Erfahrungsbericht Telekom Hybrid

Gibts eigentlich eine Möglichkeit per Oberfläche einen Reset auszulösen? Ich hab bisher nichts gefunden.
 
Kenneth Coldy schrieb:
Ich kenne persönlich zwei Kameraden die der Telekom bezüglich Qualitätsversprechen nicht mehr weiter trauen als sie ein Klavier schmeißen können. Wer die Wahl hat wird sich das Experiment möglicheise eher versagen und/oder erstmal ein halbes Jahr abwarten und die Störungsberichte beobachten.
Da oben drauf kommt noch der unglaublich grottige Router.

Was ich durchaus verstehen kann. Auch wenn mich das Thema Hybrid sehr interessiert, habe ich mich aber für eine Alternative entschieden. Die ist leider auch sehr teuer.
 
Hatte einen Reset gemacht und prompt ging kein Telefon mehr.
Der WLAN-Namen den ich vergeben hatte war auch weg, war wohl wieder Alles auf Werkseinstellung. Musste die Zugangsdaten auch wieder eingeben.
Hab ich vielleicht zu lange auf den Reset Knopf gedrückt oder ist das normal?
Jedenfalls geht wieder Alles und die Tunnel sind wieder Up.
 
Habe jetzt auch zu kämpfen nach einer Woche. Heute nur noch einen Down und Up von um die 0,15. Ping irgendwas von 13.000 :D Hatte heute angerufen und nachgefragt. Morgen sollte sich jemand melden.
Habe aber danach noch mal einen richtigen Reset gemacht und dann ging wieder alles. Meine Tunnel waren auch alle down. Mal schauen was die Techniker so sagen dazu (wahrscheinlich morgen).

@hausera würde immer Stromreset bevorzugen.
 
Kann man den Hybrid Router auch mit der LTE DATA Free Karte nutzen?
Jedem Router liegt ja glaube ich eine SIM Karte bei, ist diese SIM an den Router gebunden? Ich frage weil ich mir einen bei ebay kaufen möchte und bei manchen ist eine Sim Karte dabei, bei den anderen nicht.

Könnte ich mit der Sim Karte ohne Vertrag irgendetwas anfangen? Nö oder?
 
speltach schrieb:
Kann man den Hybrid Router auch mit der LTE DATA Free Karte nutzen?

Es wurde gesagt, dass das nicht geht.

Jedem Router liegt ja glaube ich eine SIM Karte bei, ist diese SIM an den Router gebunden?

Spannende Frage. Man müßte mal die SIM-Karte von Router A in den Schacht von Router B stecken um das heraus zu finden.


Könnte ich mit der Sim Karte ohne Vertrag irgendetwas anfangen? Nö oder?

Klar doch! Windschutzscheibe frei kratzen. Kleber vom Modellflugzeug abwischen. SpaceTaste der Tastatur festklemmen. Luftspalt in der Hamster-Transportbox offen halten....
 
hausera schrieb:
Hatte einen Reset gemacht und prompt ging kein Telefon mehr.
Der WLAN-Namen den ich vergeben hatte war auch weg, war wohl wieder Alles auf Werkseinstellung. Musste die Zugangsdaten auch wieder eingeben.
Hab ich vielleicht zu lange auf den Reset Knopf gedrückt oder ist das normal?
Jedenfalls geht wieder Alles und die Tunnel sind wieder Up.

Zu solltest das Ding auf nicht auf Werkseinstellungen zurück setzen, sondern das Gerät neustarten.
 
so, heute war ja mein Schalttermin und ich bin etwas ernüchtert...
Läuft zwar alles einwandfrei, aber von der Speedoption M hab ich leider fast nichts.

Bekomm so 20-22MBit über LTE rein.
Dazu dann mein 16k DSL und ich komm bisher auf max. 36Mbit
Upload ist einwandfrei bei 9-10Mbit, da fehlt nix.
Aber ich hätte eigentlich schon erwartet, dass ich an die 50Mbit ran komme.
So bin ich da jetzt erst mal etwas enttäuscht.

Aber egal, Hauptgrund war mehr Upload und den hab ich ja :-)
 
Das ist bei LTE 800 recht normal. Nachts sollte über LTE dann ca doppelt so viel gehen, tagsüber aber durch die geringe Kapazität der Zellen die genannten 22-25 MBit/s
 
Bauergiesen schrieb:
Zu solltest das Ding auf nicht auf Werkseinstellungen zurück setzen, sondern das Gerät neustarten.

Hier wurde von Reset geschrieben, also habe ich den Reset knopf gedrückt...wie soll ich das Ding neu starten? Stecker ziehen und wieder rein?
Ergänzung ()

Katao schrieb:
so, heute war ja mein Schalttermin und ich bin etwas ernüchtert...
Läuft zwar alles einwandfrei, aber von der Speedoption M hab ich leider fast nichts.

Bekomm so 20-22MBit über LTE rein.
Dazu dann mein 16k DSL und ich komm bisher auf max. 36Mbit
Upload ist einwandfrei bei 9-10Mbit, da fehlt nix.
Aber ich hätte eigentlich schon erwartet, dass ich an die 50Mbit ran komme.
So bin ich da jetzt erst mal etwas enttäuscht.

Aber egal, Hauptgrund war mehr Upload und den hab ich ja :-)

Ich hab mit der Speedoption M um die 20 Mbit inkl. meiner 2000er DSL Leitung und der Telekom-Mensch meinte ich könne zufrieden sein.
Nachts wird das bei mir allerdings auch nicht mehr...
 
So jetzt läuft bei mir auch Hybrid S mit Zubuchoption M
4363322121.png

Die Werte vom Speedport sind -88 und -8 mit 4 Balken

Hoffentlich ist der Durchsatz auch am Tag in dem Bereich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die Telekom eigentlich die Möglichkeit die Leistung des Sendemastes irgendwie zu verstärken wenn trotz 3 Balken am Router von den angegebenen 50Mbits weniger als die hälfte ankommt?
 
Die Balken am Router mit Geschwindigkeit gleichzusetzen ist falsch. Ich habe immer 5 Balken, Empfangswerte von knapp -75/-6 und tagsüber ca. deine Geschwindigkeit. Die Zelle gibt da einfach nicht mehr her.

4363819388.png
 
So... Der Router wurde heute ausgetauscht und alle Daten auf den neuen Gerten gespeichert. Hat sich absolut nichts geändert. Der Download ist bei Test KURZZEITIG zwischen 10k und 25k. Ping dann auch meist bei 30-40. Dann skypt, streamt, spielt etc. man und der Download fällt auf unter 0,1. Upload genauso und Ping manchmal im zweistelligen tausender Bereich. 13.000 ;)
Ab zwei Sachen, die ein bisschen mehr gebraucht werden, geht gar nix mehr. Aber am Anfang ging es perfekt. Seit ca. 5 Tagen nicht mehr. Der Support kann mir auch nicht richtig weiterhelfen. Was sagt ihr dazu?
 
Tritt das auch via WLAN am Handy auf? Treten CRC Fehler auf? LTE Empfangswerte?
 
Killzonemau schrieb:
[...]Der Router wurde heute ausgetauscht[...]Ab zwei Sachen, die ein bisschen mehr gebraucht werden, geht gar nix mehr.[...]Was sagt ihr dazu?

Was macht der Techniker wenn er hinten links einen PLatten hat? Er tauscht mit vorne rechts und schaut ob der Fehler wandert.

Router hast Du bereits getauscht, hat nichts gebracht. Tritt der Fehler auch dann auf wenn Du LTE abgeschaltet hast? Tritt der Fehler auch dann auf, wenn Du den Test unter Knoppix wiederholst?
 
aurum schrieb:
Tritt das auch via WLAN am Handy auf? Treten CRC Fehler auf? LTE Empfangswerte?

Wie meinst du das am Handy? Der Router startet sich, wenn er zu sehr gefordert ist und keine Lust mehr hat einfach neu. Das geht dann eine Sekunde lang, aber sobald das WLAN mal ein bisschen gebraucht wird, geht es wieder nicht und es landet in diesen Kellerwerten und startet sich irgendwann neu.

Dumme Frage, aber was sind CRC Fehler?

Und was meinst du mit LTE Empfangswerte? Diese RSRP -100 RSRQ -7 oder meine 3 von 5 Balken?
Ergänzung ()

Kenneth Coldy schrieb:
Was macht der Techniker wenn er hinten links einen PLatten hat? Er tauscht mit vorne rechts und schaut ob der Fehler wandert.

Router hast Du bereits getauscht, hat nichts gebracht. Tritt der Fehler auch dann auf wenn Du LTE abgeschaltet hast? Tritt der Fehler auch dann auf, wenn Du den Test unter Knoppix wiederholst?

Das gibt sich dann absolut gar nix, ob ich es via WLAN, LAN, nur DSL, nur LTE oder beides zusammen verbinde. Immer nur diese Kellerwerte.
 
Killzonemau schrieb:
Der Router startet sich, wenn er zu sehr gefordert ist und keine Lust mehr hat einfach neu.

Das ist ein völlig anderer Fehler als der den Du bisher beschrieben hast.
 
Kenneth Coldy schrieb:
Das ist ein völlig anderer Fehler als der den Du bisher beschrieben hast.

Sorry, das habe ich vergessen, jedoch hängt das alles zusammen.
Ergänzung ()

Und bei Spielen, wie CoD AW auf der PS4 habe ich einen Ping der zwischen 2 und 4 ständig schwankt.
Ergänzung ()

NOCH WAS SEHR INTERESSANTES!!!

Alles ich eben mal die Systemmeldungen durchgegangen bin, ist mir folgendes aufgefallen:
17.05.2015 10:10:37Allgemeine LTE Netzwerkfehler<407> (HA012)
17.05.2015 10:09:37Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
 
Zurück
Oben