Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Facebook kauft WhatsApp für 16 Milliarden US-Dollar
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Facebook kauft WhatsApp für 16 Milliarden US-Dollar
Grantig
Captain
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.552
Den Leuten denen ich sowas zutraue, die bekommen halt keine Fotos geschickt, oder eben nur self destructing messages.Soulfly999 schrieb:Drückst bei WA auf erhaltenes Foto und Schwupp schickst es an jemand anderes weiter ohne das ursprüngliche Besitzer überhaupt etwas mitbekommt.
Verschlüsselung soll ja vor allem davor schützen, dass irgendwelche Dritten (z.B. Firmen, Regierungen, Kriminelle) dich aushorchen und die Daten zu Geld machen oder schlimmeres.
Nur weil es heutzutage fast unmöglich ist garkeine Daten zu "leaken", heißt das noch lange nicht, dass man seine Daten jedem auf dem Präsentierteller darbieten muss. Wie so oft im Leben gibts halt auch beim Datenschutz nicht nur Schwarz oder Weiß, sondern auch noch einige Graustufen dazwischen
Damit sich eine brauchbare Alternative entwickeln kann, muss es so gut wie immer Early Adopter geben, Betatester spielen (nicht nur in der IT Industrie).xuserx schrieb:Wenn die Apps eines Tages mal die "Größe" von WA erreichen, könnte man evtl. von Alternative reden
Zuletzt bearbeitet:
Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
Naürlich! Aber wenn schon Alternative, dann richtig! Und kein neuer Datenkrake!
IMHO eine Sau, die aktuell durch das Dorf getrieben wird. In Kürze gerät dieser Kauf in Vergessenheit und die Nutzer der Dienste werden weiter machen wie bisher. Interessant ist es schon, wie viel die Unabhängigkeit WAs wirklich wert ist. Die Aussagen von Koum dazu sind ja noch nicht so alt.
Mit WA "verschwindet" nun die größte Konkurrenz FBs und es scheint, als konzentriere sich das "Internet" auf drei Konzerne: FB, Google, MS. Ob ich das gut finden soll, weiß ich noch nicht.
Es gibt einige gute Alternativen zu WA, sei es Hangouts, ChatOn, Telegram oder ein anderes Programm. Doch wer nutzt es denn gerne? Wen interessieren die "Zusatzfunktionen" gegenüber WhatsApp? In meinem Bekanntenkreis sind nur wenige, die Messenger auf mehr als einem Smartphone, oder am PC bzw. TabletPC nutzen. Animierte Smileys jucken auch fast niemand, Audionachrichten kann WA inzwischen auch, Verschlüsselung ist den Leuten egal, kostenlose Videotelefonie nutzt keiner wegen den Datenmengen, wodurch schnell die Drosselung einsetzt. Dazu Zwangsnutzung bei Hangouts (z. B. für Fotos G+) und ChatOn (nicht deinstallierbar auf Samsung Geräten, SMS-Integration), das wirkt nicht positiv auf die Nutzer.
Auch wenn ich WA nicht nutze, muss ich klar sagen, dass deren einfacher und klarer Messenger genau aus diesen Gründen so erfolgreich ist und die Konkurrenz es sehr schwer haben wird, WA das Wasser abzugraben. Der gebotene Zusatznutzen wird scheinbar kaum bis gar nicht benötigt, da hilft es auch nicht, dass die Apps aktuell kostenfrei sind.
Doch die gute alte SMS, die empfangen alle meine Kontakte und alle beantworten sie. Ohne App, auf jedem Feature- & Smartphone. Manche wollen mich noch zu WA bekehren, ohne Erfolg. Ich rufe sie dann einfach mal an, wenn es etwas wichtiges zu besprechen gibt. So verpasse ich auch selten etwas, was ich, mangels eines FB Zugangs, nicht lesen kann.
Mit WA "verschwindet" nun die größte Konkurrenz FBs und es scheint, als konzentriere sich das "Internet" auf drei Konzerne: FB, Google, MS. Ob ich das gut finden soll, weiß ich noch nicht.
Es gibt einige gute Alternativen zu WA, sei es Hangouts, ChatOn, Telegram oder ein anderes Programm. Doch wer nutzt es denn gerne? Wen interessieren die "Zusatzfunktionen" gegenüber WhatsApp? In meinem Bekanntenkreis sind nur wenige, die Messenger auf mehr als einem Smartphone, oder am PC bzw. TabletPC nutzen. Animierte Smileys jucken auch fast niemand, Audionachrichten kann WA inzwischen auch, Verschlüsselung ist den Leuten egal, kostenlose Videotelefonie nutzt keiner wegen den Datenmengen, wodurch schnell die Drosselung einsetzt. Dazu Zwangsnutzung bei Hangouts (z. B. für Fotos G+) und ChatOn (nicht deinstallierbar auf Samsung Geräten, SMS-Integration), das wirkt nicht positiv auf die Nutzer.
Auch wenn ich WA nicht nutze, muss ich klar sagen, dass deren einfacher und klarer Messenger genau aus diesen Gründen so erfolgreich ist und die Konkurrenz es sehr schwer haben wird, WA das Wasser abzugraben. Der gebotene Zusatznutzen wird scheinbar kaum bis gar nicht benötigt, da hilft es auch nicht, dass die Apps aktuell kostenfrei sind.
Doch die gute alte SMS, die empfangen alle meine Kontakte und alle beantworten sie. Ohne App, auf jedem Feature- & Smartphone. Manche wollen mich noch zu WA bekehren, ohne Erfolg. Ich rufe sie dann einfach mal an, wenn es etwas wichtiges zu besprechen gibt. So verpasse ich auch selten etwas, was ich, mangels eines FB Zugangs, nicht lesen kann.
MC´s
Banned
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 3.710
RonnyRR schrieb:Es ging eher darum, was passiert mit deinem sozialen Umfeld, wenn du aus guten/bestimmten Gründen eine "App" nicht mehr nutzen möchtest. Wenn du plötzlich ohne Freunde/Familie dastehst (und viele hier tun ja so), läuft doch irgendwas verdammt falsch, oder nicht?
Danke Ronny, manche wollen es einfach nicht verstehen. Allein schon so Aussagen das man unbendingt WhatsApp braucht weil es ja fast alle benutzen und man ansonsten was verpasst, einfach nur lächerlich. Bei mir wissen meine Freunde das ich diese Datensammelwut dieser Unternehmen nicht unterstütze und bekomm dann halt ne SMS. Und was z.B. jemand zu Mittag isst geht mir am allerwertesten vorbei, da bin ich froh das ich so einen schrott nicht lesen muß. Allein schon Familychatrooms und so ein Quatsch einzurichten finde ich einfach nur dämlich. Ich sitzte lieber mit meiner Familie persönlich zusammen und wenn das nicht möglich ist dann telefonieren wir halt. Was mein Bruder unsere Mutter sagt muß ich auch nicht sofort im Familychat lesen, wenn sie denke das ich von dieser Unterhaltung in Kenntnis zu setzen bin spricht jemand mit mir.
So, ich klink mich jetzt hier aus, viel Spaß noch allen WhatsAppern und bitte nicht darüber beschweren wenn die alles von Eurem Leben wissen, IHR WOLLT ES SO!
D
dirky8
Gast
Adam Gontier schrieb:Schlimmer hätte es nicht kommen können, MS oder Google hätten zuschlagen müssen..
und wo bei den Börsenunternehmen siehst genau den Unterschied?
Leute Leute...lest ihr auch was ihr schreibt oder bewegen sich Eure Finger einfach nur ungesteuert über die Tastatur und ihr ... Keine Ahnung.
Wieviel Banane ist denn dieser Post nur, das mir sogar bei soviel geistiger Ignoranz die Worte fehlen
DarkTrinity
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 16
Sicher nicht, kuck dir mal "Telegram" an. Ist eine russische Software, die ebenso verschlüsselt.
Die StandardChats laufen verschlüsselt über Server, aber das beste Feature ist die Option "new Secret Chat",
damit wird eine Ende - zu - Ende Verschlüsselung angeworfen und damit die Server umgangen, voll verschlüsselt
nur von Phone zu Phone.
Außerdem schaut´s ziemlich ähnlich aus wie WhatsApp. Ich mag´s
Die StandardChats laufen verschlüsselt über Server, aber das beste Feature ist die Option "new Secret Chat",
damit wird eine Ende - zu - Ende Verschlüsselung angeworfen und damit die Server umgangen, voll verschlüsselt
nur von Phone zu Phone.
Außerdem schaut´s ziemlich ähnlich aus wie WhatsApp. Ich mag´s
Soulfly999
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.564
Hike hat meines Wissen damals groß rumgetönt es wäre alle verschlüsselt. Dem war aber nicht so und haben es verkackt. Vertrauen verspielt und tschüss.
Teste gerade auch Threema. Sieht bis jetzt ganz gut aus. Nutzen schon einige Kontakte mehr von mir als Hangout.
Aber auch vermutlich eher wegen der Meldung heute.
Teste gerade auch Threema. Sieht bis jetzt ganz gut aus. Nutzen schon einige Kontakte mehr von mir als Hangout.
Aber auch vermutlich eher wegen der Meldung heute.
Doom Squirrel
Banned
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 2.565
MC´s schrieb:... Ich sitzte lieber mit meiner Familie persönlich zusammen und wenn das nicht möglich ist dann telefonieren wir halt. Was mein Bruder unsere Mutter sagt muß ich auch nicht sofort im Familychat lesen, wenn sie denke das ich von dieser Unterhaltung in Kenntnis zu setzen bin spricht jemand mit mir.
[...]
Das tue ich auch. Mit Freunden ebenfalls. Von Face to face.
Und dennoch nutze ich WhatsApp um mal schnell was mitzuteilen wie "komme 5 Min später ..." oder "...bin nicht dabei".
Ich Ketzer!
auch geil sind die Leute, die sagen "Ich warte mal und gucke wie sich Threema entwickelt. Wenn es irgendwann genug Leute sind, mache ich mit.". Diese Leute haben wohl in Geschichte nicht aufgepasst. Von warten passiert nichts. Wenn keiner etwas unternimmt, bleibt alles beim alten. Faulheit ist der Grund für Unsicherheit.
Haustür abschließen? -> zu faul
Verschiedene Passwörter? -> zu faul
Daten verschlüsseln? -> zu faul
Messenger wechseln? -> zu faul
Wer zu faul ist, sich um Sicherheit zu kümmern, muss damit rechnen, dass sich jemand an deren Hab und Gut vergreift.
Ob jetzt Hausrat, Geld oder Daten geklaut werden, ist egal. Daten sind auch Geld wert. Macht was ihr wollt, aber denkt vorher mal über die Folgen nach... Von Warten wird sie NIE etwas ändern...
Haustür abschließen? -> zu faul
Verschiedene Passwörter? -> zu faul
Daten verschlüsseln? -> zu faul
Messenger wechseln? -> zu faul
Wer zu faul ist, sich um Sicherheit zu kümmern, muss damit rechnen, dass sich jemand an deren Hab und Gut vergreift.
Ob jetzt Hausrat, Geld oder Daten geklaut werden, ist egal. Daten sind auch Geld wert. Macht was ihr wollt, aber denkt vorher mal über die Folgen nach... Von Warten wird sie NIE etwas ändern...
Zuletzt bearbeitet:
derGrimm
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.842
Soulfly999 schrieb:Teste gerade auch Threema. Sieht bis jetzt ganz gut aus. Nutzen schon einige Kontakte mehr von mir als Hangout.
Hangout "nutzt" fast jeder mit nem Android Handy (selbst wenn es noch gtalk heißt...), sie müssen nur draufklicken und die eMail weitergeben...
unique28
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 1.860
NoD.sunrise schrieb:Finde ich auch interessant aber ist die Verschlüsselung hier generell nur optional oder verwenden Secure Chats dann nur eine andere Art von Verschlüsselung? Das sah mir auf den ersten Blick bei Threema besser gelöst aus.
Was soll an Telegram interessant sein: http://www.cryptofails.com/post/70546720222/telegrams-cryptanalysis-contest
fieserfisch
Ensign
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 215
Gibt es schon, nennt sich Telegram. Ist vom GUI und den Funktionen her eine Whatsapp Kopie, nur mit vernünftiger Verschlüsselung!SB1888 schrieb:Bitte stampf jemand eine 1:1 Kopie von WhatsApp aus dem Boden
Jaaa und Werbung!!!! Danke Facebook!coral81 schrieb:Jeah, endlich whatsapp auf mehrere Geräte ,PC nutzen. Danke Facebook !
Denen geht es vornehmlich drum, die Nutzer, die Facebook für altbacken halten oder es einfach grundsätzlich meiden doch mit aller Gewalt an Facebook zu binden. Darum haben sie auch Instagram und Snapchat gekauft ... sie wollen das unvermeidliche anscheinend nur hinauszögern ... jede Ära geht einmal vorbei, aber man kann ein Problem ja auch damit lösen, indem nur genug Geld draufschmeißt.moogle19 schrieb:Krasser Preis. Dann werden wir wohl bald Werbung in jedem WhatsApp-Chat sehen. Irgendwie müssen sie das Geld ja wieder rausbekommen.
Wieso zu alt. Es gibt ja Whatsappuser jeglicher Generationen, aber nicht jeder will, dass Facebook auch die ganz privaten Nachrichten liest und daher heist es wohl für einige: Back to the roots. Oder eben einfach zu einer Alternative wie Telegram wechseln.onimoschta schrieb:Erinnert mich an meine Großeltern: "Telefone? - Was für ein Unfug! Zum Reden gehe ich zu meinen Bekannten hin."
und an meine Eltern: "Internet? - Wieso redest Du mit Deinen Freunden nur über das Internet?"
und der nächste Schritt scheint wohl zu sein, dass unsere Generation sagt: "WhatsApp? - Kannst mir doch eine SMS schreiben oder anrufen!"
... ich glaube, wir werden einfach langsam zu alt für den ganzen neuen Kram
S
Syrell
Gast
die leute werden halt erst wachwerden wenn ihre messages bei wa iwann wie bei snapchat gestohlen und nach handynr sortiert im netz für alle einsehbar werden. Die Masse ist dumm und faul und wird es auch bleiben. Durch anständige verschlüsselung kann man sich schützen, aber für die benutzung von kondomen muss auch eine große plakatkampagne gefahren werden... Jeder hats selbst in der hand, aber die meisten sind dann doch zu bequem. WA wurde nur so groß, weil es am bequemsten war, weil man dort nicht mal mehr einen nutzernamen oder ein pw braucht, dh heinz doof kann es installieren und nutzen , wahrscheinlich wars vorinstalliert. Die Bequemlichkeit siegt immer, leider. Ich hoffe aus Hemlis wird was und mailpile
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fighter1993
Admiral Pro
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 7.389
Oh Gott jetz ist alles vorbei!
Die einzige Alternative heißt THREEMA! SCHAU ES SICH AN
Erklär mir was das heißen soll [SCHAU ES SICH AN]
M
Micha45
Gast
Telegram und Threema gibt es aber nur für Android und IOS.
Für WP-Nutzer somit keine Alternative zu WA.
Zumindest bei Threema soll man angeblich über eine Entwicklung für WP nachdenken.
Für WP-Nutzer somit keine Alternative zu WA.
Zumindest bei Threema soll man angeblich über eine Entwicklung für WP nachdenken.
Hat hier schonmal jemand gespostet, aber ich wiederhole es, da hier scheinbar Telegram-Fanboys heranreifen ;D : http://www.cryptofails.com/post/70546720222/telegrams-cryptanalysis-contest
Telegram's Sicherheitskonzept scheint nicht wirklich vertrauenswürdig...
@Topic: Naja, die NSA, Google, Microsoft, Facebook und Apple haben eh alle meine Daten. Da Whatsapp nun == Facebook ists nun einer weniger, der meine Daten hat
Telegram's Sicherheitskonzept scheint nicht wirklich vertrauenswürdig...
@Topic: Naja, die NSA, Google, Microsoft, Facebook und Apple haben eh alle meine Daten. Da Whatsapp nun == Facebook ists nun einer weniger, der meine Daten hat
Soulfly999
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.564
Tja wenn es doch bloß so einfach wäre. Viele die ich kenne und nicht IT-versiert sind klicken da gar nicht erst drauf, weil Sie ja WA haben und nutzen und was anderes garnicht kennen oder kennenlernen wollen. Man muss dann ja wieder was neues lernen, oh wie schlimm...derGrimm schrieb:Hangout "nutzt" fast jeder mit nem Android Handy (selbst wenn es noch gtalk heißt...), sie müssen nur draufklicken und die eMail weitergeben...
Vielleicht liegt es auch daran das viele in meinem Umfeld zwischen 30-60 Jahre alt sind?! Ka. aber es nutzt einfach keiner.
Ganz im Gegenteil, wenn ich davon anfange bekommt man dann oft nur lapidare Anworten: "Du wieder mit deinen X-ten Dienst und Datenklauwahn". Es ist einfach noch nicht im Bewusstsein der Leute so richtig angekommen.
Ich hoffe ja jetzt durch die ganzen NSA-Skandale etc. das die Leute aufwachen und dann werde ich denen mit der Retourkutsche kommen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.074
- Antworten
- 447
- Aufrufe
- 92.508