Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsEpic Games Store: Streit mit Apple zeigt Größe des Verlustgeschäfts
Steam Startjahr 2003 -> 18 Jahre
Epic GS Startjahr 2018 -> 3 Jahre
Finde den Fehler.
Sind ja nur 15 Jahre Erfahrung ...halb so wild
Wie haben damals alle über Steam geschimpft und die Software war auch sehr lange ziemlich bescheiden.
Ein Unternehmen ballert buchstäblich über Jahre hunderte Millionen in die Entwicklung einer Plattform rein, um dem sich zu einem Monopol entiwckelndem System Paroli zu bieten,
Die Liste derer, die dem konsumerfeindlichen Stuß von TS auf den Leim gegangen sind, wird damit erweitert.
Diese Texte liest man nur im EGS Propaganda reddit.
Ergänzung ()
7hyrael schrieb:
Es ist nicht die Ambition die Kritisiert wird, sondern die Mittel zur Erreichung des Ziels.
Vielleicht sollte man das einfach etwas positiver sehen. Die Gamingbranche ist hart umkämpft. Steam ist Marktführer und Epic versucht einfach das, was Konsolen schon lange vormachen. Exclusives und Geld reinpumpen. Konkurrenz ist immer gut...wird hier im Forum doch sonst immer so hoch gehalten wenn es um Intel + AMD und Nvidia + AMD geht. Bei Epic ist es plötzlich ein Problem. Ja dann muss ich halt nen anderen Launcher installieren der sicherlich nicht perfekt ist, so what und wenn ich kein Bock drauf hab, dann habe ich halt Pech gehabt. Thats life. Möchte ich God of War oder TLOU2 spielen, dann muss ich mir halt ne PS kaufen.
Und übrigens, bei Sony und Microsoft sieht man gerade sehr gut was Konkurrenz bringt. Wenn Microsoft nicht so viel Druck mit ihrem Xbox Universum inkl PC, XBOX, Game Pass machen würde, hätte Sony sicherlich nicht plötzlich PC Ports von Exclusives rausgehauen, das wurde Jahre zuvor immer verneint. Genauso wie Sony immer eine Game Pass Alternative verneint hat und jetzt just die Tage die Meldung kam, man arbeite bei Sony an etwas ähnlichem.
Zu 1.) Wurde die letzten Jahre mehrfach erläutert, und wer im EGS kauft, unterstützt die anti consumer policy und einen CEO, der die Gamer spoiled brats nannte.
Zu 2.) Das klappt hervorragend, und ich bin überrascht über die Disziplin meiner FL.
Die Wartezeit auf Control oder Metro oder Zombie Army 4 wurde einfach ausgesessen, und es wurde bei steam gekauft.
Das Hades Desaster im EGS zeigt letztlich, dass diese Brechstange, zum Glück, scheitert.
Valheim hat das gesamte EGS Konzept das Klo runtergespült. Als Indie Titel. Wie kann man das nicht feiern wollen?
Der Exklusivmist war immer ein Problem, und mir ist schleierhaft, wieso man immer wieder ein Narrativ zusammenlügt, um den EGS zu verteidigen.
Es stimmt nicht, dass es "bei Epic ein Problem wurde."
Lasst doch bitte diese Parallel Realität draußen.
Exklusive policies sind immer Mist.
Exklusivtitel als business model zwingen Gamer in ein Korsett und forcieren Zusatzausgaben und eliminieren Wahlfreiheit.
Ich hoffe, EGS verbrennt weiterhin fleißig Geld, und alle devs, die sich dort kaufen lassen, müssen eben das Rechnen lernen. und einen anderen Preis zahlen. Siehe Rocket League.
Die Liste derer, die dem konsumerfeindlichen Stuß von TS auf den Leim gegangen sind, wird damit erweitert.
Diese Texte liest man nur im EGS Propaganda reddit.
Die Liste derer, denen nichts besseres als ein ad hominem auf ein Argument einfällt, wird hiermit erweitert. Auch ziemlich schade drum: Ich hatte dich bisher durchaus respektiert, auch wenn man nicht immer einer Meinung war.
Und mir was von Reddit zu erzählen ist nach so einem Post doch etwas geheuchelt, findest du nicht?
Wenn ich mir die Community so angucke, dann hat der Herr CEO gar nicht so unrecht mit seiner Aussage.
Und einem Monopolisten das als Sieg zuzuschreiben, dass er als Marktführer schneller einen Hit landet, weil 95% der Spiel sowieso dort landen und sein Ecosystem 15 Jahre Vorsprung hat, weiter verbreitet und etabliert ist, ist ziemlich einfach gedacht.
Der Freie Markt wird das Problem nicht lösen können. Und die EU würde es versauen sobald die mit nem Gesetz um die Ecke kommen. Dabei würd es reichen Spieleentwickler zu verpflichten ihr Spiel auf mindestens 3 Plattformen anzubieten.
Oder ein Zentraler EU Launcher wo die Plattformen wie Steam etc. ihre Spiele zugänglich machen müssen. Quasi ein Neutraler Launcher. (Also wie GOG Galaxy, in leicht anders aber verpflichtend)
Waren jetzt 2 Ideen die für den Konsumenten 1000 mal besser sind als das was wir jetzt haben. Auf der anderen Seite müsste man die Idioten von Entwickler die sowas "freiwillig" machen einfach boykotieren. Mach ich zwar aber sonst keiner anscheinend?
Bis 2030 gibt es da 100% was von der EU aber bis dorthin könnte noch viel passieren. Stell dir mal vor der EPIC Launcher ist richtig richtig gut und würde wegen dieser Praktik alle anderen verdrängen. Würde ich nicht gut finden.
Games die nur auf Steam angeboten werden sind da natürlich um nichts besser.
Die Liste derer, denen nichts besseres als ein ad hominem auf ein Argument einfällt, wird hiermit erweitert. Auch ziemlich schade drum: Ich hatte dich bisher durchaus respektiert, auch wenn man nicht immer einer Meinung war.
Und mir was von Reddit zu erzählen ist nach so einem Post doch etwas geheuchelt, findest du nicht?
Für dich sind Exclusives ein Problem. Mir ist das völlig latte. Stell ich mir halt jedes Gerät zuhause hin. Und jeder Hersteller hat das Recht solche Exclusives rauszuhauen. Aber dann kommen diese ganzen sogenannten "spoiled brats" und stellen irgendwelche Forderungen auf...evtl etwas verzogen worden... Sicherlich wäre es schön, wenn man ein Spiel auf allen Plattformen bekommen würde. Ist aber nicht so. Kann man nun realistisch angehen oder weiterhin im Wunschdenken leben und auf alles schimpfen was nicht ins Weltbild passt.
Dass es auch anders geht, wenn auch vllt nicht so schnell zeigt GoG. Anstatt die Leute zu "Kaufen", bietet man Features und verhindert sinnlose Bloatware in den Spielen, handelt dementsprechend im Sinne der Spieler.
GoG ist das beste Beispiel dass es nicht anders geht. AAA Titel gibt es dort bestenfalls auf der Resterampe, wobei die ganz großen Serien dort gar nicht erst vertreten sind. Features gibt es dort auch keine die es woanders nicht gibt. Der Client ist rießiger verbuggter Haufen. Sinnlose Bloatware in Spielen wird dort nicht verhindert. Kannst aber gerne erklären wie das vonstatten gehen soll.
Warum genau ist das so? Ich finde keine Valheim devposts, die über die Hölle der Steam Plattform berichten.
Dass EA und MS nun flankierend steam bedienen hat doch einen Kontext.
Ich bin seit 4 Jahrzehnten Gamer, und mir fallen 0,0 Argumente ein, warum man Sweeny und seine Politik nur im Ansatz unterstützen sollte. Er ist sei Jahren eine reine Blockade in der Zugänglichkeit mit Bestechungsgeldern und Abschottung.
Wie man die Verlogenheit nicht sieht, kann ich nicht mehr verstehen.
Warum bietet der EGS die Games nicht pauschal 15 % günstiger als Steam an, gibt den devs aber den maximalcut?
Das wäre Wahlfreiheit und Kampf über Preismodelle.
Dass EGS so grandios nach dem anti consumer Invest bisher gescheitert ist, so lange kann ich gar nicht applaudieren bis die Hände schmerzen.
Dabei lassen wir sogar nochmal Tencent aus der Gleichung.
Ergänzung ()
Mucho79 schrieb:
Kann man nun realistisch angehen oder weiterhin im Wunschdenken leben und auf alles schimpfen was nicht ins Weltbild passt.
Wie das Weltbild aussieht, also die Realität, hat Epic ja nun offengelegt in den Zahlen
Das Fiasko kann man ja in Minus messen. Well done, Timmy!
Ergänzung ()
Man muss sich ja nicht mal anstrengen, Tim Sweeny ist ein wandelndes Meme, das sich regelmäßig widerspricht und facepalm Abo hat. Das ist ebenfalls ein Faktor meiner Sicht auf den EGS.
Warum bietet der EGS die Games nicht pauschal 15 % günstiger als Steam an, gibt den devs aber den maximalcut?
Das wäre Wahlfreiheit und Kampf über Preismodelle.
Waren jetzt 2 Ideen die für den Konsumenten 1000 mal besser sind als das was wir jetzt haben. Auf der anderen Seite müsste man die Idioten von Entwickler die sowas "freiwillig" machen einfach boykotieren. Mach ich zwar aber sonst keiner anscheinend?
Ich Boykottiere jedes Studio das Exclusivdeals eingeht. Sei es Ein Borderlands 3 oder ein Metro das ich dadurch nicht erleben werde, aber wer mit dem Teufe ins Bett steigt wird von mir genauso in Weihwasser gebadet.
eSportWarrior schrieb:
Bis 2030 gibt es da 100% was von der EU aber bis dorthin könnte noch viel passieren. Stell dir mal vor der EPIC Launcher ist richtig richtig gut und würde wegen dieser Praktik alle anderen verdrängen. Würde ich nicht gut finden.
Games die nur auf Steam angeboten werden sind da natürlich um nichts besser.
Wie schon 1000x gesagt, gehts den meisten nicht darum, dass die Spiele nur auf einer Plattform angeboten werden, sondern um die Motivation dieser Beschränkung die bei EPIC einzig in der "Bestechung" begründet sein kann. Bei Steam hingegen mag es an sinvollen Features wie Steamworks liegen.
Und bitte, ich hoffe ernsthaft dass die EU hier nicht auch noch ihre Finger rein gräbt, denn dann kann sich die Situation nur verschlechtern. Wenn es was gibt das ich noch dringender einer endgültigen Auflösung zuführen möchte, als den EPS, dann ist es die EU in Ihrer aktuellen Form.
Ich spreche hier nicht über die Politik einzelner Teilnehmer im Hintergrund, interessiert mich auch wenig bis gar nicht. Da gibts gerade wichtigeres in Berlin bei Herrn Spahn, 900 Mio Steuergeld für Masken an eine Firma aus seinem Wahlkreis...Epic bezahlt mit seinem erwirtschafteten Geld, damit können sie machen was sie wollen. Scheitert Epic mit seiner Roadmap, dann ist das so.
Und lassen diese dann nach ein „Mal gucken“ liegen. Das Nächste mal wird der launcher dann nur für das nächste gratis Game geoffnet, was man sich enbenfalls nur kurz anguckt.
Ahja. Ein EGS der mit Millionen um sich wirft um für selektive Titel eine Monopolstellung zu erreichen ist aber natürlich in Ordnung. Genauso wie Fans die sich ihre Argumentation nach links und rechts verbiegen und verdrehen und im nächsten Moment für nichtig erklären wenn man ihnen aufzeigt das ihr eigenes Argument sogar noch viel mehr gegen das was sie zu verteidigen versuchen angewandt werden kann.
Du machst dich langsam ernsthaft lächerlich. Wenn ein Laden nicht anfangen darf, auf Basis von Monopolismus verteidigt zu werden, dann Epic. Sie sind der größte Feind des freien Wettbewerbs in der Branche.