Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Erfahrungsbericht] Einbau meiner WaKü mit Anleitung und Bildern
man kann in jedes Gehäuse eine Wasserkühlung reinbauen. Für eine Wasserkühlung sollte man schon paar €chen beiseite haben. Die Komplettsets kann man nämlich alle vergessen. Sägen wozu?^^ Schläuche werden über die Slot Bleche hinausgeführt.
Also ich habe überhaupt keine Probleme mit Vista 64bit. Games laufen einwandfrei und die Programme die ich brauche laufen auch alle. Treiberprobleme habe ich auch keine.
Der eine sagt Gehäuse ist nicht so wichtig und der andere sagt das genau umgekehrt
ne WaKü kann man immer noch erweitern und sich was neues kaufen. nen Gehäuse behält man in der Regel ein wenig länger. Und genau das ist der Punkt das ich mir gleich nen ordentliches Gehäuse geholt habe.
Damit will ich nicht sagen das Gehäuse für 100€ nicht gut sind um gleich mal die Diskusionsgrundlage zu nehmen.
Ich finde wenn man eine Wakü hat, dann kann man sich auch ein ordentliches Gehäuse leisten. Ich habe vor, ich muss lügen, etwa 4,5 Jahren auch 229€ für mein PC70 ausgegeben.
Allein schon weil es "endlos" viel Platz bietet und in meinen Augen verdammt edel ist und aussieht.
Der Radi ist auf schnelle Drehzahlen ausgelegt (Swfitech Triple oder Feser360 sind besser) , fertiggemisch ist gegenüber Zusätze aus dem Autofachhandel (G48) pure Geldverschwendung und die HPPS hat im direkten Vergleich mit der Aquastream XT das schlechtere Preis/Leistungserhälrnis. Abschliessen hätte ich 11/8er Schlauch(aufgrund seiner besseren Stabilität) den Vorzug gegeben.
Der Radi ist auf schnelle Drehzahlen ausgelegt (Swfitech Triple oder Feser360 sind besser) , fertiggemisch ist gegenüber Zusätze aus dem Autofachhandel (G48) pure Geldverschwendung und die HPPS hat im direkten Vergleich mit der Aquastream XT das schlechtere Preis/Leistungserhälrnis. Abschliessen hätte ich 11/8er Schlauch(aufgrund seiner besseren Stabilität) den Vorzug gegeben.
Dachte ich befestige die Pumpe mit AGB in meinem Cosmos 1000 Am Festplatteneinschub.
Also eben mit der Bodenplatte nach rechts und dem AGB nach unten.
Möchte nur sichergehen ob die Pumpe so auch einwandfrei funktioniert und keinen Schaden nimmt.
Habe nun auch den Chipsatzkühler in den Wasserkreislauf aufgenommen und die Pumpe versetzt. Alles wieder beschrieben und mit vielen Bildern dokumentiert.
Viel Spass beim lesen und schauen...
Update: Temperaturen hinzugefügt.
Frage:
Welche Lüfter würdet ihr mir für den Black ICE Radiator GT Stealth 360 empfehlen?
Ich suche Lüfter die sehr leise sind aber auch eine gute Leistung bieten.
Sind die Noctua Lüfter ihr Geld wert oder gibt es da welche mit gleicher Leistung aber günstigerem Preis?