Sammelthread FIFA Fußball-WM 2022 in Katar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unter Sepp H. und Franz B. wäre keine deutscher Spieler zu Binden befragt worden.

Die Jungs sollen das machen, was sie können. Das sind keine Polotiker und keine Privatleute, das sind Fussballprofis, die haben zu kicken und ihr Maul zu halten, während der WM zu politischen Dingen.

Für das Bindenthema ist der DFB-Chef da und nicht die Spieler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser
Tiara G. schrieb:
Die Jungs sollen das machen, was sie können. Das sind keine Polotiker und keine Privatleute, das sind Fussballprofis, die haben zu kicken und ihr Maul zu halten, während der WM zu politischen Dingen.
Und DU hast den Spielern nicht zu sagen was sie denken oder sprechen sollen und schon gar nicht das sie ihr Maul halten sollen.

Da verlieren die Pfeifen mal wieder und schon verlieren hier einige ihren Anstand
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk und edenjung
Das hat mit der Diskussion im Vorfeld nix zu tun.
Seit Jahren spielt man scheiße. Ob mit oder ohne binde. Ob mit musiala oder gosens.
Das Versagen dann an einem solchen nebensächlichen Faktor festzumachen ist bescheuert.
Seit 2018 hat sich nix verbessert. Die EM war genauso scheiße. Und seitdem hat sich nix verbessert. Aber klar die binde ist schuld 🙄
Man braucht die Spiele der Gurkentruppe nicht Mal zu sehen und zu wissen daß sie verlieren.

Das dann Leute wie ich absolutes Desinteresse haben und die das Ergebnis nicht juckt sollte klar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact, bl!nk, Hells_Bells und 3 andere
Streichholzmann schrieb:
Und DU hast den Spielern nicht zu sagen was sie denken oder sprechen sollen und schon gar nicht das sie ihr Maul halten sollen.

Da verlieren die Pfeifen mal wieder und schon verlieren hier einige ihren Anstand
Ich habe, als ich die Aufstellung sah, die Niederlage vorrausgesagt. Und ich sage hier meine Meinung. Und daran wirst du nichts ändern.

Spieler haben sich nicht zu polotischen Themen zu äußern, zumindest nicht unmittlbar vor dem Turnier und natürlich auch nicht während dessen.

Durch sowas verliert man den Fokus, die Konzentration ... das Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, Banger und loser
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und loser
@Tiara G.
Nur hatten sie den schon seit 2018 nicht mehr.
Wenn man böse ist seit 2016.

Die Truppe spielt schon länger scheiße. Und das hat halt nix mit polotischen Diskussionen zu tun, wie du es so ausdrückst. Da ist Hopfen und Malz verloren.

Wenn man die Spiele der Damen im Sommer gesehen hat, dann liegen da Welten zwischen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj, bl!nk und Blackland
Letztendlich haben wir verloren, weil der Gegner unterschätzt wurde. Unterschätzen geht immer vom Trainer aus, niemals von den Spielern.

Das ist auch so, wenn Bayern in der zweiten Runde gegen Kiel verliert ... Stars wurden geschont ... klassisches UNterschätzen. Spiel wurde verloren. Das ist Trainerverantwortung, nicht Schulde der Spieler.
 
Bis zu einem Zeitpunkt waren ja solche sportlichen Großveranstaltungen noch geprägt von einer Art "Olympischer Geist", der alle verbinden soll. Da brauchte man keine symbolischen Zeichen setzen.

Durch die maßlose Kommerzialisierung hat sich das alles verändert. Es geht nur noch um Geld und alles andere ist Nebensache.
Wir Konsumenten haben es in der Hand, das zu ändern. Und zwar durch Verzicht.
Aber das ist leichter gesagt als getan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Das schlimme ist ja, dass man davon ausgehen kann,dass das Spiel mit Werner und Sané exakt genauso gelaufen wäre.
Ein Punkt, der m.E. stark überschätzt wird, ist der eingespielte Bayernblock. Wie man nicht nur heute gesehen hat ist der nur die Hälfte wert, wenn ihm seine Schlüsselspieler vorne und hinten fehlen. Dass Flick trotzdem auf diese Blockbildung vertraut, ist mangels Alternativen natürlich verständlich. Aber heute z.B. wäre vorne gegen eher kleinere Japaner der ideale Einsatz für Füllkrug gewesen. Stattdessen halt der ewige Müller und man will den Ball wie üblich ins Tor tragen.
Das Desaster hätte ja schon früher seinen Lauf nehmen können, wenn der Abseitstreffer, bedingt auch schon durch einen Schlotterball, gegolten hätte.
Japan, das taktisch schlecht eingestellt war in der ersten HZ, war dann in der Lage das zu korrigieren. Flick hatte darauf keine Antwort.
Wie schon vorher gesagt von mir, Götze ist kein Feuerwehrmann. Den musst du von Anfang an bringen oder gar nicht. Wir sind nicht in einem WM Finale in der Verlängerung.
Ergänzung ()

Tiara G. schrieb:
Letztendlich haben wir verloren, weil der Gegner unterschätzt wurde. Unterschätzen geht immer vom Trainer aus, niemals von den Spielern.

Das ist auch so, wenn Bayern in der zweiten Runde gegen Kiel verliert ... Stars wurden geschont ... klassisches UNterschätzen. Spiel wurde verloren. Das ist Trainerverantwortung, nicht Schulde der Spieler.
Mit Verlaub, das ist Unsinn!
Gerade als SGE Anhänger hatten wir genug Anschauungsmaterial wie die Spieler von namhaften Clubs Unaussprechlich Frankfurts NoName Kicker nicht ernst genommen haben und als sie es endlich taten war es zu spät. Da kannst dir als Coach das Maul fusselig reden.
Ich glaube auch nicht dass die deutschen Spieler das getan haben, zumal jeder weiß, dass eine NM bei einer WM eine ganz andere Gruppendynamik entwickeln kann als die Summe der einzelnen Spieler im Club. Wie es auch umgekehrt geht, beweist leider die deutsche NM.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben