Hallo zusammen,
die Festplatte hat wahrscheinlich ein ernsthaftes Problem. Die Überspannungs-Schutzdioden verursachen bei Dir keinen Kurzschluß, sonst würde die Platte nicht noch "zucken".
Sicherlich hat der im USB-Gehäuse befindliche Spannungswandler (12V -> 5V / 12V) die Überspannung noch irgendwie abfangen können, aber keine saubere Ausgangsspannung geliefert, oder ist selbst nach ein paar Sekunden gestorben. Und so ist die Festplatte in einen debilen Zustand versetzt worden: Entweder ist elektrisch was defekt, oder die Platte hat ihre Firmware so verändert, daß sie jetzt nicht mehr sauber hochfahren kann, oder die Köpfe liegen auf den Scheiben auf.
Einmal habe ich es schon erlebt, daß eine der Schutzdioden nach "Ü-Behandlung" ca. 10 Ohm Innenwiderstand hatte. Entferne einfach die beiden, dann kannst Du diese Fehlerquellen ausschließen.
Bei defektem Motorsteuer-Chip hilft es, diesen bzw. die Platine nebst ROM zu tauschen. Kann funktionieren, muß aber nicht, z.B. bei nicht geparkten Köpfen, oder defektem Vorverstärker. Ob die platteninternen Betriebsspannungen oder die Motorsteuerung noch funktionieren, sieht man am besten mit einem Oszillographen.
Gruß
Thomas