• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Epic Games Store: Self-Publishing nach Steam-Vorbild gestartet

Vitec schrieb:
Mit Steam hat man die grösste Plattform, ob man da noch auf Epic veröffentlichen muss als Kleinentwickler glaube ich nicht. Epic ist doch viel zu klein, oder. Vorallem ist das ganze bei Valve schon gut eingebunden.

Und da Epic ja gestern die Zahlen vorgelegt hat wissen wir auch.. Epic wird nicht größer.
Ganz im Gegenteil. Der Store macht sogar Verlust.

Die Strategie sich Kundenundfreundlich einzukaufen hat nicht funktioniert. Dabei war die Idee die Publisher zu umwerben vom Prinzip nicht doof. Die Umsetzung scheinbar nicht gut genug.

Sie haben zwar 355Millionen Dollar umgesetzt, da sie aber 88% abtreten bleiben nur ca 42 Millionen über wovon sämtliche Kosten getragen werden müssen.

Wenn das nicht der Beweis ist das 12% cut nicht funktioniert weiß ich auch nicht.

Sie scheinen auch aufgegeben haben mit Steam konkurrieren zu wollen. Sie brauchen ewig um neue Features zu bringen und wenn sie die bringen sind die wesentlich schlechter als bei Steam integriert.
Epic hat den Store für das was sie erreichen wollten zu schnell fallen gelassen.

Und natürlich halt sich Lügensweeney mal wieder nicht an seine Worte.
2019 noch groß angekündigt das es niemals Crappy Titel auf Epic geben wird sondern nur kuratiert.. Hat ja lange gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT
Ich mag den Epic Launcher. Hab da auch eingekauft, lief 1A ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und Fyrex
Die Formulierungen der Meldung sind unüblich umgangssprachlich oO.

Fakegames werden als „Müll“ bezeichnet ^^ - klar sind sie das, aber wie gesagt, es ist ungewohnt hier solche Formulierungen zu lesen!
Kontrolle „durch Roboter“ sind wir jetzt bei iRobot?! Seit wann kontrollieren Roboter etwas? Vllt in 30-50 Jahren.

Ansonsten freut mich! Falls ich meine Ideen mal irgendwann angehe ist Epic damit auch eine Option.
 
Creeping.Death schrieb:
Zumindest ich informiere mich in der Regel über mehrere Quellen.
Das machen aber bei Weitem nicht alle Käufer. Viele sehen ein Spiel (oder Produkt im Allgemeinen) einfach in Shop XY und treffen bei Interesse die Kaufentscheidung dann an den dortigen Bewertungen.

Gibt ja nicht ohne Grund immer wieder massig Leute, die nach dem Kauf von dem jeweiligen Produkt enttäuscht sind.
 
calippo schrieb:
Steam ist mir schon lange viel zu überladen mit dem ganzen Sammelkram. Kaufen/einsammeln,
Ja das ist schlimm vor allem weil es Pflicht ist.... oh wait.

Zum Thema: Ist doch gut, wenn Entwickler mehr Möglichkeiten haben ihre Spiele zu vetreiben, wobei Tim Sweeney dubiose Spiele ebenfalls über den eigenen Store laufen lassen würde wie es hier einige Steam/Valve vorwerfen.
Problem ist nur Sweeneys ungeheure Doppelmoral, man könnte meinen er wäre Trump Junior.

Er kritisiert SteamAPI weil das auf Steam zugeschnitten ist (logisch, ergo "exklusiv") bereitet der PC Gaming Community aber Exklusivbullshit wie es ihn bisher nur auf den Konsolen gab... finde den Fehler.
Auch wurde mal behauptet, es kommt nur eine strenge Auswahl an "guten" Spielen zum EGS... das galt schon Monate später nicht mehr.

Gefühlt hat sich beim EGS Launcher auch gar nichts getan, da ist noch so ein riesiger Unterschied zum Steam Client, das kann man kaum glauben, bei dem Budget/Talent, das Epic zur Verfügung hat.
Man könnte meinen Sweeney wären die Endkunden egal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rastla, Termy und Hylou
GeleeBlau schrieb:
Die einzigen Reviews die ich im Epic Store sehe sind von OpenCritic bereitgestellt.

Es gibt User Reviews. Aber nur dann wenn du länger als zwei Stunden gespielt hast und das Spiel nicht refunded hast. Ansonsten wird deine Review gelöscht.
 
mibbio schrieb:
Gibt ja nicht ohne Grund immer wieder massig Leute, die nach dem Kauf von dem jeweiligen Produkt enttäuscht sind.
Naja Dumpfbacken wird es wohl immer geben. Die Evolutionstheorie scheint mir inzwischen widerlegt worden zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT
calippo schrieb:
Steam ist mir schon lange viel zu überladen mit dem ganzen Sammelkram.
Dieses Tradingcardgame scheint mir vor allem eine geniale Gelddruckmaschine zu sein.
Wenn Steam nicht trotz den ganzen Features so gut laufen würde, könnte man es auch Bloatware nennen. Ich nutze kaum was davon, deswegen finde ich es okay wenn ein Launcher nix kann außer Spiele verteilen und launchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, Fyrex, Creeping.Death und eine weitere Person
Xood schrieb:
Bei Epic wären es dann €44,37, da sie nur 12% einbehalten. Das sind dann gut €9 mehr, für die "gleiche" Leistung.
Wie gut, dass ich mir Lesezeichen für die Erklärungen gesetzt habe, dass der zitierte Satz schlicht falsch ist.

https://arstechnica.com/gaming/2019...ets-less-than-30-percent-of-steam-game-sales/
und
https://twitter.com/Mortiel/status/1120357602305560577
Ergänzung ()

Creeping.Death schrieb:
Ein Studio darf jetzt ohne Publisher im EGS Spiele veröffentlichen. Das ist eigentlich eine positive Entwicklung.
Wie kann man da so "brainwashed'" sein und gleich wieder mit dem ewigen "aber Steam ist viel besser"-ähnlichen Gewäsch kommen? Wird euch das nicht selbst langweilig? (nichts sagen...ich kenne die Antwort)
KEINER hat etwas dagegen, dass Produkte parallel! bei verschiedenen Stores angeboten werden.
Problem ist nur EPIC und der EGS haben den Exklusivbullshit auf der PC Plattform losgetreten und dafür bekommt Tim Sweeney bis heute auch berechtigt Gegenwind, er hört ja damit auch nicht auf.
Zumal der Artikel um mehr geht als nur um das Veröffentlichen von allen Spielen wenn man die Gebühr bezahlt (soviel zum Thema curated store)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rastla, Hylou und Termy
Creeping.Death schrieb:
Seit die "typischen" User Reviews immer mehr in Richtung Bewertung der Personen/Firma hinter einem Produkt abdriften, scheint mir das sinnvoller denn je.
Ich schaue schon lange nicht mehr nach User Reviews mit Punktevergabe bei Spielen, egal wo.
Das ist mir zu viel 0Punkte 10Punkte Flaming oder Hype.

Da schaue ich lieber hier und da mal einen Stream oder ein Review Video auf YT mit Gameplay oder lese ausführliche Feedbacks in speziellen kleinen Fanforen.

Die Diskussionen in den Steamforen zu einzelnen Spielen taugen mir dazu auch nicht, da geht leider alles durcheinander.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, Fyrex und Creeping.Death
Termy schrieb:
Du hast den Rest von meinem Post aber schon gelesen, oder? :rolleyes:
Ja. Hast du meine Antwort denn verstanden? :rolleyes:

Es braucht kein Gabe zu sterben, damit Steam Scheiße treibt; Vor allem weil er keine Gallionsfigur für Gamer ist und auch niemals war. Steam hat den Tod des Gebrauchtmarktes für PC-Spiele besiegelt und auch ordentlich Galle gespuckt, als man sich Verbraucherrechten i.S.v. Rückgaberechten beugen sollte. Nur weil die Steam-Plattform als solche gut ist, kann man nicht den Umkehrschluss gehen und behaupten, dass dadurch Valve als Unternehmen gut ist.

Einem (auch noch ausländischen) Unternehmen "einfach so" ein Monopol anvertrauen ist aus meiner Sicht einfach irrational.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363, gartenriese, Fyrex und eine weitere Person
RAZORLIGHT schrieb:
Problem ist nur EPIC und der EGS haben den Exklusivbullshit auf der PC Plattform losgetreten und dafür bekommt Tim Sweeney bis heute auch berechtigt Gegenwind, er hört ja damit auch nicht auf.

Ich behaupte mal, es stört diejenigen nur, weil Epic Games für die Exklusivität zahlt. Als der Epic Games Store noch nicht existierte, gab es kaum laute Stimmen, die bemängelten dass es Spiel XY nicht auch auf Origin, UPlay, Steam, GoG usw. erschien. Um mal 2 Beispiele meiner Bibliothek zu nennen, Swat 4 und Metal Gear Solid, die beiden Spiele gibts meines wissens nach exklusiv nur auf GoG. Auch wenn für diese Exklusivität GoG bestimmt nichts gezahlt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex und Diablokiller999
Haben die Whiteknights die den Epicstore hier so tapfer verteidigen den Shop überhaupt mal verwendet? Ich finde da fehlen so viele Einstellungs- und Anzeigemöglichkeiten... einfach nicht durchdacht.
 
Gute Sache, wenn ich Mal fertig werde gibt's mein Game auch bei Epic, GOG und Steam :)
Bei den ersten Beiden zwackt man mir wenigstens bei weitem nicht so viel ab wie bei Steam und Unity bekommt auch noch n Teil (zu Recht).

Mir ist der Store ehrlich gesagt sogar sehr egal (GOG ausgenommen wegen DRM, da kaufe ich bevorzugt). Die ganzen Funktionen wie die Community benötige ich einfach nicht, Spiel kaufen, patchen, starten und in Zweifel modden. Die nötigen Infos finde ich schon im Zweifel, habe den ganzen Kram bei Steam nie aktiv genutzt. Gebe auch nichts auf Achievements, wäre mir also sogar egal ob ein Store das unterstützt :3
RAZORLIGHT schrieb:
Problem ist nur EPIC und der EGS haben den Exklusivbullshit auf der PC Plattform losgetreten und dafür bekommt Tim Sweeney bis heute auch berechtigt Gegenwind, er hört ja damit auch nicht auf.
Zumal der Artikel um mehr geht als nur um das Veröffentlichen von allen Spielen wenn man die Gebühr bezahlt (soviel zum Thema curated store)
Valve nutzt halt einfach nur seine Marktmacht für Exklusivität aus. Entwickler mit wenig Budget müssen zwangsläufig bei Valve für überteuerte Gebühren einstellen, weil sie sich Anpassungen an kleine Launcher schon gar nicht leisten können. Hätten die Leute Mal so gejammert, als GOG noch nicht halb tot war und die Exklusivtitel von Steam gebrauchen könnte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und Fyrex
@darkbreeze
Kein gutes Beispiel.
Lediglich Steam und GoG sind "freie Plattformen" die alles anbieten.
Origin (EA) Uplay (Ubisoft) Battle.net (Activision/Blizzard) sind nur da um die eigenen Spiele für maximalen Gewinn zu vertreiben.
Gerne kann Epic alles von sich (Fortnite) exklusiv bei sich anbieten, aber nicht einzelne Entwickler für Exklusivität bezahlen.

Das nimmt dann nämlich Ausmaße wie bei den Konsolen an und das will keiner.

CDPR hat es auch nicht für nötig erachtet ihre eigenen Spiele exklusiv auf ihrer Plattform (GoG) zu verkaufen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
flying_ass schrieb:
Haben die Whiteknights die den Epicstore hier so tapfer verteidigen den Shop überhaupt mal verwendet? Ich finde da fehlen so viele Einstellungs- und Anzeigemöglichkeiten... einfach nicht durchdacht.
Zugegeben, ich habe ein abgeschlossenes Ingenieursstudium, aber dennoch wage ich zu behaupten, dass man auch ohne besondere Qualifikation ein Spiel im EGS nach Namen suchen, in den Warenkorb legen und schlussendlich kaufen kann. Dann runterladen und starten.
Was soll denn so ein Shop alles können? Soll er sich eine virtuelle Brust wachsen lassen und die unselbständigen Kunden stillen?

Manchmal wünsche ich mir die "alten Zeiten" herbei, wo man noch seine "handgemachten" Bootdisketten für jedes Spiel erstellen musste, damit man den maximalen Speicher zum Start seines Spiels hatte. Das war so eine Art natürliche Hürde für die Spielerschaft.
Man brauchte keinen Launcher mit voller Communityintegration (Chat, Forum, Support, Mods, Kuratoren ,...).

Ich habe eine sehr fette Steambibliothek und ich habe auch nichts gegen Steam (auch nicht gegen Ubisoft, EA, GOG, ...). Aber für mich ist ein Launcher nur ein Launcher und Updater für ein Spiel. Fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Fresh-D, gartenriese und 2 andere
RAZORLIGHT schrieb:
Kein gutes Beispiel.

Eben nicht. Auf Steam gibt es Spiele, die es bei GoG nicht gibt und umgekehrt auch. Es geht hier einzig und allein um bezahlte Exklusivität. Würde Epic Games Store nämlich kein Geld dafür zahlen, würde kein Hahn danach krähen.
 
flying_ass schrieb:
Haben die Whiteknights die den Epicstore hier so tapfer verteidigen den Shop überhaupt mal verwendet? Ich finde da fehlen so viele Einstellungs- und Anzeigemöglichkeiten... einfach nicht durchdacht.
Die Verteidiger sind ja wohl eher auf der Seite von Steam. Aus Nutzersicht verständlich, aus Konsumentensicht nicht wirklich. Dafür einzustehen, dass es bitte nur ein einziges Monopol in Übersee geben sollte ist, wie du so schön sagst, "einfach nicht durchdacht".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, Fyrex und Creeping.Death
darkbreeze schrieb:
Eben nicht. Auf Steam gibt es Spiele, die es bei GoG nicht gibt und umgekehrt auch. Es geht hier einzig und allein um bezahlte Exklusivität. Würde Epic Games Store nämlich kein Geld dafür zahlen, würde kein Hahn danach krähen.
Du bist eher schlecht informiert.
Viele Publisher/Entwickler wollen bei GoG nicht veröffentlichen, weil es DRM frei sein muss.
Bzgl. Spiele, die es bei GoG aber bei Steam nicht gibt, hätte ich gerne Beispiele und keine Good old Games bitte, aktuelle Titel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex
Hylou schrieb:
Und da Epic ja gestern die Zahlen vorgelegt hat wissen wir auch.. Epic wird nicht größer.
Ganz im Gegenteil. Der Store macht sogar Verlust.
Valve hat die Store Wars gewonnen. Jetzt muß Tencent es nur noch einsehen.
 
Zurück
Oben