News FidelityFX Super Resolution: DLSS-Konkurrenz ab 22. Juni für AMD- und Nvidia-GPUs

MMIX schrieb:
Also jeder der hier jetzt schon auf der Suche nach Hate gegen FFX SR ist und dabei sich auf (hoch-)konvertierte Youtube Videos stützt und sagt, wie schlecht das aussieht, qualifiziert sich selber schon, hier an einer Disku überhaupt teilzunehmen bzw in einem Forum wie hier und das gilt auch, wenn man nach DLSS Hates anhand eines Youtube Videos sucht.... Lol, besser mal die Kla..... halten anstatt so einen Mist zu verbreiten.
Kritik an den gezeigten Bildern ist kein "Hate". Und wie ich weiter oben geschrieben habe, Video-Kompression kann nur Details entfernen, das umso stärker, je Detailreicher das Ursprungsbild.
Wenn jetzt also bereits bei dem komprimierten Bild die Unterschiede groß sind, bedeutet das, dass die Unterschiede beim Ursprungsbild mindestens identisch groß sind, eher noch größer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße, Innocience, Balikon und eine weitere Person
MMIX schrieb:
Also jeder der hier jetzt schon auf der Suche nach Hate gegen FFX SR ist und dabei sich auf (hoch-)konvertierte Youtube Videos stützt und sagt, wie schlecht das aussieht, qualifiziert sich selber schon, hier an einer Disku überhaupt teilzunehmen bzw in einem Forum wie hier und das gilt auch, wenn man nach DLSS Hates anhand eines Youtube Videos sucht.... Lol, besser mal die Kla..... halten anstatt so einen Mist zu verbreiten.
Technisch könntest Du mit Dienem Kommentar nicht weiter daneben liegen.
Und die Überheblichkeit am Ende des Absatzes macht es leider nur noch schlimmer.

Wäre das Video schärfer bzw. Artefaktloser wären die Unterschiede noch deutlicher sichtbar.
Esseidenn AMD hat absichtlich für das FidelityFX SR Video das Eingangsmaterial schlechter encodiert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Innocience, B3nutzer und eine weitere Person
@Balikon
Wie gesagt, ist eben absolut davon abhängig wie die aufwändig die Implementierung von FSR in die Spiele ist.
DLSS 1.0 wäre eine Totgeburt geblieben, wenn wirklich jedes Spiel immer eine eigenen Anlernung durch die KI erfordert hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon
MMIX schrieb:
Definiere Flop? Ich kann sehr gut mit meiner 6800 XT in RDNA2 optimierten Games (RE Village, Metro Exodus Enhanced und sogar Watch Dogs Legion als NV Game) mit RT zocken.

Und wenn du zukünftig bei RT FFX SR hinzuschaltest, steigen doch die Fps, analog zu DLSS. Wo ist das dann ein Flop?
Dirt5, modern warfare, cold war, cyperpunk, tomb Raider, Control, liefen auch bei mir mit einer 6800 und raytracing in 1440p ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
@MrChronos Wir dürfen gespannt sein. Auch wie sich FSR gegen DLSS schlägt. Ich denke, sobald FSR ausgerollt wird, werden wir mit Vergleichsvideos und Tests geflutet werden.
 
Das es doch so früh kommt hätte ich nicht gedacht.

Vor 2-3 Monaten klang das alles noch mehr nach "Wir wissen nicht einmal wie genau wir das umsetzen wollen." und jetzt ists "fertig". :D

Aber gut AMD hat (zum Glück) von früher gelernt. Besser etwas ruhiger sein und den Ball flach halten anstatt große Töne durch die Weltgeschichte zu spucken und voll auf die Fresse fliegen.

Das Godfall Bild sieht echt noch etwas verwaschen aus aber ich bin trotzdem gespannt. Aktuell mit meiner 6900 XT benötige ich das Feature eh noch nicht, die Karte hat genug Dampf für alles was ich mache. Aber für zukünftige Games und sollte sich dann (neben CP) dann doch mal ein RT-Titel in meine Bibliothek veirren ne feine Sache.
 
„Dieses Jahr seien schon über zehn Entwicklerstudios und Spiele-Engines mit an Bord.“
Hört sich ja gut an, jetzt muss nur noch die Qualität halbwegs stimmen, so gut wie DLSS erwarte ich gar nicht, das wäre unrealistisch.

dafür sind die Ansätze zu unterschiedlich FSR: möglichst viele Plattformen und Spieletitel.
DLSS: auf neuere Nvidia Karten beschränkt und bei wenigen Spielen in Zusammenarbeit mit Nvidia entwickelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
@Balikon
Das auf jeden Fall. Nach den letzten Aussagen seitens AMD, die wenig überzeugend klangen, ist FSR doch überraschend stark (auf dem Papier, was Leistungsgewinn angeht).
Man wird sehen wie FSR dann im Live-Betrieb überzeugen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon
@MrChronos Ich denke, danach ist die Zeit, weiterzudiskutieren. Cherrs Balikon.
 
Mittlerweile hat AMD ja auch die Mittel etwas mehr Geld in die Entwicklung solcher Features zu stecken. Bisher war das eher so auf Low cost getrimmt, wohl oder übel. Mal sehen ob das größere Budget Früchte trägt
 
Ich bin erstmal skeptisch was das ganze betrifft. Kommt es sehe ich es mir an. Und von außen betrachtet ist es viel besser aus Kundensicht, da es ein völlig offener Standard ist,.da ist kann sich Nvidia ihre proprietäre Lösung sparen sollte das gut sein. Das endet dann wie bei GSync.

Letztlich muss man aber abwarten ob das ganze dann noch passabel in spielen aussieht, wie es bei Bewegung ist und wie konsistent es funktioniert.

Mich persönlich hat schon DLSS nicht überzeugt weshalb ich erstmal die Kirche im Dorf lasse und abwarte.

Punkten kann die AMD Lösung zunächst erstmal an anderen Stellen einfach weil sie von Anfang an überall zu funktionieren scheint (wie gut sei erstmal dahin gestellt)

Das sind Schritte da könnte sich der Werte Mitbewerber eine scheibe von abschneiden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow und DannyA4
Wow. Diese Beispiele.
Beim ersten Bild kann man gar nix beurteilen in dieser dunklen, unscharfen Suppe.

Beim nächsten Bild deutet sich dann das an, was man im Video auch noch mal sieht:
Die niedrige Auflösung wird durch einen Blur-Filter kaschiert.

Das ist leider absolut keine Konkurrenz zu DLSS. Und das weiß AMD auch.
Sonst würden sie Beispiele zeigen, die klarer sind und entsprechend scharfe Bilder liefern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardware_Hoshi
petepow schrieb:
Ich finde es super dass AMD die Standard offen hält aber sie machen es halt nur, damit mehr Entwickler aufspringen und nicht weil sie die "guten" sind, sollte man auch nicht vergessen.
Stimmt schon aber es kommt im Endeffekt uns zugute. Was man aber auch erwähnen muss von AMD kommen nur Opensource Ansätze und bei Nvidia ist es immer Proprietär.
Und das ist es was Nvidia so unsympathisch macht, sie werfen der Konkurrenz wo sie nur können Stöcke zwischen die Beine. Dabei sind sie bei GPUs die Nummer 1 deutlich vor AMD. Und es würde ja reichen mit Ihren sehr guten Produkten zu überzeugen, statt die Konkurrenz mit nicht ganz sauberen Methoden zu zusetzen.
 
Nvidia: "No DLSS for our old GPUs, buy new one"
AMD: "Fine, then we do it for you"
Nvidia: "?!!??what ist this, communism?"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Orok91, netbuster21 und 3 andere
.Sentinel. schrieb:
Technisch könntest Du mit Dienem Kommentar nicht weiter daneben liegen.
Und die Überheblichkeit am Ende des Absatzes macht es leider nur noch schlimmer.

Wäre das Video schärfer bzw. Artefaktloser wären die Unterschiede noch deutlicher sichtbar.
Esseidenn AMD hat absichtlich für das FidelityFX SR Video das Eingangsmaterial schlechter encodiert...

Dass das keiner versteht... Man sollte halt nicht irgendwelche Floskeln in den Raum werfen, wenn man nicht versteht wovon man spricht.

Es gilt eben immer der Grundsatz: Durch Videokompression sieht man feine Detailunterschiede schwächer.

Das wird oft bei Texturvergleichen angemerkt. Da sind die Unterschiede im Video eben gering, live am PC aber deutlicher.

Und daraus ergibt sich logischerweise dass es für AMD optimal wäre, wenn man im Video gar keinen Unterschied sieht und am PC dann live vielleicht noch minimale Unterschiede zu Nativ. Man will ja eben NICHT, dass der Unterschied schon im Video sichtbar und dann am PC noch deutlicher ist.

Ich glaube manche verwechseln "deutlicher" mit "besser" und meinen, was im YouTube Video schlechter aussieht, sieht am Rechner dann besser aus? Also aus schlechtem Upscaling im Video wird dann live am PC super tolles Upscaling, das von nativ nicht unterscheidbar ist.
Öhm ja, nein. Das ist einfach völlig falsch rum gedacht... :freaky::freak:. Nachts ist es kälter als draußen... oder so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow, DannyA4, Innocience und 2 andere
.Sentinel. schrieb:
Wie gesagt- Bei aller Sympathie für den Underdog. Das bisher Gezeigte reicht nicht an eine ernsthafte Alternative hin und darauf sollte man AMD deutlichst hinweisen, dass das alles noch besser werden muss.
Ich wusste, dass es so kommt. Man muss die euphorisierten Fans und DLSS Gegner erstmal "ausrollen" lassen auf dem Seitenstreifen, dann kann man anfangen Argumente auszutauschen. ^^

FSR ist vom Grundsatz ne feine Sache, aber AMD nennt es selbst FSR 1.0. Da gibt's noch viel zu tun. Für mich als Enthusiast ist das nix, da bin ich ganz ehrlich. DLSS 2.0 wird qualitätstechnisch ungeschlagen bleiben zunächst. Aber gut, dass es sie damit "normale" Hardware supporten wollen. Das kann in diesen Zeiten des kaputten Marktes nicht schaden. Da werden einige mit älterer, schwächerer Hardware sehr dankbar sein. Und das finde ich natürlich top.

1622542365227.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orok91, Zwiebelsoße, DaHell63 und 4 andere
Das fällt ja in die Kategorie "Zu schön um wahr zu sein." :(

So eine gigantische Leistungssteigerungen mit der höchsten Qualitätsstufe....keine Tensor cores zur Verfügung...leicht und schnell in viele Spiele, und sogar die Konkurrenz, zu integrieren.

AMD hütete, sich die letzten Jahre, davor zu lügen, aber ohne Untersuchungen, über die Qualität des Ergebnisses, bin ich erstmal skeptisch.

Am Ende ist "Ultra Qualität" einfach 40% der Pixel mit TAA und Schärfefilter....passt zu 59% mehr FPS und zur einfachen Integrierbarkeit.....aber eine DLSS Alternative wäre es nicht.

Diese Leistungssteigerungen klingen abwegig. :(
Die Reduktion an zu berechnenden Pixeln muss ja höher sein, als die Leistungssteigerung....was bleibt denn da übrig?

Bei FSR Performance mit 206%?
20,4ms runter auf 6,7ms. Also Faktor 0,327.
bei UHD mit 8,3 Milionen Pixeln wären das dann unter 2,7 Millionen Pixel....also eine Auflösung von unter 2080x1300....im absoluten Bestfall, wo die Berechnung von FSR, gar keine Zeit, kostet.
Kostet diese hingegen 3-4ms...was ich für realistischer halte....dann sind wir bei ca 1600x900 bis 1280x720.

Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist, solche Leistungssteigerungen + FSR zu erreichen.
Ich habe nur meine Bedenken, ob das Ergebnis so aussieht, dass ich es verwenden möchte.
Edit: Nach einer genaueren Begutachtung der Beispielvideos und Screenshots, bin ich positiv wie negativ überrascht. Es scheint mir deutlich zu verwaschen...das mag ich gar nicht....aber wenn ich bedenke, dass da noch eine Video Kompression dazuwischen ist, dann will ich mir kein Urteil bilden....es könnte schon schlimmer sein. ;)
Es ist ja auch wichtig, wie es in Bewegung aussieht...wie Kantenglättung und Texturflimmern ausfallen...usw. ...Ich freue mich schon auf die Tests hierzu.
:)

Aber AMD hat uns schon oft positiv(wie negativ) überrascht, also versuche ich mich einfach überraschen zu lassen. :)

Es sollte ja zumindest nicht mehr lange dauern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, Orok91, Demon_666 und 3 andere
Zurück
Oben