just_fre@kin
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.569
Zombiez schrieb:Vielleicht verstehen die Konsoleros irgendwann den Vorteil vom "Onlinezwang". Ich hingegen sehe keinen Sinn darin für jedes Spiel eine/mehrere Disks einzulegen. Gerade von der Couch aus eigentlich ein No-Go.
„Früher“ gab es eine Disk bzw. ein Modul, worauf ein sauber programmiertes Spiel lag, das nicht mehr verändert werden musste, keiner Installation bedurfte und online gab es nicht. Dieser Vorteil war so gewaltig, dass sich das bis heute in den Köpfen manifestiert hat, auch wenn es nicht mehr der Realität entspricht.
Janek_SK8 schrieb:Ärgerlich, aber Sony hat doch auch nichts Handfestes zum Launch in der Pipeline, Spontan fällt mir auch nur Ratchet and Clank mit "Ladetunel" als Systemseller ein.
Korrekt, aber bei Sony verkauft sich die Konsole auch ohne Exclusives beim Launch, wohingegen die Xbox kein Selbstläufer ist - traurig, aber wahr und durch Umfragen belegbar.
Corros1on schrieb:Noch ist absolut gar nix in den Stand gesetzt, dass lässt sich erst sagen, wenn der Launch vorbei ist.
Markiere dir meinen Post besser mal und im Frühjahr darfst du meine Vermutung dann bestätigen ;-)
An Alle (will jetzt nicht Jeden einzeln markieren):
der grundlegende Unterschied zwischen Sony und Microsoft ist doch der, dass sich die PS5 auch von alleine verkaufen wird - ein aktuelles FIFA oder Call of Duty vorausgesetzt, weil der Kunde auch ohne Exklusive Titel zum Start weiß, was er früher oder später bekommen wird und das das garantiert gut sein wird. Microsoft muss den Kunden hingegen immer wieder neu überzeugen. So war es immer und so wird es immer sein. Auch damals bei der erfolgreichen 360 und PS3 war es so (hier hat man mit massiven Aufwand und Kostenvorteilen sowie einem gewaltigen Zeitvorsprung lange Zeit die Nase vorn gehabt bei Microsoft, nur um am Ende dann trotzdem auf Platz 3 zu landen).
Das könnt ihr jetzt drehen und wenden wie ihr wollt, abseits des amerikanischen Marktes ist das leider so. Microsoft muss ungleich mehr Aufwand und Mühe betreiben, um die Verkäufe anzukurbeln.