News Fernseher-Setups: Wie groß ist euer TV und was ist daran angeschlossen?

Wir haben hier im Haushalt Fernseher schon vor Jahren abgeschafft.
Meine Frau nutzt für Unterhaltung ein Notebook, ein Tablet und besitzt ein Smartphone
Ich nutze einen PC, ein Tablet und ebenfalls ein Smartphone.
Fernseher braucht niemand - zumindest ist das unsere Ansicht (und wir gehören zur Boomer-Generation)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steinaltkachel und piepenkorn
Neuilich den alten Panasonic Plasma mal ausgemustert und nen Philips 65" OLED 808 + Playsi 5 gegönnt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Hab nen 55" Toshiba LCD an der Wand hängen.
Mit Dreamscreen "Ambilight".
Onkyo AV Receiver mit 7.2
Switch
Kathrein UFS 913 (Oscam)
nVidia Shield TV (Kodi / IPTV / Smarttube)

Im Schlafzimmer einen kleinen Samsung TV
Und im Hobbyraum einen Nordmende

Wundert mich das Ambilight so wenig verbreitet ist.
Ohne möchte ich eigentlich nicht mehr Filme schauen.
 
Ripcord schrieb:
Du meinst bestimmt C4. Der C3 ist jetzt schon etwa so günstig wie der C1 Ende 21. Vom C1 auf den C3 lohnt sich nicht

Je nach dem bei gleicher Größe vielleicht nicht aber wenn man grosser haben will schon .... Wobei ich mir angewöhnt habe 1-2 model Generation vorher zu kaufen , sind meist um einiges günstiger als die aktuelle
 
Aduasen schrieb:
Fernseher braucht niemand - zumindest ist das unsere Ansicht (und wir gehören zur Boomer-Generation)
Kann ich kein Stück nachvollziehen. Ein großes Display mit etwas mehr Abstand ist deutlich besser für die Immersion und den Komfort. Auch kann man auf einem kleinen Display gar nicht mit mehreren Personen gleichzeitig schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steinaltkachel, KeLcO, FabianX2 und 4 andere
Hab noch meinen 2009 gekauften 42' 720p Panasonic Plasma Fernseher.
Eigentlich steht der nur noch rum weil ich kein Fernsehen mehr gucke, nach dem aus von Schlefaz ist auch der letzte Grund überhaupt noch den Fernseher einzuschalten weggefallen.
FireTV Stick ist zwar vorhanden aber mein PC hat 32' Monitore dran, da gibts auch keinen wirklichen Grund mehr den Fernseher zu nutzen.
 
Iconoclast schrieb:
Krass wie viele gar kein Umgebungslicht installiert haben. Gibt nix geileres, als mit der Frau das Popcorn bereit zu stellen und das ganze Wohnzimmer in den Kinomodus zu versetzen.
Es wurde nach Ambilight gefragt, nicht allgemein nach Beleuchtung.
Natürlich haben viele ne Beleuchtung zum Fernseher
RaptorTP schrieb:
Nach der Garantie ... schnell halt.
Schneller als mir lieb ist.

Google mal TV & Streulinse
Ich habe auf meinem 5 Jahre alten LCD jetzt auch 2 "Risse" unten im Panel wo Licht raus kommt:heul:Black Friday, wird hoffentlich helfen
Ergänzung ()

Jethro schrieb:
Hab noch meinen 2009 gekauften 42' 720p Panasonic Plasma Fernseher.
Eigentlich steht der nur noch rum weil ich kein Fernsehen mehr gucke, nach dem aus von Schlefaz ist auch der letzte Grund überhaupt noch den Fernseher einzuschalten weggefallen.
FireTV Stick ist zwar vorhanden aber mein PC hat 32' Monitore dran, da gibts auch keinen wirklichen Grund mehr den Fernseher zu nutzen.
Ich habe auch nen 32 Zoll, kurved für noch mehr Immersion.
Aber der 75 Zoll mit Soundanlage und Sofa ist schon ne andere Hausnummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Im Wohnzimmer steht ein The Frame von Samsung in 65 Zoll, im Schlafzimmer ein älterer Samsung Curved 4K in 55 Zoll und im Whisky-/Gamingzimmer ein LG OLED CX in 65 Zoll, an welchem auch das 5.1 System sowie Xbox Series X und PS5 angeschlossen sind. Solange keines der Geräte den Geist aufgibt, besteht für mich kein Grund, zu einem Nachfolgemodell zu greifen.
 
Marcel55 schrieb:
Jo, und ne schlechte Bildqualität gibt's sogar kostenlos dazu :lol:
Von den 60Hz ganz zu schweigen.
Dann legste noch ein paar Euro drauf für gut 1000 Euro bekommste einen anständigen 190 cm LCD Fernseher
und diese bescheidenen Fernseher mit OLED würde ich gerne vermeiden ... !

frankkl
 
Hab noch einen alten 65 Zoll Full HD aus 2015 und den will ich erst in zwei Jahren ersetzen.
Hoffe dann auf eine OLED oder ähnliches, aber der soll dann auch größer sein, der 65 Zoll ist mir zu klein.
Genutzt wird er für 80% Serien, 19% Filme und 1% Waipu (normales TV).
 
Prinzipiell ist an den Fernseher nur das Fernsehkabel angesteckt (in 5 Monaten jetzt 2x benutzt, lineares Fernsehen ist echt langweilig) und dann eine Soundbar. Diese fungiert gleichzeitig als AVR und ist dann noch an Alexa, PS5 und Apple TV angeschlossen.
 
Aduasen schrieb:
Fernseher braucht niemand - zumindest ist das unsere Ansicht (und wir gehören zur Boomer-Generation)
Ja da hat jeder seine Ansichten. Aber ich mag es beim zocken und Filme schauen schön groß. Auf einem Notebook oder Phone wäre mir das zu winzig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx und Baya
Ich habe noch einen alten Plasma Fernseher - fühle mich diskriminiert :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
wir haben sogar noch nen Rückprojektionsbildschirm (TV) 55Zoll ,funktioniertnoch einwandfrei und der hat gegenüber den LCD TV,s mehr Vorteile.
 
Wir wohnen seit einem 3/4 Jahr in unserem neuen Haus und haben seit ca. 11 Jahren kein klassisches TV mehr genutzt. Letzte Woche waren meine Eltern drei Tage zu Besuch, und dann kam auch die Frage auf, ob wir abends nicht mal Nachrichten oder ne Doku zusammen gucken wollen.
Also den Schlafzimmer-TV ins Wohnzimmer geschleppt und Satellitenkabel angeschlossen. Tatsächlich hat uns der Vorbesitzer eine voll funktionsfähige Satelliten TV-Anlage mit Dosen in jedem einzelnen Zimmer hinterlassen. Da hing wohl in jedem Raum ein Fernseher, sogar im Wintergarten... Nutzen werden wir es wohl nicht, aber gut zu wissen, schätze ich?
Mir ist dabei nur aufgefallen, dass ich erstens absolut keinen blassen Schimmer von TV-Technik habe, und zweitens, dass es doch Unterschiede zwischen den Generationen gibt. Was die machen würden, wenn sie abends nicht im Wohnzimmer vor dem TV einschlafen könnten, weiß ich nicht. ^^
 
Seit 6 Jahren wird mein Kabel TV nur zu Weihnachten mal kurz geguckt für die Nostalgie. Benutze den Fernseher eigentlich nur ein paar mal im Jahr für ein emulierte und hochskalierte Switch oder Retro games. Serien/Netflix/Prime find ich unglaublich langweilig... Mehrfach versucht.
 
Mir reicht mein 32" nicht Smarter LCD TV. Mit einem Raspi 3 mit Libreelec und nen SNES Classic Mini. DVB ist nicht angeschlossen.
 
Mein Samsung 46" aus 2010 läuft und läuft und läuft. Es hat mich auch schon in den Fingern gejuckt nach was neuem zu schauen.
Andererseits: Keine Zweitverwendung für den alten TV, verkaufen kann man ihn auch nicht mehr und zum entsorgen ist er zu schade. Dann muss er wohl erst kaputt gehen bevor er getauscht wird.
 
Zurück
Oben