News FidelityFX Super Resolution: DLSS-Konkurrenz ab 22. Juni für AMD- und Nvidia-GPUs

MrChronos schrieb:
@MasterWinne
...
Klar, mehr Performance für alte Karten ist schon gut, aber haut eben jetzt auch keinen vom Hocker, weils dafür (so wie es aussieht) ganz schön Bildqualität kostet.

Hast du dir das Video überhaupt angeschaut?
Ich finde 4k Ultra Quality FSR sieht gut aus
Ergänzung ()

VelleX schrieb:
Ja, aber leider auch nur relativ. Wenn man genau hinguckt sieht das schon schlechter aus.
Anhang anzeigen 1086643Anhang anzeigen 1086644

Jeder spielt auch mit 8x-er Vergrößerung 😁
 
DrFreaK666 schrieb:
Ich finde 4k Ultra Quality FSR sieht gut aus
Das ist aber sicherlich ein geschöntes Video. Ich wette das ist fast das selbe Bild und es wurde nur das Raster drübergelegt. Zwischen Nativ und Rest ist ein Unterschied, danach nicht mehr wirklich. Sollte jemand nachfragen bzw. es aufdecken, wird AMD sagen, dass es nur zur Illustration im Hintergrund dient und es eigtl. nur um die Stufen und Zahlen dazu geht.
DrFreaK666 schrieb:
Jeder spielt auch mit 8x-er Vergrößerung 😁
Die hilft nur bei der Verdeutlichung, im Gesamteindruck sieht man es selbst im Video problemlos auch ohne genauer hinzusehen. Allein die extreme Unschärfe fällt sofort auf.

Ich hoffe immernoch, dass AMDs eigene Grafikchips es besser machen als die 1060 da. DAS ist wirklich Schrott. Der Rest ist zumindest so lala.
 
Laphonso schrieb:
Sobald es von AMD kommt, ist es okay.

Bei Nvidia ist DLSS = "Texturenmatsch!!!

Der Unterschied:

Bei NV ist alles proprietär und man versucht es sich als "Killer Feature" vergolden zu lassen.

Bei AMD kostet es nichts und man KANN es auch auf alten NV Karten verwenden oder auch komplett deaktivieren.
Du kannst nur gewinnen.

Mit dem Lob sollte man warten aber Kritik ist auch nicht angebracht.
Vielleicht nützt es jemandem oder es wird vielleicht variabel eingesetzt um FPS drops zu verhindern.
(auch bei Konsolen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo, Demon_666, up.whatever und 2 andere
Balikon schrieb:
FSR auf allen Karten nutzbar zu machen, ist der Schachzug, der DLSS ernsthaft in Bedrängnis bringen könnte. Das Argument pro Nvidia bleibt weiterhin die höhere RT-Leistung.
Ja in dieser Generation sind sie bei RT schneller. Aber das könnte sich mit der nächsten ändern. Und dann herrscht bei RT Gleichstand oder AMD könnte vorne liegen.
Bei FSR vs DLSS geht es am Ende um die Bildqualität. Was habe ich davon wenn ich mehr FPS habe aber dafür das Bild sichtbar an Schärfe verliert? Dann kann ich auch gleich einige Regler nach links schieben.
Aber DLSS 1 war auch noch ganz weit weg von dem wo es jetzt mit 2.0 ist.
Ich hoffe das AMD FSR in der Qualität verbessert. Weil bisher sieht das noch nicht doll aus. Wobei alles bisher mit Vorbehalt ist und wir noch Tests abwarten müssen. Und dann auch der subjektive Selbsttest.
 
Der Nachbar schrieb:
Warum bitte immer so agressiv ohne das Gamersnexus Video mit den gezeigten Inhalten geschaut zu haben?
Weil du deinem Post startest mit:
AMD Epic Fail.

So ein Verhalten deutet normalerweise auf einen Extrem Nvidia Fanboy hin.

Du hast ja jetzt bewiesen das du KEIN Fanboy bist sonder Konstruktiv Kritik geäußert hast.
Ich guck mir das Moped mal an.
 
IBISXI schrieb:
Der Unterschied:

Bei NV ist alles proprietär und man versucht es sich als "Killer Feature" vergolden zu lassen.

Bei AMD kostet es nichts und man KANN es auch auf alten NV Karten verwenden oder auch komplett deaktivieren.
Du kannst nur gewinnen.
Gewonnen habe ich die maximale Leistung mit 50-60 fps Psycho Raytracing und Ultra Grafik Settings in 3440x1440 bei Cyberpunk. Diese Kombo aus bester Grafik bei dem Maximum an fps ist mit einem AMD System nicht möglich (bis FxFSR etwas anderes beweist), und damit erkennst Du sofort den Unterschied im persönlichen Ansatz der Immersion und subjektiver Anforderungen an die Grafik.

Dass das bei AMD "nichts kostet", würde ich so mit Fragezeichen versehen, aber ob das im Ergebnis auch mit dem mithält, was "etwas kostet", das müssen wir im 1:1 Vergleich sehen.

Ironischerweise auf Nvidia GPUs ;)

Ich begrüße jeden fps boost.
Nach dem anti DLSS hate schauen wir mal, wie gut die AMD Lösung die fps boostet. Und zu welchenm Preis. Also zu welchem optischen Preis.
Schon verlagert sich die Semantik! :)
 
ThePlayer schrieb:
Ich hoffe das AMD FSR in der Qualität verbessert. Weil bisher sieht das noch nicht doll aus. Wobei alles bisher mit Vorbehalt ist und wir noch Tests abwarten müssen. Und dann auch der subjektive Selbsttest.
Nvidia hat DLSS damals ja ohne irgendeinem Druck entwickelt und mit 2.0 alles so gemacht wie es von Anfang an sein sollte.

So ein Vorgehen kann AMD sich nicht erlauben.

Dann hätten sie es auch noch 2 Jahre in der Entwicklung lassen können.
Bis man es gebrauchen kann.


Der Vorreiter in irgendetwas wird meist schnell eingeholt, nicht überholt aber die Konkurenz kommt meist mit etwas Brauchbarem für den Otto Normalo um die Ecke.
 
Moep89 schrieb:
Das ist aber sicherlich ein geschöntes Video. Ich wette das ist fast das selbe Bild und es wurde nur das Raster drübergelegt. Zwischen Nativ und Rest ist ein Unterschied, danach nicht mehr wirklich. Sollte jemand nachfragen bzw. es aufdecken, wird AMD sagen, dass es nur zur Illustration im Hintergrund dient und es eigtl. nur um die Stufen und Zahlen dazu geht....

"sicherlich", "ich wette"...
Für deine Behauptung hast du kein Beleg.
Wieso sollte es geschönt sein, bei der 1060 nicht? Macht kein Sinn.
4k ultra quality muss ja deutlich besser aussehen als 1440p quality.
4k ultra quality wird womöglich in 1440p berechnet. Das kann ja nur deutlich besser aussehen
 
IBISXI schrieb:
Bei NV ist alles proprietär und man versucht es sich als "Killer Feature" vergolden zu lassen.
Der Versuch ist ja sinnvoll - funktioniert marktscheinlich auch hervorragend. In der Tat wünsche ich mir aber bei derart grundlegenden Technologien auch mehr offene, gemeinsam vorangetriebene Standards.

IBISXI schrieb:
Bei AMD kostet es nichts und man KANN es auch auf alten NV Karten verwenden oder auch komplett deaktivieren.
Nach meinem bisherigen Verständnis kann es auf alten Karten dann verwendet werden, wenn es die Spiele unterstützen.


IBISXI schrieb:
Du kannst nur gewinnen.
Korrekt.
 
Laphonso schrieb:
Gewonnen habe ich die maximale Leistung mit 50-60 fps Psycho Raytracing und Ultra Grafik Settings in 3440x1440 bei Cyberpunk.

Ich kann mit "Regler Bedienen" mit einer 3090 Cyberpunk auf ca. 90 FPS in UHD spielen ohne DLSS und Raytracing.

Diese Fixierung auf Ultra-Settings mancher Leute kann ich nicht verstehen.

Bei "gewonnen" musst Du auch immer die Preise einberechnen. (FPS/€)

DLSS sieht im Moment klar besser aus, keine Frage.
Das nützt dir aber auch wenig wenn Du nur eine 3070 zum Preis einer 6800XT bekommst.

Und DLSS wird bei den meisten Spielen nicht unterstüzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Also laut MLID ist DLSS bereit "gekillt". ;)


MLID gehört allerdings zu den größten Nvidia Hatern der tech youtuber, context matters also.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBo87, Zwiebelsoße, evilhunter und eine weitere Person
Moep89 schrieb:
Allein die extreme Unschärfe fällt sofort auf.

Ja, mir leider auch.
Allerdings kennen wir die Rahmenbedingungen noch nicht.
(Engine-Integrationsgrad, offene Potentiale, Sweetspots, Auswirkungen auf AA, uvm.)


Es ist viel zu früh um valide Aussagen zu treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
IBISXI schrieb:
Ich kann mit "Regler Bedienen" mit einer 3090 Cyberpunk auf ca. 90 FPS in UHD spielen ohne DLSS und Raytracing.
Ich habe doch keine 3090 im System ballern, um auch nur einen Slider anzufassen, IBISXI :D Das wäre tragisch!
Zwinkersmiley
Also ich fasse sie an, aber nur für das Setting alles- auf-Anschlag inkl. Raytracing, und ab gehts. Ich genieße meine Games vor allem auch optisch.

Aber ja, natürlich kann man über die Slider viel rausholen, aber da sind wir ja wieder beim Thema, was jeder möchte. Normal für mich ist das Maximum an Optik und Frames. Raytracing ist bei mir dann zumindest immer "on". (Außer im MP bei BF und COD, RT habe ich da nur im SP an)

Wäre SLI nicht so tot, hätte ich sogar zwei 3090er im nvlink betrieben.... Gibt nie genug Ultra fps :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBISXI
Keine technische Unterstützung abseits von AMD GPUs ist FSR Blendwerk für den naieven Leser. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis DirectX dafür nativ eine Implementierung anbietet.
 
Ich freu mich einerseits drauf, aber andererseits wiederum, werde ich mit einem sehr hohen Prozentsatz enttäuscht werden!

1. Pro -
Meine Vega 56 muss später in die Rente! Wenn die Bildqualität denn passt!

2. Contra -
Und hier spekuliere ich mal! Die Bildqualität, wird nicht schön und gut genug aussehen.
Ich mag DLSS nicht, da hier mir die Qualität nicht zusagt,
aber es ist unwahrscheinlich das AMD ein besseres Bildqualität haben wird.
Vielleicht auf DLSS "1" Ni·veau!
Somit muss ich hier schon wieder meinen ersten Punkt revidieren!
 
Laphonso schrieb:
Also laut MLID ist DLSS bereit "gekillt". ;)
Also übersetzt bedeutet das AMDs bisherige Präsentation ist halbgar und erlaubt kein abschließendes Urteil über die Qualität der Ergebnisse, denn die einzige Abstufung die für mich im Video zu sehen ist, ist zwischen Nativ und Ultra Quality der 6800XT, der Rest bleibt irgendwie gleich, ganz im Gegenteil von Nativ zu Quality mit der GTX 1060.

Da würde ich doch glatt immer den Performancemodus fahren, was ja auch AMD´s Pressebild suggeriert.
Schmutziges Marketing ist doch eigentlich Intels Terrain.^^
Verwundert mich ehrlichgesagt warum die News nicht schon längst geupdatet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardware_Hoshi
Naja, was soll AMD machen, man wartet seit mindestens 1 Jahr auf den AMD Konter, sie haben die Tensor Technologie Nvidias nicht, nicht das R&D Budget und nicht die Innovationskapazitäten, die Nvidia hat.

Dass sie überhaupt so eine Lösung bringen, lag am Druck, den DLSS in den Markt bringt, denn wenn die eigene Top GPU 6900XT von einer 2080Ti oder einer 3070 einkassiert wird, hast Du Erklärungsnot.

Aus dem, was das klassische Rendering + Re-Samplig und eine non-AI Rekonstruktion möglich macht, holen sie vielleicht das Beste heraus.
Es wäre abstrus, wenn das mit DLSS mithält, denn dann wäre Nvidia wirklich clowned, weil sie über 2,5 Jahre und 2 Iterationen eine Technik platziert haben (und daher die "RTX Gebühr" verlangen konnten), die auch ohne "Zusatzchips" das gleiche leistet.

Der 1:1 Vergleich wird die Wahrheit bringen, und vermutlich wird es RDNA 3 brauchen. Sollte AMD dann den Nvidia Weg gehen (mit Zusatzchips!) um mit DLSS 2.0 und DLSS 3.0 konkurrieren zu können, und die AMD Karten werden daher ebenfalls teuerer...nunja, ich werde auf diesen Post am 1. Juni 2021 dann Ende 2022 verweisen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße
Zurück
Oben