Erfahrungsbericht Telekom Hybrid

Auf einigen Seiten zuvor hieß es dass sich bei einer Auslastung von ca. 80% LTE aktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
eQ^ schrieb:
@Matte0007
Also das mit Steam konnte ich so nicht beobachten, als ich was geladen habe, hatte ich direkt nach ein paar Sekunden 4MB/s.

Wo sieht man denn die aktuelle Geschwindigkeit während man etwas herunterlädt?
 
Hallo Ihr,

ich muss mich mal zu Wort melden und nach Erfahrungsberichten fragen.
Aber zunächst mein problem:


Ich bin nach Wernigerode gezogen.Im Harz ist und ganz besonders in Wernigerode,ist die DSL-Leitung nada! ausgebaut.
In der gesamten Stadt,außer in wenigen Randgebieten,gibt es 16K Leitungen.

Nachdem ich mich also bei sämtlichen Anbietern erkundigt hatte und es nix anderes gibt,außer bei einer ortsansäßigen Firma die schnelles Internet per Richtfunkt anbietet,ist nix zu bekommen.
Den Richtfunk kann ich nicht nutzen,da ich direkt in die Innenstadt gezogen bin und alles zugebaut ist.

Aber back to Topic:
Im Telekomshop wurde mir das LTE angeboten.
Jetzt kommt das große ABER:
Die zwei dort arbeitenden Menschen,haben mir unabhängig voneinander gesagt,dass in Wernigerode das LTE -Netzt komplett ausgebaut ist,jedoch die Technik nicht funktioniert!
Wichtig,denn im besagten Shop haben sie die 100K-LTE-Leitungen und brauchen dennoch 1 Minute um das Telekomportal zu öffnen.

Jetzt habe ich mich schon auf einigen Seiten informiert und viele positive Berichte darüber gelesen,dass man selbst mit der 16K-LTE-Hybridleitung alles gut nutzen kann.

Ich brauche halt eine gute und schnelle Internetleitung für Youtube,Twitch und co und auch für mein Studium.
Desweiteren wurde mir in einem anderen Shop in meiner Heimatstadt,ca 100KM weg,mehr oder minder das selbe berichtet:Hybrid funktioniert nicht wirklich,man könne damit nicht zocken und schon garkeine Streams gucken,aber für Email und Online-Banking ist das wunderbar geeignet.

WTF? Ich soll 34€ im Monat bezahlen plus 10€ für die Miete und nur damit ich die grundlegendsten Sachen im Netz machen kann,man sagte mir auch das ich mit dem Magenta S oder M Tarif nichteinmal ein vernünftiges Gespräch per Skype führen kann Oo

Dazu kommt das es auchnoch gleich ein 2 Jahres Vertrag ist?

Dazu kommt,was mich ein wenig verwundert hat:
Wenn man auf der Telekom-Seite den Bestellvorgang abwickelt,steht in der Zusammenfassung unter Gewschwindigkeit der Hybridleitung:64-2048 kb/s.
Wurde nicht damit geworben,man hätte eine 16K-Hybridleitung?

Ich habe keine Lust unmengen von Geld zu bezahlen,für etwas was ich nicht nutzen kann oder nur zu 10%.
Eine 2k Leitung würde ich auch bei anderen anbietern für 15€ weniger im Monat bekommen.

Nachdem ihr das gelesen habt,könnt ihr vllt verstehen warum ich noch davor zurückschrecke mir das Hybrid zu holen:
zu viele gegensätzliche Meinungen,merkwürdige Aussagen vom Telekom-Fachpersonal,ect.pp

Ich habe auch in der Kundencentrale angerufen und gefragt ob ein Test für 2 bis 4 Wochen möglich wäre um mir ein eigenes Bild davon zu machen:ich wurde ausgelacht und ich muss es eben so nehmen oder ganz lassen.
Fand ich ja sehr nett!

Hat jmd vllt Erfahrungen,vllt insbesondere im Harz-Raum?
Ich brauch wirklich mal ein paar Meinungen mehr.


Grüße!
VanDutch
 
Twitch und co und auch für mein Studium.

Clausthal?

Wichtig,denn im besagten Shop haben sie die 100K-LTE-Leitungen und brauchen dennoch 1 Minute um das Telekomportal zu öffnen.

Es ist flächendeckend (in der Stadt) das 1800er ausgebaut. Aber gut möglich, dass die Zellen komplett dicht sind.


Hat jmd vllt Erfahrungen,vllt insbesondere im Harz-Raum?

Da die kabelgebundene Anbindung schlecht ist sind viele der Zellen voll. Wenn du wirklich drauf angewiesen bist, dann hilft nur umziehen. Bad Harzburg ist z.B. gut erschlossen.
 

Nein,Wernigerode^^

Und nein ich werde,wenn denn,nur innerhalb der Stadt umziehen,meine Arbeit und die FH ist in Wernigerode.
Zumal ich ja erst vor 5 Wochen dahin gezogen bin xD

Da die kabelgebundene Anbindung schlecht ist sind viele der Zellen voll. Wenn du wirklich drauf angewiesen bist, dann hilft nur umziehen. Bad Harzburg ist z.B. gut erschlossen.

Kann man das irgendwo nachgucken,wie die Auslastung ist?
Auf der Seite der Bundesnetzagentur habe ich geguckt und es sind wohl 4 Masten in der Nähe,alle mit einer Auslastung von 0,028 %.
In wieweit das jetzt aussagekräftig ist bzw überhaupt die LTE Masten sind,weis ich nicht.
 
Also ich habe 3Mbit D/ 2Mbit U über DSL und komme auf 50mbit D/ 10mbit U über LTE. Twitch läuft bei mir in HD, Zocken geht auch perfekt! Notfalls über eine DSL-Regel (bisher nur ein Mal für CSGO gebraucht).
 
Ich habe extrem langsame geschwindigkeit bei Up und download.
Bonding tunnel alle Up.

Kann es daran liegen:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    266 KB · Aufrufe: 353
Wie hoch? Nimm mal eine Zeitreihe auf. Die Werte sind nicht gut, aber auch nicht so schlecht das gar nichts geht.
 
VanDutch schrieb:
Hallo Ihr,

ich muss mich mal zu Wort melden und nach Erfahrungsberichten fragen.
Aber zunächst mein problem:


Ich bin nach Wernigerode gezogen.Im Harz ist und ganz besonders in Wernigerode,ist die DSL-Leitung nada! ausgebaut.
In der gesamten Stadt,außer in wenigen Randgebieten,gibt es 16K Leitungen.

Nachdem ich mich also bei sämtlichen Anbietern erkundigt hatte und es nix anderes gibt,außer bei einer ortsansäßigen Firma die schnelles Internet per Richtfunkt anbietet,ist nix zu bekommen.
Den Richtfunk kann ich nicht nutzen,da ich direkt in die Innenstadt gezogen bin und alles zugebaut ist.

Aber back to Topic:
Im Telekomshop wurde mir das LTE angeboten.
Jetzt kommt das große ABER:
Die zwei dort arbeitenden Menschen,haben mir unabhängig voneinander gesagt,dass in Wernigerode das LTE -Netzt komplett ausgebaut ist,jedoch die Technik nicht funktioniert!
Wichtig,denn im besagten Shop haben sie die 100K-LTE-Leitungen und brauchen dennoch 1 Minute um das Telekomportal zu öffnen.

Jetzt habe ich mich schon auf einigen Seiten informiert und viele positive Berichte darüber gelesen,dass man selbst mit der 16K-LTE-Hybridleitung alles gut nutzen kann.

Ich brauche halt eine gute und schnelle Internetleitung für Youtube,Twitch und co und auch für mein Studium.
Desweiteren wurde mir in einem anderen Shop in meiner Heimatstadt,ca 100KM weg,mehr oder minder das selbe berichtet:Hybrid funktioniert nicht wirklich,man könne damit nicht zocken und schon garkeine Streams gucken,aber für Email und Online-Banking ist das wunderbar geeignet.

WTF? Ich soll 34€ im Monat bezahlen plus 10€ für die Miete und nur damit ich die grundlegendsten Sachen im Netz machen kann,man sagte mir auch das ich mit dem Magenta S oder M Tarif nichteinmal ein vernünftiges Gespräch per Skype führen kann Oo

Dazu kommt das es auchnoch gleich ein 2 Jahres Vertrag ist?

Dazu kommt,was mich ein wenig verwundert hat:
Wenn man auf der Telekom-Seite den Bestellvorgang abwickelt,steht in der Zusammenfassung unter Gewschwindigkeit der Hybridleitung:64-2048 kb/s.
Wurde nicht damit geworben,man hätte eine 16K-Hybridleitung?

Ich habe keine Lust unmengen von Geld zu bezahlen,für etwas was ich nicht nutzen kann oder nur zu 10%.
Eine 2k Leitung würde ich auch bei anderen anbietern für 15€ weniger im Monat bekommen.

Nachdem ihr das gelesen habt,könnt ihr vllt verstehen warum ich noch davor zurückschrecke mir das Hybrid zu holen:
zu viele gegensätzliche Meinungen,merkwürdige Aussagen vom Telekom-Fachpersonal,ect.pp

Ich habe auch in der Kundencentrale angerufen und gefragt ob ein Test für 2 bis 4 Wochen möglich wäre um mir ein eigenes Bild davon zu machen:ich wurde ausgelacht und ich muss es eben so nehmen oder ganz lassen.
Fand ich ja sehr nett!

Hat jmd vllt Erfahrungen,vllt insbesondere im Harz-Raum?
Ich brauch wirklich mal ein paar Meinungen mehr.


Grüße!
VanDutch
Ich wohne in Bayern, 35 km von München weg. Ich habe genau einen LTE Mast hier und nur DSL 6000. Hybrid habe ich seit 13.3. und hatte erst einmal Probleme (einen Tag lang war LTE und DSL extrem langsam, da hatte ich nur maximal 300 kb/s Download... vermutlich eine größere Störung das gleich beide Techniken betroffen waren) ich will Hybrid nicht mehr missen.
Youtube, Twitch, Film Streaming von Amazon alles ohne Probleme. Webseiten bauen sich so schnell auf wie vorher auch, Downloads so schnell wie in fast 20 Jahren nicht. Ich habe eigentlich immer mindestens 20 mbit/s. Manchmal bisschen darunter und Manchmal auch darüber.
Vorgestern hatte ich bei Steam, Download von GTA 5, sogar mal einen Höchstwert von 4,6 MB/s. Wow.

Das einzige was ich nicht wirklich beantworten kann, wie gut Hybrid zum zocken geht. Ich spiele nicht mehr online.

Kurz gesagt, ich kann jeden nur empfehlen auf Hybrid zu wechseln wenn verfügbar. Probleme kann es halt in Städten geben wo die Masten oft ausgelastet sind. Aber das kann man halt pauschal nicht sagen.
 
aurum schrieb:
Wie hoch? Nimm mal eine Zeitreihe auf. Die Werte sind nicht gut, aber auch nicht so schlecht das gar nichts geht.

Es waren 0,44 Mbps im Download
Jetzt wieder ca. 20 Mbps

Ab und zu geht die Geschwindigkeit in den Keller.
Manchmal hilft ein Routerneustart, manchmal word es von selbst wieder gut...komisch
 
Kurze Frage zum einbinden einer ISDN-Anlage??

Ich habe bei mir einen Teledat X120 an einem NTBA hängen, der wiederum am Splitter hängt. Das Teledat ist aber dann nur mit den beiden Gelb/Weißen Phasen der Telefonleitung belegt, die dann in den erster Stock gehen und dort ein analoges Telefon betreibt.
Nun habe ich dann ja ab Donnerstag keinen Splitter und damit wohl auch keinen NTBA mehr. Aber wie bekomme ich dann das Telefon zum laufen??

Kann ich den NTBA dazwischen lassen und nur den Telefonstecker aus dem Splitter in den Speedport stecken?

War das verständlich??? und habt ihr eine Idee?? Oder wäre eine neue Telefondose besser, die ich dann an die beidenPhasen stecke und dort das Telefonkabel rein??

Gruß und Danke
Jens
 
Du hast eine Frage zur Umstellung auf IP. Bitte sei so nett und stelle sie in einem passenden Thread - oder erstelle selbst einen.
Hier gehts Primär um Hybrid, nicht um AllIP. Hybrid gibts zwar nur zusammen mit AllIP, AllIP aber auch ohne Hybrid.
 
Hi,

OK, kann ich machen. Da die Umstellung aber mit hybrid einhergeht dachte ich nicht daran
 
Genau wie bei einem VDSL-Anschluß mit Vectoring und 100 Mbit - so stabil wie darunterliegende DSL-Verbindung.
 
hausera schrieb:
Wo sieht man denn die aktuelle Geschwindigkeit während man etwas herunterlädt?

Einfach auf Bibliothek ==> Downloads. Oben links sieht man dann die Geschwindigkeit :)

Gruß


Ergänzung ()

Zum Thema zocken kann ich nur sagen, dass es uneingeschränkt funktioniert. WoW zeigt eine Latenz 30-50ms an. Nebenher nutze ich natürlich noch Teamspeak. Alles garkein Problem.
Gestern Abend musste ich mal ca. 300MB Daten in einen Dropbox Ordner hochladen. Nebenher WoW und Teamspeak. Da laggt bei mir nichts.
Youtube Twitch und Co. laufen bei mir auch perfekt. YT-Videos bei 1080p60 werden so schnell vorgeladen, dass es wahrscheinlich auch für 4k reichen würde.
Also ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem ganzen Hybridsystem. Ich hoffe, dass es vielen anderen ähnlich geht.

Gruß
 
Zurück
Oben