M
Moriendor
Gast
Also wenn das aus der News stimmt, dass hier bereits jede Menge Kühlsysteme von Luft bis Wasser und einer Mischung aus beidem getestet werden (müssen), dann braucht man sich glaube ich jetzt schon hinsichtlich Effizienz, Lautstärke und Temperaturen keinen Illusionen hinzugeben. Dann wird ein eventuelles Mehr an Leistung klar durch die üblichen Abstriche erkauft.
nVidia hat eindrucksvoll gezeigt, dass es auch anders geht. Leistung und Effizienz gleichzeitig rauf. Und dabei konnte man sogar den teuren VaporChamber-Kühler abschaffen und wieder mit reiner Luft kühlen.
Ich denke, wenn AMD eine GPU hätte, die sich ähnlich Maxwell verhält, dann wären sie schön blöd, wenn sie die Kosten des Referenzmodells durch ausgefeilte Kühlsysteme hochtreiben würden. Ich fürchte daher, dass R390 in die Tradition seiner heißen und lauten Vorgänger treten wird.
nVidia hat eindrucksvoll gezeigt, dass es auch anders geht. Leistung und Effizienz gleichzeitig rauf. Und dabei konnte man sogar den teuren VaporChamber-Kühler abschaffen und wieder mit reiner Luft kühlen.
Ich denke, wenn AMD eine GPU hätte, die sich ähnlich Maxwell verhält, dann wären sie schön blöd, wenn sie die Kosten des Referenzmodells durch ausgefeilte Kühlsysteme hochtreiben würden. Ich fürchte daher, dass R390 in die Tradition seiner heißen und lauten Vorgänger treten wird.