[Erfahrungsbericht] ASUS P5N-E SLI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn du dich nicht auskennst, würde ichs folgendermaßen machen:
bild ausdrucken: http://www.directupload.net/file/d/1046/W6n3UFBM_jpg.htm (die markierten punkte verbinden)
mainboard ausbauen, kühler weg (wenn der nicht so groß ist, brauchst du ihn nicht weg machen, mein infinity ist nur knapp daneben...)
spitzen bleistift (nicht ganz spitz, weil der sonst nur abbricht o.ä.) nehmen und langsam drüberstreichen, paar mal.
dann bist du fertig.

kaputt gehen kann eigentlich nichts, wenn dus richtig machst. darfst nur nicht den falschen erwischen... auf dem bild sieht mans ja gut.
 
Sooo, das verwirrt mich alles^^

Ich habs einfach am 2. Rechner aufgemacht.
Nach dem 3. Versuch nachdem ich das ganze teil ausgemalt habe o_O:

Spannung steht jetzt laut CPU-Z 1,216V idle. vorher 1,200V
Load: 1,200V (bricht trotzdem manchmal leicht zusammen) vorher 1,68

Jo, ist ganz jut^^ Normal so? Thx nochmal :)
Vorher hatte ich einen abfall von ca 0,03. Jetzt von 1,02 aber mit erhöhung der Spannung^^ Naja, auch gut^^
 
hä? nen abfall von 1 volt?:freak:

wohl eher 0,01 oder?
 
Zwischenfrage @ SOAD_Flo:

Mit wieviel vcore betreibst du den e4300 derweil?
 
Werden für Nforce 6 Chipsätze schon wieder zusätzliche RAID Treiber benötigt oder sind die beim Vista Setup integriert?
 
ich kenne mich mit vista mangels besitz nur wenig aus. allerdings gibt es den chipsatz erst seit kurzem. ich denke also, bei vista sind keine raidtreiber enthalten und du brauchst gesonderte raidtreiber.

@nobel_i: im moment läuft mein system mit 3200 mhz und 1.40 volt unter last (laut pcprobe2).
dabei habe ich höchstens 45°C unter Last.

weiß jemand, wie ich meine lüfter steuern kann, wenn ich keine pwm-lüfter habe? bisschen leiser könnts nämlich noch sein. meine lüfter können nämlich nur über spannung geregelt werden, nicht über pwm.
(ich hab ne lüftersteuerung, die aber nur mit 4pin-molex ancchlüssen funktioniert. wäre es da irgendwie möglich, die 3pin-lüfter anzuschließen (ich hab aber keinen adapter))
kann man sich nen 3auf4pin adapter nicht auch selber bauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das ist nicht das, was er sucht, oder?
AFAIK ist nur der Anschluss für den CPU Lüfter 4-Polig und sein CPU Lüfter hat einen 3-Poligen Anschluss. Die Frage ist, ob der überhaupt regelt, wenn du winen einfachen Adapter von 4 auf 3 verwendest...

Wie werden denn die 3-Poligen Gehäuse Lüfter Anschlüsse gesteuert?

Was anderes: Sind die RAID Treiber für das Windows Setup die, die auch im Nvidia Treiber Packet enthalten sind?
 
hmm...sowas wäre nicht schlecht, nur könnte man das auch selber irgendwie fertigbringen?
so:
anschluss vom lüfter abzwicken, von nem 4pin-lüfter den 4pin anschluss nehmen, die kabel vom lüfter in den 4pin-anschluss stecken, an lüftersteuerung anschließen.
wäre das möglich? weil versand kostet das teil ja auch...

und nochwas, normalerweise nimmt man ja den 4pin-anschluss, bei dem die pins außen sind (also rausstehen), um was anzuschließen. die lüftersteuerung selbst hat aber so einen anschluss...kann ich da bei so nem adapter dann einfach die andere seite nehmen (also den ancshluss mit den pins "innnen") ?

@Bas-t!: bei 3pin-lüftern wird die drehzahl über die spannung geregelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hast du den voltmod jetzt schon gemacht? hats geklappt?
edit: oh, sorry, habs überlesen...

nochmal zu meinem lüfter: geht das jetzt mit eigenbau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vorhin einen neuen Rechner unter anderem mit dem P5N-E SLI bestellt. Damit nächste Woche alles glatt läuft, hier noch ein paar Fragen:

Die Treiberauswahl auf der ASUS HP verwirrt mich ein wenig. Dort werden "nur" einzelne Treiber angeboten. Unteranderem auch ein JMicron Treiber. Das Board hat doch garkeinen JMicron Controler, oder? Hingegen wird auf der Nvidia Seite "nur" ein Treiber-Paket angeboten.

Welche Treiber verwendet Ihr?

Woher bekomme ich die "Diskettenversion" des RAID Treiber für die Windows Installation?
 
mit meinem lüfter: hat sich erledigt, hab nochn fanmate bekommen.

@Bas-t!: ich hab die treiber der cd genommen. allerdings sind da für vista nur beta-treiber drauf. mit raid kenn ich mich nicht so aus...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bas-t! schrieb:
Woher bekomme ich die "Diskettenversion" des RAID Treiber für die Windows Installation?


Musste von der CD machen lassen. Make a Disk.


Der Jmicron treiber ist für den esata anschluss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hat evtl. jemand ram der über ddr2-1000 geht? würde nämlich gerne wissen, ob das nicht doch am board liegt, dass mein ram nicht über ddr2-985 geht. vor allem, weil er dabei 4-3-3-5 schafft.:freak:
 
Hallo erstmal.

Ich brauche unbedingt Hilfe mit meinem P5N-E SLI!
Habe eben alles von Alternate bekommen, zusamengebaut aber der Monitor bekommt kein Signal! :-(
Kurz zur Konfiguration:
450W ATX PSU
Besagtes Mutterbrett
Boxed Core 2 Duo E6300
2x1GB Kingston Hyper X
XpertVision Nvidia GF 8800 GTS 320MB
Festplatten und DVD R/W hab ich mal ausgestöpselt.
Keine Beep-Codes, alle Lüfter laufen normal!
Habe auch schon die GraKa ausgebaut und ne einfache PCI-GraKa probiert, ohne Erfolg :-(

Kann mir hierbei jemand weiter helfen?
 
also wenn du den pc anmachst, laufen die lüfter?
schau mal, ob alle kabel festsitzen. besonders die stromkabel(und vor allem das der cpu links neben dem sockel!). ich weiß, ist ne dumme anweisung, hat mir aber schon geholfen, weil die kabel doch irgendwie nicht 100%ig sitzen oder man in der eile und der vorfreude mal zu schnell macht und doch was vergisst. hast du den pc-speaker auch angeschlossen? (ich weiß, auch ne noob-frage)
ach ja: wie heißt dein nt genau? welche marke?
 
Hi,
Das Netzteil nennt sich "CP4-450WS", so ein Nonameteil von eBay...
Habe alle Stecker & Kabel überprüft, hat aber nix gebracht :-(
Was mir noch aufgefallen ist: Der Stromstecker auf dem MB ist links un 2x2 Pins größer als der von nt, d.h. sie bleiben frei.
Der Speaker funzt (Dauerbeep als ich vergessen hatte den Strom an die GraKa anzuschliessen).
Kann vielleicht mit dem Speicher was nicht stimmen?
Habe je ein Modul in die gelben Bänke gesteckt.
 
probier mal nur mit einem speichermodul zu starten.(und mit dem anderen, wenns nicht funzt)
btw. dualchannel geht nur, wenn du die module in die zwei zusammenliegenden slots steckst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben