ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.520
Natürlich! Deswegen formulierte ich auch "Das ist gut." Ist aber zugebenermaßen etwas versteckt.OldZocKerGuy schrieb:Ist doch gut für uns Endverbraucher.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich! Deswegen formulierte ich auch "Das ist gut." Ist aber zugebenermaßen etwas versteckt.OldZocKerGuy schrieb:Ist doch gut für uns Endverbraucher.
MrChronos schrieb:@MasterWinne
...
Klar, mehr Performance für alte Karten ist schon gut, aber haut eben jetzt auch keinen vom Hocker, weils dafür (so wie es aussieht) ganz schön Bildqualität kostet.
VelleX schrieb:Ja, aber leider auch nur relativ. Wenn man genau hinguckt sieht das schon schlechter aus.
Anhang anzeigen 1086643Anhang anzeigen 1086644
Das ist der einzige Weg um bei den Studios zu punkten.levelextreme schrieb:Finds sogar fast schade, dass AMD den komplett offenen Weg wählt.
Oh stimmt, DLSS soll kommen, gut.acc schrieb:was soll damit sein? das kriegt demnächst dlss, fsr keine ahnung.
Das ist aber sicherlich ein geschöntes Video. Ich wette das ist fast das selbe Bild und es wurde nur das Raster drübergelegt. Zwischen Nativ und Rest ist ein Unterschied, danach nicht mehr wirklich. Sollte jemand nachfragen bzw. es aufdecken, wird AMD sagen, dass es nur zur Illustration im Hintergrund dient und es eigtl. nur um die Stufen und Zahlen dazu geht.DrFreaK666 schrieb:Ich finde 4k Ultra Quality FSR sieht gut aus
Die hilft nur bei der Verdeutlichung, im Gesamteindruck sieht man es selbst im Video problemlos auch ohne genauer hinzusehen. Allein die extreme Unschärfe fällt sofort auf.DrFreaK666 schrieb:Jeder spielt auch mit 8x-er Vergrößerung 😁
Laphonso schrieb:Sobald es von AMD kommt, ist es okay.
Bei Nvidia ist DLSS = "Texturenmatsch!!!
Ja in dieser Generation sind sie bei RT schneller. Aber das könnte sich mit der nächsten ändern. Und dann herrscht bei RT Gleichstand oder AMD könnte vorne liegen.Balikon schrieb:FSR auf allen Karten nutzbar zu machen, ist der Schachzug, der DLSS ernsthaft in Bedrängnis bringen könnte. Das Argument pro Nvidia bleibt weiterhin die höhere RT-Leistung.
Weil du deinem Post startest mit:Der Nachbar schrieb:Warum bitte immer so agressiv ohne das Gamersnexus Video mit den gezeigten Inhalten geschaut zu haben?
Gewonnen habe ich die maximale Leistung mit 50-60 fps Psycho Raytracing und Ultra Grafik Settings in 3440x1440 bei Cyberpunk. Diese Kombo aus bester Grafik bei dem Maximum an fps ist mit einem AMD System nicht möglich (bis FxFSR etwas anderes beweist), und damit erkennst Du sofort den Unterschied im persönlichen Ansatz der Immersion und subjektiver Anforderungen an die Grafik.IBISXI schrieb:Der Unterschied:
Bei NV ist alles proprietär und man versucht es sich als "Killer Feature" vergolden zu lassen.
Bei AMD kostet es nichts und man KANN es auch auf alten NV Karten verwenden oder auch komplett deaktivieren.
Du kannst nur gewinnen.
Nvidia hat DLSS damals ja ohne irgendeinem Druck entwickelt und mit 2.0 alles so gemacht wie es von Anfang an sein sollte.ThePlayer schrieb:Ich hoffe das AMD FSR in der Qualität verbessert. Weil bisher sieht das noch nicht doll aus. Wobei alles bisher mit Vorbehalt ist und wir noch Tests abwarten müssen. Und dann auch der subjektive Selbsttest.
Moep89 schrieb:Das ist aber sicherlich ein geschöntes Video. Ich wette das ist fast das selbe Bild und es wurde nur das Raster drübergelegt. Zwischen Nativ und Rest ist ein Unterschied, danach nicht mehr wirklich. Sollte jemand nachfragen bzw. es aufdecken, wird AMD sagen, dass es nur zur Illustration im Hintergrund dient und es eigtl. nur um die Stufen und Zahlen dazu geht....
Der Versuch ist ja sinnvoll - funktioniert marktscheinlich auch hervorragend. In der Tat wünsche ich mir aber bei derart grundlegenden Technologien auch mehr offene, gemeinsam vorangetriebene Standards.IBISXI schrieb:Bei NV ist alles proprietär und man versucht es sich als "Killer Feature" vergolden zu lassen.
Nach meinem bisherigen Verständnis kann es auf alten Karten dann verwendet werden, wenn es die Spiele unterstützen.IBISXI schrieb:Bei AMD kostet es nichts und man KANN es auch auf alten NV Karten verwenden oder auch komplett deaktivieren.
Korrekt.IBISXI schrieb:Du kannst nur gewinnen.
Laphonso schrieb:Gewonnen habe ich die maximale Leistung mit 50-60 fps Psycho Raytracing und Ultra Grafik Settings in 3440x1440 bei Cyberpunk.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Moep89 schrieb:Allein die extreme Unschärfe fällt sofort auf.
Ich habe doch keine 3090 im System ballern, um auch nur einen Slider anzufassen, IBISXI Das wäre tragisch!IBISXI schrieb:Ich kann mit "Regler Bedienen" mit einer 3090 Cyberpunk auf ca. 90 FPS in UHD spielen ohne DLSS und Raytracing.
Also übersetzt bedeutet das AMDs bisherige Präsentation ist halbgar und erlaubt kein abschließendes Urteil über die Qualität der Ergebnisse, denn die einzige Abstufung die für mich im Video zu sehen ist, ist zwischen Nativ und Ultra Quality der 6800XT, der Rest bleibt irgendwie gleich, ganz im Gegenteil von Nativ zu Quality mit der GTX 1060.Laphonso schrieb:Also laut MLID ist DLSS bereit "gekillt".