News Erste Infos zur neuen Gaming-Tastatur von Mionix

Nightmare25 schrieb:
Einfaches Hackbrett mit grüner Beleuchtung. Innovation wäre mal was ganz tolles, aber das gabs allenfals bisher bei Logitech.

Wenn das wirklich so ist, sollte man besser darauf verzichten.
 
Es gibt aber keine mechanische Tastaturen die beleuchtet sind und QWERTZ Layout haben.
Da wäre Mionix erster, oder?

Würde die jetzt noch die MX Blacks gegen Browns tauschen, würde ich gleich zuschlagen. Das grüne Licht macht mir nix aus (mal was anderes als blau oder weiß bei meiner Logitech Illuminated) und ich finde MX Browns sind die besseren Allround Taster.
 
Die Razer Black Widow Ultimate ist noch beleuchtet, die hat aber Blues.
 
NamenIos schrieb:
Das ganze noch mit anderen Tasteroptionen (blau!) und man muss der Déck nichtmehr nachtrauern.

Ich glaube nicht das man hier DoubleShots verbaut.
Aber mal abwarten ...

Nightmare25 schrieb:
Einfaches Hackbrett mit grüner Beleuchtung. Innovation wäre mal was ganz tolles, aber das gabs allenfals bisher bei Logitech.

Wenn man keine Ahnung hat ..? :freak:
Innovation ist es also 0815 Keyboards mit Schnick Schnack auszustatten und diese dann fürs Zehnfache verticken? Na dann bleib bei Logicrap und sei glücklich. :D
 
Nightmare25 schrieb:
Einfaches Hackbrett mit grüner Beleuchtung. Innovation wäre mal was ganz tolles, aber das gabs allenfals bisher bei Logitech.

Du musst definitiv zu viel Werbung gesehen haben oder du arbeitest bei Logitech, anders kann man sich ein solches Verhalten nicht erklären.
 
I-HaTeD2 schrieb:
Ich glaube nicht das man hier DoubleShots verbaut.
Aber mal abwarten ...

Naja angenommen es wären keine Doubleshots - wie sollte das Licht dann durchscheinen? Einzige Lösung wären komplette Clear Tasten mit schwarzem Druck, das wäre aber sehr aufwendig und recht minderwertig.
 
Plexi-Spritzguss->Lackierung bis auf die Stellen mit den Buchstaben->Versiegelung

Meistgenutzte weil billigste Lösung.
 
Schau dir mal die Xarmor U9BL / -S an oder die Razer Black Widow, beide keine Double Shots, aber bei der Xarmor sind bisher zumindest keine Probleme bekannt auf geekhack.org
 
Jesterfox schrieb:
Der Unterschied zwischen Schalter und Taster ist, dass ersterer Einrastet. Tastatur mit Schalter... der C64 hatte sowas als Caps-Lock. Ein Schalter parallel zur Shift-Taste ;-)

schepi schrieb:
@Justuz

Taster kehren im Gegensatz zu Schaltern, nach dem loslassen von allein in ihre Ausgangsposition zurück.

NamenIos schrieb:
Taster = momentary switch

Ok ok, ihr habt mich überzeugt :D Fixed: Schalter -> Taster
 
Die Xarmor und BlackWidow haben durchsichtige Tasten mit ner Art Gummibeschichtung aus der dann die Schrift rausgelasert wird.

Und die einzige Innovation bei Logitech ist es Leute zu finden die tatsächlich so viel Geld für deren Zeug ausgeben... den Fehler hab ich mit einer G11 aber auch schon gemacht...
 
Pöser pöser Jesterfox!
Das war wahrscheinlich das teuerste Gummi deines Lebens.
:lol:

Das mit Schalter und Taster erinnert mich an nen AMD K5 Win95 PC, der bei uns steht. Der hat noch nen Schalter und wenn Windows heruntergefahren ist, erscheint die herzallerliebste Meldung:
"Sie dürfen den Computer jetzt ausschalten." (-> Durfte ich es vorher nicht?! :o)
 
Hab mir zwar kürzlich eine Filco bestellt, aber uninteressiert wär ich an so einer Tastatur trotzdem nicht. Was mir an der Filco eben noch fehlen würde, wäre die Hintergrundbeleuchtung, die kann in den Abendstunden schon ganz angenehm sein, trotz Zehnfingersystem.

Bleiben, die Mionix Zibal 60 betreffend, noch folgende Fragen offen:
  1. Deutsches Tastaturlayout?
  2. PS/2-Anschluss?
  3. NKRO?
  4. Verarbeitungsqualität?
  5. Preis?
 
Zuletzt bearbeitet:
noch nen mechanisches keyboard, schöne entwicklung.
ich glaub ich werd mir sonen teilchen auch mal genauer anschauen, auch wenns eig für meinen multimediapc ne 13€ cherry tun müsste
 
Logitech hat zumindest einen Trend mit ihren Produkten ausgeprägt, den viele Hersteller folgten. Tastaturen mit Beleuchtung und Display wirken jedenfalls Moderner und innovativer als aufgewärmter Käse aus den 70 und 80ern. Es ist reichlich unprofessionell aus Antipathie gegen den Hersteller, dessen Produkte als Crap zu bezeichnen. Das ganze Gerede über Latenzen und n-Key Rolloverwirkt völlig übertrieben. Mehr als 6 Tasten plus Modifizierung zu drücken ist sehr Praxisfern, es gab mal eine Zeit, da konnte man auch ohne Anti Ghosting spielen und gewinnen und auch die Latenzen sind allenfalls messbar, nicht spürbar. Ebenso ist das Gerede, Logitech baut nur überteuerten Mist, haltloses Nachplappern von irgendwelchem Müll, ähnlich der Aussage Vista wäre totaler Schrott oder Mac OS wäre das intuitivste OS. Es gibt genug Tests in denen Logitech Produkte oft in den ersten Rängen platziert sind. Genauso unprofessionell ist es aber auch Produkte eines Herstellers als den heiligen Gral darzustellen. Alles hat irgendwo einen Haken. Das Perfekte Gerät gibt es nicht und man wird immer zu irgendwelchen Kompromissen bereit sein müssen.


Die Anforderungen bestimmen das Arbeitsgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr. MaRV schrieb:
Es gibt genug Tests in denen Logitech Produkte oft in den ersten Rängen platziert sind.

Meinst du damit die in Deutschland noch vorhandenen Schundblätter PCG und Gamestar ?
Die testen nämlich fast ausschließlich Roccat und Logitech, ob das daran liegt dass die hälfte der Hefte mit deren Werbung zugekleistert ist ?
 
@Dr. Marv: Du schaltest dich ja auch nur ein, wenn deine Logitech in der Schusslinie steht.^^

Es gibt auch genug Tests von Leuten, die keine Ahnung haben.
Aber in einem Punkt gebe ich dir Recht: "Der persönliche Geschmack und die Anforderungen bestimmen das Gerät".
Nicht über nachhaltige Qualität.
Hier redet auch niemand über Latenzen oder so. Weiß nicht, wie du darauf kommst.
 
Dr. MaRV schrieb:
Logitech hat zumindest einen Trend mit ihren Produkten ausgeprägt, den viele Hersteller folgten. Tastaturen mit Beleuchtung und Display wirken jedenfalls Moderner und innovativer als aufgewärmter Käse aus den 70 und 80ern. Es ist reichlich unprofessionell aus Antipathie gegen den Hersteller, dessen Produkte als Crap zu bezeichnen. Das ganze Gerede über Latenzen und n-Key Rolloverwirkt völlig übertrieben. Mehr als 6 Tasten plus Modifizierung zu drücken ist sehr Praxisfern, es gab mal eine Zeit, da konnte man auch ohne Anti Ghosting spielen und gewinnen und auch die Latenzen sind allenfalls messbar, nicht spürbar. Ebenso ist das Gerede, Logitech baut nur überteuerten Mist, haltloses Nachplappern von irgendwelchem Müll, ähnlich der Aussage Vista wäre totaler Schrott oder Mac OS wäre das intuitivste OS. Es gibt genug Tests in denen Logitech Produkte oft in den ersten Rängen platziert sind.

Mir wäre es neu wenn Logitech beleuchtete Tasten als erstes auf den Markt gebracht hätten, aber ein Display hat nun wirklich nichts mit einer Tastatur zu tun. Egal wie es wirken mag, es ist sinnloser als NKRO und das letzte bisschen an Reaktionszeit was man evt. schneller wäre was zumindest noch einen Vorteil bringen KANN, ob man es nun merkt oder nicht.

Wenn du glaubst wir hätten keine Erfahrungen gemacht und würden irgendwem nachplappern solltest du dir die Frage stellen wieso du die übliche Meinung der Masse vertrittst, möglicherweise findest du die Antwort ja bereits in deinen eigenen Sätzen.

Tests sagen leider nicht sehr viel, hier werden ja auch Spiele wie DA2 als RPG mit 90+ Wertung dargestellt.

Ich bin jedenfalls froh das CB hier auch News zu Mechas bringt, kann nur helfen und besser werden.
 
Zurück
Oben