[Erfahrungsbericht] ASUS P5N-E SLI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@paulapatton: denkst du irgendjemand hilft dir, wenn du dich so aufführst.
wenn du so ne große ahnung von pcs hast, wie du dauernd (indirekt) meinst, dann solltest du das selbst wissen.

du kannst mir übrigens immer noch alle schwachstellen aufzählen, die du gefunden hast.
 
paulapatton schrieb:
>(und bitte: tu nicht so als wärst du der mensch, der die größte ahnung von pcs hat)

HALLO?? wer tut denn hier so ??????? wer sagt hier STÄNDIG etwas zu meiner Ahnung !?

Astadt dummes Zeug zu laber sag lieber einer ob es einen unterschied zwischen Sync Mode und 1:1 gibt.

Aserdem schwankt mein system gerade mall um 2-5 punkte - 50 sind ein signifikantes Zeichen dafür das etwas nicht in Ordnung ist. (aber ihr scheint es ja besser zu wissen):freak:

Haste schonmal Test mehrmals ausgeführt wenn ich bei everest 10 mal die gleichen Test mache hab ich 6 mal andere Ergebnisse. Wenn du 5000 Punkte hast und es dann 50 weniger werden sind das knapp 1%. Ich denke mal um von einem Einbruch sprechen zu können müssen das schon mehr sein.
 
sofern ich mich richtig errinere ist linked zB FSB 1066 : 533 RAM, und 1:1 dann FSB 1066 : 1066 RAM.

@ superman,

ich könnte mir vorstellen, dass die 1,7V machbar sind, aber eher mit WakÜ und da wär ich mi auch nicht sicher ob auf Dauer. 1.5xx wäre das höchste was dem 650i IMHO zumutbar ist (auf Dauer versteht sich).

rein zum testen könnte man auch ruhig mehr als 1.7V geben, wers braucht
 
superman1 schrieb:
Haste schonmal Test mehrmals ausgeführt wenn ich bei everest 10 mal die gleichen Test mache hab ich 6 mal andere Ergebnisse. Wenn du 5000 Punkte hast und es dann 50 weniger werden sind das knapp 1%. Ich denke mal um von einem Einbruch sprechen zu können müssen das schon mehr sein.

Natürlich meine ich das mehrfache ausführen des Tests!

Mein System schwankt im CPU Queen Test gerade 1-2 Punkte.
Meistenst kommt so 4 -5 mall das gleiche Ergebniss heraus.
Wie gesagt E6420@2666MHz, bei den extremen Taktungen
die die meisten hier fahren kanns durchaus mehr sein.

Dabei gings eigendlich drum das die 1,2V einstellung der NB halt zuwenig sind.

? gibtes einen unterschied zwischen Sync Mode und 1:1
bei der Einstellung der FSB auf 400 - RAM PC800 hatmann so oder so einen 1:1 Faktor.
- auf dem Board kann man aber eine der besagten Einstellungen dazu wählen
- gibtes da einen unterschied ?

@SOAD_Flo - du Langweilst
 
Zuletzt bearbeitet:
bei FSB 400 wären es dann 1600MHz RAM, afair.

Geh einfach ins BIOS stell einmal "linked" und einmal "1:1" und das MoBo wird dir zeigen welchen Takt es dem RAM geben wird.
 
Ich check garnichts mehr... vorhin habe ich noch geguckt wieso nichts läuft auf 3Ghz... jetzt geht alles wunderbar mit 1,4V NB spannung :freak:

Sogar mit unter 1,2V vcore^^ Ich probier gleich einfach mal weiter rum^^ Vielleicht gehen ja aufeinmal auch 3,2Ghz :D
 
wenn du dem Chipsatz zu viel Spannung gibst, die du nicht entsprechend kühlen kannst tritt genau das ein - er verrechnet sich oder produziert Abstürze, unabhängig von der CPU. Daraufhin glaubt man, dass er zu wenig Spannung hat und gibt ihm noch mehr :D
 
@paulapatton:
qualifizierte aussage.

1:1 heißt, der speicher taktet gleich wie der fsb. also fsb1066(bzw.266)=>speichertakt 266mhz(bzw. ddr2-533).
sync mode: da kannst du andere teiler wie 2:3 einstellen.
asynce mode: da kannst du den ram-takt fast stufenlos wählen. es werden ziemlich kleine teiler wie 12:13 benutzt.

@LingLing: hab ich's nicht gesagt?:D dann passts ja. bei mir läufts ja auch mit 1,2 volt nb und 1,4 volt cpu bei 3200mhz. hätt mich echt gewundert.
 
Och sorry da habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.

Ich meinte natürlich den unterschid zwischen:

Unlinked - FSB 1600 RAM 800

&

Linked + Sync Mode bei FSB 1600

ist beidemale 1:1

dat wollte ich wissen - ob es da einen unterschied gibt.
 
nö, beide male läuft der ram auf ddr2-800 , wenn ich mich nicht irre. da gibt's keinen unterschied. in meinem review ist ein link zum sammelthread des forumdeluxx, da ist auch ein performance-vergleich von linked zu unlinked,
ach und: geht doch.
 
Hallo!

Hab nochmal ne Frage zu den Treibern:

1. Auf der ASUS Seite gibt es für LAN nur nen RIS Treiber. Das ist für Remote Setup. Weiss jemand was genau dahinter steckt.

2. Ist das auch nen richtiger Treiber oder ist der LAN Treiber im NForce Paket integriert? (Obwohl es sich um einen Marvell Controller handelt)

P.S. Habe keinen Treiber CD!

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss ist Lan im Nforce treiber drinne
 
Wie verträgt das Board denn 4GB RAM? Gibt es da Empfehlung bezüglich der Modulauswahl in diesem Fall?
Bei 2GB würde ich zu den A-Data DDR2-800 Vitesta mit 4er Timings (112€) greifen. Läuft das Board auch mti 4GB davon? Oder eventuell mit einem günstigeren RAM, wo ich mit 200€ für 4GB auskomme.?
 
Ich weiß nicht, wie das Board 4 GB verträgt, denke aber, dass das kein Problem sein sollte.

Hier ist A-DATA Speicher mit CL5, der nur 70 Euro kostet. Dieser lässt sich auch gut übertakten, bis DDR2-975 auf dem Board (ein Bekannter hat ein Kit).
 
paulapatton schrieb:
Och sorry da habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.

Ich meinte natürlich den unterschid zwischen:

Unlinked - FSB 1600 RAM 800

&

Linked + Sync Mode bei FSB 1600

ist beidemale 1:1

dat wollte ich wissen - ob es da einen unterschied gibt.

SOAD_Flo schrieb:
nö, beide male läuft der ram auf ddr2-800 , wenn ich mich nicht irre. da gibt's keinen unterschied. in meinem review ist ein link zum sammelthread des forumdeluxx, da ist auch ein performance-vergleich von linked zu unlinked,
ach und: geht doch.


Im Forumdeluxx sind nur Benchmarks abgebildet. Weiss sonst einer was dazu ?
 
Kleiner Nachtrag zum Stromverbrauch von mir:

Alles zusammen bei Vollast (TFT mitgerechnet) zieht max 208 Watt aus der Dose. Ist der TFT aus sind es dann noch ca 180 Watt. Bestätigt also die Werte aus dem 1. Post

Wohlgemerkt die CPU taktet atm bei 2.8GHz

Interessanterweise ist der Verbrauch seit dem Umstieg vom Asrock-DUAL-VSTA nicht gestiegen (damals 198W max) was ich mir irgendwie nicht erklären kann. Denn sonst blieb die HW gleich.

Also fall wer eine Idee hat --> her damit.
 
=================================================================
GROSSES UPDATE - SO GROSS, DASS ICH DAS REVIEW KÜRZEN MUSSTE:freak::evillol:
(Ich hatte 200057 Zeichen, also 57 mehr als die 200000 erlaubten...wird solangsam echt lang)
=================================================================
 
Hallo. Du kannst analog zum HW-Luxx Forum noch die erreichten max. FSB im ersten Post hinzufügen.

Mein max erreichter stabiler FSB Wert ist 505 MHz

Wichtige Tipps:

wenn Du übertaktest und diesbezüglich die Spannung der NB erhöhen musst, nimm auf jeden Fall einen anderen Kühlkörper.
Ich hab ein Thermalright HR-05 - passt super und die Temp unter Volllast liegt bei 45°C (FSB 425 MHz @ 1,5xx V)

Desweiteren "cheatet" das Board - wie auch die Boards mit dem i965 Chipsatz - ab 4xx MHz FSB werden einige Parameter verändert und die Timings erhöht.

Ein weitere Punkt zum V-Droop:
Laut meinen neusten Erkenntnissen ist das gewohlt! siehe mehr dazu hier... https://www.computerbase.de/forum/t...vdroop-geschichte-doch-einen-sinn-hat.287174/


PS - hätte ich gewusst das es diesen Thread gibt, hätte ich mich schonmal eher gemeldet.
Ich persönlich find das Board klasse und hab mit diesem Board meine CPU schon auf über 3600 MHz stabil bekommen...
Es ist stabil, sehr gut geeignet zum OC und vorallem sehr günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
den normalen nicht den SLI
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben