Eure ehrliche Meinung zu einem iMac von Apple

Es geht hier um ein Preis-Leistungsverhältniss! Dass ein Sportwagen oder Oldtimer ein schlechtes Preis-Leistungsverhältniss haben dürfte dir doch einleuchten. Schön wenn du sagst ich geb paar 100 Dollar mehr fürs gute Design, das Preis-Leistungsverhältniss wird dadurch jedoch schlechter. Es geht ja um die Definition von Leistung. Und wenn man unter Leistung bei einem Notebook auch das Design nimmt, ist das imho total bescheuert.
Lautstärke ist für mich ein ebensowichtiges Argument, jedoch fällt dies nicht unter Leistung. Wenn ich einen Preis-Leistungssieger vor mir hab guck ich ob auch die Lautstärke stimmt. Wenn nicht, dann nehm ich mir einen der ein schlechteres Preis-Leistungsverhältniss hat, dafür jedoch leiser ist.
Wenn man alle Features unter Preis-Leistung hat, kann man natürlich immer höhere Preise rechtfertigen. Es geht doch darum erstmal nen Maßstab zu finden. Wenn dann einer sagt: "Zeig mir mal was für einen geringeren Preis" und dann nachher kommt "Aber da fehlt dieses Feature, also ist deine Alternative schrott", dann braucht man sowas gar nicht erst anzufangen.
Zur Leistung: Da gabs mal nen Spruch von Gates vor paar Jährchen: Mehr als kA wieviel kB Arbeitsspeicher braucht keiner. Nur weil du nicht mehr Leistung brauchst (oder dein BS das nicht aussnutzt:king: - nein, bitte keine Diskussion ins rollen bringen), heißt noch lange nicht, dass die die mehr wollen Idioten sind. Grade waren noch Buisness-Notebooks im Gespräch, jetzt kommen Office-Notebooks.Eigentlich geht es hier um Grafik. da kann es schnell mal sein, dass man auch mal mit rechenintensiven Sachen zu tuen bekommt. Grade wenn man dann mal das ein oder andere in 3d berechnen lassen muss. Dann allein die Anforderungen für Recording.... Wo liegt denn jetzt der Vorteil der Macs? Bei Office-Anwendungen, oder Profi-Werkzeugen? Wahrscheinlich ist OSX so gut, dass man eh nie mehr als 1 GB Ram braucht, oder wie? Oder das ein oder andere Spiel. Gibtes doch auch auf MAC? Oder ist Macs nichts für "Spielkinder"?

PS: Wer über Stromstecker stolpert und dabei seinen Notebook mit runterreißt und den zerstört, der ist es selber Schuld. Ich gucke immer, dass ich das Stromkabel vernünftig verlege. Dann passiert sowas auch nicht.
Und wer auf Carbon oder Alu abgeht und Kunststoff direkt verteufelt, der kann damit auch nicht generell nen höheren Preis rechtfertigen. Erst wenn es objektiv Vorteile gibt. Aber auch Kunststoff kann den Anforderungen voll gerecht werden.
Und wenn der Notebook zu leicht wird, reißt man den schneller runter:evillol:
 
Dann definieren wir Preis-(und)Leistung einfach vollkommen anders. Schon mal darüber nachgedacht, dass ein Oldtimer ein völlig anderes Fahrgefühl vermitteln kann, als ein Neuwagen!? Nicht jeder benötigt das letzte bisschen Leistung, sondern setzt andere Prioritäten. Leistung ist eben weit mehr als Leistung im Sinne von Schnelligkeit.
Design ist imo ungleich Aussehen. Zum Design zählen auch Dinge wie eben ein MagSafe oder ein beleuchtete Tastatur. Dinge, die das alltägliche Arbeiten mit dem gerät erleichtern.
Wenn ich so Deine Argumente lese, dann scheint für Dich Leistung einzig und allein aus Mhz und GB zu bestehen. Natürlich kann ich mir auch eine sogenannte Preis-Leistungsbombe von ACER und ähnlichen Firmen holen. Sicher, hier bekommen ich für oft für weniger Geld mehr Mhz und GB etc.. Aber was bringt mir dann das alles, wenn mir das Teil nach ein paar Monaten fast auseinander fällt?
Leistung für mein Geld bekommen ich hier eher nicht. :freaky: (wohlgemerkt persönliche Erfahrungen, nicht nur mit ACER).
Das Du keine Vorteile in Carbon und Alu siehst, zeigt deutlich, dass Du solche Geräte wohl noch nicht der Hand hattest bzw. eingesetzt hast. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr wisst aber schon das der Threadersteller nach einem imac und nicht nacht Apple generell gefragt hat? Und der imac stinkt einfach für den erwähnten Anwendungsbereich. :rolleyes:
Okay, ich denke der imac ist generell viel zu teuer und sinnlos, dann lieber einen Mac Mini wenn´s denn schon kompakt sein soll. Aber darum soll´s hier ja auch nicht gehen.

btw schönreden und so:
Ich sitze hier mit meinem Toshiba Notebook neben den gebastelten Windows PC + neben dem Monitor steht ein kleiner,weißer Mac Mini. :freak:
 
nun also der imac ist doch ganz ok ... man muss immer bedanken, dass man nicht nur den rechner sondern auch einen bildschirm bekommt.

und wenn ich mir die so angucke, hat der bildschirm auch eine nette auflösung.
klar das billigste modell fällt flach wegen dem zuwenig ram, aber das für 1200 euro ist doch ok, hat ne eigenständige grafikkarte, große festplatte, schnelle cpu ... gut den ram kann man noch aufrüsten wenn man es denn braucht.

und wenn du einen normaleen pc kaufst, dann bekommst du den vielleicht mit gleicher rechenleistung für so 500€ - aber dann hast du noch keinen monitor.

klar man bleibt wohl deutlich unter 1000€ allerdings solle man auch immer bedenken, dass der mac leise ist, klein ist und osx mitbringt.

muss jeder selbst entscheiden was einem mehr wert ist, vielleicht sollte sich der threadersteller mal bei gravis oder saturn einen imac angucken und schaun ob er ihm taugt - vielleicht auch mal jemanden besuchen der einen hat und dort probearbeiten.

-gb-
 
Der iMac an sich ist von der Ausstattung her schon nicht schlecht. gustl hat bei seiner Rechnung schon recht, ein ordentlicher 20" bzw 24" kostet auch noch ne Stange Geld und macht den Preisunterschied zu nem Windows-PC gering. Man sollte vielleicht auch mal auf die Platzersparnis blicken, beim iMac steht nämlich kein klobiger Tower unterm Tisch.

Warum meldet sich der Threadersteller eigentlich nicht mehr? :rolleyes:
 
Also den Imac kann man auch echt schönreden...

Schau mal was die 17" Dinger kosten. Das ist wirklich jenseits. Das die MacBooks gut im preislichen Rahmen liegen, das unterschreibe ich jetzt auch, da habt ihr mich überzeugt.

Toll das man einen Monitor dazubekommt. Dafür ist man auch den ganzen Rechner los wenn selbiger mal kaputt geht und man sonst einfach auf einem Ersatzteil weiterarbeiten könnte.

Einen 20" Samsung Widescreen bekommt man für knappe 200€ oder man nimmt den Top 2007WFP von Dell für 400, der brauch sich vor nix zu verstecken. Dann bleiben immer noch 1000 bis 1200 Euro für einen Rechner über. Den kann man dann auch in ein kleines Gehäuse oder einen hübschen Silverstone Desktop packen, wenn´s denn darum geht.

Aber ich geb´s nun auf und beuge mich der Apple-gewinnt-immer-Theorie...
 
nein apple gewinnt nicht immer überhaupt nicht - aber man kann apple auch schlecht reden !

und ob man einen mac kauft oder einen pc hängt meiner meinung nach nicht hauptsächlich von der rechenleistung ab sondern zumindest bei mir vielmehr von dem "drumherum".

alleine osx hat mich so überzeugt, dass ich gerne den aufpreis bei einem mac in kauf nehme, genauso die verarbeitung und vor allem die lautstärke - den mini hört man nur wenn man den kopf drauf legt. bei welchem pc findet man sowas ? auch nützliche features und ein durchdachtes design wie z.b. keine lüfter auf der unterseite der laptops oder anschlüsse, die soweit auseinander liegen, dass man z.b. auch mehrere dicke usb-sticks verwenden kann.

sowas ist es mir einfach wert - wenn man es nicht braucht oder etwas anderes bevorzugt, dann kauft man eben keinen mac ... finde ich auch in ordnung ! vieles was apple macht finde ich auch sehr unklug - z.b. die grafikkarte oder der dvd-brenner im server oder die schlechte grafikkarte im desktop für über 3000€. aber auch das scheint nur auf den ersten blick unklug, da jemand der sich einen apple desktop kauft in der regel mit der karte nicht zockt sondern nur videos bearbeitet oder maximal was rendert - und dabei dient die karte oft nur für die vorschau und das eigentliche berechnen übernimmt die cpu.

aber trotzdem hast du recht man zahlt auch viel für den namen - wer das nicht will soll was anderes kaufen.

-gb-
 
Nöö, Apple "gewinnt" sicher nicht immer. Die aktuellen iMacs sind in der Tat etwas überholt, genauso die aktuelle Mini's, wenn es nach Hardware wie CPU oder Graka geht. Die bald neu erscheinenden werden da sicher um einiges aufholen. Jetzt einen der aktuellen zu kaufen wäre nicht fatal, aber zeitlich sicher ungünstig.

Für mich wäre es auch nicht optimale Maschine, eben wegen des integrierten Monitors. Aber praktisch und platzsparend ist so ein Teil in mancher Hinsicht schon.

@Threadersteller

Warte mal morgen ab, da könnten evtl. neue iMacs vorgestellt werden.
 
gustl87 schrieb:
nein apple gewinnt nicht immer überhaupt nicht - aber man kann apple auch schlecht reden !

Klar, nur besteht der Thread fast nur aus Post, die Apple schönreden. Oh, Apple ist jaa soo toll.
 
weist du, mit dem satz hast du dich disqualifiziert:

Ich habe in diesem Thread eigentlich noch kein Argument gehört, das für einen Mac spricht, außer das man OSX benutzen darf.

anscheinen liest du nicht was man schreibt und versuchst in deinen posts nichtmal anssatzweise vernünftig bzw. überhaupt zu argumentieren.

wenn du argumente bringst dann gehe ich darauf ein, aber hier lange einem troll etwas erklären zu wollen ist einfach zeitverschwendung.

-gb-
 
Warum bezeichnest du mich als Troll?

Ich habe nichts gegen Apple gepostet und lediglich nach Gründen gefragt, die für einen Apple sprechen. Meine Feststellung nach diesem Thread ist, das es keine Rolle spielt, ob man sich einen Apple oder eine Win-Kiste kauft. Aber Leute wie kennyalive stellen hier Apple als die in allen Belangen überlegene Kiste dar.
 
da darfst auch gerne gegen pple posten da habe ich nix dagegen, aber wenn du den thread durchliest, wirst du sehen, dass ich schon einige pro apple argumente gebracht habe ...

ok das mit dem troll war etwas hart sorry.

-gb-
 
@fandre
gustl und ich haben doch nun Mittlerweile genügend Gründe aufgezählt, die für einen Mac sprechen. Kannst dir also ein paar aussuchen.

Aber Leute wie kennyalive stellen hier Apple als die in allen Belangen überlegene Kiste dar.
Das tue ich, weil ich mittlerweile genügend Erfahrung gesammelt habe, um ein positives Gesamturteil fällen zu können.
Meiner Meinung nach ist OSX in vielen Fällen besser als Windows. Das kommt natürlich auf das Einsatzgebiet an.
 
kennyalive schrieb:
@fandre
gustl und ich haben doch nun Mittlerweile genügend Gründe aufgezählt, die für einen Mac sprechen. Kannst dir also ein paar aussuchen.


Das tue ich, weil ich mittlerweile genügend Erfahrung gesammelt habe, um ein positives Gesamturteil fällen zu können.
Meiner Meinung nach ist OSX in vielen Fällen besser als Windows. Das kommt natürlich auf das Einsatzgebiet an.

Das kann ich nur bestätigen. Hab nun meine Erfahrungen mit beiden Betriebssystemen gemacht und mich dazu entschlossen, ein MacBook (2,16 GHz + Superdrive + 2 GB Ram) zu kaufen. Dann läuft Mac OS drauf und dank Bootcamp und Paralles auch Windwos. So hab ich das beste aus beiden Welten und bin optimal für die Uni gerüstet.
Ich denke dass man diesen Punkt bei der Kaufentscheidung berrücksichtigen sollte. Ebenso ist für mich die iLife-Suite eine Kaufgrund. Für leute die sich nicht groß mit der Materie auskennen oder auseinadersetzen wollen, ist sie optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Für dich + Kenny. Dennoch deckt sich das nicht mit den Ansprüchen des Thread-Erstellert. Da taugt ein imac halt leider nicht.
 
*indenerstenpostguck*
Lars, letzte Aktivität am 9.6. :rolleyes:
Er sollte sich am besten auch mal zum Thema äußern, aber wahrscheinlich hat ihn das geflame beider Seiten (ich gebs zu:() abgeschreckt :D
 
Ja, wäre wohl nicht schlecht.

Im Anhang: Mein 1500€ - 4GB Ram - 2,4Ghz E6600 - 20" TFT - 500GB Platte - Lian Li Desktopsystem - mit OS - Cordless Desktop - Imac - Schlächter ;) für grafische Anwendungen und alles sonst was man sich wünscht. Will ja meinen Behauptungen nix schuldig bleiben. Weil ich noch Geld über hatte hab´ ich noch eine 8800GTS 320 reingebastelt. Das ist natürlich nur stellvertretend, habe nicht auf Kompatibilitäten geachtet. Spart man etwas der GraKa, kann man z.B. den von mir erwähnten Dell Bildschirm nehmen welcher sich sehr gut für Grafiker eignet.
 

Anhänge

  • imac-schlächter.jpg
    imac-schlächter.jpg
    234,4 KB · Aufrufe: 523
Zuletzt bearbeitet:
Doch doch... ich verfolge die hier enstandenen Beiträge täglich. Ich kann fazit ziehn: iMac eignet sich für mich da ich hauptsächlich am Mac arbeiten. Spiele sind für mich zweitrangig. Trotzdem hätte ich noch eine Frage: wie sind denn nun die Erfahrungen mit Software vielleicht auch Freeware für MAC OS?
Ich bin mir inzwischen sicher dass ich einen Mac kaufen werde. Ich neige zur Konfiguration der 20" Variante mit 2GB Arbeitsspeicher und 256mb ATI Grafikkarte. Festplatte wird bei 250 GB bleiben. Preislich wird sich das dann auf 1750€ steigern. Frage: Effektiv diese zusammenstellung!? Nutzt OS X die Ressourcen aus?
 
Effektiv ist alles, was zur Lösung eines Problems führt. Du meinst bestimmt effizient. Und auch dann ist die Frage unverständlich. Preis/Leistungsverhältnis: wie bei Apple. Die Frage ist eher, hast du Software, die die Ressourcen benötigt?
 
Okay, wenn du sonst nur an Macs arbeitest, ist das effektiv. Oder auch nicht.
Mein Frauchen ist Mediengestalterin und arbeitet daheim an PC und Mac, auf der Arbeit meistens an Macs, mittlerweile mehr und mehr an PCs. Am schlausten ist es, auf beiden Plattformen fit zu sein.
Der Imac den du dir da rausgesucht hast dürfte jedoch ohne Probleme mit fast allem fertigwerden, was du ihm aufbürdest. Allerdings ist er immer noch unverschämt teuer. Ein PC in dieser Preisklasse wäre mitsamt OS und einem besseren Bildschirm noch deutlich schneller. Und ersetzt man die Grafikkarte meiner Zusammenstellung durch eine Karte welcher der des Imacs gleichkommt, dann bewegt man sich preislich weit darunter + hat ein schnelleres System.

Meine Meinung ist: in der Agentur am Mac, daheim am PC. So lernt man mit beiden Plattformen umzugehen (wer weiß wohin einen der Job mal verschlägt) und muss selbst weniger Geld ausgeben. Deswegen haben wir hier nen Mac Mini stehen (von dem aus ich jetzt schreibe). Falls man doch mal einen Mac brauchen könnte. ;) Technische Vorteile in der Grafikbearbeitung bieten Macs seit den erstens Athlons und spätestens dem P4 nicht mehr. Ist alles nur eine Frage welche Bedieunungsart einem besser von der Hand geht.

//edit:
willst du professionell Grafik machen? Wenn nicht + wenn die Kohle keine Rolle spielt, dann wähl das System welches dir von der Bedienung her am besten liegt, auch wenn der imac dann eben langsamer ist und somit eine kürzere "Lebenszeit" hat. Photoshop z.B. wird mit jeder Version Resourcenhungriger, da präziser in den Berechnungen. Ist dir das egal und dir liegt die komplette Bedienbarkeit einfach besser, dann nimm ihn. Es kommt ja auch sehr drauf an ob man gern mit etwas arbeitet oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben