Bogeyman schrieb:Die Kunden die das L Paket gebucht haben werden auch die ersten sein die ihre 100mbit über LTE nicht erreichen werden wegen Auslastung der Zelle.
Prinzipiell ist das Quatsch, da es vom Empfang und Entfernung zum Mast abhängig ist.
Ich habe ohne externe Antenne einen super LTE Empfang um habe bei größerenDownloads regelmäßig meine 110 Mbit/s bzw. 13,8 MB/s.
Mir ist bei größeren Downloads oft aufgefallen, dass das LTE bei mir scheinbar in 2 Stufen dazugeschaltet wird. Ist das DSL ausgelastet wird LTE mit 50Mbit freigeschaltet. Wird das dann auch noch ausgelastet scheinen erst die 100Mbit freigeschaltet zu werden.
Gerade bei so kurzzeitiger Auslastung wie einem Speedtest komme ich deshalb oft "nur" auf ca 60Mbit. Bei echten Downloads die mehrere Minuten gehen habe ich dann aber immer den vollen Speed.
Was das Thema Router betrifft bin ich mit meinen Asus AC87U Router, welcher hinter dem Speedport Hybrid hängt, sehr zufrieden. Bisher habe ich alles sehr gut zum laufen gebracht. Lediglich der Umweg über einen WLAN-Repeater ist etwas doof.
Problem bei mir ist leider das der Hybrid Router in einem Zimmer steht wo der Telefonanschluss ist und mein alter Asus Router im Arbeitszimmer, wo auch mein NAS usw. ist. Die Powerline-Adapter mit 1200Mbit bringen hier in meiner Mietwohnung leider nicht so viel wie erhofft, da diese gerade mal echte 10 MB/s geschafft haben.
Deshalb habe ich mich entschieden das WLAN-Signal vom Hybrid-Router mit einem WLAN-Repeater im Arbeitszimmer "aufzufangen". Der WLAN-Repeater ist mittels LAN-Kabel mit dem WAN-Port des Asus-Router verbunden. Leider etwas sehr umständlich, aber da Speedport und WLAN-Repeater (AVM 1750E) beide WLAN-AC mit DFS Kanälen unterstützen funktioniert es wirklich gut.
Zuletzt bearbeitet: