- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.292
Zu 1.: Nie! Ein E4300 mit 3000 MHz ist sehr sehr schnell. Da würde eher die Grafikkarte ausbremsen. Bei einem E4400 ist nicht gesagt, dass er höher zu übertakten geht. Der E4300 ist schon in Ordnung.
Zu 2.: Wenn du keine SLI-Konfiguration hast, musst du die Karte in den oberen Slot stecken (der blaue), weil der untere deaktiviert ist. Bei SLI werden beide Slots mit 8 Lanes angesteuert.
Zu 3.: Ich habe den Freezer 7 Pro nicht, kann dir jedoch sagen, dass der Einbau meines Infinity problemlos geklappt hat. (War zwar knapp mit der NB, hat aber gepasst)
Ich würde den Kühler nicht quer einbauen, da sonst der Luftstrom nicht optimal ist. Lieber so, dass die Luft hinten rausgeblasen wird. Dabei kühlst du die NB ja mit.
Zu 4.: Mit MDT-Speicher gibt es Probleme auf dem Board. Du kannst ja mal versuchen, ob es läuft. Ich vermute aber, dass es Probleme geben wird. DDR2-800 reicht aber vollkommen. Bei einem E4300 wärst du bei FSB400 ja schon bei 3600 MHz CPU-Takt. Das schaffen sowieso nur wenige.
666.Beitrag
Zu 2.: Wenn du keine SLI-Konfiguration hast, musst du die Karte in den oberen Slot stecken (der blaue), weil der untere deaktiviert ist. Bei SLI werden beide Slots mit 8 Lanes angesteuert.
Zu 3.: Ich habe den Freezer 7 Pro nicht, kann dir jedoch sagen, dass der Einbau meines Infinity problemlos geklappt hat. (War zwar knapp mit der NB, hat aber gepasst)
Ich würde den Kühler nicht quer einbauen, da sonst der Luftstrom nicht optimal ist. Lieber so, dass die Luft hinten rausgeblasen wird. Dabei kühlst du die NB ja mit.
Zu 4.: Mit MDT-Speicher gibt es Probleme auf dem Board. Du kannst ja mal versuchen, ob es läuft. Ich vermute aber, dass es Probleme geben wird. DDR2-800 reicht aber vollkommen. Bei einem E4300 wärst du bei FSB400 ja schon bei 3600 MHz CPU-Takt. Das schaffen sowieso nur wenige.
666.Beitrag
Zuletzt bearbeitet: