Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Erfahrungsbericht] ASUS P5N-E SLI
- Ersteller SOAD_Flo
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Bitcatcher
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 1.080
Ja, das RAM läuft einwandfrei. Habe das gleiche System als Zweitrechner (siehe Signatur). Du kannst den e4300 problemlos auf 3 GHz und höher übertakten. Dann solltest du aber meinen Tipp beherzigen und FSB-RAM linked + synchron laufen lassen.
Zuletzt bearbeitet:
paulapatton
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 41
Hi,
Meine erfahrungen sind etwas anders.
Intel Core 2 Duo E6420 @ 2666
Patriot Memory PDC21G6400LLK 1GB Kit als PC 800
NVIDIA GeForce 7600 GT (256 MB)
Vdroop-Mod
Vor allem hatte ich mit den Patriot Memory problemme.
Das Board setzt auf AUTO eine zu hohe Spannung an.
(everest zeigt es nicht an)
So traten problemme bei CR1 auf. (beide schwarzen belegt)
Ein problemmloser Betrieb war erst möglich als ich die speicher auf 1.9V setzte.
Tiefer geht das Board leider nicht. PDC21G6400LLK sollten eigendlich bei 1,8 betrieben werden, glaube ich.
so zur hilfe noch meine speichertimings:
CAS Latency (CL)--------------------------4T
RAS To CAS Delay (tRCD)----------------4T
RAS Precharge (tRP)----------------------4T
RAS Active Time (tRAS)-------------------12T
Row Cycle Time (tRC)---------------------20T
Row Refresh Cycle Time (tRFC)---------40T
Command Rate (CR)-----------------------1T
RAS To RAS Delay (tRRD)------------------3T
Write Recovery Time (tWR)---------------5T
Read To Write Delay (tRTW)--------------5T
Write To Read Delay (tWTR)--------------8T
Refresh Period (tREF)--------------------7.8 us
Das macht:
Lesegeschwindigkeit------------9110 MB/s
Schreibgeschwindigkeit---------6080 MB/s
Kopiergeschwindigkeit----------6460 MB/s
Verzögerung ---------------------53.7 ns
ALLES @ 2666 macht - 5407 CPU Queen Marks @Version 4.00.976 Everest
3200 geht auch - brauchs jetzt aber nicht - die steigerung ist auch viel zu wenig.
Ich bin auch davon überzeugt das das Board zuviel spannung auf den prozessor gibt.
es ist überhauptnicht notwendich diese zu erhöhen. Meiner läuft bei 1,34V weniger habe ich nicht ausprobiert - geht aber bestimmt auch.
auchso, die spannung der Northbridge habe ich auf 1,35V gesetzt - die einstellung darunter 1,2*V brachte perfomance einbrüche mit sich.
Fazit: ein gutes - bloss dummes Board - macht auf AUTO alles falsch. Nach dem ersten zusammenbau startete das ding nichtmall - musste mit einem speicher erst starten und einstellungen vornehmen.
Ach ja und der ASUS Support kann mich mall am USB lecken.
euer Paul.
Meine erfahrungen sind etwas anders.
Intel Core 2 Duo E6420 @ 2666
Patriot Memory PDC21G6400LLK 1GB Kit als PC 800
NVIDIA GeForce 7600 GT (256 MB)
Vdroop-Mod
Vor allem hatte ich mit den Patriot Memory problemme.
Das Board setzt auf AUTO eine zu hohe Spannung an.
(everest zeigt es nicht an)
So traten problemme bei CR1 auf. (beide schwarzen belegt)
Ein problemmloser Betrieb war erst möglich als ich die speicher auf 1.9V setzte.
Tiefer geht das Board leider nicht. PDC21G6400LLK sollten eigendlich bei 1,8 betrieben werden, glaube ich.
so zur hilfe noch meine speichertimings:
CAS Latency (CL)--------------------------4T
RAS To CAS Delay (tRCD)----------------4T
RAS Precharge (tRP)----------------------4T
RAS Active Time (tRAS)-------------------12T
Row Cycle Time (tRC)---------------------20T
Row Refresh Cycle Time (tRFC)---------40T
Command Rate (CR)-----------------------1T
RAS To RAS Delay (tRRD)------------------3T
Write Recovery Time (tWR)---------------5T
Read To Write Delay (tRTW)--------------5T
Write To Read Delay (tWTR)--------------8T
Refresh Period (tREF)--------------------7.8 us
Das macht:
Lesegeschwindigkeit------------9110 MB/s
Schreibgeschwindigkeit---------6080 MB/s
Kopiergeschwindigkeit----------6460 MB/s
Verzögerung ---------------------53.7 ns
ALLES @ 2666 macht - 5407 CPU Queen Marks @Version 4.00.976 Everest
3200 geht auch - brauchs jetzt aber nicht - die steigerung ist auch viel zu wenig.
Ich bin auch davon überzeugt das das Board zuviel spannung auf den prozessor gibt.
es ist überhauptnicht notwendich diese zu erhöhen. Meiner läuft bei 1,34V weniger habe ich nicht ausprobiert - geht aber bestimmt auch.
auchso, die spannung der Northbridge habe ich auf 1,35V gesetzt - die einstellung darunter 1,2*V brachte perfomance einbrüche mit sich.
Fazit: ein gutes - bloss dummes Board - macht auf AUTO alles falsch. Nach dem ersten zusammenbau startete das ding nichtmall - musste mit einem speicher erst starten und einstellungen vornehmen.
Ach ja und der ASUS Support kann mich mall am USB lecken.
euer Paul.
Zuletzt bearbeitet:
supersonic
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.696
es ist nicht dumm, aber manchmal echt zickig ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und zickig wars bei mir nur mit den neueren BIOSen, habe deswegen noch das 401er.
Und mit diesem ist dieses Board das unproblematischste, dass ich jemals hatte.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und zickig wars bei mir nur mit den neueren BIOSen, habe deswegen noch das 401er.
Und mit diesem ist dieses Board das unproblematischste, dass ich jemals hatte.
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.292
das mit dem ram+fsb synchron laufen lassen, ist kein allgemeines problem. wie bereits geschrieben, funktioniert bei mir unlinked einwandfrei. es ist also nicht zwingend notwendig, linked zu nehmen. ich würde erst unlinked probieren, und erst wenns nicht klappt, linked nehmen.
@paulapatton:
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
außerdem: standard für speicher sind 2t bzw. auto, nicht 1t. 1t braucht meistens mehr spannung.
dass das board zuviel spannung auf die cpu bringt, liegt daran, dass du zuviel beim vdroop gemalt hast. wenn du zuviel drüberstreichst, ist der widerstand zu gering und das ergebnis ist mehr spannung. bei mir wars auch so. (1.47 statt 1.45 volt).
inwieweit hat 1.208v performance-einbrüche gemacht?
kein board macht bei auto alles 100%ig richtig. es muss ja stabilität gewährleisten. meistens sind außerdem die spd's so programmiert. da kann das board ja nichts dafür...
zum abschluss: ich will dir nur helfen, bzw. missverständnisse klären, ich will dir nix böses.![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
@supersonic: meine meinung (nur dass es mit 0505 und 0602 auch 100% klappt)
@paulapatton:
wenn everest es nicht anzeigt, wie willst du es dann messen?Das Board setzt auf AUTO eine zu hohe Spannung an.
(everest zeigt es nicht an)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
außerdem: standard für speicher sind 2t bzw. auto, nicht 1t. 1t braucht meistens mehr spannung.
dass das board zuviel spannung auf die cpu bringt, liegt daran, dass du zuviel beim vdroop gemalt hast. wenn du zuviel drüberstreichst, ist der widerstand zu gering und das ergebnis ist mehr spannung. bei mir wars auch so. (1.47 statt 1.45 volt).
inwieweit hat 1.208v performance-einbrüche gemacht?
kein board macht bei auto alles 100%ig richtig. es muss ja stabilität gewährleisten. meistens sind außerdem die spd's so programmiert. da kann das board ja nichts dafür...
zum abschluss: ich will dir nur helfen, bzw. missverständnisse klären, ich will dir nix böses.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
@supersonic: meine meinung (nur dass es mit 0505 und 0602 auch 100% klappt)
paulapatton
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 41
>wenn everest es nicht anzeigt, wie willst du es dann messen
messen kannst du es nicht - aber ermitteln:
bei 2,1V hatte ich mit "Memtest86+" fehler bei CR1
und bei 1,9V alles sauber. Die Fehler traten im bereich um das GB herum auf.
Dabei war egal welcher speicher vorne bzw. hinten war.
Bei Dualchanelbetrieb hast du CR1 zu machen (macht das Board auf AUTO ja auch)
Ohne vdroop bei FSB 333 geht er mit AUTO auf 1,44V und das ist schon Käse.
>inwieweit hat 1.208v performance-einbrüche gemacht?
Everest Benchmarks (ja halt messbar) nicht abgestörzt, aber in den Benchmarks halt sichtbar.
SPD´s hin und her - wenn ich ein PC baue und alles richtig gemacht habe - dann hat es zu laufen. Und was haben wir hier ? Gelbe Speicherports ... naja nimm besser die schwarzen und so ... eigendlich is es ein kackboard.
SPD´s der speicher 5-5-5-15 SLIready - mussten eigendlich auf AUTO auch laufen denn sie sind eigendlich 4-4-4-12 aber egal, ASUS verweist nur auf die kompatibilitätslisten - bin von sonem support total enttäuscht.
Das einzig positive ist der Preis. (oder habe ich da was verpasst?)
Paule
messen kannst du es nicht - aber ermitteln:
bei 2,1V hatte ich mit "Memtest86+" fehler bei CR1
und bei 1,9V alles sauber. Die Fehler traten im bereich um das GB herum auf.
Dabei war egal welcher speicher vorne bzw. hinten war.
Bei Dualchanelbetrieb hast du CR1 zu machen (macht das Board auf AUTO ja auch)
Ohne vdroop bei FSB 333 geht er mit AUTO auf 1,44V und das ist schon Käse.
>inwieweit hat 1.208v performance-einbrüche gemacht?
Everest Benchmarks (ja halt messbar) nicht abgestörzt, aber in den Benchmarks halt sichtbar.
SPD´s hin und her - wenn ich ein PC baue und alles richtig gemacht habe - dann hat es zu laufen. Und was haben wir hier ? Gelbe Speicherports ... naja nimm besser die schwarzen und so ... eigendlich is es ein kackboard.
SPD´s der speicher 5-5-5-15 SLIready - mussten eigendlich auf AUTO auch laufen denn sie sind eigendlich 4-4-4-12 aber egal, ASUS verweist nur auf die kompatibilitätslisten - bin von sonem support total enttäuscht.
Das einzig positive ist der Preis. (oder habe ich da was verpasst?)
Paule
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.292
hallo? gehts noch? komm mal runter! evtl. solltest du die fehler bei dir suchen und nicht beim board...![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
irgenwie kommts mir so vor, als hättest du keine große ahnung, was pcs betrifft. naja, kann mich aber auch täuschen.
nochmal: viele speicher erzeugen bei hoher spannung fehler. das board stellt die spannung richtig ein, nur der riegel verträgt die 2,158 volt halt nicht. (soviel zu "liegt am board")![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
wie? 3 punkte weniger oder was? ich wollt eigentlich genaueres wissen. (ja, es interessiert mich, ich besitze das board ja schließlich auch)
was willst du damit sagen, außer dass du unqualifizierte unbegründete äußerungen machst?
zum support: was sollen die sonst machen? sollen die die 200000 verschiedenen speichermodule testen? oder sollen die dir per glaskugel ne fehlerbeschreibung geben. wenn du dich immer so undeutlich ausdrückst, wie hier im forum, ist es kein wunder, dass die dir nicht helfen können...![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
irgenwie kommts mir so vor, als hättest du keine große ahnung, was pcs betrifft. naja, kann mich aber auch täuschen.
nochmal: viele speicher erzeugen bei hoher spannung fehler. das board stellt die spannung richtig ein, nur der riegel verträgt die 2,158 volt halt nicht. (soviel zu "liegt am board")
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
hä? was hat command rate mit dual channel zu tun? nich t viel oder?Bei Dualchanelbetrieb hast du CR1 zu machen (macht das Board auf AUTO ja auch)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
das ist ein feature des boards. es erhöht die spannung, wenn man den fsb erhöht. wer die cpu-spannung bei 3000mhz auf auto lässt ist ja selbst schuld...bei oc sollte man eigentlich immer manuell die spannung einstellen.Ohne vdroop bei FSB 333 geht er mit AUTO auf 1,44V und das ist schon Käse.
Everest Benchmarks (ja halt messbar) nicht abgestörzt, aber in den Benchmarks halt sichtbar.
wie? 3 punkte weniger oder was? ich wollt eigentlich genaueres wissen. (ja, es interessiert mich, ich besitze das board ja schließlich auch)
SPD´s hin und her - wenn ich ein PC baue und alles richtig gemacht habe - dann hat es zu laufen. Und was haben wir hier ? Gelbe Speicherports ... naja nimm besser die schwarzen und so ... eigendlich is es ein kackboard.
was willst du damit sagen, außer dass du unqualifizierte unbegründete äußerungen machst?
zum support: was sollen die sonst machen? sollen die die 200000 verschiedenen speichermodule testen? oder sollen die dir per glaskugel ne fehlerbeschreibung geben. wenn du dich immer so undeutlich ausdrückst, wie hier im forum, ist es kein wunder, dass die dir nicht helfen können...
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
paulapatton
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 41
Also HILFE brauche ich nicht.
Was mir zu deinen kommentaren einfällt ist das du nur ein mitarbeiter von ASUS sein musst.
Oder einfach so verliebt in dein P5N E SLI bist das du die wahrheit nicht erkennst:
1. schwankende Spannungen
2. probleme mit speicherports
3. der ASUS Support ist extrem faul und weiss selber nicht was in ihren kompatibilättslisten steht.
---------------------------------------
wie? 3 punkte weniger oder was? ich wollt eigentlich genaueres wissen. (ja, es interessiert mich, ich besitze das board ja schließlich auch)
ne du weiss ich nicht mehr genau wieviel - es waren aber mehr als 3ei punkte so um 50 glaube ich. Teste es doch selber aus - du scheinst ja die ahnung zu haben.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
>was willst du damit sagen, außer dass du unqualifizierte unbegründete äußerungen machst?<
Ach übrigens finde ich deine äußerungen unqualifiziert und sinnlos.
>zum support: was sollen die sonst machen? sollen die die 200000 verschiedenen speichermodule testen? oder sollen die dir per glaskugel ne fehlerbeschreibung geben. wenn du dich immer so undeutlich ausdrückst, wie hier im forum, ist es kein wunder, dass die dir nicht helfen können...
Ne die sollen mir nicht erzählen das der E6420 nicht am diesem Board getestet wurde.
Und gleichzeitig es in ihrer kompatiblitätsliste stehen haben.
Und was willste mir eigendlich hier erzählen das das Board super ist oder was ???
Deine drogen möchte ich haben.
Was mir zu deinen kommentaren einfällt ist das du nur ein mitarbeiter von ASUS sein musst.
Oder einfach so verliebt in dein P5N E SLI bist das du die wahrheit nicht erkennst:
1. schwankende Spannungen
2. probleme mit speicherports
3. der ASUS Support ist extrem faul und weiss selber nicht was in ihren kompatibilättslisten steht.
---------------------------------------
wie? 3 punkte weniger oder was? ich wollt eigentlich genaueres wissen. (ja, es interessiert mich, ich besitze das board ja schließlich auch)
ne du weiss ich nicht mehr genau wieviel - es waren aber mehr als 3ei punkte so um 50 glaube ich. Teste es doch selber aus - du scheinst ja die ahnung zu haben.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
>was willst du damit sagen, außer dass du unqualifizierte unbegründete äußerungen machst?<
Ach übrigens finde ich deine äußerungen unqualifiziert und sinnlos.
>zum support: was sollen die sonst machen? sollen die die 200000 verschiedenen speichermodule testen? oder sollen die dir per glaskugel ne fehlerbeschreibung geben. wenn du dich immer so undeutlich ausdrückst, wie hier im forum, ist es kein wunder, dass die dir nicht helfen können...
Ne die sollen mir nicht erzählen das der E6420 nicht am diesem Board getestet wurde.
Und gleichzeitig es in ihrer kompatiblitätsliste stehen haben.
Und was willste mir eigendlich hier erzählen das das Board super ist oder was ???
Deine drogen möchte ich haben.
paulapatton
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 41
Ne ne jetzt mall ganz im ernst - was sind die vorteile dieses Boards gegenüber anderen??
(gut das du IRONIE dahinter geschrieben hast) LOL
sonst hätten wir die qualifizierte äuserung missverstanden.
(gut das du IRONIE dahinter geschrieben hast) LOL
sonst hätten wir die qualifizierte äuserung missverstanden.
supersonic
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.696
paulapatton schrieb:Ne ne jetzt mall ganz im ernst - was sind die vorteile dieses Boards gegenüber anderen??
das solltest du dir vor dem Kauf überlegen, wenn du das Board überhaupt gekauft hast. Denn das meiste was du hier aufgezählt trifft so gut wie auf alle Boards zu erstens und zeugt davon, dass du relativ wenig ahnung von der Materie hast (OCen bei AUTO VCore resultiert auch beim P965er in Spannungserhöhung) zweitens.
PS und das persönlich werden ist hier nicht gern gesehen, wie sonst überall.
@ SOAD FLO
das neueste habe ich noch nicht ausprobiert, da dort der Multi immer noch nicht zum locken geht und ich hab dann keine Lust über Diskette das alte zu flashen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
paulapatton
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 41
Eigendlich sollte mein Beitrag Leuten helfen die sich eine enliche konfig. gekauft haben - das mit der Speicherspannung bei PDC21G6400LLK.
Vor allem weil man hier im Forum immer nur von Spannungserhöhung spricht.
was die AUTO Funkion betrifft habe mir erhofft das es inrgendwie von der besonderen Asus Intelligence richtig geregelt wird.
Irgendwie aus der Bedienungsanleitung geht nicht klar hervor das man beim OCen es lieber selber machen soll - (erstart war aber nix OCen)
Aber NEIN ich werde hier von einem zweitem Experten verwiesen.
Danke für deine meinung zu meiner Ahnung von der Materie. (persönlich werden)
Vor allem weil man hier im Forum immer nur von Spannungserhöhung spricht.
was die AUTO Funkion betrifft habe mir erhofft das es inrgendwie von der besonderen Asus Intelligence richtig geregelt wird.
Irgendwie aus der Bedienungsanleitung geht nicht klar hervor das man beim OCen es lieber selber machen soll - (erstart war aber nix OCen)
Aber NEIN ich werde hier von einem zweitem Experten verwiesen.
Danke für deine meinung zu meiner Ahnung von der Materie. (persönlich werden)
Hi,
Ich hab folgendes Problem. Meine NB wird zu heiß. Ich will die Spannung auf 1,7V stellen, damit ich meine CPU auf 3,0-3,2Ghz übertakten kann, doch die NB wird zu heiß. Ich habe momentan 1,5V auf der NB und 2,8Ghz takt.
Hat jemand einen anderen NB Kühler der mit dem Arctic-Cooling Freezer 7 Pro passt? Ich muss den ja von unten nach oben stellen weil er auch sonst nicht darein passt wegen der großen NB Jemand erfahrung?
Passt der Noctua?
Wie gefährlich ist es genau mit den 1,7V? Und kann ich diese dann einstellen mit dem Noctua?
NB Spannung:
2,8Ghz @1,5V =Stabil
3,0Ghz @1,5V =nach längerem Testen instabil (Temp war da ok!)
3,0Ghz @1,7V =komplett stabil wenn NB nicht überhitzt
3,2Ghz @1,7V = das gleiche
Für 3,0Ghz brauche ich 1,25V vcore und für 3,2Ghz 1,27V.
mfg
Ich hab folgendes Problem. Meine NB wird zu heiß. Ich will die Spannung auf 1,7V stellen, damit ich meine CPU auf 3,0-3,2Ghz übertakten kann, doch die NB wird zu heiß. Ich habe momentan 1,5V auf der NB und 2,8Ghz takt.
Hat jemand einen anderen NB Kühler der mit dem Arctic-Cooling Freezer 7 Pro passt? Ich muss den ja von unten nach oben stellen weil er auch sonst nicht darein passt wegen der großen NB Jemand erfahrung?
Passt der Noctua?
Wie gefährlich ist es genau mit den 1,7V? Und kann ich diese dann einstellen mit dem Noctua?
NB Spannung:
2,8Ghz @1,5V =Stabil
3,0Ghz @1,5V =nach längerem Testen instabil (Temp war da ok!)
3,0Ghz @1,7V =komplett stabil wenn NB nicht überhitzt
3,2Ghz @1,7V = das gleiche
Für 3,0Ghz brauche ich 1,25V vcore und für 3,2Ghz 1,27V.
mfg
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.292
@LingLing: ich halte 1.7 volt schon für seehr viel! meiner läuft mit 1.208 volt! wenns mit 1,393 nicht stabil geht, würde ich nicht so weit übertakten. 1,5 volt wären für mich echt die obergrenze. da kann der chip schon mal kaputtgehen. als anderen kühler wär der hr-05 von thermalright passend. im sammelthread zum p5n-e sli im forumdeluxx(siehe link in meinem review) ist glaub ich auch ne anleitung zum montieren.
und ich glaube sowieso, dass es an der cpu-spannung und nicht an der nb-spannung liegt. stell mal 1,4 volt ein. vielleicht gehts dann.
@paula: merkst du eigentlich wie du dir selbst widersprichst?
erst sagst du, das board übervoltet die cpu stark(und sagst das board wäre sch***e) usw, dann behauptest du, zu wissen, dass das board die cpu beim oc übervoltet.
dass im handbuch nix zu ocen steht, ist ja wohl klar, oder?
und dass du keine ahnung von der materie hast: der meinung bin ich auch.
evtl. solltest du dich vorher informieren, bevor du solche "anschuldigungen" loslässt. wenn man keine ahnung hat, schiebt man nämlich gerne mal die schuld auf was anderes als eigenes unwissen.
zu deinem everest-ergebnis nochmal: 50 punkte? omg, 6400 statt 6450? das nennst du performance-einbruch? das ist messungenauigkeit.
und mit den drogen: toll...du hast argumente. das niveau der aussage ist soooooo hoch.
vorher informieren, dann motzen.
EDIT:
==================================================
UPDATE 17.5.07 - 14.45 Uhr: Benchmarks/Stromverbrauch hinzugefügt
==================================================
und ich glaube sowieso, dass es an der cpu-spannung und nicht an der nb-spannung liegt. stell mal 1,4 volt ein. vielleicht gehts dann.
@paula: merkst du eigentlich wie du dir selbst widersprichst?
erst sagst du, das board übervoltet die cpu stark(und sagst das board wäre sch***e) usw, dann behauptest du, zu wissen, dass das board die cpu beim oc übervoltet.
dass im handbuch nix zu ocen steht, ist ja wohl klar, oder?
und dass du keine ahnung von der materie hast: der meinung bin ich auch.
evtl. solltest du dich vorher informieren, bevor du solche "anschuldigungen" loslässt. wenn man keine ahnung hat, schiebt man nämlich gerne mal die schuld auf was anderes als eigenes unwissen.
zu deinem everest-ergebnis nochmal: 50 punkte? omg, 6400 statt 6450? das nennst du performance-einbruch? das ist messungenauigkeit.
und mit den drogen: toll...du hast argumente. das niveau der aussage ist soooooo hoch.
vorher informieren, dann motzen.
EDIT:
==================================================
UPDATE 17.5.07 - 14.45 Uhr: Benchmarks/Stromverbrauch hinzugefügt
==================================================
Zuletzt bearbeitet:
paulapatton
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 41
Also wer lesen kann ist klar im vorteil.
Abgesehen davon habe ich keinen von euch nach eurer meinung gefragt,
da eure konfig abgesehen von dem MB ja auch anders ist.
50 punkte sind bei meinen Systemen keine messungenauigkeit.
Da einbruch repilzierbar und behebbar. (aber klugscheisst ruhig weiter von der Ahnung der Materie)
Was soll das über haupt ? Willst mir erzählen das 1,208V jetzt immer reichen oder wa?
Und wenn ich klip und klar die schwachstellen des Boardes aufzähle dann soll das eben eine etscheidungshilfe für Leute sein die eventuell vorhaben dies Board zu kaufen,
mit "vorher informieren, dann motzen" kann ich nix anfangen. (klasse Aussage ... )
Abgesehen davon habe ich keinen von euch nach eurer meinung gefragt,
da eure konfig abgesehen von dem MB ja auch anders ist.
50 punkte sind bei meinen Systemen keine messungenauigkeit.
Da einbruch repilzierbar und behebbar. (aber klugscheisst ruhig weiter von der Ahnung der Materie)
Was soll das über haupt ? Willst mir erzählen das 1,208V jetzt immer reichen oder wa?
Und wenn ich klip und klar die schwachstellen des Boardes aufzähle dann soll das eben eine etscheidungshilfe für Leute sein die eventuell vorhaben dies Board zu kaufen,
mit "vorher informieren, dann motzen" kann ich nix anfangen. (klasse Aussage ... )
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.292
so langsam...
(ich sprechs lieber nicht aus)
zähl mal alle schwachstellen des boards auf, die du meinst, gefunden zu haben.![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
(und bitte: tu nicht so als wärst du der mensch, der die größte ahnung von pcs hat)
bitte? 50 punkte sind ein einbruch? hast du nur 100 oder wie? also bitte, ob du jetzt 5500 oder 5450 hast, meine güte. das liegt sicher nicht an der spannung der nb. und 50 punkte sind außerdem immer noch messungenauigkeit.
die konfiguration ist nicht unbedingt so verschieden. ob man einen e4300, e6400 oder e6420 hat, ist nicht wirklich von so großer bedeutung für die stabilität/funktionalität des boards. der speicher ist halt ein anderer.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
zähl mal alle schwachstellen des boards auf, die du meinst, gefunden zu haben.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
(und bitte: tu nicht so als wärst du der mensch, der die größte ahnung von pcs hat)
bitte? 50 punkte sind ein einbruch? hast du nur 100 oder wie? also bitte, ob du jetzt 5500 oder 5450 hast, meine güte. das liegt sicher nicht an der spannung der nb. und 50 punkte sind außerdem immer noch messungenauigkeit.
die konfiguration ist nicht unbedingt so verschieden. ob man einen e4300, e6400 oder e6420 hat, ist nicht wirklich von so großer bedeutung für die stabilität/funktionalität des boards. der speicher ist halt ein anderer.
Hi, sooo nun ja.
Ich hatte 1,4V ausprobiert, ohne viel erfolg. Freezes und restarts @3,0/3,2Ghz![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ich habe momentan 1,5V drin, damit scheint es zu laufen. Ich will da erstmal noch einen 80mm lüfter davortun vorerst.
Will mir wenn ich geld habe mal einen Noctua holen. Dann kann ich auch mal meinen Freezer 7 Pro quer stellen^^
Meiner braucht echt viel spannung und wird auch ordentlich warm mit geschlossenem gehäuse, dadurch kann der auch mal instabil werden
... bullshit :/
Noch eine Idee?^^
mfg Dennis
edit: Mit dem Noctua, kann ich dann bis hin zu 1,7V ohne Probleme?
Ich hatte 1,4V ausprobiert, ohne viel erfolg. Freezes und restarts @3,0/3,2Ghz
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ich habe momentan 1,5V drin, damit scheint es zu laufen. Ich will da erstmal noch einen 80mm lüfter davortun vorerst.
Will mir wenn ich geld habe mal einen Noctua holen. Dann kann ich auch mal meinen Freezer 7 Pro quer stellen^^
Meiner braucht echt viel spannung und wird auch ordentlich warm mit geschlossenem gehäuse, dadurch kann der auch mal instabil werden
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Noch eine Idee?^^
mfg Dennis
edit: Mit dem Noctua, kann ich dann bis hin zu 1,7V ohne Probleme?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.292
bevor's überhitzt, würd ichs lieber lassen. schau mal wie weit du mit 1,4 volt cpu-spannung und 1,393 volt nb-spannung kommst. fang halt mal bei 2400 mhz an und hebe den takt dann langsam an. den speicher würd ich immer bisschen unter standardtakt laufen lassen, zur sicherheit.
wäre ja sinnlos, wenn du zwar 1 monat lang 3200 mhz hast, dir dann aber das board abschmiert.
ich würde mir nicht nur um die temp sondern auch um die hohe spannung sorgen machen. also bringt ein kühler auch nicht viel.
wäre ja sinnlos, wenn du zwar 1 monat lang 3200 mhz hast, dir dann aber das board abschmiert.
ich würde mir nicht nur um die temp sondern auch um die hohe spannung sorgen machen. also bringt ein kühler auch nicht viel.
paulapatton
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 41
>(und bitte: tu nicht so als wärst du der mensch, der die größte ahnung von pcs hat)
HALLO?? wer tut denn hier so ??????? wer sagt hier STÄNDIG etwas zu meiner Ahnung !?
Astadt dummes Zeug zu laber sag lieber einer ob es einen unterschied zwischen Sync Mode und 1:1 gibt.
Aserdem schwankt mein system gerade mall um 2-5 punkte - 50 sind ein signifikantes Zeichen dafür das etwas nicht in Ordnung ist. (aber ihr scheint es ja besser zu wissen)![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
HALLO?? wer tut denn hier so ??????? wer sagt hier STÄNDIG etwas zu meiner Ahnung !?
Astadt dummes Zeug zu laber sag lieber einer ob es einen unterschied zwischen Sync Mode und 1:1 gibt.
Aserdem schwankt mein system gerade mall um 2-5 punkte - 50 sind ein signifikantes Zeichen dafür das etwas nicht in Ordnung ist. (aber ihr scheint es ja besser zu wissen)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Jop, ich probiers gerade^^
Ich hatte ja gerade beim testen schon 1,4V drin. Ich hab gedacht es wären 1,5V auffer NB
Ich teste gerade ob 3,0Ghz gehen. 2,8 gehen, hatte ich schon probiert![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wird aber auch so ordentlich warm! Mal schaun welche vcore spannung gehen mit 3,0Ghz![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich hatte ja gerade beim testen schon 1,4V drin. Ich hab gedacht es wären 1,5V auffer NB
Ich teste gerade ob 3,0Ghz gehen. 2,8 gehen, hatte ich schon probiert
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wird aber auch so ordentlich warm! Mal schaun welche vcore spannung gehen mit 3,0Ghz
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 8.812
Leserartikel
Erfahrungsbericht 9900k auf Z170 Mainboard
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 23.426
- Frage
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.746
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 7.111
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 6.644