[Erfahrungsbericht] ASUS P5N-E SLI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@GaBBa-Gandalf:
Wie liest du die Chipsatz-Temp aus? Das, was PC Probe ausliest kann ja schlecht stimmen, bei mir bleibt der wert immer auf 30 bis 32°C.
Zum Kühler: Wie hoch war die Temp vorher? Hast du nen Lüfter drauf?
Mit dem FSBs, meinst du jetzt, die FSBs die die Leute vom Forumdeluxx geschafft haben oder den Wert, den ich schaffe. Dazu müsste ich nämlich erst wider auf 0401 zurückdaten. Allerdings gibt's ja schon ein neues Beta-BIOS 0604. Evtl. geht's damit, den Multi zu fixen.
Welche BIOS-Version verwendest du?
Zu dem Vdroop: Naja, gut, dass das gewollt ist, aber dann müsste ich ja die Spannung viel höher ansetzen, für 3200 MHz also auf 1,525 Volt! Und das wäre mir bei z.B. 50% Auslastung, wenn der Vdroop nicht so hoch ist, dann zu viel. Auf Dauer ist das ja auch nix. Bei mir geht das mit dem Vdroop inzwischen ja sogar wieder, weil sich der Mod so langsam auflöst. Es sinkt ja schon wider von 1.325 Volt im BIOS auf 1.28 Volt runter (laut CPU-Z 1.40). A propos: Kann man CPU-Z bei Spannungen vertrauen, auch bei Idle-Zustand? Ich regele meine CPU mit RMClock im Idle auf 2000 MHz (6x333) und 1.050 Volt runter. Dabei zeigt CPU-Z 1.050 Volt an, PC Probe aber 1.3 ...

Viele Fragen und viel Text, ich weiß...
 
Also soweit ich weiß wird bei PC-Probe nicht die NB-Temperatur angezeigt, sondern die der SpaWas. Ich habe mich dadurch überzeugt, dass angezeigte 33°C nicht den fast verbrannten Fingern entsprechen konnten ;)

CPU-Z lügt bei hohen und niedrigen VCores, habe ich selbst beobachten können :D

lg
 
Ich glaube nicht, dass die Temperatur, die ausgelesen wird, der der SpaWas entspricht. Die werden doch deutlich wärmer. Bis zu 90°C und sogar wärmer. Ich denke eher, dass der Sensor irgendwo auf der Platine angebracht ist, wo nicht gerade viel wärme hinkommt. 30°C sind ja auch ziemlich wenig.
 
das kann natürlich sein, kann ich aber nicht nachprüfen --> Infinity sei dank komme ich nicht mit der Hand an die. Ich habs nur irgendwo gelesen (deluxx-forum bild ich mir ein)
 
Es gibt ein neues BIOS: 0604 beta

Habs noch nicht geflasht, daher kann ich keine Aussage dazu machen.
 
Ja, habe es auch schon geladen. Im Asus-Forum haben paar Leute das Teil schon geflasht. Nur hat da keiner Vorteile davon gehabt. Hier ist der Link: BIOS 0604-Thread im ASUS-Forum
Ich hab's nich draufgemacht, weil eben in dem Forum keiner was davon hatte (mehr OC-Spielraum oder so) und weil ich beta-biossen bisschen mit skepsis gegenüber stehe.

Ach, ich seh grad, dass einer mit dem neuen BIOS seinen E6600 auf 3600 MHz gebracht hat. Werde es dann wohl doch draufmachen.
 
ich flashe immer wenns geht übers OS, wenn du aber ein älteres BIOS als das aktuelle flashen willst, dann musst du das über DOS oder EZ machen. Ich habs einmal mit EZ gemacht, super einfach.
 
Danke.

Muss man das BIOS immer Version für Version aktualisieren, wie bei Firmware oder kann ich auch von der ältesten direkt auf die neuste Version Flashen?

Ist sonst noch was zu beachten?
Hab mal gehört, dass nach dem Flashen nen CMOS Reset nötig ist?!
 
Flashe es am einfachten unter windows. Cmos reset ist soweit ich weiß nicht notwendig

@SOAD_flo

haste mal getestet ob man jetzt den multi wieder ändern kann ?
 
Ich flashe immer über Windows mit AsusUpdate. Nein, du musst nicht jedes BIOS extra draufmachen, du kannst auch einfach das neueste draufmachen, ohne die alten vorher draufzumachen. Beim Flashen unter Windows solltest du neustarten, mehr nicht.

Das mit dem Multi muss ich mir erst noch anschauen. Habe es noch nicht geflasht, keine Zeit...
 
Also die Temps nehm ich von Everest (Mobo-Temp)
Beim Standard-Kühler waren es über 55°C und nun sind es um die 40 - 45 °C
Zu dem Thermalright HR-05 hab ich einen 60er Kleinlüfter angebracht, der aber sehr leise ist und nicht wirklich schnell dreht...

Ich nutze mom. das 05xx Bios - läuft auch sehr stabil.
 
Welches Everest? Meine Trial-Version zeigt an, dass der Chipsatz nicht unterstützt wird. Steht der Wert unter "Sensoren"?
 
ja genau, also bei mir funzt die Trail version und zeigt es auch an
 
Ich hab Everest 4.00.975 und das zeigt mir nichts dergleichen an...Nur Mainboard-Temp. aber die liegt auch bei 30°C wie bei PC Probe. Von Chipsatz ist da nichts.
 
also eins fällt mir schonmall auf bei bios 604b

bei everest CPU Queen Test blieb meine Maus immer stehen. (505, 602)
Mit 604 ist die Maus beim Test frei. (E6420)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Rein subiektiv habe ich bei Call of Duty 2 mit DirX 9 eine bessere Performance,
der TIMEDEMO - Benchmark zeigt aber keine unterschiede.

Wobei ich erwähnen möchte - das meine Graka bessere ergebnisse
zeigt, wenn meine Speicher auf CR1 laufen. (604 CR2 noch nicht ausprobiert)

Ich kann diesen Effekt nirgends zuordnen, CR1 liest mann soll bei AMD Prozessoren
vorallem zum Einsatz kommen!? (vorher schrieb ich "bei Dualchanel betrieb" is auch quatsch)

Ich kann mir nicht helfen - wenn ich den Kopf drehe (DoD2 DX9) sind da mit CR1 mehr Bilder/s da. (rein optisch / zwischenbilder) EN7600GT
 
Hi


also ich hab ein Problem und find irgendwie nicht wirklich eine Lösung.

Ich hab meine Rechner zusammen gebaut:

Asus P5N-E SLi
Intel C2D E6300
2x512MB DDR2 800 OCZ Platinum
radeon 1600xt (geliehen da GRAKA noch nicht da ist)
bequiet 420W NT

Wenn ich den PC anmache ertönt ein dauer piepton.
Laut bios seite ist das netzteil defekt, das ging aber noch 2h vor dem zusammenbau.
Arbeitsspeicher habe ich in nem anderem rechner getestet der ging auch.
Noch ne blöde frage wie müssen die ram fürs dualchannel gesetzt werden?
Der eine sagt schwarz/gelb der andere gelb/gelb


Bitte um hilfe

--edit--

also habs mal mit anderen ram probiert und da ist das piepen weg und er bootet.
erkennt aber keine festplatten.
kann es sein das die OCZ nicht kompatibel sind, oder brauchen die mehr volt??
 
Zuletzt bearbeitet:
zu den rams. die sollen wohl auf schwarz - schwarz am stabilsten laufen.
 
Everest zeigt die Chipsatz Temperatur erst in der Kostenpflichtigen Version an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben