Es geht hier um ein Preis-Leistungsverhältniss! Dass ein Sportwagen oder Oldtimer ein schlechtes Preis-Leistungsverhältniss haben dürfte dir doch einleuchten. Schön wenn du sagst ich geb paar 100 Dollar mehr fürs gute Design, das Preis-Leistungsverhältniss wird dadurch jedoch schlechter. Es geht ja um die Definition von Leistung. Und wenn man unter Leistung bei einem Notebook auch das Design nimmt, ist das imho total bescheuert.
Lautstärke ist für mich ein ebensowichtiges Argument, jedoch fällt dies nicht unter Leistung. Wenn ich einen Preis-Leistungssieger vor mir hab guck ich ob auch die Lautstärke stimmt. Wenn nicht, dann nehm ich mir einen der ein schlechteres Preis-Leistungsverhältniss hat, dafür jedoch leiser ist.
Wenn man alle Features unter Preis-Leistung hat, kann man natürlich immer höhere Preise rechtfertigen. Es geht doch darum erstmal nen Maßstab zu finden. Wenn dann einer sagt: "Zeig mir mal was für einen geringeren Preis" und dann nachher kommt "Aber da fehlt dieses Feature, also ist deine Alternative schrott", dann braucht man sowas gar nicht erst anzufangen.
Zur Leistung: Da gabs mal nen Spruch von Gates vor paar Jährchen: Mehr als kA wieviel kB Arbeitsspeicher braucht keiner. Nur weil du nicht mehr Leistung brauchst (oder dein BS das nicht aussnutzt
- nein, bitte keine Diskussion ins rollen bringen), heißt noch lange nicht, dass die die mehr wollen Idioten sind. Grade waren noch Buisness-Notebooks im Gespräch, jetzt kommen Office-Notebooks.Eigentlich geht es hier um Grafik. da kann es schnell mal sein, dass man auch mal mit rechenintensiven Sachen zu tuen bekommt. Grade wenn man dann mal das ein oder andere in 3d berechnen lassen muss. Dann allein die Anforderungen für Recording.... Wo liegt denn jetzt der Vorteil der Macs? Bei Office-Anwendungen, oder Profi-Werkzeugen? Wahrscheinlich ist OSX so gut, dass man eh nie mehr als 1 GB Ram braucht, oder wie? Oder das ein oder andere Spiel. Gibtes doch auch auf MAC? Oder ist Macs nichts für "Spielkinder"?
PS: Wer über Stromstecker stolpert und dabei seinen Notebook mit runterreißt und den zerstört, der ist es selber Schuld. Ich gucke immer, dass ich das Stromkabel vernünftig verlege. Dann passiert sowas auch nicht.
Und wer auf Carbon oder Alu abgeht und Kunststoff direkt verteufelt, der kann damit auch nicht generell nen höheren Preis rechtfertigen. Erst wenn es objektiv Vorteile gibt. Aber auch Kunststoff kann den Anforderungen voll gerecht werden.
Und wenn der Notebook zu leicht wird, reißt man den schneller runter![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Lautstärke ist für mich ein ebensowichtiges Argument, jedoch fällt dies nicht unter Leistung. Wenn ich einen Preis-Leistungssieger vor mir hab guck ich ob auch die Lautstärke stimmt. Wenn nicht, dann nehm ich mir einen der ein schlechteres Preis-Leistungsverhältniss hat, dafür jedoch leiser ist.
Wenn man alle Features unter Preis-Leistung hat, kann man natürlich immer höhere Preise rechtfertigen. Es geht doch darum erstmal nen Maßstab zu finden. Wenn dann einer sagt: "Zeig mir mal was für einen geringeren Preis" und dann nachher kommt "Aber da fehlt dieses Feature, also ist deine Alternative schrott", dann braucht man sowas gar nicht erst anzufangen.
Zur Leistung: Da gabs mal nen Spruch von Gates vor paar Jährchen: Mehr als kA wieviel kB Arbeitsspeicher braucht keiner. Nur weil du nicht mehr Leistung brauchst (oder dein BS das nicht aussnutzt
![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)
PS: Wer über Stromstecker stolpert und dabei seinen Notebook mit runterreißt und den zerstört, der ist es selber Schuld. Ich gucke immer, dass ich das Stromkabel vernünftig verlege. Dann passiert sowas auch nicht.
Und wer auf Carbon oder Alu abgeht und Kunststoff direkt verteufelt, der kann damit auch nicht generell nen höheren Preis rechtfertigen. Erst wenn es objektiv Vorteile gibt. Aber auch Kunststoff kann den Anforderungen voll gerecht werden.
Und wenn der Notebook zu leicht wird, reißt man den schneller runter
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)