Eure aktuellen Retro Projekte

Das S1590S ist irgendwie das genialste Board ever… hab auch eins hier, das sucht noch ein Gehäuse. (ATX ist zwar mit den Anschlüssen möglich, aber dann bekommt man keine AGP Grafikkarte mehr rein...)
 
Ich habe vereinzelt mal auf Ebay passende Gehäuse gesehen. Wirklich sehr selten, und auch seht teuer.
 
Ich bastle derzeit mit zwei PCs für ein Windows 98 Retro Projekt herum: eines ist ein System mit gesockeltem Pentium III 667 Mhz, 128 MB RAM, das andere ein Slot Athlon 1 Ghz mit 256 MB RAM. Ich besitze nur zwei AGP Grafikkarten für die Kisten, wobei die fast identisch zu sein scheinen: Nvidia Riva TNT2 M64 bzw. TNT2 Pro

Die sind ok, aber was war zu Win98-Zeiten denn wirklich eine Gaming-GPU? Ich meine, mal eine Geforce 2 Ti besessen zu haben, womit dann GTA III und Max Payne anständig liefen. In meinem damaligen K6/2 400Mhz System hatte ich damals auch "nur" eine TNT2 M64 und abwechselnd eine Voodoo 3 2000 - die lagen wohl, wenn mich meine Erinnerung nicht trübt, je nachdem welche API genutzt wurde, gleichauf? Zu lange her und zu wenig dokumentiert von damals.

Edit: vielleicht noch kurz dazu, was ich eigentlich vorhabe! Ich würde mir wünschen, wenn ich auf dem System Spieleklassiker wie GTA 1-3, Max Payne, NFS Porsche Unleashed + Hot Pursuit 2, RTCW, Splinter Cell, Deus Ex, BF1942 genießbar zum laufen bekäme. Mein CRT ist nix besonderes, kann 1280x1024@60hz, wobei ich 1024x768 @ 85hz interessanter finde. Diverse Titel davon sind auch schon älter oder sogar schon XP-Titel, wobei ich damals eben auf Windows 98 damit die schönsten Erfahrungen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So genau kann ichs leider auch nicht mehr sagen... aber bei den nVidias hätt ich jetzt bis zur Geforce4 gesagt dass das noch passende Karten für ein WIn98 System sind. Oder eben ne Voodoo, gerne auch eine 5er.

Wenns was exotisches sein darf steck ne Kyro II rein (werd ich wohl mit meinem 550er K6-II machen sobald ich ein Gehäuse dafür hab)
 
Meine Geforce 5900XT stellt so ziemlich die Obergrenze für Win 98 da, wobei es da schon Probleme gibt.

TheManneken schrieb:
III 667 Mhz, 128 MB RAM,
Das passt die etwas schnellere TNT2 Pro gut dazu. Aber für die oben genannten Games ist das System nichts. Allerdings für einen Haufen älterer Games.

TheManneken schrieb:
Athlon 1 Ghz mit 256 MB RAM
Da, wens nicht zu teuer werden soll, ne schöne Geforce 3 Ti 200 dazu, und ab gehts. ;)
 
Geforce 3 hört sich nett an, ist auch noch 2001 rausgekommen. Ist zwar rein subjektiv, aber für mich gehört eine 5900XT oder auch schon die Geforce 4 gar nicht mehr in ein 98er System, das ist dann schon eher XP - geht natürlich trotzdem, wobei ich persönlich 2004 kein 98 mehr benutzt hätte ;)

Ist die Frage: wie was nutzen? Den PIII nur für Windows 98 und den Athlon schon für XP - wobei dort wieder schnell das Ende der Fahnenstange erreicht ist, wenn man noch einen Athlon 64 3000+ und X2 6000+ rumstehen hat ;)
Dafür hab ich dann auch wieder mehr Grafikkarten, zum Beispiel meine einst geliebte, gemoddete Radeon X1900XT, von der ich mich nie getrennt habe, oder eine Radeon 4890 und ich glaube, irgendwo hab ich noch eine Geforce der 5900-Serie rumliegen (aber keine Ultra), muss ich nur suchen ;)

Nur für Windows 9x fehlt mir jede Menge Hardware und irgendwie die Vorstellung. einen 286er und einen 486DX100 hab ich dafür wieder :D
 
Treiber win98 bis Geforce 6 Serie existiert.
 
TheManneken schrieb:
Ich würde mir wünschen, wenn ich auf dem System Spieleklassiker wie GTA 1-3, Max Payne, NFS Porsche Unleashed + Hot Pursuit 2, RTCW, Splinter Cell, Deus Ex, BF1942 genießbar zum laufen bekäme.
NfS Porsche läuft bereits auf einer Intel GMA X3100 flüssig, das ist ziemlich anspruchslos. :) Und GTA II wurde vor einigen Jahren als Rockstar Classics Game neu released, das läuft perfekt auf Windows 10.
 
TheManneken schrieb:
wenn man noch einen Athlon 64 3000+ und X2 6000+ rumstehen hat
Besser für XP! XP sollte man nicht mit 256MB betreiben... :D
TheManneken schrieb:
gemoddete Radeon X1900XT
Stopf die zum X2 6000+ und zock ne Runde S.T.A.L.K.E.R. :king:
 
@ITX-Fan
Natürlich könnte ich GTA II auch auf meiner aktuellen Kiste zocken. Alte DOS-Klassiker auch in DOSBox, aber wo ist denn da das Retro-Feeling? ;)

Habe für AGP noch eine Radeon 9200 gefunden, die wird erst mal Einzug in den Athlon halten. Habe aber schon eine Alternative in Aussicht. Die TNT2 ist dann wohl erst mal gut für's PIII-System. Habe GTA III mal angetestet mit der TNT2 - da ging's auf 800x600 mit minimaler Sichtwete bei gefühlten 10 FPS nicht wirklich voran. Mit der 9200, obwohl für ihre Zeit damals absolut LowBudget, relativ gesehen aber dennoch deutlich performanter, auf 1024x786 mit deutlich über 60 FPS und maximaler Sichtweite ;)

Allerdings hab ich leider ein paar FPS Drops bzw. Aussetzer... könnt ihr mir Tools empfehlen, mit denen man damals die Systemauslastung gemessen hat? ;)

Denoch finde ich die Karte nicht wirklich passend für ein authentisches System, so werde ich mich wohl nach einer Alternative umsehen.

@Demolition-Man
Stimmt, das macht wohl keinen Spaß ;)

S.T.A.L.K.E.R. hatte ich zuletzt mit der O.G.S.E. auf meinem aktuellen System Spaß - wie es wohl auf einem System aus dieser Zeit läuft? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor kurzem hatten wir es von optischen Laufwerken die ihre Schublade nicht mehr öffnen.

Hier noch mal bildhaft das Problem bei vielen Laufwerken:

IMG_20190920_194107.jpg

Dies ist jetzt ein alter CD-Brenner von Philips bei dem sich der Riemen gut gehalten hat. Die Riemen sind aber zu 90% Schuld, wenn Laufwerke nicht mehr fahren.
Andere Laufwerke haben ein Getriebe. Diese laufen jedoch unruhig, sind also gleich zu erkennen. Der Riemen verbessert auch die Verträglichkeit, wenn das Laufwerk an der Schublade zugeschoben wird. Denn im Vergleich zum Getriebe federt er die Belastung ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Candy_Cloud und ITX-Fan
Ja Verschleißteil halt.

Entweder Allzweckgummi nehmen oder so nen Riemensatz für alte Kassettenlaufwerke.
 
Ich meine ich hab das Laufwerk zerstört, mit bloßen Händen. :daumen:
 
Gut das habe ich am Anfang auch immer 🙂

Mit der Zeit kommt die Erfahrung und das Gefühl, wann etwas kaputt gehen könnte.
Ich hab mich am Anfang mit den Werkzeugen von iFixit auch angestellt wie ein Idiot. Aber mit der Zeit bekommt man ein Gefühl für das Zerlegen einem unbekannter Geräte.
Ich bin z.B. lange daran gescheitert die Netzteile von PS3/PS4 zu öffnen. Mittlerweile weiß ich, wie die Haken funktionieren und mit welchem Tool sie zu lösen sind.

Ich biete meine Dienste auch im Repaircafe an. Da hilft man nicht nur anderen, sondern bekommt auch vieles zu sehen wo man sich nicht auskennt und hat andere die das können und es einem zeigen 🙂
Auch wenn es oft ältere Menschen sind, die etwas lieb gewonnenes behalten möchten. Es sind eben Staubsauger (meisten ist einfach der Beutel voll) oder Weihnachtsbeleuchtung, Schreibtischlampen, CD-Radios...

Ganz egal, man lernt immer was neues. Ich freue mich über jeden Fall von Laptop, PC, Tablet, Telefon... Das sind dann meine Stärken und da lernen die anderen von mir (=

Nur nie vorschnell aufgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demolition-Man und ITX-Fan
Geht es eigentlich nur mir so, oder fühlt sich W7 langsam auch schon alt an?
Hab gerade mein AMD A2X2 250 System mit W7 laufen.

Es hat ne einfache S-ATA6G SSD drin an einem S-ATA3G Controller. Dennoch merke ich die Defizite gegenüber meinem i7 sonst deutlich. Der Prozessor bremst sogar die Grafik (GTS450) im Furmark runter.

Allerdings habe ich diesen PC so wie er ist ja auch vor ca. 10 Jahren gebaut 😂 Damals mit einem Athlon 64 X2 3600+. Der Prozessor wurde allerdings zwischenzeitlich von einem explodierten BeQuiet Netzteil in den Tod gerissen.
 
Sind alle Updates drauf ?

System geputzt und auch überprüft ? (SFC, Dism, etc.)
 
Windows 7 fühlte sich für mich am Releasetag von 10 alt an :D
Dazwischen gab's ja bekanntlich auch "nix" ;)

Aber in Bezug auf den Einsatz mit SSDs, nö, da gab's für mich nie einen Unterschied, beide performten gleich gut. AHCI im BIOS aktiviert? Mal geschaut, ob das Alignment passt z.B. mit SSDLife Free?
 
Zurück
Oben