News Erste Lebenszeichen von AMDs Fiji-Grafikkarte

Pascal kommt.... achja 2016! Die R390 kommt wahrscheinlich in den nächsten 3-4 Monaten auf den Markt.
Und AMD wird bis 2016 auch nicht bei 28nm rumgammeln, sondern auch weiter entwickeln. Von daher wird AMD auch auf 20 bzw 16nm umsatteln.

Aber ein typischer Hardware Hoshi Beitrag, oh AMD hat Vorteile erarbeitet... gleich mal schlecht machen oder relativieren.
 
Trinoo schrieb:
jo AMD macht mal Druck ... damit Nvidia endlich Big Maxwell raushaut und ich mein Geld loswerde! ...

scheitert eh wie immer in einem kläglichen Versuch an Nvidia ranzukommen... :)
AN Nvidia rankommen?! Schon mal die Produkthistorie der beiden Hersteller studiert? Nur weil die Titan, die wegen des Preises eh nur Wenige kaufen, die schnellste Singlekarte war, heisst das nicht, dass AMD in der restlichen Oberklasse automatisch gegen Nvidia abstinkt, im Gegenteil. In Sachen Leistung waren AMD im Oberklasse- und Performance-Segment zeitweise schon oft vorne, und so wird es möglicherweise mit der R300 auch wieder kommen. Selbst wenn nicht, ist deine Aussage bezüglich des "kläglichen Versuchs" reichlich kompetenzfrei. AMD wird zusammen mit Fiji das neue Stacked Ram bringen, kannst dich ja mal informieren, bevor du von kläglich redest.
Kläglich ist nämlich höchstens das Leistungsplus der GTX 980 gegenüber der Vorgängergeneration. Das dürfte AMD besser hinkriegen.
Und wenn du deine GTX 680 gegen eine 970 austauscht, kriegst du ne super Karte...inklusive Spulenfiepen.
Aber was zählen für einen grünen Fanboy schon Fakten...

P.S.:
klick mal auf den obigen Link, den Freund Carmack soeben gepostet hat. Wenn diese Daten nicht erfreuen, dann weiß ich es nicht. Und der Speicher wird bei der 390X sicherlich doch 8GB betragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fanboy in der heutigen zeit zu sein es eh Geisteskrank.
Heute ist es eher so das sich die Hersteller untereinander absprechen inkl. preis Absprachungen...

nicht umsonst ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden Herstellern in den letzten Jahren fast identisch, vor allem releasen sie zeitgleich ihre karten.
 
Das hat mit Preisabsprachen herzlich wenig zu tun, die Preise gestalten sich durch eine ganz normale Konkurrenzsituation.
Der Leistungsunterschied ist in ähnlichen Gefilden weil die auch nicht blöd sind und genau beim anderen auf die Finger schauen was die so treiben deswegen wird sich nie einer mit einer Innovation sehr weit absetzten können ohne das der andere mehr oder weniger zeitnah nachzieht.
 
Ja, das fällt schon auf. Mit technologischer Konvergenz ist die Nähe der Karten seit einigen Jahren kaum noch zu erklären.
Ich erinnere mich gerne an die Jahre 2007-9, als AMD einfach echt gute Karten brachte und Nvidia gut Feuer unterm Hintern machte.
Allerdings sieht es so aus, als ob AMD sich mit der nächsten Generation etwas von dieser leidigen Absprachepolitik lösen und einfach innovativ sind. Rein technologisch hatten die Roten immer ein Quentchen mehr im Ärmel, Nvidia kontert einfach nur mit mehr Kohle und weiteren Absprachen (mit Ubiosoft). Mal sehen, was Q1 2015 uns so bringt. :cool_alt:
 
aktuell "leiden" alle kunden eher an den problemen der auftragsfertiger, so lange bei 28nm bleiben war nie geplant:\
 
...aber die 20nm Wafer gehen offiziell alle an die Tablet- und Smartphone-Hersteller. Ich frage mich nur, warum nicht zumindest AMD bezüglich 20nm mal bei GF angeklopft haben, denn das war doch mal eine AMD-Tochter, oder nicht? Aber wer weiß, möglicherweise haben sie das ja sogar... TSMC macht ja keine Kapazitäten locker, und es sollte mich wundern, wenn die Grafikchiphersteller jetzt jahrelang deswegen warten. Dann muß man halt den Lieferanten wechseln. In die Bresche springt irgendeine Foundry doch sicher gerne.
 
johnniedelta schrieb:
Ja, das fällt schon auf. Mit technologischer Konvergenz ist die Nähe der Karten seit einigen Jahren kaum noch zu erklären.
Ich erinnere mich gerne an die Jahre 2007-9, als AMD einfach echt gute Karten brachte und Nvidia gut Feuer unterm Hintern machte.
Allerdings sieht es so aus, als ob AMD sich mit der nächsten Generation etwas von dieser leidigen Absprachepolitik lösen und einfach innovativ sind. Rein technologisch hatten die Roten immer ein Quentchen mehr im Ärmel, Nvidia kontert einfach nur mit mehr Kohle und weiteren Absprachen (mit Ubiosoft). Mal sehen, was Q1 2015 uns so bringt. :cool_alt:

Laut den 3dCenter News kommt Fiji mit 4GB HBM (4096bit SI)
 
weil 20nm einfach noch zu schlecht läuft, das wäre bei einer so großen Die nicht finanzierbar.
den SoC der XBone wird man jetzt bald in 20nm fertigen, aber es dauert dann halt monate bis die in konsolen verbaut und auf den markt gebracht werden können.
 
john carmack schrieb:
Laut den 3dCenter News kommt Fiji mit 4GB HBM (4096bit SI)
...Aber sicher nicht in der Endversion, auf 3dCenter ist ja explizit von einem Vorserienmodell die Rede. Selbst die R9 290X ist ja jetzt schon regulär mit 8GB am Start. Angesichts der immer weiter ansteigenden Anforderungen an Vram durch GPU computing und ultra HD muß die 390X als Prestigeträger im Grunde zwingend mit mehr Vram als 4GB kommen. Die 380 wird vielleicht standardmäßig 4Gig haben.
 
Alles andere wäre auch Hirnriss, wenn selbst die R7er 2GB GDDR5 haben...
 
vielleicht kommt einfach eine version mit 4GB und eine mit 8GB.
 
Oh für 1000€ bietet AMD nur 4GiB. Das wird dann eine rasante Benchmarkkarte. Hoffentlich kommen dann die VRAM Krüppel Kommentare. Alles nach Titan 6GiB ist ja ein VRAM Krüppel. :lol:
 
So sieht´s aus. Für die Testphase reicht natürlich auch erstmal eine Bestückung mit 4GB, aber nicht für die Version, die das Volk dann auch kaufen soll... Ist wohl von der Verfügbarkeit von HBM 2 abhängig, wie sieht´s denn da aus? Ist das für den Releasetermin realistisch?
 
Unyu schrieb:
Oh für 1000€ bietet AMD nur 4GiB. Das wird dann eine rasante Benchmarkkarte. Hoffentlich kommen dann die VRAM Krüppel Kommentare. Alles nach Titan 6GiB ist ja ein VRAM Krüppel. :lol:
Schon so verzweifelt im Fanboyreich, das man absolut sinnbefreite Kommentare zusammenhanglos in eine Diskussion reinwerfen muss?

- weder sind 1000€ irgendwo genannt noch irgendwas über die Preise bekannt
- sind die 4GB ebenfalls nichts handfestes, nur eben das eine Vorserienkarte damit bestückt ist.... wenn überhaupt.
 
Moriendor schrieb:
Finde ich nicht. Welchen Sinn sollen solche Test denn wohl sonst haben außer der Abwärme irgendwie Herr zu werden? Es gibt da eigentlich nur die sinnvolle Erklärung, dass man ein ausgefeiltes Kühlsystem braucht, um sich leistungsmäßig vor nVidia setzen zu können. Ich glaube kaum, dass AMD aus Spaß mit Kühlsystemen experimentiert, die entweder sehr niedrige Temps (wozu?) oder extrem hohe Taktraten am Rande der Kernschmelze (erneut wozu?) zulassen. Letzteres könnte ja vielleicht sogar noch sein, aber dann sind wir wieder an dem Punkt, wo man sich hinsichtlich Effizienz, Temps und Krach erhebliche Sorgen machen müsste.

Oder sie wollen einfach nur endlich einen leisen Referenzkühler haben? Denn bisher sind die AMD Referenzkühler (die auch eigentlich nur in Tests auftauchen und die Produkte dadurch im Vergleich schlechter dastehen lassen, fast alle Grafikkarten ausser evtl. unterklasse werden immer mit Custom kühlern ausgeliefert) immer unnötig laut, und dadurch gilt die Karte als laut auch wenn es keine der Verfügbaren OEM Karten ist, da die alle Kühler haben die nicht lauter sind als die von Konkurrenzkarten in der Klasse.
 
@PiPaPa
Das Ding wird wohl nicht so billig wie erhofft. nvidia freuts, kann die Titan II erst recht teuer werden.
Das es nach Titan nur VRAM Krüppel gibt ist nicht meine Idee. Schau doch mit offenen Augen im Forum nach. 3GiB der 780 gelten bereits als viel zu knapp.

Sehr schade, den mit einem 8GiB Fiji würde nvidias 6GiB Salvage GM200 mehr unter Druck geraten.
 
Zurück
Oben