man Discord auch im Browser nutzen, da muss man gar nichts installieren, oder?
1) Von dem nur Leute was mitbekommen, die sich mit dem Thema auseinander setzen. Das mögen hier im Forum einige sein - klar. Auf den "Rest der Welt" gesehen interessiert es aber einfach zu wenige, auf welcher technischen Grundlage die Kommunikation da nun läuft. Ob dieses Alleinstellungsmerkmal also irgendeinen Vorteil für Epic bringt, wage ich stark zu bezweifeln.
(Aus diesem Grund wird sich Matrix auch nie nennenswert durchsetzen. Alles was über "Ich geb meine Handynummer ein und sehe meine Kontakte" hinausgeht wird in der Zeit von WhatsApp, Signal, Telegram und Co. einfach keine Akzeptanz in der Breite finden. Und ich sage das als jemand, der Matrix durchaus spannend und gut findet.)
2) Vermutlich nur solange es zu ihren Gunsten ist. Auch bei Epic zählt am Ende des Tages das Geld und keine idealen Werte.
Das WANN ist ja irrelevant ... Kostenlos bekommen und irgendwann gespielt mit Epic ... dann wollte ich schon mehr - bei Epic geguckt -> Die Addons zusammen > Steam komplett.
Bei Ark war ich leider zu langsam - das letzte Angebot gab es 1-2 Wochen bevor ich anfangen hatte ...
1) Von dem nur Leute was mitbekommen, die sich mit dem Thema auseinander setzen. Das mögen hier im Forum einige sein - klar. Auf den "Rest der Welt" gesehen interessiert es aber einfach zu wenige, auf welcher technischen Grundlage die Kommunikation da nun läuft. Ob dieses Alleinstellungsmerkmal also irgendeinen Vorteil für Epic bringt, wage ich stark zu bezweifeln.
Sie merken nicht die technische Grundlage, bekommen dessen Implikation allerdings mit (Interoperabilität, z.B. auch mit Discord, vielleicht springt GoG mit ins Boot).
FrAGgi schrieb:
2) Vermutlich nur solange es zu ihren Gunsten ist. Auch bei Epic zählt am Ende des Tages das Geld und keine idealen Werte.
@Wulfman_SG
Ja klar, dann hätte ich natürlich auch bei Steam alles gekauft, wenn es dort günstiger ist, wenn ich es gerade spielen will. Zumindest wenn der Spielstand übertragbar ist.
Epic verschenkt die Spiele ja auch nicht zum Spaß, klar wollen die auch irgendwann mal was verdienen und klar ist der Verkauf von DLCs dann eine Möglichkeit, doch noch was zu verdienen.
Ich bleibe grundsätzlich flexibel und picke mir die besten Angebote heraus, bin also weder an Epic noch an Steam gebunden.
Kein Forum, für Hilfe etc. Chat und Voicechat hingegen sind wie schon erwähnt in der Regel unnötig.
Keine Möglichkeit aktuelle Updates zu sehen oder andere Infos vom Entwickler.
Keine Achievements.
Random Anfragen von unbekannten Leuten (vermutlich von Epic automatisch gestartet).
Schlechte Übersicht....von ALLEM...
Und noch einiges mehr...
keine Ahnung warum Epic meint, man müsste ein Chat- und Voice-Feature bauen. Jeder Spieler hat bereits entweder Discord oder Teamspeak oder was auch immer, keiner wird wirklich wechseln.
Man sollte - wie bei Steam oder Blizzard - seine "Freunde" in den Spielen sehen und einladen können und dort Gruppen bilden für das Matchmaking. Alles andere ist überflüssig und wird nicht angenommen werden.
Wenn das Voice Feature gut ist, dann finde ich es nicht überflüssig.
Warum sollte ich 2 Programme öffnen wenn 1 Programm ausreicht.
Beil LoL z.b: nehme ich auch gerne den implementierten Voice Chat, da ich nicht je nach Freundesgruppe erstmal den richtigen TS oder Dicord Server suchen muss.
Und wo kann ich die einsehen? Ich meine Achievements auf dem EGS-Account nicht im Spiel seperat.
Achievements in Spielen und im EGS sind wie in Steam zwei verschiedene Dinge.
du hast doch dann das Spiel plus den Epic Launcher laufen. Ich habe das Spiel und Discord laufen. Ich sehe nicht, wo hier irgendwo ein Vorteil wäre. Zumal ich dann den Steam VC brauche, den Epic VC, und für Spiele ohne "Launcher" nochmal etwas Separates. Dann kann ich auch gleich das separate Programm nutzen, mit allen Vorteilen die das bietet.
In-Game-Voicechats nutze ich nicht, da ich die Leute kenne mit denen ich spiele und wir uns ohnehin in Discord treffen. Auf der anderen Seite finde ich es bei wechselnden spielen sehr lästig, laufend den Voice Chat mitwechseln zu müssen. Von daher bleibe ich da lieber bei Spezialisierung und nutze ein externes und dediziertes Programm für VC.
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
Das macht mir mitunter am meisten Sorgen. Eine Plattform auf der man Unsummen an Spielen hat, jene gerne nutzt und super damit klarkommt und dann kommt ein Feature des jeweiligen Anbieters das einem sozusagen alles komplett in die Tonne kloppt. Egal wie es auch aussehen mag. Einer der wenigen Gründen warum ich diese Plattformen hasse wie die Pest.
Interessanter Vorwurf Was fällt denen auch ein, permanent Gratisgames rauszuhauen, diese Schufte!
Ich brauche keine überladene, eierlegende Wollmilchsau - Steam ist für mich ein absoluter Krampf mit gefühlt trilliarden Features und Zusatzinformationen, die ich niemals auch nur im Ansatz nutzen werde. GOG - und auch der Epic-Launcher - sind mir da viel lieber.
Und wo kann ich die einsehen? Ich meine Achievements auf dem EGS-Account nicht im Spiel seperat.
Achievements in Spielen und im EGS sind wie in Steam zwei verschiedene Dinge.
Geht halbswegs musst das EOS Overlay Öffnen mit Shift+F3, dort kannst du die Achievments für das jeweilige Spiel ansehen (muss natürlich vom Spiel unterstützt werden, gibt ne list im Internet dafür). Das richtige Overlay ist noch in Entwicklung, wie in Trello auch angemerkt.
ich bin nicht an noch einem weiteren Client interessiert, der Spieler einlullen (und damit wie Steam Konkurrenz behindern) möchte sowie die Wahlfreiheit beim Spieler einzuschränken.
Na dann bist du bei Epic eh schon falsch, denn keine Firma betreibt die Verhinderung von Wettbewerb durch das Einschränken freier Entscheidung bspw. wo man seine Spiele kauft so intensiv wie der Saftladen.