Sammelthread FIFA Fußball-WM 2022 in Katar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PES_God schrieb:

Portugal und CR7 gehören aber nicht zu meinen Symphatiemannschaften und -personen. 😁

Ich hätte es gut gefunden, wenn sie in der 32. oder 35. das 1:0 gezogen hätten. Dann jetzt mal das 1:0 machen und dann es über die Zeit härteln.
Ergänzung ()

Flitzer mit Regenbogenflagge, mehr Eier als DFB und Nationalmannschaft. 🏳️‍🌈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
Du wärst doch der erste, der sichn Trikot holt, wenn der jetzt zu Hansa wechseln würde 😁

Und zack Tore schießt er auch noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
Nix da, ich muss Punkte auf @snickii gutmachen 😄

Glaub der hat 1:1 getippt.
 
PES_God schrieb:
Du wärst doch der erste, der sichn Trikot holt, wenn der jetzt zu Hansa wechseln würde 😁

Nö. Trikot habe ich mir im Hansa-Shop ohne Namen gekauft und wäre beim erneuten Trikotkauf auch der Fall.

Der verdient doch bestimmt noch 10 Mio. im Monat? 120 Mio. € bekommt man in Rostock durch Trikotverkäufe nicht rein. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und PES_God
der Beißer wird ein Tor machen..
 
Bei aller liebe, aber die Zeit von CR7 und Messi ist vorbei, beide überragende Fussballer gewesen, aber wird Zeit in Rente zugehen.

Es ist einfach nicht gut fürs Spiel wenn sich zwei komplette National Mannschafften auf das Spiel von zwei Superstars einrichten muss die schon fast auf die 40 zugehen.

Lass den Nachwuchs ran!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, Banger und Hells_Bells
Ojee Elfmeter und CR7 ausgewechselt 🤐
 
Los Abpfiff, habe heut 4x Grün (als Einziger!) im Tippspiel! :D

1669669375174.png


€: Okay gestern 4x rot, hatte 2:0 für Spanien getippt. :mussweg:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, Cyberdunk und PES_God
wolve666 schrieb:
OK, solch eine Mauer wie bei Ghana mit dahinter liegendem Mann hab ich auch noch nie gesehn lol :D
Glückwunsch zu deiner Geburt!
Habe zwar das Spiel nicht geguckt, aber dass einer hinter der Mauer liegt, ist eigentlich nichts Neues.



Bzgl der Diskussion "gegen Japan verloren, also war man einfach schlecht" lässt halt außer Acht, wie ein Ergebnis zustande gekommen sind. Auf der Basis dann Prognosen anzustellen ist grob fahrlässig.

Man muss sich immer mal wieder vor Augen führen, dass ein Fußballspiel 90 Minuten gespickt voller nicht kontrollierbarer Zufallsmomente darstellt. D.h. nicht, dass auf dem Platz alles ein Würfelspiel ist und am Ende immer der Glücklichere siegreich nach Hause geht. Es bedeutet aber, dass über die Schicht des Kontrollierbaren immer eine Schicht Zufall drübergelegt wird, die das Ergebnis beeinflusst. Deshalb sollte man sich immer das Zustandekommen ansehen, ob man das jetzt quantitativ oder qualitativ macht.

Wenn ein Team sich einen hohen xG-Wert erspielt und es sonst aus einem hohen xG-Wert viele Tore macht, kann man davon ausgehen, dass im nächsten Spiel mit einem hohen xG-Wert wieder mehr Tore fallen - zumindest unter der Annahmen, dass der xG-Wert auch zukunftsgerichtet in Zusammenhang mit Toren steht (wurde bisher immer wieder gezeigt).
Man kann sich dem Ganzen natürlich auch qualitativ nähern, muss da aber aufpassen, sich nicht selbst in die Tasche zu lügen. Wenn man sagt, dass Japan in der ersten Hälfte leicht hätte führen können, kann man diese Aussage über jedes Fußballspiel tätigen. Auch Costa Rica hätte gegen Spanien aufs Tor schießen können, sie hätten eben nur mal die Mittellinie überqueren müssen. Das ist jetzt natürlich nicht falsch, aber was soll das bitte aussagen?
Ein sinnvollerer Angriffspunkt der Argumentation vielleicht, den aufgestellten Spielern notorische Abschlussschwäche nachzusagen. Das ist beim torgefährlichsten Mittelfeld Europas bestehend aus Bayernspielern aber auch irgendwie daneben (Goretzka, Musi, Gnabry, Sane und Kimmich haben schon 41 Saisontore geschossen und im Mittel schießt dieses Quintett alleine 2,6 Tore je 90 Minuten, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.)
 
Freitag 16:00 Pfeifkonzert gegen Luis Suarez :D

Grüße
 
Warhorstl schrieb:
Man muss sich immer mal wieder vor Augen führen, dass ein Fußballspiel 90 Minuten gespickt voller nicht kontrollierbarer Zufallsmomente darstellt.
Klar, aber je höher die Qualität der eigenen Spieler, desto besser kannst du das Spielgeschehen ja kontrollieren.
Wenn aber die Abstimmung nicht gut ist, dann können deine Einzelspieler theoretisch gut sein, die Lücken und Räume aber so eklatant sein, dass man als Gebilde im Gänze schlecht aussieht und am Ende gegen so harmlose Japaner 2 Tore kassiert.

Übrigens sprechen wir hier von einer historisch schlechten WM unsererseits. Seit 1934 hatten wir nach 2 Spieltagen immer mehr als 1 Punkt auf dem Konto. Und das das im Jahr 2022 so passiert, ist leider kein Zufall.

Jetzt kann man natürlich weiterhin positiv bleiben, aber ich will auch gegen Costa Rica den Sieg nicht wirklich als gegeben ansehen. Dafür sind wir zu instabil. Am Ende ist es doch so, dass gerade in einem turnier nur Ergebnisse zählen. Das war es was und über Jahrzehnte ausgemacht hat. Deutschland war in der Lage, egal wie gut wir waren, Ergebnisse zu holen, trotz qualitativ schlechteren Kadern gegenüber Teams wie Spanien oder Brasilien oder Frankreich oder Italien usw. die 4 Sterne kommen ja nicht von ungefähr.

Und nun haben wir einen ach so qualitativ tollen Kader, der keine Ergebnisse holt. Und genau das ist aber das wichtige. Welcher Mensch spricht denn nach ner gelaufenen WM von xG Werten, die ja so pralle waren? Ich hab nun mal nicht so viele Spiele Zeit, dass sich dieser Wert auch irgendwann mal in Tore ummünst.

Bei dieser WM haben wir in fast 200 Spielminuten 2 Tore geschossen. und 3 kassiert. Das alleine zählt leider.
 
@mo schrieb:
Das erste Drittel der Vorrunde ist ja nun auch schon wieder rum.
(Mein) Fazit bisher:
  • Biggest loser: Argentinien vor Deutschland und Katar
  • Biggest winner: Brasilien, Saudis, Japan
  • Favoritenrolle gerecht geworden: Spanien, England, Frankreich, Holland
  • 4 x keine Tore: geht noch so
  • Stimmung in den Stadien: besser als befürchtet
  • Schiri/VAR Leistung: geht so
  • TV Qualität: gut
  • TV Moderatoren: geht so
  • Stimmung allgemein: schlecht
Nachdem die 2. Runde durch ist, kann man das ja mal aktualisieren.

  • Biggest loser: Katar, Japan
  • Biggest winner: Portugal, Brasilien, Frankreich, Ecuador, Marokko
  • Favoritenrolle gerecht geworden: Frankreich, Brasilien, Portugal
  • 5 x keine Tore: nur eins dazu gekommen
  • Stimmung in den Stadien: scheinbar doch ganz gut
  • Schiri/VAR Leistung: geht immer noch so
  • TV Qualität: gut (unverändert)
  • TV Moderatoren: geht so (unverändert)
  • Stimmung allgemein: nicht mehr ganz so schlecht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shizzle, FrankenDoM und strempe
getexact schrieb:
Bei dieser WM haben wir in fast 200 Spielminuten 2 Tore geschossen. und 3 kassiert. Das alleine zählt leider.
Mag jeder anders sehen aber für mich zählt die Art wie wir spielen mehr als die Punkte die dabei rum kommen.

2018 hatten wir 3 Punkte nach 2 Spielen - ein völlig desolates und verdientes 0:1 gegen Mexiko und ein genauso desolates, am Ende sehr glückliches 2:1 gegen Schweden.
Diesmal haben wir Japan über 60 Min an die Wand gespielt es aber verpennt die Chancen zu nutzen und gegen einen der Favoriten ein richtig starkes Spiel gemacht - weniger Punkte als 2018 aber bedeutend besser gespielt. Ich nehme da jederzeit den Auftritt 2022 vor dem von 2018.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xStram, PES_God, Thane und eine weitere Person
Warhorstl schrieb:
Bzgl der Diskussion "gegen Japan verloren, also war man einfach schlecht" lässt halt außer Acht, wie ein Ergebnis zustande gekommen sind. Auf der Basis dann Prognosen anzustellen ist grob fahrlässig.
Danke für die nüchterne Zusammenfassung dieser Diskussion. Super!
getexact schrieb:
Bei dieser WM haben wir in fast 200 Spielminuten 2 Tore geschossen. und 3 kassiert. Das alleine zählt leider.
Genau mit diesem Fazit sollte Flick auf das CR Spiel vorbereiten. Dann wird das sicher klappen.
getexact schrieb:
Und genau das ist aber das wichtige. Welcher Mensch spricht denn nach ner gelaufenen WM von xG Werten, die ja so pralle waren?
Ich hoffe so ziemlich jeder Verantwortliche bei der Aufarbeitung des Turniers und bei der Arbeit für die Zukunft und hoffentlich auch viele Menschen die sich über den Stammtisch hinaus mit Fußball beschäftigen.
Magellan schrieb:
Genau so sieht es aus. Fußball ist ein Ergebnissport, aber da steckt halt am Ende doch mehr dahinter.

Der Gasdeal von Deutschland mit Katar macht die ganze Diskussion um die WM zur Farce, egal wie ich das nun grundsätzlich dazu stehe.
 
FrankenDoM schrieb:
Der Gasdeal von Deutschland mit Katar macht die ganze Diskussion um die WM zur Farce, egal wie ich das nun grundsätzlich dazu stehe.
Finde ich nicht, irgendwoher müssen wir unser Gas nunmal beziehen, das lässt sich nicht von heute auf morgen ändern und so viele Optionen um Kapazitäten in der Größrenregion wie wir es von Russland bezogen haben zu ersetzen gibt es halt nicht. Ich finde es auch nicht per se falsch mit solchen Ländern Handel zu betreiben, ich meine dann müssten wir doch den Handel mit den meisten arabischen Ländern und insbesondere China ebenso einstellen.

Eine Fußball WM in den Winter zu verschieben um sie, in Zeiten des Klimawandels, in klimatisierten Stadien, die in der Wüste nur für die WM mit dem Blutzoll von "Gastarbeitern" gebaut wurden, in einem Land ohne Fußballkultur abzuhalten, die Fans mit Flugzeugshuttles zu den Spielen zu bringen... das ist einfach eine einzige Anneinanderreihung von Absurditäten und abgesehen von Schmiergeldzahlungen gibt es einfach keinerlei Anlass dafür das zu tun.
Das Problem ist da für mich nicht, dass Katar jetzt das pure Böse wäre, das Problem ist diese schwachsinnige, korrupte und völlig unnötige Vergabe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben