News FidelityFX Super Resolution: DLSS-Konkurrenz ab 22. Juni für AMD- und Nvidia-GPUs

FidelityFX SR als open soucre und für Nvidia direkt mit. Wow, das ist mal ein Tritt zwischen die Beine Richtung Lederjacke. Selbst wenn FidelityFX SR nicht 100% an DLSS2.0 herankommt, wird es Nvidia weh tun, wenn Aufgrund dessen weniger Spieler auf neue GPUs wechseln weil ihre 1000er und 2000er GPU mit FidelityFX SR wieder für ein paar Monate ausreicht.
Ich gehe davon aus das 2022 mehr Spiele FidelityFX SR als DLSS unterstützen werden, wenn AMD das richtig anpackt, vor allem auf Hinblick auf die Spiele welche auch für die Konsolen kommen und vorhanden sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und Pro_Bro
USB-Kabeljau schrieb:
Das ist leider absolut keine Konkurrenz zu DLSS. Und das weiß AMD auch.
Ja so wie es FreeSync nie sein wird oder AMD SAM nicht durchsetzen wird.
Immerhin läufts überall und das witzige ist, sogar auf Karten die von NV stammen und kein DLSS unterstützen.
Aber natürlich muss es schei..e, wenn man für ein Feature ausgerechnet eine Karte gekauft hat und eventuell noch etwas extra dafür bezahlt hat.

Ich sehe da ein Feature das Mehrwert bringt, ohne dass ich direkt Mehrkosten habe, denn ich müsste nicht mal eine AMD Grafikkarte kaufen. Also wieso meckern. Man kann ja weiterhin DLSS verwenden 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee und Benji18
Mal abwarten wann der Kram für die Konsolen verfügbar sein wird.
Da wird es auch einen Ordentlichen Schub geben :)
 
Es wird nicht nur ein Schärfefilter sein, das ginge doch jetzt schon und braucht keine Integration in die Spiele. Das wird spannend und wenn das gut funktioniert, wird meine nächste Graka ne Radeon! (Meine 3080 wurde ja eh storniert)
 
pipip schrieb:
Ich sehe da ein Feature das Mehrwert bringt, ohne dass ich direkt Mehrkosten habe, denn ich müsste nicht mal eine AMD Grafikkarte kaufen. Also wieso meckern. Man kann ja weiterhin DLSS verwenden 🤷‍♂️
Ich nicht, so unscharf und verwaschen wie das Bild damit aussieht. Da stell ich lieber Texturen runter, als so einen Matsch im Gesicht zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
PS828 schrieb:
Mich persönlich hat schon DLSS nicht überzeugt weshalb ich erstmal die Kirche im Dorf lasse und abwarte.
Control und Metro Exodus Enhanced sind 2 Beispiele wo DLSS eine Menge bringt. IN WQHD mit Raytracing auf Max ist möglich auf eine RTX 3070 und sieht verdammt gut aus.
Kann kuam warten wie es auf RDR2 aussieht!
 
pipip schrieb:
Ich sehe da ein Feature das Mehrwert bringt, ohne dass ich direkt Mehrkosten habe
...und den Mehrwert generiert es genau erst dann, wenn es zu anderen Upscaling bzw. Supersampling- Verfahren einen signifikanten Vorteil bietet.
Und sagen wir mal so- In deren Video konnte ich das jetzt nicht erkennen.

Aber hoffen wir das beste für den Release.
Bin auf den Sourcecode gespannt. Hoffentlich sauber dokumentiert.
Vielleicht erschließt sich mir dann das Potenzial.
 
Hört sich alles super an, auch wenn FidelityFX Super Resolution jetzt nicht mit DLSS 2.0 mithalten kann! Das wäre fast utopisch und ich hoffe, dass hier niemand nicht dem Hype verfällt.

@Wolfgang weiss man schon, welches die 11 Spiele sein werden?

@Baal Netbeck AMD ist "ehrlicher" als Nvidia und Intel.... (aber es sund halt Wirtschaftsunternehmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und DannyA4
.Sentinel. schrieb:
Wieso sind hier alle auf die Qualität gespannt, wenn diese von AMD in ihrem Video schon präsentiert wird?
Hab ich irgendwas verpasst?
Bitte gehen sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen...
Warum urteilst du so vorschnell und stellst dich als Nabel der Welt dar?
Du bist nicht "die anderen" und kannst auch nicht für sie sprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession, Rock Lee und DannyA4
Mal kurz auf Nvidia geschielt, die sind doch jetzt nicht handlungsunfähig. Wer weiß, vielleicht bringen die als Reaktion einen DLSS Ableger, der auf normlen Shadern läuft und AMD zeigt, wie man's richtig macht. :D Abwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
t3chn0 schrieb:
AMD hat gar keine andere Wahl. DLSS hat sich rasant etabliert und die Entwickler werden einen Teufel tun, neben DLSS auch noch nativ die Technologie von AMD einzubauen.

Also spekuliert AMD darauf, dass die Entwickler nun mit einer Technologie direkt beide Lager bedienen kann und so DLSS vernachlässigen.

Das kann nur dann passieren wenn das neue FFS ebenbürtig zu DLSS ist.

Kann passieren, glaube ich aber nicht.

Eher denke ich, das es Druck auf Nvidia aufbaut und diese dann DLSS 2.1 oder 3.0 auf den Markt bringen, welches wieder zum Todesurteil für FFS wird.
Ich glaube du hast hier einen Denkfehler. Die Konsolen gibt es auch noch. Und der Konsolenmarkt ist riesig den können die Entwickler nicht vernachlässigen. Und da alle Konsolen bis auf Nintendo mit RDNA laufen bleibt den Entwicklern nichts übrig als FSR zu unterstützen. Alleine deswegen hat AMD mehr als nur einen Fuß in der Tür auch ohne OSS Ansatz.
Wenn AMD in 1-2 Jahren mit FSR 1:1 das bietet was DLSS kann wird sich DLSS erledigt haben. Wie zuletzt G-Sync.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, Rock Lee und DannyA4
ThePlayer schrieb:
Stimmt schon aber es kommt im Endeffekt uns zugute. Was man aber auch erwähnen muss von AMD kommen nur Opensource Ansätze und bei Nvidia ist es immer Proprietär.
Und das ist es was Nvidia so unsympathisch macht, sie werfen der Konkurrenz wo sie nur können Stöcke zwischen die Beine. Dabei sind sie bei GPUs die Nummer 1 deutlich vor AMD. Und es würde ja reichen mit Ihren sehr guten Produkten zu überzeugen, statt die Konkurrenz mit nicht ganz sauberen Methoden zu zusetzen.
AMD kann garkeine Proprietäre Lösung auf den Markt durchsetzen, da sie nur einen Bruchteil der Marktanteile besitzen. AMD macht das also nicht aus Nächstenliebe, sondern aus markttechnischen Zwängen heraus.
Als Marktführer ist das eben anders, da kann man dann eigene Lösungen entwickeln (der Entwicklung auch Geld kostet) und dann daraus zusätzlichen Profit generieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und USB-Kabeljau
.Sentinel. schrieb:
Vielleicht erschließt sich mir dann das Potenzial.

Ich würde ja behaupten, dass es AMD grundsätzlich ziemlich egal ist was .Sentinel. im CB Forum über ihre Technik denkt.

Erste Tests werden eine Aussage zur Qualität zulassen, mit Sicherheit werden wir bessere und schlechtere Ergebnisse/Implentationen sehen. Natürlich wird der Ansatz vorerst nicht mit DLSS2.0 mithalten können. Dafür bedarf es aber auch keiner Spezial-Hardware auf der GPU. Und grade dem aktuellen Markt ist es löblich, wenn man dadurch vll. aus ner alten GPU noch was rausholen kann.

Davon ab, sehe ich hier eher die Sinnhaftigkeit in der möglichen zukünftigen Verbreitung der Technologie über die Konsolen zu den PC Ports.

Eine Technik die vollumfänglich auf jeder Hardware läuft, wenn auch leicht schlechtere Ergebnisse liefert, ist immer noch besser als ein proprietärer Ansatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession, karl_laschnikow, Orok91 und 6 andere
@pookpook davon hab ich nur Control gespielt und dank des hervorragenden RT Menüs könnte man die Performance auf 4k so einstellen dass es DLSS nicht gebraucht hätte. Bild war scharf und flüssig genug trotz RT on. Da gab es nichts was ich vermissen würde.

Wäre bei AMDs Lösung auch nicht anders, im Zweifelsfall lass ich es einfach aus, Control war eine recht spezielle Ausnahme wegen den vielen beweglichen Objekten, aber als jemand der schon RT an/aus nicht unterscheiden kann kann mir es Recht egal sein.
 
ThePlayer schrieb:
Ich glaube du hast hier einen Denkfehler. Die Konsolen gibt es auch noch. Und der Konsolenmarkt ist riesig den können die Entwickler nicht vernachlässigen. Und da alle Konsolen bis auf Nintendo mit RDNA laufen bleibt den Entwicklern nichts übrig als FSR zu unterstützen. Alleine deswegen hat AMD mehr als nur einen Fuß in der Tür auch ohne OSS Ansatz.
Wenn AMD in 1-2 Jahren mit FSR 1:1 das bietet was DLSS kann wird sich DLSS erledigt haben. Wie zuletzt G-Sync.
 
.Sentinel. schrieb:
DLSS1 IST eine totgeburt geblieben ;)
Gott sei Dank. Aber DLSS1 war gegen die Grütze, die hier bei der GTX 1060 gezeigt wurde, ja Gold.
FSR.jpg

DLSS1.JPG


Trotzdem wurde es verissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardware_Hoshi, Esenel, Zwiebelsoße und 3 andere
MrChronos schrieb:
AMD kann garkeine Proprietäre Lösung auf den Markt durchsetzen, da sie nur einen Bruchteil der Marktanteile besitzen. AMD macht das also nicht aus Nächstenliebe, sondern aus markttechnischen Zwängen heraus.
Als Marktführer ist das eben anders, da kann man dann eigene Lösungen entwickeln (der Entwicklung auch Geld kostet) und dann daraus zusätzlichen Profit generieren.

Du vergisst wohl die Konsolen. AMD hätte mittlerweile durchaus die Marktmacht sowas über die Konsolen durchzusetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, karl_laschnikow und DannyA4
RogueSix schrieb:
Im Übrigen warten wir lieber mal unabhängige Tests ab. AMD sind spät dran und die Technik wird vermutlich wie nVidia's DLSS erst mal ihre Macken haben. Das ist ja völlig normal.
This!
Wenn man sich die Bilder anschaut, dann sind die Originale (ohne FSR) jetzt nicht gerade die besten zum vergleichen.
Radial Blur oder in Bewegung aufgenommen. Wäre ja zuviel verlangt irgendwas zu nehmen wo viele kleine scharfe Details sind in einer satischen Szene (Wenn's ohnehin nur ein Bild ist).
So kann man kaum sagen, ob das Spiel jetzt generell nur so verwaschen aussieht, oder ob es das FSR ist.

Das hat so ein bisschen das Geschmäckle, dass es doch noch nicht ganz so rund/gut läuft.

Aber eben: Man muss die Tests abwarten und schauen was dann dabei rumkommt. Und es ist durchaus sehr wahrscheinlich dass sich da dann die ein odere andere Baustelle noch auftut. War zumindest bei DLSS (1.0) nicht viel anders.

Edit: gerade gesehen: dass es da ja doch noch ein paar mehr Bilder gab.
Jo, gibt dann noch wie erwartet einiges zu tun bei AMD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
aldaric schrieb:
Ich würde ja behaupten, dass es AMD grundsätzlich ziemlich egal ist was .Sentinel. im CB Forum über ihre Technik denkt.
Joar, witzigerweise ist mir zig Mal wichtiger, was @.Sentinel. über die Technik denkt, als das, was das AMD Marketing mir weiß machen will.

aldaric schrieb:
Eine Technik die vollumfänglich auf jeder Hardware läuft, wenn auch leicht schlechtere Ergebnisse liefert, ist immer noch besser als ein proprietärer Ansatz.
Ne, eigentlich nicht. Wenn das mit dieser Qualität läuft, dann werde ich es nicht benutzen. Genauso wie bei DLSS 1.0 sehe ich keinen Sinn in einer Technik, die die Bildqualität signifikant verschlechtert. Das ist natürlich keine allgemeingültige Aussage. Aber am Ende setzt sich sowas ja aus Einzelmeinungen zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow
OldZocKerGuy schrieb:
Es ist ja irgendwie logisch das AMD ihr FSR weiter entwickeln werden so wie NV mit ihren DLSS und somit kann man schon davon ausgehen das FSR mit RDNR3 ziemlich sicher weiter massiv weiter entwickelt wird.

Da wir nicht wissen wie FSR funktioniert, wäre ich mit solchen Aussagen sehr vorsichtig
 
Zurück
Oben