[Erfahrungsbericht] ASUS P5N-E SLI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, dass das an den RAMs liegt. nForce 6xx-Chipsätze haben ja Probleme mit denen.
 
Bitcatcher schrieb:
Hallo!

Meinst du den RAM? Der läuft auf auto.

Ein Kollege von mir hat z.Z. das gleiche Problem, bisher habe ich keine Lösung gefunden. Vermutlich liegt es doch an den MDT Riegeln. PC Games Hardware attestiert dem Board "MDT RAM Test nicht bestanden".


welche rams sind den "gut" für das board oder hast due einen link zu dem angesprochenen test?

wie schaut es denn mit denen aus? Erfahrungswerte?
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=IBIEVK&
 
Tja, alles ausser MDT offensichtlich.

Komischerweise habe ich keine Probleme und kann den RAM sogar mit 1T primestable betreiben.
 
Ich bin jetzt nicht der Experte in Sachen MDT, aber ich glaube, dass es verschiedene Revisionen gibt. Die eine geht, die andere nicht. Dabei spielt der Zusatz 16A auf der Riegelbeschriftung irgendeine Rolle.

Die, die du dir ausgewählt hast, laufen auf dem Board.
Die hier: http://geizhals.at/deutschland/a242889.html auch. Dabei sind D9GMHs verbaut. Ich habe diese Riegel auch.

Die hier: http://geizhals.at/deutschland/a223923.html auch. Die hat ein Bekannter. Laufen sogar auf DDR2-1000 stabil.
 
SOAD_Flo schrieb:
Ich bin jetzt nicht der Experte in Sachen MDT, aber ich glaube, dass es verschiedene Revisionen gibt. Die eine geht, die andere nicht. Dabei spielt der Zusatz 16A auf der Riegelbeschriftung irgendeine Rolle.

Die, die du dir ausgewählt hast, laufen auf dem Board.
Die hier: http://geizhals.at/deutschland/a242889.html auch. Dabei sind D9GMHs verbaut. Ich habe diese Riegel auch.

Die hier: http://geizhals.at/deutschland/a223923.html auch. Die hat ein Bekannter. Laufen sogar auf DDR2-1000 stabil.

danke, mal schauen, vielleicht versuche ich meine noch umzutauschen...
 
laut CPUz1.4 sind meine MDTs sind von week>48 year>06 und ser-Nr : E64A2009
könnt ihr vlt mal eure posten - würd mich echt mal interessieren wo die Unterschiede sind !
speziell bei deinen >Bitcatcher und bei welchem FSB sie bei dir laufen...
@Bitcatcher du hast ja auch das 604beta-Bios drauf oder ?
funtzt das tadelos ? dann würd ich das auch noch probieren
ansonsten werd ich auf die Lieferung der ADATA-6400 VE warten müssen
in der Hoffnung welche mit Microns zu bekommen...
***update jippee - guten morgen*** !!!+-> DANK an alle für die Tips und Hilfen <-+!!!
jetzt schlägts 3,2 (statt13) hab nochmal bissel rumgetestet - hatte mich ja zuvor erst bis fsb-1200
vorgewagt - jetzt mal spasseshalber 1400 genommem - Vcore auf 1,408 Chips auf 1,5xx Ram 350
und es läuft endlich auch mit MTDs - schätze wenn ich jetzt noch etwas drübergehe musst ich sie
ja wieder vollsynchron auf 400 bringen - werd dann gleich noch n paar Stabilitätstest fahren
endlich zufrieden...
 
Zuletzt bearbeitet:
testeron schrieb:
laut CPUz1.4 sind meine MDTs sind von week>48 year>06 und ser-Nr : E64A2009
könnt ihr vlt mal eure posten - würd mich echt mal interessieren wo die Unterschiede sind !
speziell bei deinen >Bitcatcher und bei welchem FSB sie bei dir laufen...
@Bitcatcher du hast ja auch das 604beta-Bios drauf oder ?
funtzt das tadelos ? dann würd ich das auch noch probieren
ansonsten werd ich auf die Lieferung der ADATA-6400 VE warten müssen
in der Hoffnung welche mit Microns zu bekommen...
***update jippee - guten morgen*** !!!+-> DANK an alle für die Tips und Hilfen <-+!!!
jetzt schlägts 3,2 (statt13) hab nochmal bissel rumgetestet - hatte mich ja zuvor erst bis fsb-1200
vorgewagt - jetzt mal spasseshalber 1400 genommem - Vcore auf 1,408 Chips auf 1,5xx Ram 350
und es läuft endlich auch mit MTDs - schätze wenn ich jetzt noch etwas drübergehe musst ich sie
ja wieder vollsynchron auf 400 bringen - werd dann gleich noch n paar Stabilitätstest fahren
endlich zufrieden...


gehen bei dir denn irgendwelche zwischenwerte? bei mir gehen mit dem mdt nämlich 1000/1400. sonst aber nix.
werde mir heute wohl die Crucials bestellen und mal schauen ob mit denen was geht. werde dann wieder berichten....
 
ne dazwischen geht auch bei mir nichts dehalb klappte ja das OCen auch nicht
aber ja egal - jedenfalls alles Primestable bei fsb1400=3.15Ghz was will man mehr !?
andere Rams bringen höhstens mehr Durchsatz - dann aber gleich welche mit 4-4-4-12
wie die ADATA vitesse extrem - haben angeblich auch EPP für SLI-Boards das bringt auch
noch ein wenig mehr Performance...
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/epp-spd-erweiterung-von-nvidia-und-corsair.16129/
http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=237371&Ref=104&gp=6303&fd=348177
http://geizhals.at/deutschland/a215158.html
 
testeron schrieb:
ne dazwischen geht auch bei mir nichts dehalb klappte ja das OCen auch nicht
aber ja egal - jedenfalls alles Primestable bei fsb1400=3.15Ghz was will man mehr !?
andere Rams bringen höhstens mehr Durchsatz - dann aber gleich welche mit 4-4-4-12
wie die ADATA vitesse extrem - haben angeblich auch EPP für SLI-Boards das bringt auch
noch ein wenig mehr Performance...
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/epp-spd-erweiterung-von-nvidia-und-corsair.16129/
http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=237371&Ref=104&gp=6303&fd=348177
http://geizhals.at/deutschland/a215158.html

was will man mehr? ich will dazwischen:D. über 3 Ghz gehen bei mir die temps zu hoch und die 2,4 - 2,6 Ghz hätte ich schon gerne wegen der Rechenleistung. Merke gerade im Photoshop den Unterschied zwischen dem Standarttakt und den 2,25 die bei mir gearde laufen.

@SOAD_Flo sind das die, die du hast (mit D9GMH)? http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=IBIEC6&

@testeron meine MDTs sind Week 18, Year 07 Serial Number 8F1A200A
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sind sie, aber du musst aufpassen. Die gibt's mit D9GMH's und mit Billigchips. Bei mir waren die D9GMH's garantiert. Bei Cyberport sind Microns garantiert, allerdings müssen das keine D9GMHs sein. Ein Risiko ist immer dabei.

Wenn dir das Risiko zu hoch ist, nimm lieber die hier: http://geizhals.at/deutschland/a223923.html
Die laufen auch sicher auf dem Board.
 
danke für die Info. habe sie jetzt mal bestellt. im schlimmsten fall gehen sie halt wieder zurück. ;)
 
@Tremeloes - du brauchst nicht dauerd die Zitat-Funktion nutzen - zieht den thread
nur unnötig in die Länge...
die links von mir nicht gelesen ? es müssen nicht unbedingt Microns sein , obwohl die
ADATA wahrscheinlich welche haben und dazu EPP !
werden im laufe der Woche bei mir eintrudeln - werd dann mal berichten...
bezüglich deiner hohen Temps würd ich dir ja mal leistungsfähige Gehäuselüfter empfehlen
oder direkt einen auf der NB montieren..oder halt bei den 2.2Ghz bleiben..
habe jetzt unter Last nie mehr als 50-MB u 50-CPU also grad mal 4+6g mehr als vorher...
kannst ja auch mal probieren mit dem AC quer -Lüfter unten- da wird die NB schön mitgekühlt !
 
Zuletzt bearbeitet:
@ testeron
doch, habe ich. nur heute mittag waren die Adata bei MIX nicht lieferbar (jetzt sind sie es natürlich wieder...:mad:). hatte mit mix ausgemacht, dass sie mir die Crucials schicken und ich dann morgen oder übermorgen beide hier hab. damit bleibe ich mit den MDTs innerhalb der 14 Tage und kann dann noch entscheiden welche ich zurückschicke und mix verrechnet das ganze dann.

meine temps sind nicht zu hoch. das problem ist, daß bei 3,25 Ghz der Arctic Frezzer mit mehr als 1500 Umdrehungen läuft und dann langsam nervig wird. Zur Zeit habe ich laut pc probe mit 2,2 Ghz 34° Idle Cpu/ 37° MB und der Frezzer läuft mit rund 1400 rpm. Bei Videoencoding und Photoshoppen steigt er auf 39/40° Cpu. Hoffe daß er mit 2,4-2,6 noch unter der 1500 rpm Marke im Idle bleibt.
habe den AC so eingebaut, daß er die Luft hoch zum NT bläst.

kurz gesagt: dein tip ging nicht spurlos an mir vorbei... ;)
 
==================
UPDATE - 12.6.07 18.00
==================

Findet ihr das Inhaltsverzeichnis zu lang, zu unübersichtlich, oder besser?
 
Hi,

habe mal eine ganz blöde Frage zu dem Board. Habe es gestern verbaut und wollte mich heute ans ocken machen. PCIe Takt ist ja schon auf 100 gefixed - jetzt wollte ich natürlich den PCI Takt noch auf 33,3 fest machen. Aber wo zum Geier finde ich das in dem Bios (0602)???? Suche jetzt schon bald ne Stunde danach und kann es nicht finden. Irgendwo muß das doch sein, oder??

greets und thx, x-y-z
 
Der PCI-Takt ist automatisch gefixt.
 
kleiner Input von mir:

Das Board verweigert seinen Dienst mit RAM-Vollbestückung, tritt nur vereinzelt auf (leider auch bei mir :()

Also vorher möglichst RAM ausborgen und ausprobieren obs läuft.
 
@xyz

wenn du dich ans OCen machst pass auf die Vcore einstellung auf !
das board hat unter last einen sehr großen Vdrop. bei z.b. 0.09 v
wenn ich auf Vcore 1,45 stelle haben ich unter last einen effektiven Vcore an der cpu von 1,36!
beachte das beim einstellen der Vcore !

gruss

p.s. zum thema volle bestückung der dimms kann ich nichts sagen da ich nur 2 dimms belegt habe ! aber 2gb reicht auch gut aus .

gruss
 
Hi,
habe da eine Sache die mich stört. Ich habe auch das P5N-E SLI mit Bios 0602.
Darauf sitzt nen E6600. Den hatte ich Probeweise mal auf ~3,2 Ghz laufen (Problemlos geklappt)
Zurzeit läuft er auf 3 Ghz. Wenn ich im BIOS jetzt den FSB auf über 1333 erhöhe und das BIOS verlasse, fährt der Rechner nicht mehr hoch.

Mit 3 Ghz läuft er mit 1,28 V. Bei Erhöhung der VCore passiert nichts.
Meine Frage jetzt, kann es am Ram liegen. Habe Corsair Dominator DDR2-800 CL4.
Dieser läuft auf 2,1 V mit den Timimgs 4-4-3-8. Sind die zu hoch eingestellt ?
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben