Etwas suspekter eBay Kleinanzeigenkäufer

  • Ersteller Ersteller INHUMAN94
  • Erstellt am Erstellt am
niteaholic schrieb:
@Livxe von welchem konto wurde denn überwiesen? Von einem deutschen?
Ich frage mich: warum zahlt es die bekannte von diesem typ nicht direkt bei Abholung?
Nein kam aus den Ausland. Aber hat sich ja alles geklärt. Mir auch im Endeffekt egal woher das Geld kommt sofern es kommt ich keine Gebühren habe und die Frau im Verwendungszweck stand. Mir kann jetzt nichts mehr zulast gelegt werden.

Und der persönliche Kontakt war sehr freundlich haben zusammen russisch gegessen.

Denke Mal zu 99% wird es sich bei solchen Storys um beschiss handeln aber hier eben nicht. Glück gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Livxe schrieb:
Nein kam aus den Ausland. Aber hat sich ja alles geklärt. Mir auch im Endeffekt egal woher das Geld kommt sofern es kommt ich keine Gebühren habe und die Frau im Verwendungszweck stand. Mir kann jetzt nichts mehr zulast gelegt werden.
Also ich sehe einen immer noch die (theoretische) Möglichkeit eines klassischen Dreiecksbetrugs, wenn nur der Name im Verwendungszweck stand.... Man kann als Dreiecksbetrüger einem betrogenen Käufer imho relativ einfach einen Namen im Verwendungszweck aufschwatzen. "Ware XYZ gehört meiner Freundin. Schreib ihren Namen in den Verwendungszweck."

Frau A stand im Verwendungszweck. Das sagt erstmal nichts über die Ware aus. Der (Ver-)Käufer hat mit Frau A gechattet. Der Käufer das Geld für irgendeine andere Gegenleistung an den Käufer überwiesen, die der Käufer nie erhalten wird. Frau A holt das Handy ab. Der Käufer bekommt seine Ware nicht. Frau A hat das Handy. Und der Käufer kann das Geld zurückfordern.

Die Frage ist natürlich, in wie weit jemand aus der Ukraine in DE sein Recht durchsetzen kann. Ich wüsste jedenfalls spontan nicht, wie ich im Ausland aus DE heraus Anzeige erstatten soll.

Bei Kleinanzeigen immer nur Barzahlung. Bei allen anderen Konstruktionen kann man Betrug nie 100% ausschließen. Die Gegenseite arbeitet immer an neuen Varianten des Betrugs... Daher lese ich die Beiträge dazu auch gerne...

Früher habe ich auch versendet. Nach einem "Schreckmoment" verkaufe ich jetzt nur noch zur Abholung, was ebenfalls ganz gut funktioniert. Dauert nur erheblich länger.^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: z€r0, Kobe und florian.
Seh ich auch so.
Ein Betrug ist zwar unwarscheinlicher, aber noch nicht ausgeschlossen.
Das wirst du erst im Herbst 2023 erfahren --> Die Deutsche Justiz ist gut ausgelastet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton und WH95
Hallo zusammen, ich habe gerade ebenso eine Anfrage bekommen und bin stutzig geworden, habe deshalb nach änlichen Fällen gegoogelt und jetzt das hier gefunden, ich soll ebenfalls die Ware an seine Cousine aus Aachen verschicken er sagt er kommt aus England als Profilbild hat er ein Bild von Menschen die gegen den Ukraine Krieg demonstrieren. Sein Name ist Frank, vielleicht handelt es sich ja um die selbe Person.

Mit freundlichen Grüßen

Nadine
 
Leute, EK ist immer dann gut wenn man sich trifft und Geld gegen Ware. Bei EK würd ich nie versenden.
 
Sag dass du das nicht machst oder ignoriere ihn einfach, Kontodaten hast du ihm hoffentlich noch nicht geschickt?
 
Hagen_67 schrieb:
Leute, EK ist immer dann gut wenn man sich trifft und Geld gegen Ware. Bei EK würd ich nie versenden.

Das habe ich weiter oben auch geschrieben. Aber es kommt auf die Ware an. Bei irgendwelchen nicht allzu teuren Knöpfen für Militäruniformen (oder so^^) wird man in der Nähe keine Interessenten finden. Andererseits ist das für Betrüger eher nicht so interessant. Diese exotischen Dinge machen die Kleinanzeigen imho auch attraktiv.

Wenn der Käufer seriös schreibt, ein deutsches Konto hat und die Ware + deutsche Adresse in den Betreff schreibt, dann kann eigentlich nicht so viel passieren. Außerdem würde ich nichts verschicken, dessen Versand bei Betrug schmerzhaft wäre. Ich würde die Grenze bei 25€ ziehen.

Bei Mainstream-Zeugs (Markenschuhe, Grafikkarte, Handy, etc) würde ich bei den KA ausschließlich per Barzahlung (ver-)kaufen. Leute die sehr ländlich wohnen, können ggf nur via Versand verkaufen.
 
@WH95 O.k.Muss ich Dir Recht geben. Auch hier gibt 3s die Ausnahmen, sie die Regel bestätigen...
 
supertux22 schrieb:
Sag dass du das nicht machst oder ignoriere ihn einfach, Kontodaten hast du ihm hoffentlich noch nicht geschickt?
Hallo, nein ich habe es natürlich nicht gemacht anbei mal ein paar Screenshots vom Chat Verlauf, habe ihn versucht hinzuhalten er war sich anscheinend nicht sicher ob er eine Cousine oder einen cousin hat 🤦🏼‍♀️ Habe ihn jetzt blockiert und auf EBay gemeldet.
 

Anhänge

  • C815E2C6-CFFF-47FF-A862-C01CA42114E0.jpeg
    C815E2C6-CFFF-47FF-A862-C01CA42114E0.jpeg
    749,4 KB · Aufrufe: 248
  • DDEC2737-B20C-4D57-9AB8-288D06AE754F.jpeg
    DDEC2737-B20C-4D57-9AB8-288D06AE754F.jpeg
    841,8 KB · Aufrufe: 261
  • 5504B54D-159F-4824-B21B-47C0829CA31C.jpeg
    5504B54D-159F-4824-B21B-47C0829CA31C.jpeg
    947,2 KB · Aufrufe: 272
  • 75600C04-9211-4454-A1D6-51C67D6BB9A5.jpeg
    75600C04-9211-4454-A1D6-51C67D6BB9A5.jpeg
    775,6 KB · Aufrufe: 255
Puh ist echt schwer. Ich würde es nicht machen. Meine eiserne Regel. Wenn ich irgendwas mache und mir kommt auch nur im Ansatz der Gedanke „Darf ich das?“ lass ich es sein.

Als Verkäufer, wenn ein Geschäft nur irgendwie anfängt „fishy“ zu sein, lass ich es bleiben.

Und bei deinem schlägt der Fisch auf jeden Fall wild um sich.
 
Hast du deine Telefonnummer bei Kleinanzeigen angegeben? Das ist doch die Ansicht von einer Chat App?

So einen hatte ich auch:
ich hoffe du kannst nach aachen versenden gib mir deine WhatsApp nummer damit ich dort jetzt besser diskutieren kann. Name von ihm, Frank.

Achso, die Antwort habe ich bekommen, als ich ihm nur mit Meddl geantwortet habe.

Bleiben lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh die Leute echt nicht, die sich auf sowas einlassen bzw. sogar auf solche Sachen antworten. Warum schließt ihr den Verkauf ins Ausland und Überweisungen generell nicht aus? Beide Fälle sind total unnötig gewesen, wenn man die einfachsten Regeln befolgen würde.

Bei Kleinanzeigen gilt (zumindest bei größeren Geldbeträgen) -> Privatverkauf, nur Abholung und nur Bargeld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hagen_67, Bolder und z€r0
@JonnyGranada So wie es aussieht verliert man bei Nichtannahme Port + 4,40€ ... Ich dachte ursprünglich, dass man den Rückversand noch bezahlen müsste, was nicht der Fall ist.
 
Zurück
Oben