EU will Rauchverbot in Kneipen

Saber Rider schrieb:
Genausogut gehen nichtraucher in die verrauchte Disco.

Nicht alle. Ich gehe z.B. deswegen nicht in Kneipen wegen dem verdammten Rauch. Ich gehe in keine Disco, wegen dem verdammten rauchen. Da wo geraucht wird, gehe ich so gut wie ich kann einen Umweg drumrum.

Ich hab mit Rauchern kein Mitleid. Hab im Krankenhaus schon Raucher gesehen, die ihr Raucherbein abgenommen bekommen haben und ich dachte mir dann nur noch "Selber Schuld"
Ich finde es auch extrem Störend und vor allem auf der Arbeit nervt es, denn da nimmt absolut niemand rücksicht auf die Nichtraucher. Zumindest hier wo ich arbeite.
 
wie NBB bin ich auch sehr drastisch in meiner Ausdrucksweise, aber ich steh dazu. Man sitzt im Büro, ein Raucher kommt rein und labert einen an und mit jedem Luftschwall kommt dieses würzige Eau de Kloake bei einem an, das stinkt wirklich wie ne schwelende Müllkippe (mein subjektives Empfinden) und man könnte schlichtweg kotzen. Das nette daran ist, Raucher finden es wahrscheinlich noch toll, wenn sie jemand küssen und ihm/ihr per Austausch des eigenen Odeurs mal so richtig den Geschmack von Freiheit und Abenteuer mitgeben. Pfui Teufel – dann lieber eine Knolle Knoblauch. Stehen Raucher (vor allem aus der Sorte Herren der Schöpfung) im Freien beieinander, wird die Umgebung durch ein die sozialen Strukturen festigendes gemeinsames Schleim-durch-die Botanik-kotzen markiert, fast im Stile von Reviermarkierungen ähnlich jungen Hunden.

Ich bin sehr oft in Italien – heute das Paradies schlechthin. Man kann in ein Restaurant gehen ohne hinterher wie ne Räucherkammer zu stinken, man kann das Essen auf einmal auch riechen, es war ein echter Genuß für jeden Gourmet und Gourmand. Essen ohne Gestank – in deutschen Wirtschaften undenkbar. Im ansonsten gerne als rückständig oder unkultiviert angesehenen Italien völlig normal. Warum geht das nicht hier ? Rauchen in Restaurants – nein / Rauchen in Kneipen – nein. Die Annahme, daß durch ein derartiges Verbot die meisten Kneipen und Pubs dichtmachen könnten wird durch die Entwicklung gerade in Italien ad absurdum geführt. Was war das für ein Geheule – Verlust von Flair, Ambiente, Kultur und was weiß ich für einen Stuß die absonderten. Zwei Jahre danach funktioniert alles bestens, die Kneipen machen Umsatz wie eh und je und die Raucher gehen zum Qualmen auf den Hof. Ich würde auch gerne mal wieder einen Abend in einer netten Kneipe mit Livemusik o.ä. verleben – aber nur ohne Gestank und Rauch.

Die vielzitierte Beschneidung von Persönlichkeitsrechten, Freiheiten oder Verzicht auf intellektuelles Flair mit Rauchen in einen Kontext zu bringen ist verquerer Käse, zeugt von Intoleranz, Uneinsichtigkeit, Rücksichtslosigkeit und Egoismus. Wer sich nicht ohne das Rauchen amüsieren kann, hat nur ein echtes Problem mit sich selbst.
 
@julesbärle
ausnahmsweise stimme ich mit dir im kontext völlig überein auch wenn ich deine kathegorität so nicht teile.
was deinen letzten satz angeht: das wissen die raucher doch selber und das geben sie auch zu. damit erzählst du ihnen nichts neues.
schon mal einen raucher erlebt der versucht nichtraucher zum anfangen zu überreden? ich nicht. ich kenne nur solche die sagen "fang bloss nie damit an".
weiterhin kann ich deine ausführungen bezüglich des küssens total nicht teilen.
ich hatte einige freundinnen die geraucht haben und ich bekam partout keinen kuss während- und unmittelbar nachdem sie eine geraucht hatten. nicht weil ich nicht wollte, sondern weil sie nicht wollten.
genau so beim essen. ich kenne nur raucher die, wenn man in kleiner runde am esstisch sitzt extra aufstehen und rausgehen oder in ein nebenzimmer gehen.
deine drastische ausdrucksweise geht leider auch einher mit einer einseitigen wahrnehmung...das ist nun mal das laster ;)
 
@th3o
ich denke mal es gibt solche und solche raucher
manche sind tolerant und gehen raus, anderen is das scheißegal und die bleiben sitzen
sollte jeder raucher für sich selber ausmachen, wie er mit nichtrauchern umgeht

aber ich als nichtraucher finde rausgehende raucher auch besser!

JulesBärle schrieb:
Man sitzt im Büro, ein Raucher kommt rein und labert einen an und mit jedem Luftschwall kommt dieses würzige Eau de Kloake bei einem an, das stinkt wirklich wie ne schwelende Müllkippe (mein subjektives Empfinden) und man könnte schlichtweg kotzen.
hätte ich nicht besser frmulieren können
wenn mir auf arbeit leute mit ner übelsten nikotinfahne entgegekommen, sinkt meine motivation diese freundlich zu behandeln ... :mad:
ich versuch dann aus toleranz aber doch mein bestes :rolleyes:
 
Ich find's auch total gut. Endlich wird mal was für uns Nichtraucher gegen die Rücksichtslosigkeit der Raucher getan.
 
Rauchverbot in Gaststätten ist vom Tisch

In Kneipen und Restaurants soll Rauchen weiterhin erlaubt bleiben. In Räumlichkeiten, die kleiner sind als 75 Quadratmeter, soll weiterhin gepafft werden können. In größeren Gaststätten sollen lediglich rauchfreie Zonen zur Pflicht werden. Es gibt aber auch Stimmen, die totale Freiheit für Raucher befürworten.

Berlin - Die Fraktionen von Union und SPD wollen dem Bundestag jetzt einen gemeinsamen Antrag zum Nichtraucherschutz vorlegen. Darauf habe er sich mit seinen Kollegen von SPD und CSU verständigt, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Norbert Röttgen (CDU), am Dienstag in Berlin. Die Fraktionen wollten darauf achten, dass das „richtige Maß“ des Nichtraucherschutzes nicht überschritten werden. Die Bemühungen um Gruppenanträge seien damit vom Tisch, sagte Röttgen.

Das allerdings sieht die Gesundheitsexpertin Carola Reimann (SPD) ganz anders. Gemeinsam mit den SPD-Bundestagsabgeordneten Margrit Spielmann und Lothar Binding hatte sie Gruppenantrag zum „Effektiven Schutz vor Passivrauchen“ formuliert und nach monatelangen Diskussionen zu Beginn der Woche offiziell in den Bundestag eingebracht. „Der Antrag läuft weiter. Daran wird sich auch nichts ändern“, sagte Reimann WELT.de. Der Ältestenrat des Bundestags entscheidet heute, wann der Antrag auf die Tagesordnung gesetzt wird. mehr...

:freak: Ganz toll. Wenn sie schon das rauchen auf der Arbeit und in öffentlichen Gebäuden verbieten wieso dann nicht auch in der Gastronomie? Speziell da stört es mich extrem, wenn ich essen gehe und von irgendwo kommt der Zigarettengestank her *würg*. Da kann einem echt der Hunger vergehen.
 
Eine absolute Unverschämtheit.Sollen die Nichtraucher doch draussen bleiben(wie bisher auch) !
Was kommt als nächstes ?
Kennzeichnungs-Pflicht für Raucher,etwa eine Armbinde die sichtbar aussen an der Kleidung angebracht werden muss ?
Was mit Rauchern gemacht wird ist eine Frechheit,das Rauchen schädlich ist,ist jedem bewußt.
Warum wird denn nicht Auto fahren verboten ?
Was da aus dem Auspuff kommt,ist auch sehr gesundheitsschädlich,und es unternimmt niemand etwas dagegen!
Raucher werden immer stärker gejagt,und Ihrer Rechte beraubt.
In Nahverkehrszüge,Kinos,Reisebussen etc. ist das Rauchen bereits verboten.
Ich werde jedenfalls (wie bereits seit Jahren) kein Kino mehr besuchen,noch Reisebus oder Zug fahren.Damit würde ich diese Treibjagd nur mit unterstützen........
Ich hoffe,wenn ein solches Verbot kommt,das sehr viele Restaurants und Kneipen usw. pleite gehen......!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (ein ! pro satzende langt)
das Rauchen schädlich ist,ist jedem bewußt.

Und das willst du dann jedem Nichtraucher zumuten, oder wie soll man das verstehen? Wer meint rauchen zu müssen kann an die frische Luft gehen. Damit ist die Sucht befriedigt und Nichtraucher müssen sich nicht dem Qualm aussetzen.
 
@prior, wow extra angemeldet für diesen Beitrag. deinen Argumenten nach zu urteilen bist du selber Raucher.
Sieh das aber mal aus Sicht eines Nichtrauchers, das ist eine Belästigung die sogar für den Nichtraucher schädlicher sein kann als für den Raucher selber.

Ich vergleich das gerne wie folgt:
Stell dir vor in einer Kneipe, Disse oder im Restaurant sitzt/steht jemand in unmittelbarer nähe und hält eine Gasdruckfanfahre in deine Richtung? Würdest du das toll finden wenn in jeder Kneipe so ein Idiot sitzt? Ich glaube kaum, denn es ist eine Belästigung wie das Rachen für viele Nichtraucher.
 
diese nichtraucher disskussion ist totaler scheiss... es kann doch nicht wahrsein, das jeder nichtraucher rumheult wegen zigarettenqualm , beim essen ok, im kino ok, aber in ner kneipe ?! kannn doch nicht wahrsein ,wenn man in ner stadt wie berlin wohnt wird das krebsrisiko wahrscheinlich garnichtmehr angehoben durchs rauchen weil duch die autoabgase das besagte krebsrisiko eh schon auf maximum ist ... so wie die nichtraucher argumentieren schonmal garnicht "es stört uns also hört auf" warum gehen die nichtraucher nicht in den park frisbee spielen und O-Saft trinken wenn sie so gesund leben wollen ... ich bin selber kein raucher kann das rumgenerve nur nichtmehr hören... mich störts kein wenig das in ner kneipe geraucht wird, und da in der kneipe nunmal 99% der besucher rauchen ... sollen doch die nichtraucher einfach zuhause bleiben dies stört anstatt 99% der besucher zu vertreiben ...

die nichtraucher sollten sich lieber für mehr trinkwasser in afrika einsetzen und so was sinnvolles tun, anstatt ihrem querolantentum hier in deutschland nachzugehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin ein starker Raucher und finde das Rauchverbot in Kneipen usw. ok, es müssen halt nur alternativen angeboten werden. Ich finde auch den gestank in manchen Kneipen und Restaurants abstoßend, besonders wenn man einer der ersten Gäste ist, fällt das extrem auf. Werde bald mal versuchen mit dem Qualmen aufzuhören, auch schon meinem PC zu liebe, nach einem halben Jahr sieht mein Lüfter einer neuen Graka aus als hätte der in einer Räucherkammer gewerkelt.
@10tacle auf Schalke und in Gelsenkirchener Kneipen ist das bei Heimspielen normal, falls das natürlich ein Mainzer bei mir macht werde ich böse;)

MfG
eric04
 
Wenn Nichtraucherkneipen so von Nöten sind, kann man ja mal eine aufmachen. Mal sehen wie lange sie sich hält. As market demands. ;)

@10tacle:
Weil du in öffentliche Gebäude und zur Arbeit gehen MUSST, im Gegensatz zu Kneipen.
Deswegen ist es dort verboten.
 
@riod
Sehe ich ähnlich. Die sollen in eine Milchbar gehen, wenn sie Rauch nicht mögen. Kneipe ohne Rauchen ist für mich keine Kneipe mehr, sondern ne schnöde Kantine, da fehlt jeglicher Flair, Kultur und Gemütlichkeit. Will man Kneipenkultur wirklich zerstören?

Ich will an einem geselligen Abend zu meinem Bier auch eine rauchen. Ist das nicht mehr oder nur noch umständlich möglich, kann ich mein Bier auch zuhause trinken und das sogar günstiger. Zum Glück waren bisher immer tolerante Nichtraucher mit in der Kneipe, völlig freiwillig.
Ist ja auch nicht so, dass man hinter einer Kneipentür einen durchgefliessten Reinstraum zu erwarten hat. ;)
 
Relict schrieb:
Ist ja auch nicht so, dass man hinter einer Kneipentür einen durchgefliessten Reinstraum zu erwarten hat. ;)

Hehe, zum Glück.
Was würde sonst aus unseren schönen verschimmelten Metalkneipen mit dem Brett als Theke und nur einer Biermarke werden? ;)
 
@wintermute
Jenau. Und Metal in einer Milchbar, hmm ich weiss net. ;)

PS:
Übrigens regt mich auf, wieso dauernd das Personal in Kneipen als gefährdet vorgehalten wird. Seit wann wurden die gezwungen dort zu arbeiten und für wie jung oder naiv werden diese hingestellt?
Davon abgesehen, dass ausser dem Wirt/ Besitzer selber das Personal sowieso meist aufgrund von Gelegenheitsjobs fluktuiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch der Meinung, dass sich eine Kneipe ohne Rauchen nicht mehr halten kann. Welcher Raucher hat den Lust mit seinem Bier in der Hand bei strömenden Regen oder Schnee sich vor die Kneipe zustellen ? In einem gepflegten Restaurant oder in öffentlichen Gebäuden ist es ja ok, dass niemand rauchen darf, aber doch nicht in einer Kneipe !

Da ist wieder dieser Widerspruch, die Bundesregierung nimmt durch Tabaksteuern Milliarden ein und kann nicht drauf verzichten, aber auf der anderen Seite "beißt sie in die Hand, die sie füttert" ...
 
Kneipe ohne Rauchen ist für mich keine Kneipe mehr, sondern ne schnöde Kantine, da fehlt jeglicher Flair, Kultur und Gemütlichkeit.

Dieser Käse kann wirklich nur von einem Raucher kommen. Was ist den bitte an dem Gestank gemütlich ... ? Es ist schon schön wenn man nach jeder abendlichen Tour die Klamotten waschen darf, weil sie so schön stinken. :freak:
 
@Rolex
Nicht nur das. Tabakanbau wird EU-weit sogar noch subventioniert. ;)
Übrigens seit den Erhöhungen nimmt man 2,4 Mrd. Eus weniger ins Steuersäckel ein.
Und wenn man bedenkt, dass damals bewusst auf einen Stufenplan für schrittweise Erhöhungen umgeschwenkt wurde, ahnt man wie verlogen alles ist.

@Dennis
Wer bitte zwingt Dich in die Kneipe ? Dann geh doch nebenan in die Milchbar oder Spielothek. ;) Net bös gemeint.
 
Darum geht s doch gar nicht Relict.

Dennis fragte lediglich, ob ein Raucher Gemütlichkeit mit Rauch assoziert.

Oder anderherum: Flair und Gemütlickeit in einer Kneipe entstehen erst, wenn die Sichtweite unter einem Meter beträgt?

/edit/
Diese Metapher mit der Milchbar finde ich auch interessant. Ich schliesse daraus, dass Raucher für Euch richtige Männer sind, Nichtraucher hingegen sind Milchbubbis, die in die Milchbar nebenan gehören!
Sehe ich das richtig so?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Justin_Sane
Als Raucher riecht man bekanntlich den Rauch nicht mehr. Von daher für Raucher völlig irrelevant.
Ihr kommt immer gleich mit Extrembeispielen und dichtesten Nebelwänden. Vllt. sind manche Nichtraucher da ja besonders empfindlich?
Egal, wenn Rauchverbot in Kneipen kommen sollte, dann darf dort nichmal mehr der Hauch einer Zigarette/ Zigarre sein.
Und ja eine Kneipe ohne Rauchen ist für mich wie ein Teehaus ohne Tee .;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben