[Erfahrungsbericht] ASUS P5N-E SLI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@SOAD_Flo

Danke für den Bios Test !

Aber bei mir gibt es weder Probs bei Win Neustart noch mit den CPU Multi

Aber bei FSB 455 ist ende wie mit jedem Bios nach den 0608 !
 
Ich hab mir ne andere Version vom Asus Update Tool runtergeladen und das sagt, ich hätte kein Asus Mainboard. Ein paar andere Versionen bringen mir die selbe Meldung.

Wie soll ich jetzt downgraden?
 
Habe gestern mein Ram von 2GB auf 3x1GB aufgestockt, weil ich noch xp 32 bit benutze wollte ich keine 4 GB reinstecken.

Somit ist der Dual Channel Modus hin und laut Everest fehlen mir jetzt 2000 mb/s Speicherlesedurchsatz.

Habe gleich verschiedene Benchmarks gemacht und bin erstaunt was rauskam:

3D Mark 05 : 100 punkte weniger als 2GB Dualchannel

3D Mark 06 :100 punkte mehr als 2GB Dualchannel

Crysis : +2 fps mehr als 2GB Dualchannel

Trackmania United forever: +/- 0 fps

Fazit: Habe gedacht das sich die fehlenden 2GB/s Speicherdurchsatz gerade bei Spielen eher negativ bemerkbar machen. Dem ist wohl nicht so und 3GB Singel Channel sind wohl auch auf dauer Zukunftssicherer als 2GB Dual...;)

@F1r3st0rm: nimm Bios 1201

MFG Blueeye_x


mein sys :http://www.sysprofile.de/id47819
 
Ja wie kann ich denn die BIOS Version ändern, wenn es nicht mit diesem Tool geht? Muss ich da irgendwie ins BIOS und per USB-Stick dann updaten?
 
Aktualisieren kannst du so:
BIOS auf einen USB-Stick kopieren.
PC neu starten.
ASUS EZ Flash starten (Alt + F2 oder im BIOS)
Pfad zur Datei eingeben.
Flashen....
 
Danke.
Mein Arbeitsspeicher ist angekommen und bei 4 voll besetzten Slots bootet der PC nicht mehr. Heureka! Ich werd noch verrückt mit diesem Board.

Hoffentlich bringt das Update nun Besserung.

EDIT:
Keine Chance, läuft immer noch nicht. Liegt wohl am linken gelben RAM-Slot (DIMM_A1 denk ich). Wenn ich hochfahren will, kommt zuerst kein Piep-Ton, also drück ich so lange auf den POWER-Knopf, bis der Kasten aus ist. Dann starte ich wieder und es kommt ein endlos langer PIEP-Ton. Was hat der zu bedeuten?
Nochwas: Wenn ich im BIOS beim RAM-Takt 800 Mhz eintippe, läuft dann mein RAM mit 800 Mhz? Oder muss ich 400 Mhz eingeben, weil ich ja DDR2 hab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm , wiso habt ihr Probleme mit dem Board also das habe ich immer noch bzw. mein bruder hat es nun und habe viel dort versucht zu Takten!

Habt ihr alle Updats gemacht für Mobo & Graka?

Bios 803 hat ne OC die von 5%-20% geht die reicht auch etwas, wenn man die NB Takten möchte, mit dem standart Kühler wird es extrem Heiss bei der Manuelen Einstellungen der NB, dort gibt es ne ausweich möglichkeit diesen umzubauen, was sich auch lohnt für die NB ( KP welcher NB kühler es wa musste mal hier im CBF schauen).
Die Ram kannste auf 400Mhz stellen kein ding, die NB würde ich soweit stück für stück Takten und die Temps Überprüfen und zu not nen kleinen Lüfter vorhängen!

Im schnit etwa wie ich es noch weiss konnte ich bei mir mit dem Board mein Q6600 2,4 @2,6 Takten ok ist nicht viel aber es lag auch am Board etwas und dem NB Kühler etwas auch an der Vcore zur not hebt ihr den CPU Multi an bei 7 läuft es bei mir hier!

Aber im Ganzen etwas sollte man vorsichtig Takten mit dem standart Kühler es sollte ein gebräuchlicher CPU Kühler auch vorhanden sein also in kleinen schritten NB Vcore anheben bitte und auf die stabilität achten!

Ps.: auf nem 32Bit OS bzw X86 laufen nur 3GB ! Zum Bios Flashen kannste das tool auf der ASUS CD nehmen ist super oder ziehst dir die von der HP von ASUS Deuschland bzw. Europa !

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun die Spannung auf 1,39V angehoben - keine Änderung. Anschließend mal alle RAM-Riegel raus bis auf einen. Den habe ich in jeden RAM-Slot gesteckt und nur beim linken gelben Steckplatz fährt der PC nicht hoch (wobei ich noch dazu sagen muss, dass der Arbeitsspeicher allgemein sehr schwierig in die beiden gelben Steckplätze zu stecken ist; erfordert hohen Kraftaufwand). Ich gehe also davon aus, dass dieser Steckplatz defekt ist.

Jetzt werde ich wohl das Mainboard einschicken müssen. Kann ich dafür ein anderes Mainboard nehmen? Nie wieder Asus, das schwöre ich.
 
Steckplatz kann auch nur verdreckt/defekt sein gebe dir etwas recht ich mag dieses Board auch nicht aber erlich ASUS und ander Hersteller haben ihrer anfangs Probleme immer aber nach dem Jetzigen sage ich nur Geil ASUS echt gutes X38 Board !

Aber im Ganzen ich weiss ja nicht ob du es neu geholt hast oder gebraucht evtl. falsch behandelt sprich falsche einstellungen !

Mal ne frage haste den Standart Kühler für die NB drauf bzw Bios 1102 oder 608 und 803 ausprobiert?

Der Umtausch beläuft sich immer auf das gleiche Board ansonsten dort anfragen und mit nem aufpreis rechnen je Board wahl ...!
 
Ich habe mir das Board zu Weihnachten gekauft. Ich hätte es schon umtauschen sollen, als meine G.Skill nicht gingen.. tja, die späte Strafe für meine Faulheit.

Ich behandle mein Mainboard sehr gut, es wird auch regelmäßig entstaubt. Falsche Einstellungen kann ich nicht haben, bis jetzt habe ich im BIOS nur den Speichertakt richtig eingestellt, damit meine RAM auch mit 4-4-4-12 und 800 Mhz laufen.

Ja, der Standartkühler ist drauf und die Versionen 1102, 608 und 803 habe ich noch nicht ausprobiert. Kann ein BIOS-Update einen defekt beheben?
 
Ich weiss zwar nich welche G.Skill du hast hatte mal die 800ter in Rot drinne liefen einwand frei aber laufen tun bestens die Kingston, aber im Handbuch stehe ja einige optimierte Ram drinne habe die PC6400 Kingston immer noch 4GB verbaut auch wenn er nur 3GB anzeigt naja..., zu den Standart NB Kühler kannste zur not nen Lüfter vor hängen oder ... , zu den Bios Versionen ja um so höher um so mehr fehler wurden behoben aber meist kommen immer andere dazu leider aber besser ist es natürlich Bios Updats zu erneuern und mit dem Flash Tool auf der CD geht das ruck zuck ... sollte natürlich erst gedownloadet werden und ne Datei angefertigt werden damit diese auch schnell gefunden wird...! Probiere es doch mal einer dieser Versionen und schau was dann passiert evtl. ist es behoben ! jeden fals der bei mein Bruder drauf ist der 803 läuft natürlich ungetaktet da mein bruder nur die standart Progs hat und so auch kein Games daddelt reicht es ihm , mir damals nicht und OC macht mir spass um zu testen was man so aus der Kiste holen kann!

Ps.:Probier mal die anderen Bios versionen, ansonsten wenn es garnicht geht und man keine lust hat weiter sich son stress zu machen dem Händler mal ne E-mail mit einem umtausch zu nem anderem Board mit nem auf preis anzufragen, versprechen kann ich nichts das es klappen wird aber Fragen kostet ja nichts ;)

MFG

Hmm , wiso habt ihr Probleme mit dem Board also das habe ich immer noch bzw. mein bruder hat es nun und habe viel dort versucht zu Takten!

Habt ihr alle Updats gemacht für Mobo & Graka?

Bios 803 hat ne OC die von 5%-20% geht die reicht auch etwas, wenn man die NB Takten möchte, mit dem standart Kühler wird es extrem Heiss bei der Manuelen Einstellungen der NB, dort gibt es ne ausweich möglichkeit diesen umzubauen, was sich auch lohnt für die NB ( KP welcher NB kühler es wa musste mal hier im CBF schauen).
Die Ram kannste auf 400Mhz stellen kein ding, die NB würde ich soweit stück für stück Takten und die Temps Überprüfen und zu not nen kleinen Lüfter vorhängen!

Im schnit etwa wie ich es noch weiss konnte ich bei mir mit dem Board mein Q6600 2,4 @2,6 Takten ok ist nicht viel aber es lag auch am Board etwas und dem NB Kühler etwas auch an der Vcore!

Aber im Ganzen etwas sollte man vorsichtig Takten mit dem standart Kühler es sollte ein gebräuchlicher CPU Kühler auch vorhanden sein!

MFG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Hey Leute...kann mir vielleicht jemand helfen, ich hab den aktuellen ChipTreiber (was soll das eigentlich genau sein?) von dem Board (650i Sli) runtergeladen und installiert, seit dem bekomme ich ständig nen Bluescreen (win32k.sys Fehler).

Könnte ihr mir vielleicht zum einen erklären was genau bei so einem Treiber geupdatet wird (also was kann man sich unter dem Chipsatz vorstellen (IDE-Treiber, Lan, USB etc?))

und zweitens wo ich vielleicht ältere Versionen für das board herbekomme, da anscheinend die neue version probleme macht.

----------------
Now playing: Blumfeld - Jugend von Heute
via FoxyTunes
 
Ist der Chip Treiber für das P5n-E SLI wenn nicht mach das Orginale drauf bitte von der ASUS Site auch nur egal welche Updats zur not Windows Reparieren kann meist auch Fehler beheben je nach dem!

Hmm irgend wie sind meine Post antworten bei mir durch einander doppelt auch hmm komisch ....!

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sabotagehase schrieb:
Könnte ihr mir vielleicht zum einen erklären was genau bei so einem Treiber geupdatet wird (also was kann man sich unter dem Chipsatz vorstellen (IDE-Treiber, Lan, USB etc?))
So in etwa für die North- und Southbridge. Für den Chipsatz also (grob gesagt).

Was du brauchst ist das hier
http://www.nvidia.de/object/nf_650i_winxp32_8.43_de.html
und keine anderen.

Dazu kommt noch der Treiber von JMicron und Realtek.
 
Raid ist nicht zum daddeln geeignet , würde aber den soundtreiber install und die x-fi E. anschliesen und evtl. den treiber rüber install!

dann sollte es laufen!

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ne X-Fi hast, schalte einfach den Onboard-Sound im BIOS ab! Dann installierst du die X-Fi-Treiber und fertig. Um Gottes Willen nicht die Treiber des Onboard-Sounds mit draufmachen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben