Erfahrungsbericht Telekom Hybrid

aurum schrieb:
Dann teste mal mit DSL only.

Habe ich leider auch schon. Ohne Erfolg. Alles ganz weit unten. Eben haben Techniker angerufen und joar, da konnte mir wieder niemand helfen. Am Montag ruft jemand aus der Endgerätabteilung an.

Es sind noch weitere Fehler bekannt und das sind auch so die Hauptfehler, die öfters auftreten:
16.05.2015 23:43:44DSL Tunnelverbindung verloren (HA004)
16.05.2015 23:22:46Allgemeine DSL Netzwerkfehler<406> (HA011)
16.05.2015 23:19:01Hybrid Server nicht über DSL erreichbar (HA002)
16.05.2015 23:43:43IPv6 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. (P004)
 
Alles ganz weit unten?! Was soll mir das sagen? Treten mit DSL only die gleichen Störungen auf?
 
aurum schrieb:
Alles ganz weit unten?! Was soll mir das sagen? Treten mit DSL only die gleichen Störungen auf?

Ja, unter 1k. Meist so zwischen 0,50 und 0,00 Down, sowie Up.

Und ja, tut es.
Ergänzung ()

Zu meiner Person: Ich streame viel, spiele viel Online, nutze Skype, lade viel runter. Also bin ich einer, der Internet 100% ausnutzt.

Gerade bei streamen in HD auf Maxdome fällt mir auf, dass es manchmal sehr flüssig läuft und ich ohne Probleme streamen kann und es dann auf ein mal jede Sekunde für 10 Sekunden stockert. Ich habe nun mal was ausprobiert(ich habe eine 2K RAM Leitung mit 50k LTE):
Ich habe auf meinem Computer eine 10 Stunden Version von irgendwas rausgesucht und das lade ich die ganze Zeit in HD. Währenddessen funktioniert auch alles.
Ist es wirklich so schwach, dass die Hardware eigentlich gar nicht einsetzt?
 
Wie viel bekommst du via DSL rein? Hilft in den Situationen ein Neustart des Routers?
 
Hat jemand von euch schonmal Magenta L + Hybrid L probiert?

Habe rausgefunden, dass jetzt VDSL 100 bei uns verfügbar ist und überlege noch, ob ich die 10€ zusätzlich im Monat auch noch für den Hybrid Router ausgeben soll... Ich meine bis zu 200 Down und bis zu 80 Up wäre schon was :D

vdsl.PNG lte.PNG
 
Bogeyman schrieb:
Die Kunden die das L Paket gebucht haben werden auch die ersten sein die ihre 100mbit über LTE nicht erreichen werden wegen Auslastung der Zelle.

Wieso? Wenn schon 100 Mbit via Vdsl zur Verfügung stehen, wird Mobilfunk eher weniger nutzen.
Die Frage ist halt, ob man wirklich soviel Daten bewegt, dass man noch Hybrid bucht.
 
Nun hats mein DSL erwischt. Internet über LTE geht noch, Telefon ausgefallen. Der dusselige Router meldet im Log alle paar Sekunden das er ein Problem hat, darum kann ich nichtmal nachschauen seit wann der Fehler besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW312 schrieb:
Wieso? Wenn schon 100 Mbit via Vdsl zur Verfügung stehen, wird Mobilfunk eher weniger nutzen.
Die Frage ist halt, ob man wirklich soviel Daten bewegt, dass man noch Hybrid bucht.

Nein ich meinte natürlich wenn man 100mbit als Speedoption, also über LTE dazu bucht, da muss man schon viel Glück haben dass man diese 100mbit dann auch nutzen kann.
 
Bogeyman schrieb:
Nein ich meinte natürlich wenn man 100mbit als Speedoption, also über LTE dazu bucht, da muss man schon viel Glück haben dass man diese 100mbit dann auch nutzen kann.

und deswegen hast Du "wegen Auslastung der LTE Zelle geschrieben". Schon klar.
 
hab jetzt festgestellt, das sämtliche Speedtests im Netz für den Popo sind.
Laut diverser Tests geht bei mir nix über 25-30Mbit
Wenn ich allerdings einen Linux-Iso download starte
ziehe ich mit über 5,5-6MB pro Sekunde.

Was ich aber noch festgestellt habe (das was einige schon auf früheren Seiten geschrieben haben)
sobald WLan und damit der blöde Hotspot aus sind
hab ich um einiges mehr Bandbreite.
Echt komisch - hoffe mal dass da in der nächsten FW einiges gerichtet wird.
 
An die wechsel die fruher bei kabelinternet waren
Ist die tcom besser im vergleich zu kabel internet?
 
Das erklärt auch warum das Teil so schlecht ist.
 
Zurück
Oben