News Fernseher-Setups: Wie groß ist euer TV und was ist daran angeschlossen?

Wie groß ist unser TV? Schwierig, welcher denn?
  • Wohnzimmer: 65'' Philips 65OLED805 mit Onkyo Receiver und Onkyo CD-Spieler sowie einem Sony BlueRay Player
  • Mein Büro: LG 42C29LB mit meinem PC dran
  • Gästezimmer: Philips 55UE7101 mit PS 3 und Wii
  • Schlafzimmer: unser alter Philips 46PFL8605
  • Küche: Mein alter Samsung 32'' 656A
 
@onetwoxx: Ich habe zwei primäre, aber der größere ist dann der 65''. ;)
 
Djura schrieb:
Moin,
Stand jetzt fast 85% ohne Umgebungsbeleuchtung. Es gibt es noch Hoffnung für die Menschheit. Zumindest in diesem Punkt.
Hatte mal nen 70 Zoll Ambilight TV. Ambilight ist mega nice, nur leider war das Bild des Fernsehers nicht geil.
 
Bei mir hängt ein Toshiba 32 WL 66 ZS seid 2006 an der Wand und funzt immer noch super,das war noch Qualität :D Sein Max Format is HDTV 1080i , das kann ich hier in der Umfrage garnicht auswählen. Das gute Teil wiegt 16kg da ist noch Metall und richtige Lautsprecher drin.
OK zugegeben ich muss seid 2 Jahrten die Helligkeit auf 100% stellen sonst is es zu dunkel ... er wird wohl nicht mehr lange machen:grr:
 
Drahminedum schrieb:
Braucht man jetzt schon Beleidigungen wenn man über Fernseher diskutiert?
Frag das "DJMadMax", denn er ist es doch, der andere mit "Briefmarkengröße" "beleidigt", du musst dich ja nicht angesprochen fühlen und erst recht nicht gleichh angegriffen. Es ist nun mal so, dass Hersteller ihre Produkte verkaufen wollen und manche eben auf diese Verlockungen reinfallen.
Drahminedum schrieb:
Ich war noch nie auf einer Herstellerseite und habe mir noch nie eine Formel angsehen, trotzdem möchte ich als Cineast Kinofeeling haben.
Dann hast du also bisher einfach wahllos gekauft? Es gibt natürlich Empfehlungen für Abstände, und "Cineast Kinofeeling" kommt in einem Wohnzimmer mit TV sowieso nie auf. Dazu braucht man eine Leinwand, eine sehr große in dem Fall und am besten noch in einem eigenen Raum, was in dem Artikel aber gar nicht das Thema war. Es geht hier nicht um Beamer, sondern um TVs.
 
DarkSoul schrieb:
Es ist nun mal so, dass Hersteller ihre Produkte verkaufen wollen und manche eben auf diese Verlockungen reinfallen.
Das gilt doch aber für alle Produkte. Auch die, die du kaufst. Und ich würde es nicht "reinfallen" nennen, wenn man sich gönnt, was eine Freude bereitet. Das ist völlig ok.

Kraeuterbutter schrieb:
"bezahlbare Miete" ?
das ist geschenkt...
Aber wirklich. Ich kam gar nicht dazu, darüber zu staunen. Ich musste spontan lachen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun und areiland
Ich hab nen kleinen 43“ TV von 2017 ohne Smart TV von LG, mit angeschlossener 2.1 Soundbar von LG, den Google TV Streamer und noch einen Philips Blu-ray-Player von 2009. Hoffe die Glotze wird noch eine weile halten. Was größeres will ich nicht und die neuen in meiner bevorzugten Größe gibt es auch nur noch in 4K, was hier ja keinen wirklichen Sinn macht und nur deutlich mehr Strom frisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
22428216 schrieb:
Man mag ja nicht 1000 gefühlte Apps nutzen.
Der Sinn ist ja, dass man das TV Signal von der Sat Schüssel z.b. über das heimnetz verteilt, ohne das Internet zu benutzen
Muss man ja nicht. Aber Disney, Netflix und Prime Video haben da auch bei Laien meinem Gefühl nach eh schon die Hemmschwelle runter gesetzt.

Eine reicht aber für TV in der Regel. Und Internet hat ja auch jeder.
Vor der Streaming-Ära wäre das DER Shit gewesen. Ich erinnere mich noch, wie wir drei SAT-Receiver haben mussten zum Quadband-Anschluss.
 
BorstiNumberOne schrieb:
Ich habe zwei primäre, aber der größere ist dann der 65''.
Zwei Primäre schließt das Wort schon aus. Es müsste z.b. eine gleichgroße Gewichtung 30/30/20/10/10 sein. Wobei ich bezweifle das man regelmäßig sich im Gästezimmer selbst aufhält, sonst wäre es ja nicht das Gästezimmer.

Und selbst der sekundäre TV kann der primäre sein.
Bei uns im Haus läuft ein Samsung Frame 10 Stunden am Tag vor mir, der allerdings nur im Galeriemodus. Von der Nutzung her müsste er Primär sein.
Danach gibt es noch einen in der Küche, der läuft aber nur beim Essen nebenbei um Nachrichten etc. mitzubekommen.
Tertiär ziehe ich dann den 65" OLED oder den 80" heran. Da beide gleich angeschlossen sind, nehmen sich auch hier die Fragen nichts.
Die restlichen 4 TV´s werden nur rudimentär abgefragt.

Was bleibt ist ein leichtes "macho gehabe" wer mehr Technik sein eigen nennen kann.
Ich hätte mich eher gefreut über die Frage "Was macht ihr mit den alten Geräten": Verschrotten, verkaufen, 2. Zimmer , verschenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
22428216 schrieb:
Ich suche im Moment noch einen Beamer.
Bist Du zufrieden damit? Oder gibt es Punkte, die Du vermisst/kritisierst?
Ich bin damit absolut zufrieden; habe aber auch keinen anderen UHD-Beamer zum direkten Vergleich gesehen.

Bestellt hatte ich ihn bei Heimkino.de - da wird er auf Wunsch schon vorkonfiguriert. Und da gibt es nichts zu bemängeln - sowohl für Spiele als auch Filme ist das Bild top.

Lüftergeräusche gibt's natürlich, aber sobald irgendwo bisschen Ton läuft, merkt man nichts davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 22428216
derkerl schrieb:
Bei mir hängt ein Toshiba 32 WL 66 ZS seid 2006 .....OK zugegeben ich muss seid 2 Jahrten die Helligkeit auf 100% stellen sonst is es zu dunkel ... er wird wohl nicht mehr lange machen:grr:
Der braucht dann aber auch ganz schön Saft, wenn man die Technik bedenkt
 
Fatal3ty schrieb:
Ich hab überhaupt kein Gefühl fürs Verpassen mehr, mich verpasst nichts.
ja exakt. So geht es mir auch. Alles was da so neu kommt interessiert einfach null. Das einzige was noch nett wäre ist Kabel1, weil der Sender gerne mal noch ältere Filme bringt wie 80s Actionfilme oder immer mal wieder in die Bud Spencer & terence hill kiste greift.
 
DeusExMachina schrieb:
Was haben eigentlich "alle" mit diesem Ambient Light?
es "erweitert das Bild" optisch über den Rand... und schont die Augen...
ich hatte es einmal und will es nicht mehr missen... obwohl Android-TV im Philips Schrott ist... dafür ist das OLED- Panel super...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber
DarkSoul schrieb:
Es ist nun mal so, dass Hersteller ihre Produkte verkaufen wollen und manche eben auf diese Verlockungen reinfallen.

Du Schaf.
 
onetwoxx schrieb:
Der braucht dann aber auch ganz schön Saft, wenn man die Technik bedenkt
Ja der TV verbraucht etwa 140W /h , verglichen mit einem Sony KD-43X80L ,der zieht aber angeblich auch 114W/ h was ich so lese. Ok der Sony hat 43 Zoll zum Tohsiba mit 32 Zoll.
Der 32 Zoll TV hat übrigends mal 799€ bei Amazon gekostet ..2006 :D

 
Zuletzt bearbeitet:
P4ge schrieb:
Zwei Primäre schließt das Wort schon aus.
Sind aber beide primär in Nutzung, nur der eine für den PC und der andere eben für das Fernsehprogramm. Egal, die Nutzung ist trotzdem 50:50, deshalb sind das zumindest meine beiden primären TVs. ;)
Die anderen sind dann eher die nur nebenbei genutzten. Gerade der im Gästezimmer ist sehr selten einmal an.
 
Kraeuterbutter schrieb:
"bezahlbare Miete" ?
das ist geschenkt...
Naja, das ist durchaus relativ. Denn das Viertel, in dem wir wohnen, ist jetzt kein wirkliches Bonzenviertel und die Hausverwaltung macht auch nur das nötigste. Dafür hab ich allerdings auch so meine Freiheiten und kann in der Wohnung ziemlich entspannt schalten und walten. Das bedeutet auch, dass ich immer mal wieder eigenes Geld in die Substanz der Wohnung investiere. Aber dieses Geld kommt eben dann auf anderen Wegen wieder zurück. So hab ich schon vor mehr als einem Jahrzehnt sämtliche Fensterbrüstungen isoliert und z.B. vor der Wohnungstür eine Schwelle als Zugluftsperre angebracht. Das hat uns deutliche Einsparungen beim Gasverbrauch gebracht, weil ich so die meisten Kältebrücken ausgesperrt habe. Die Wohnung ist aber dennoch keine Bruchbude, sie ist halt nur nicht so gut gelegen. Vielleicht sagt Dir der Begriff "Gräfenauschule" was, die ist nur 150m von uns weg.

Das durch die günstige Miete und die niedrigen Energiekosten gesparte Geld fliesst lieber in unsere Rücklagen, wo es einfach besser angelegt ist und uns eine sehr entspannte Rente bescheren wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, Drahminedum und Kuristina
DeusExMachina schrieb:
Habs mal getestet aber vielleicht bin ich zu sehr Keller kind um das toll zu finden.
The Question is, mit was und wie?
AmbiLight mit Nachrichten ist jetzt nur so Semi Cool :freak:
Mit düsteren Settings wird es da auch schwer.

Bunte Dokus oder Filme/Serien die sehr knallig sind profitieren ungemein davon. Das noch in einem sehr dunkle Raum und die immersion profitiert.

Prpblem, man muss der Mensch sein, der diese Immersion bevorzugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber
Zurück
Oben