[Erfahrungsbericht] ASUS P5N-E SLI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@derheld

du hast doch schon threads erstellt mit dieser frage !

wieso nun wieder diese frage !
ich habe in den beiträgen auch gelesen das du klare antworten auf diese frage bekommen hast. liest du nicht richtig ?

ich kann dir aber sagen das du 1,2xV einfach zu niedrig bist.
wenn du 1,25 einstellst und dann im idle unter windows schaust wirst du sehen dass du die 1,25 wahrscheinlich nicht ganz erreichst. wenn du dann prime laufen lässt wirst du feststellen das die Vcore nochmal stark abfällt. bei deinem board bis zu 0,09v.
das nennt man Vdrop.

gruss
 
So, habe heute meine 2 Gig Crucial 667er bekommen. Die beiden gleich eingebaut und getestet. Habe ne kleine Reihe mit FSB Werten gemacht:
schwarz bootet/ rot bootet nicht
1000, 1050, 1066 (2,4 Ghz), 1100 , 1150, 1155 (2,6 Ghz), 1200, 1300, 1400
wobei 1400 nur interessehalber war, da dies ein Wert war bei dem meine MDTs booteten. Die beiden Werte die für mich am interessantesten waren gehen jetzt auf jeden Fall. (2,4-2,6Ghz) In dem Bereich wollte ich landen. CPU hat 34° idle und der Freezer dreht mit 1400 rpm. Werde jetzt versuchen, mit dem Vcore noch runterzugehen. Bin mir nicht sicher, ob ich die Crucials auch über FSB 1200 zum laufen bekommen würde. Vielleciht versuche ich das später noch mal. Auf jeden Fall sind sie unproblematischer als die MDTs bei denen ja überhaupt nur 3 Werte gingen (FSB 800, 1000, 1400) - liefen aber auch nie wirklich stabil.

so sieht das ganze im Moment aus:


so, noch abschliesende Tips? Will jemand 2 Gig MDT800?:D

Danke noch mal an alle für die Geduld. ;)
Tremeloes
 
:eek::eek::eek::eek::eek::eek:
mir fällt gerade ein Ei aus der Hose!!!!
Mein Board läuft gerade mit Vollbestückung!!!!! 2Gig Crucial 667 (in sw) und 2 Gig MDT 800 (in gelb)
Das ganze auf FSB 1066 - also 2,4 Ghz. Jetzt bin ich platt.

 
@ tremel !!

deine speicher laufen mit 267 Teiler 1/1. also laufen die 534.
dein fsb ist 1066 ( 267 x 4 = quadpumpt )

sei froh das die überhaupt laufen ! denn 2 stck 667 und 2 stck 800 laufen nicht wirklich gerne zusammen.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
mit 1066 ( 267 x 4 = quadpumpt ) habe ich auch die CPU gemeint nicht den Speicher. Sorry wenn das in der Aufregung etwas durcheinander ging....

bin auch froh - nur etwas verwirrt. Habe nochmal die MDTs alleine versucht. Läuft nicht! Die Crucials dazugesteckt - bootet ohne Probleme. Sehr merkwürdig.

Bin jetzt am überlegen, ob ich die MDTs doch behalte. Allerdings bringen mir bei win xp home 32 bit die 4 gig ram ja nicht so viel.
 
Naja, du hast immerhin 3-3,5 GB nutzbaren Speicher. Das würde sich schon lohnen.
 
Ich war schon hoch bis 1,42 V und trozdem hatte ich dieses Problem.
 
Das mit dem Vdroop ist nicht so pralle beschrieben. Ich soll mit dem Bleistift rummalen. Ok. Muß ich dann aber nicht uimmer wieder dazwischen messen? Oder soll ich das komplett zumalen? ;)

Welcher gemalte Widerstand ist von nöten? Muß man immer nach dem Malen gucken wie sich der drop so verhält oder wie? Dann mehr malen oder was "wegwischen" oder wie?

Kann man das ach mit einem Widerstand erledigen? soll er Huckepack drauf? Das "englische Bild" sagt mir nicht so wahnsinig viel. Obwohl ich mich hier outen muß einen Vmod mit einstellbarem Vgpu an einer x800 durchgeführt zu haben. Ich kenne das also. Ich bräuchte halt nur wirklich EXAKTE Aussagen.
 
dann kannste hier mal schauen da ist es noch etwas weiter erleutert
http://sg.vr-zone.com/index.php?i=4450&s=12
@DerHeld2001
mensch sei doch zufrieden wenn >Mit 3 Ghz läuft er mit 1,28 V gut läuft !!!
dann hält der umso länger - wünschte mir der E4300 würds mit der Vcore packen
die ~200Mhz mehr machen den Kohl auch nicht fett
sonst stell die Timings halt auf Auto dann siehste ja obs am Ram liegt
aber Vcore über 1.4 halt ich für unsinnig
und dann würd ich mal empfehlen KAP> 6 mal genauer lesen !
falls du da überhaupt mal was gelesen hast...?
 
Zuletzt bearbeitet:
@beehaa

der Vdrop ist gut gesschrieben fiinde ich.
der Vmod ist nicht gut beschrieben ? ich finde schon aber hier nochmal ein link dazu

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=5409937&postcount=1294

ich finde es ist ganz klar gesagt was zu tun ist.
ich allerdings habe den vmod nicht gemacht und werde ihn nicht machen.
da ich weiß wie groß der Vdrop ist komme ich gut damit klar ! ich regel eben dagegen an.
für mich kein ding ! aber das muß eben jeder selbst entscheiden ob man mit eine bleistifft den mod amchen will oder nicht

gruss
 
@BeeHaa: Du hast doch dieses Ding da, das markiert ist. Du musst einfach die beiden Enden mit dem Bleistift verbinden. Musst nur ein paar Mal drüberstreichen, das reicht schon.
 
interessenshalber, hat schon wer sein Board komplett unter Wasser?

Ich meine wirklich komplett, also mit SB und SpaWas?

UNd wenn ja, irgendwelche Vorteile beobachtet? :cool_alt:

lg
 
Nabend.
E4300 2GB MDT DDR800 Asus P5N-E SLI Artic Freezer Enermax Liberty 400W 1900XT

Bios 0602 (hab das 0604er auch da aber noch nicht getestet, es ist atm nicht mehr auf der Asus HP als Download verfügbar. Kennt jemand die Vorteile bzw weiß wieso das 0604er nicht mehr erhältich ist?)

Vcore 1,52V
Ramspannung Auto
Chipsatz Auto
Quad FSB 1333 ( 3000 Mhz)
2 Stunden Dualprime stabil.

Läuft eigentlich wunderbar nur sowie der Strom aus war (über Nacht) startet der Rechner am nächsten morgen nicht. Muss Ich erst wieder reset drücken, dann kommt die Fail boot Meldung. Ins Bios und wieder raus, dann bootet er wieder mit 3Ghz.
Kein Plan was Ich noch für Einstellungen verändern könnte.
Hab schon alles probiert: linked/unlinked, Chipsatzt Spannung 1,2/1,4/,1,6/ ect, Ram Spannung auto 1,9, LDT 5/4 ...
Waiß nemmmer weitah.
Greets
 
Zuletzt bearbeitet:
1,52 Volt sind imo "etwas" viel. 1.4-1.425 sollte das Maximum für den Alltag sein. Die 3000 MHz sollte der E4300 auch mit 1.325-1.375 V schaffen.

Das 0604er-BIOS kannst du dir in meinem Erfahrungsbericht runterladen, der Link funktioniert noch (zumindest hat er das noch vor 2 Tagen, da war 0604 auf der ASUS-Seite auch schon weg.)
Im ASUS-Forum hat einer ein besseres OC-Potenzial gahabt, allerdings hatte er nur den Speicher getestet.

Zu deinem Problem: nForce 6xx-Chipsätze haben Probleme mit MDT-Speicher. Bei Standardtakt laufen die Boards anscheinend stabil, wenn man übertaktet, wird es aber instabil. Du könntest den Speicher mal auf DDR2-533/667 runterfahren, evtl. läuft es dann. Oder du taktest den FSB wieder zurück, bis es stabil läuft.

Wenn du den Speicher zurückgeben kannst, würde iche es tun und mir anderen Speicher billig holen. Zum Beispiel das A-DATA DDR2-800 CL5-Kit für ca. 65 € (schau mal bei Geizhals), welches sogar bis DDR2-1000 stabil auf dem Board läuft.
 
Kann SOAD_Flo nur zustimmen. Würde die MDTs auch zurückgeben und andere nehmen. Habe meine zwar jetzt zum laufen bekommen, war aber viel frickelei. Laufen auch nur auf 667 - dafür aber stabil. Ach, und versuch doch mal die Einstellungen: unlinked/ FSB 1334/ Mem 667. Mit 1333 bootet meiner gar nicht - mit 1334 ists kein Problem. Vielleicht hilfts ja. Hatte bei meinen Testreihen öfters fsb Werte die nicht gingen - bei +-1Mhz lief es stabil. Klingt komisch, ist aber so.:D
 
@SOAD: wenn die CPU aber nicht mit 1,325 bootet @ 3ghz sondern erst mit 1,525...
Speicher kann Ich nicht zurückschicken, im Gegenteil hab mir noch 2GB MDT bestellt sind heute gekommen.
@tremeloes jup Ich versuchs nochmal nach deiner Metode. Ähm wenns nicht geht bleibt halt der Strom immer an oder er läuft halt @ Stock.
Greets
 
Hab mal versucht was mit OC aber extrem niedriger Spannung möglich ist ;)

Folgendes Ergebnis: 2800MHz bei 1,15V - primestable - für den Sommer optimal :D

 
@MidnightJam: Das muss nicht an der CPU-Spannung liegen, wenn er nicht bootet. Genauso könnte die Chipsatzspannung zu gering sein oder der RAM Probleme machen. Auf jeden Fall sind 1.525 Volt weit außerhalb der Praxistauglichkeit! Jetzt im Sommer wirst du wahrscheinlich Probleme mit der Temperatur bekommen, außer du hast eine gute Wasserkühlung. Dauerhaft über 60-65°C sind nicht unbedingt gut für eine CPU.
Wenn er die 3 GHz nur mit 1.525 schafft, würde ich die CPU lieber einen Schritt runtertakten.
 
Habs ja versucht. Cpu 2,4 net stabil 2,7 net stabiel ... einzige was stabil ist: Stock und 3GHz.
 
Hey Leute!

Hab den Thread grad beim googlen gefunden und habe dementsprechend neue Hoffnung.

Habe mir einen neuen PC zusammengestellt:

E6600
Asus P5N-E SLi
MSI GTS 8600 OC Version
Samsung 250 gb
"--->2 GbMDT DDR2 800 <---"

So habe jetzt alles installiert, auch in richtiger Reihenfolge. Und trotzdem friert mein PC in unregelmäßigen Abständen einfach ein. Habe jetzt gelesen, dass es am MDT Ram liegen könnte, da dieser nicht mit dem Asus board kompatibel ist.

Was kann ich z.B. im Bios tun damit es vllt doch funkt. Hab jetzt den Ram auf den Tip von irgendwem hier schon von geld auf schwarz umgesteckt.

Hab nicht soviel Ahnung müsst ihr wissen!:D

Mit freundlichem Gruß

rob
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben