SchmuseTigger schrieb:
Du hast doch behauptet, dass Facebook eine Gaming Plattform wäre.
Nein, da hast du etwas vermischt. (/e: Aber eigentlich kann man es durchaus auch so sehen … Betonung halt auf Plattform, schönen Spammeldungen für andere und Multiplayer)
Ich habe behauptet, dass Facebook für dieses Thema hier mehr mit Gaming zu tun hat. Und ich habe behauptet, dass es die bedeutendste soziale Plattform überhaupt ist. Youtube ist auch noch ziemlich wichtig, aber das hat Google ja nur gekauft, und du meintest ja, dass Google die besseren Plattformen „liefert“. Du meintest offenbar Gaming Plattform im Sinne von Shop, aber Shops sind ziemlich egal. Die Shops verkaufen nur VR, sie produzieren sie nicht.
SchmuseTigger schrieb:
Von daher noch mal, ich hätte bei vielen Firmen verstanden das sie Occulus kaufen/wollen. Ganz vorne sicher Microsoft (Occulus Rift @ XBox). Gefolgt von sowas wie Valve (die im Geld schwimmen). Von mir aus auch Firmen wie EA oder Activision Blizzard. Und wenn schon Firmen die nichts damit zu tun haben dann google (eigene Platormen wie Android, Andoid Wear, AR mit Google Glass usw.) oder Apple. Aber eben NICHT Facebook.
Microsoft baut sich ziemlich sicher schon länger was Eigenes zusammen (die haben den Schwachsinn mit Kinect ja schließlich angefangen). Microsoft wäre auch die absolut scheußlichste Variante, das ist eine der geschlossensten Firmen überhaupt, da kann man sich dann von Oculus Rift unter Linux und offenen Schnittstellen erst mal verabschieden.
Valve hat kein Interesse an Hardware und ihrer Plattform bringt es auch nicht so viel. Es bringt dem PC generell etwas, und deshalb unterstützen sie es auch, aber gleich ganz Oculus kaufen? Das hätte mich doch sehr überrascht.
EA, Activision, Ubisoft, wer auch immer: Die haben das Geld dafür nicht. Ja, tatsächlich. Beziehungsweise: Sie haben nichts davon. Kein Gewinn. Eine Publisher/Spieleexklusive VR Technologie wäre immer noch eine enorme Investition und wenn du mich fragst von vornherein zum scheitern verurteilt, ganz unabhängig von Konkurrenz und Umständen. (Mal ganz abgesehen davon, dass du es nicht wirklich bringen kannst, Oculus aufzukaufen und dann zu sagen: Nope, ihr habt zwar Dev Kits, dürft jetzt aber nicht dafür entwickeln
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
)
An der Hardware wird kein/kaum Gewinn gemacht werden können. Der Grund, warum Sony so gut mitmischen kann, ist nicht nur Erfahrung in dem Sektor, sondern auch die Konsole, mit der man dann tatsächlich Gewinn erwirtschaften kann.
Google nähert sich schon von der anderen Seite, AR an, das ist ein fundamental anderer Ansatz, von Oculus haben die nicht allzu viel, und bis VR auf mobile Geräte kommt, dauert es noch ein gutes Stück länger als beim Desktop. (Bei AR ist das ja weniger ein Problem)
Apple? Apple?! APPLE?!?!?! Die Firma, die sich so wenig für Spiele interessiert, dass sie auf ihrer eigenen Plattform sich nen Dreck um OpenGL scheren? Die nicht mal die aktuelle Version implementieren geschweige denn alte Bugs fixen?
Facebook ist die perfekte freie Antwort auf den geschlossenen Konsolengeldgeber, der Hardware einfach zu Kosten raushauen kann. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr Sinn ergibt dieser Kauf.
SchmuseTigger schrieb:
Oder willst du echt Farmville 3D oder Peggle oder Bejewled..
Eine 3D-Farmville-Ecke in der riesigen Facebook Second-Life Welt halte ich für gar nicht mal unwahrscheinlich. Dauert aber noch ein Jahrzehnt, denke ich.
SchmuseTigger schrieb:
Und weiter? Daraus ziehst du welche Rückschlüsse auf die Hardware?
Was heute teuer ist, wird morgen billig, ganz besonders, wenn richtige Massenfertigung erst so langsam einsetzt. Klar hat Facebook ein Interesse an teuren VR Headsets. Was heute teuer ist, ist in 5 Jahren billig. Und konstanter Fortschritt muss sein, auch oder gerade für Facebook, es geht hier schließlich nicht um bessere Grafik, es geht darum, ob du nach 4 Stunden in der VR Welt erst einmal über dem Klo hängst oder nicht.
Übrigens hat die Gaming-Szene genau dasselbe Problem. Der Preis muss niedrig sein. Es muss ein gutes VR Headset zu akzeptablem Preis geben, das sich jeder leisten kann, davor wird es nur wenige Spiele geben, die Oculus Rift wirklich
brauchen, die explizit dafür und nur dafür entwickelt wurden. (Und laut Palmer sind das ja die besten VR Spiele)