News EU-Datenschutz: Meta dementiert Abschaltung von Facebook und Instagram

  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal
Lagertha schrieb:
In den Gruppen in denen ich bin geht es gesittet zu als hier in manchen Threads, siehe Star citizen.
Das ist aber der Verdienst der User und dazu brauchst du ja kein Meta das deine Daten nach USA verschickt, auswertet und verkauft.

Ich sass vor einigen Jahren mal auf einem Flug neben einem Gründer eines Unternehmens namens Meltwater. Wir haben den Flug über gesprochen was wir so machen und er hat mir das Konzept seiner Firma erklärt. Das war während der Wahl von Obama zum Präsidenten und er war stolz darauf das die Obama Campaign zu seinen Kunden gehört hat. So wie ich es verstanden habe kauft Meltwater Facebook den online traffic in echtzeit ab und benutzt Algorithmen um den traffc nach Schlüsselwörtern zu durchsuchen und leitet daraus ein Echtzeit Meinungsbild ab. Wenn Obama eine Rede hielt, dann hatte er mehrere Möglichkeiten die Themen am Teleprompter zu wechseln. Sobald Meltwater sagt, die Meinung in den Kommentaren wird negativ, wird die Rede verändert.

Der Mann hat mir damals gesagt: "Dont think you're a customer of social media. You are the product!"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Der Paule, Celinna und 2 andere
back to the roots
wer kennt wen 4.0

:daumen:
 
Für jedes Thema gibt es mehr oder weniger geschlossene Diskussionsgruppen, Foren, Chats.
Ob das nu Discord, IRC, Matrix, Youtube, ne spezielle Webseite mit Forum, Facebook, Twitter oder Mastodon ist, ganz egal.
Das einzige Problem was man lösen muss ist: WO finde ich Leute die sich für mein Thema interessieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
erst droht google australien, jetzt meta der eu........sind die drogen so schlecht geworden, die sie auf der straße kaufen? hoffe sie schalten bald ab;).
wobei, mist, zuckerhügerl kann ja gar nicht abschalten, der muss erstmal die börsenverluste wieder rein kriegen:(.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Ned Flanders schrieb:
Ich sass vor einigen Jahren mal auf einem Flug neben einem Gründer eines Unternehmens namens Meltwater. Wir haben den Flug über gesprochen was wir so machen und er hat mir das Konzept seiner Firma erklärt. Das war während der Wahl von Obama zum Präsidenten und er war stolz darauf das die Obama Campaign zu seinen Kunden gehört hat. So wie ich es verstanden habe kauft Meltwater Facebook den online traffic in echtzeit ab und benutzt Algorithmen um den traffc nach Schlüsselwörtern zu durchsuchen und leitet daraus ein Echtzeit Meinungsbild ab. Wenn Obama eine Rede hielt, dann hat er mehrere Möglichkeiten die Themen am Teleprompter zu wechseln. Sobald Meltwater sagt, die Meinung in den Kommentaren wird negativ, wird die Rede verändert.

Und was soll daran jetzt negativ sein ?
 
Dieser Thread veranschaulicht aber wieder wie gut geblendet viele User auch hier sind. Als wenn die anderen Unternehmen so viel besser agieren, was ihren Datenschutz angeht xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: J0SH
@Lagertha
Das ist in der Politik nichts neues und ein Gesamtproblem.
Aber das ist einfach extremst manipulatives Verhalten. Es geht nur um Machtgewinn, nicht um eine klare Linie und Ziele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gnodab und J0SH
TigerNationDE schrieb:
Dieser Thread veranschaulicht aber wieder wie gut geblendet viele User auch hier sind. Als wenn die anderen Unternehmen so viel besser agieren, was ihren Datenschutz angeht xD
Auch die werden entsprechend kritisiert wenn es bekannt wird.
Die bekannten halt mehr und öfter weil sie theoretisch auch Vorbildfunktion hätten.
Verleitet mich wieder dazu zu überlegen ob alles kommerziell und zentral sein muss, aber dann wird wieder der Netzwerkeffekt und die Bezahlung als Problem auftauchen :(
 
TigerNationDE schrieb:
Dieser Thread veranschaulicht aber wieder wie gut geblendet viele User auch hier sind. Als wenn die anderen Unternehmen so viel besser agieren, was ihren Datenschutz angeht xD
einer weniger, wäre einer weniger und zwar von den großen;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka
riloka schrieb:
Auch die werden entsprechend kritisiert wenn es bekannt wird.
Die bekannten halt mehr und öfter weil sie theoretisch auch Vorbildfunktion hätten.
Verleitet mich wieder dazu zu überlegen ob alles kommerziell und zentral sein muss, aber dann wird wieder der Netzwerkeffekt und die Bezahlung als Problem auftauchen :(
Die Gegenfrage wäre : Wenn jeder alles über jeden weiss, wer gewinnt dann noch was ? ;)
 
TigerNationDE schrieb:
Die Gegenfrage wäre : Wenn jeder alles über jeden weiss, wer gewinnt dann noch was ? ;)
Böse, sehr sehr böse. 🤭
Das tendiert mir zu sehr in die Richtung Fatalismus und Flinte ins Korn werfen.
 
feidl74 schrieb:
einer weniger, wäre einer weniger und zwar von den großen;).
Der einzige der weg müsste, wäre Google. Dann wäre DER GRÖSSTE weg. Aber das würde nix ändern, denn die Techwelt ist heute so schnell, du hast binnen weniger Stunden einen Ersatz, der es, alleine des Umsatzes wegen, genau so kopieren würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
TigerNationDE schrieb:
Die Gegenfrage wäre : Wenn jeder alles über jeden weiss, wer gewinnt dann noch was ? ;)
die, die mit dem wissen über andere, eben diese art beziehung unterhalten, die das geld bringen^^. keiner will wissen, das meine nachbarin rosa socken trägt und erni und bert hausschuhe trägt...bzw, damit würde ich keinen müden cent verdienen^^
Ergänzung ()

TigerNationDE schrieb:
Der einzige der weg müsste, wäre Google. Dann wäre DER GRÖSSTE weg. Aber das würde nix ändern, denn die Techwelt ist heute so schnell, du hast binnen weniger Stunden einen Ersatz, der es, alleine des Umsatzes wegen, genau so kopieren würde.
denke nicht, da google ja seine technologien dazu, nicht für jederman offen gelegt hat
 
feidl74 schrieb:
keiner will wissen, das meine nachbarin rosa socken trägt und erni und bert hausschuhe trägt...bzw, damit würde ich keinen müden cent verdienen^^
du nicht, aber Shopbetreiber schon.

Sorry, aber wir werden diese Bubble nicht mehr los, solang es dabei um Geld geht. Alles Elend beginnt mit Geld, und wie man es verdienen kann. Danach kommt alles andere.
Ergänzung ()

feidl74 schrieb:
denke nicht, da google ja seine technologien dazu, nicht für jederman offen gelegt hat
Aber sie gerne Partnern zur Verfügung stellt, und schon schließt sich der Kreis wieder. Die die daran verdienen, werden alles tun, damit es eben nicht zu einem Kollaps des Systems kommt.
 
"Abschaltung von Facebook und Instagram als Drohung"

-- NEIN, ERLÖSUNG !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Hoffentlich. Diese Daten-Krake braucht Deutschland/EU defensiv nicht…
Alles hat mal ein Ende. Um so schneller um so besser für alle Gesellschaften
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Wie wäre es mal mit einem Poll bezüglich des Themas ? Soll FB & Insta bleiben oder gehen :)

Wobei ich denke wir alle wissen wie die Antwort ausgeht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, KitKat::new() und Thorque
Was die Riesenkonzerne sich alles erlauben wow, dann weg mit dem Dreck
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Zurück
Oben