Sammelthread FIFA Fußball-WM 2022 in Katar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Magellan schrieb:
Ich nehme da jederzeit den Auftritt 2022 vor dem von 2018.
Wenn dich das am Ende glücklich macht, dass wir nach 3 Spielen rausfliegen und Costa Rica von mir aus 85 Minuten an die Wand spielen und dennoch 0:1 verlieren sollten und wir sang und klanglos ausscheiden, dann zeigt das zumindest, welche Ansprüche man aktuell an die Nati hat. Nämlich keine hohen.

Man kann ein Spiel natürlich auch immer zerpflücken und auch an gute Dinge verweisen, nur ist das eben bei einem Turnier nicht wirklich hilfreich. Die Entwicklung wird durch so ein Abschneiden ja auch negativ beeinflusst. Selbstbewusstsein gibt es schon mal nicht. Und das ist für eine Entwicklung ja auch wichtig.

Darüber hinaus haben die Ergebnisse am Anfang unter Flick zwar gepasst, wen man aber die Gegner betrachtet, dann relativiert sich das auch wieder sehr schnell:

Liechtenstein, Rumänien, Island, Armenien und Nordmazedonien hat man da geschlagen. Gegen Italien, Niederlande, England und Ungarn gabs dann 4 Unentschieden nacheinander.

Italien hat man dann besiegt und daraufhin gegen Ungarn verloren.
Daraufhin unmittelbar vor der WM gabs ein 3:3 gegen England und ein Gewürge gegen den Oman (0:1gewonnen).
Japan kennen wir das Ergebnis...und dann nun Spanien.
Also am Ende kann man das alles super positiv sehen, aber irgendwie war auch viel Gewürge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
@Magellan
Ich will jetzt hier die Diskussion gar nicht groß entfachen. Alles was Du schreibst hat seine Richtigkeit, nur kann ich das Eine nicht kritisieren und genau das dann auch noch finanzieren.

getexact schrieb:
Man kann ein Spiel natürlich auch immer zerflücken und auch an gute Dinge verweisen, nur ist das eben bei einem Turnier nicht wirklich hilfreich.
Man kann natürlich auch nur das Negative sehen und sogar noch die WM18 dazu nehmen. Ist sicherlich förderlich um der Mannschaft Selbstbewusstsein für das CR Spiel zu vermitteln. Typisch deutsch!
 
getexact schrieb:
Wenn dich das am Ende glücklich macht, dass wir nach 3 Spielen rausfliegen und Costa Rica von mir aus 85 Minuten an die Wand spielen und dennoch 0:1 verlieren sollten und wir sang und klanglos ausscheiden

Ich sehe das eher so, wenn ich mich mit übelstem Gegurke irgendwie in die KO Phase rette (um da dann irgendwann auszuscheiden, rumgurken können andere besser) dann bin ich zwar weiter gekommen, habe aber keinerlei Substanz auf der ich aufbauen kann um dann bei den folgenden Turnieren besser dazustehen.

Wenn ich jetzt an sich ein gutes und funktionierendes System habe, Favoriten auf Augenhöhe begegnen kann, einen guten Ball spiele, aber daran scheitere dass vorne der passende Stürmer oder das Abschlussglück fehlen, dass hinten die Abwehr noch zu viele individuelle Fehler macht, dann sehe ich dennoch positiv auf die kommenden Jahre.

Bzgl Costa Rica - bei dem was ich bisher von unserer Mannschaft gesehen habe kann ich mir einfach nicht vorstellen dass wir das nicht gewinnen werden, wenn wir am Ende dann trotz Sieg rausfliegen weil Japan gegen Spanien gewinnt dann ist das extrem ärgerlich, ich werde dann aber gespannt und postiv den Weg zur EM24 verfolgen. Aber ich bin relativ zuversichtlich dass das nicht passieren wird.
 
FrankenDoM schrieb:
Man kann natürlich auch nur das Negative sehen und sogar noch die WM18 dazu nehmen. Ist sicherlich förderlich um der Mannschaft Selbstbewusstsein für das CR Spiel zu vermitteln. Typisch deutsch!
Was ist an meinem Satz denn falsch? Meinst du denn die gehen nach einem frühen Ausscheiden glücklich nach Hause? Was genau bringts denn den Jungs zu sagen "aber so schlecht wart ihr nicht", wenn man am Ende historisch schlecht abgeschnitten hat? Jeder will gewinnen und am Ende interessiert es niemanden mehr, wie das passiert ist.

Am Ende wird man an Ergebnissen gemessen und ein schlechtes Abschneiden ist nicht förderlich für die Zukunft.
Magellan schrieb:
Wenn ich jetzt an sich ein gutes und funktionierendes System habe
Aber wo habe ich das denn nun wirklich? Aus den letzten 10 Spielen haben wir 2 Siege geholt. 2! Wo soll denn nun eine gute Tendenz sein? Es ist doch eher so, dass man mal phasenweise gute Ansätze sieht, aber das dann auch schnell wieder umschlägt. Eine wirklich tolle Richtung sehe ich da nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
getexact schrieb:
Was genau bringts denn den Jungs zu sagen "aber so schlecht wart ihr nicht", wenn man am Ende historisch schlecht abgeschnitten hat?
Sind wir den schon ausgeschieden? Hab ich was verpasst?
getexact schrieb:
Was ist an meinem Satz denn falsch? Meinst du denn die gehen nach einem frühen Ausscheiden glücklich nach Hause?
@Magellan hat es grad auch nochmal erklärt. Keiner geht glücklich nach Hause, die sind aber auch nach der Niederlage im Finale nicht glücklich heim.
getexact schrieb:
Aber wo habe ich das denn nun wirklich? Aus den letzten 10 Spielen haben wir 2 Siege geholt. 2! Wo soll denn nun eine gute Tendenz sein?
Typisch deutsch. Zur Wahrheit gehört auch, dass man dabei 2x Italien, 2x England, Spanien und Holland bespielt hat, aber das wird natürlich nicht erwähnt, dann fehlt die Dramatik.
Willst Du die Löw Zeit zurück? 10 Spiele 7 Siegen gegen San Marino, Estland und Kasachstan?
Ich seh da, dass man von den Großen verdammt schwer geschlagen werden kann und man gegen Kleine wohl zu lasch rangeht oder eben gegen tief stehende Gegner Schwierigkeiten habe. Daran seh ich wie ich weiterarbeiten muss.
 
Zumal wir unter Löw im Grunde genommen 7 Jahre NULL Entwicklung gesehen haben und von einer Scheiße in eine noch schlimmere Scheiße gegangen sind.

Bei Flick hab ich das Gefühl, dass da was passiert. Allein die Lehren, die sie aus dem Japanspiel gezogen haben und in der extrem kurzen Zeitspanne dann gegen Spanien umgesetzt haben, sind im Vergleich zu Löws Zeiten schon fast sensationell.
Laßt ihn arbeiten und entwickeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und FrankenDoM
getexact schrieb:
Aber wo habe ich das denn nun wirklich? Aus den letzten 10 Spielen haben wir 2 Siege geholt. 2! Wo soll denn nun eine gute Tendenz sein?
Ich würde das im etwas größeren Maßstab betrachten, unter Löw habe ich nach dem Abgang von Schweinsteiger kein funktionierendes Konzept mehr gesehen, die Abwehr war am laufenden Band isoliert, das Mittelfeld war planlos unterwegs und zur EM21 hat er es dann trotz Wackelabwehr mit Defensivfußball versucht.
Seit Flick sehe ich ein durchgängiges Konzept mit einem 4-2-3-1, mit einem Pressing das beim Stürmer beginnt und das die Abwehr so weit es geht unterstützt. Die betrachteten 10 Spiele klammern dann auch noch die 8 Siege am Stück zuvor aus. Dazu kommen 6 Unentschieden, gegen Teams wie Italien, 2x England (die uns kurz zuvor noch 2:0 aus der EM geworfen haben), die Niederlande oder jetzt Spanien - finde ich im Vergleich zu vorher absolut als Fortschritt mit solchen teams wieder auf Augenhöhe zu sein. Und dann eben 2 Niederlagen gegen Ungarn und jetzt Japan.
Einen 9er oder starke AV konnte Flick halt auch nicht aus dem Hut zaubern aber das sind Dinge die sich mit der Zeit ändern können. Dazu hatte er bis jetzt ganze 6 Gelegenheiten, bei denen fast immer Spieler geschont wurden weil der Corona und WM Spielplan eh so vollgepackt war, um ein paar Tage mit der Mannschaft zu arbeiten (und jetzt die WM ohne Vorbereitung) - auch da wird es zukünftig mehr Zeit geben um die Mannschaft mal wirklich weiter zu entwickeln.
Und dann zurück zum Spanien Spiel, ich weiß aktuell nicht wann ich unter Löw zuletzt ein taktisch so starkes Spiel gesehen habe, fast alles ging richtig gut auf, nur war Spanien halt ebenso stark (was die Leistung umso wertvoller macht).

Ich sehe da Probleme die auch Flick noch nicht lösen konnte, ich sehe da aber auch einen insgesamt guten Fußball mit viel Potential.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, Thane und FrankenDoM
Ich seh bisher auch keine Mannschaft bei dem Turnier die wirklich überzeugt hat. Leider haben wir unseren Pflichtsieg gegen Japan verpasst.
Wenn ich mir die Favoriten so anschaue:
Holland: Ein Ok Sieg und ein schmeichelhaftes Unentschieden
Argentinien: Niederlage und ein verdienter Sieg gegen ein Mexiko das nur 0-0 spielen wollte.
Frankreich: 2 verdiente Siege wobei Dänemark durchaus auch 2-1 in Führung hätte gehen können
Brasilien: 2x viel Krampf, aber beide gewonnen
Belgien: Duselsieg und Niederlage
England: Iran vorne hui und hinten pfui, 2. Spiel nicht gut

Woran liegt das?
MMn hat das @Magellan schon super beschrieben. Das Thema hatten wir auch schon vor dem Turnier. Keine Vorbereitung....
Mal kucken wer sich am schnellsten am besten findet. Ich würde mein Geld auf Frankreich oder Brasilien setzen.
Southgate wird England demontieren. Er will ja angeblich heute Bellingham demontieren. Aus Dortmunder Sicht: mach das. Schon ihn für uns.
Argentinien war für mich zu keinem Zeitpunkt so stark.
Belgien ist zu alt, sagt selbst KdB im Interview WÄHREND der WM.
Niederlande gewinnt eh nie was :D

Mal kucken was für Deutschland da noch evtl. geht. Was Flick zwischen Spiel 1 und 2 mit der Mannschaft geleistet hat war schon brutal. Mal sehen ob da noch mehr geht. Ich red hier nicht von Weltmeister werden, aber auch nicht von Vorrundenaus.
 
oeMMes schrieb:
Zumal wir unter Löw im Grunde genommen 7 Jahre NULL Entwicklung gesehen haben und von einer Scheiße in eine noch schlimmere Scheiße gegangen sind.
Nach der WM 2014 hätte man einen Neuanfang starten müssen, im Prinzip hat man auf das Fundament von 2006 aufgebaut und 2014 mit dem Weltmeister Titel den Ertrag eingefahren. Aber wie das so ist, wenn man dann Weltmeister geworden ist und sich den Spielern verpflichtet fühlt, dann fällt es einem als Trainer schwer, von altbewährtem loszulassen. Das dies von Jogi Löw keine gute Entscheidung war, gipfelte ja mit dem Vorrunden aus in Russland und mit Flick muss jetzt halt wieder etwas neues aufgebaut werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
FrankenDoM schrieb:
Typisch deutsch. Zur Wahrheit gehört auch, dass man dabei 2x Italien, 2x England, Spanien und Holland bespielt hat, aber das wird natürlich nicht erwähnt, dann fehlt die Dramatik.
Und du meinst, dass ein Kader, gespickt aus Bayern Spielern und tollen anderen Spielern keinen Sieg gegen Holland und England einfahren könnte? Italien ist so toll, dass sie nicht mal bei der WM dabei sind. Warum sollte es das nun besser machen? Du sagst selbst, dass die Niederlande nix holt, aber gewinnen können wir gegen die nicht ja? England ist nun auch keine fußballerische Macht, aber die sind jetzt angeblich zu stark für uns? Seit wann sind wir eigtl. der Underdog? Ich dachte unser Kader ist knapp 800 Mio. Wert? Gespickt von Weltklasse Spielern, die alle bei europäischen Topteams spielen und vom CL Sieger und Übertrainer Flick trainiert werden. Genau diese Mannschaft kann kaum ein Spiel gewinnen und gegen ebenbürtige Mannschaft erst Recht nicht? Man biegt es sich aber auch wirklich so, wie man grad braucht, hab ich das Gefühl^^

Unabhängig davon, wie wir nun abschneiden lässt es sich sehr leicht daherreden, dass unter Löw alles schlecht war und nun unter Flick alles besser. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen würde ich sagen. Nur drauf hauen bringt nix und alles rosa sehen geht mir bei der Sachlage grad einfach echt zu weit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
getexact schrieb:
Wenn dich das am Ende glücklich macht, dass wir nach 3 Spielen rausfliegen und Costa Rica von mir aus 85 Minuten an die Wand spielen und dennoch 0:1 verlieren sollten und wir sang und klanglos ausscheiden, dann zeigt das zumindest, welche Ansprüche man aktuell an die Nati hat. Nämlich keine hohen.
Jetzt zerteil die Sau doch nicht schon bevor sie geschlachtet ist.
Donnerstag können wir weiter reden und gut is!
 
FrankenDoM schrieb:
Ich würde mein Geld auf Frankreich oder Brasilien setzen.
Frankreich hat halt den Kader der am besten dazu passt mit mannschaftlich gesehen biederem Fußball dennoch gute Ergebnisse einzufahren - hinten eine für Nationalmannschaften verhältnismäßig gut eingespielte und individuell extrem starke 4er Kette und vorne Leute wie Mbappe die Spiele regelmäßig mit Einzelaktionen entscheiden. Für mich weiterhin der Favorit noch vor Brasilien, in einem einzelnen KO Spiel kann aber bekanntlich viel passieren.

Und gefühlt war es die letzten Weltmeisterschaften eigentlich immer so dass die KO Phase ein völlig anderes Bild gezeigt halt als die Gruppenphase.

Als Team, von der Art des Fußballs her, haben mir tatsächlich Spanien und Deutschland am besten gefallen bisher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM und Hells_Bells
getexact schrieb:
Unabhängig davon, wie wir nun abschneiden lässt es sich sehr leicht daherreden, dass unter Löw alles schlecht war und nun unter Flick alles besser.
Jetzt lass den doch erstmal arbeiten. Der ist seit 15 Monaten Bundestrainer - Löw war das 15 Jahre lang und von den 15 ist er mir 7 Jahre allgewaltig auf den Sack gegangen, weil er nichts mehr gemacht hat, was uns wenigstens mal ein wenig weiter gebracht hätte.

Der hat den WM Sieg solange verwaltet bis der Karren komplett im Dreck steckte.

Wobei man an der Stelle diesen Bierhoff mal an den Löffeln zerren muss, der seit Jahren nichts anderes macht als Scheiße zu labern und seinen Arsch im trockenen zu halten. Löw hätte allerspätestens nach der WM 18 sowas von in den Arsch getreten gehört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und FrankenDoM
getexact schrieb:
Man biegt es sich aber auch wirklich so, wie man grad braucht, hab ich das Gefühl^^
Wie Du grad wieder vornehmlich unter Beweis stellst....
Ich habe nichts von dem was Du da behauptet hast geschrieben und das steht auch nicht zwischen den Zeilen. @Magellan hat es sogar nochmal mit anderen Worten erklärt.
Aber hier sind wir wieder beim Schwarz/Weiß. Du stellst es schön dramatisch dar, dass es 2 Siege aus 10 Spielen waren, ich sage was noch zur Wahrheit gehört und was machst Du draus? Ich hätte behauptet man kann gegen die nicht gewinnen. Steht nirgends und ist auch nirgends so gemeint.
Fakt ist trotzdem, dass niemand, außer Du, aus 10 Spielen bei denen 6 Gegner zu den besten der Welt gehören, 8 Siege erwartet. Zumal diese letzten 10 Spiele Minus der beiden WM Spiele extrem zum experimentieren genutzt worden sind weil man keine Vorbereitung auf die WM hatte und das wusste.
Nun kann man sagen "alter sind die Kacke, 2 Siege aus 10 Spielen", man kann aber auch sagen, "nur 2 Spiele verloren und da waren 6 Partien gegen Topgegner dabei". Das Eine ist typisch deutsch und das Andere ist etwas mehr mit der Thematik befasst und reflektiert. Auch das Andere bedeutet aber nicht, dass alles toll und gut ist.
Ist wie mit dem Japan Spiel. Nur weil man nicht sagt, dass alles Kacke war, sagt man noch lange nicht, dass alles toll ist.

getexact schrieb:
Unabhängig davon, wie wir nun abschneiden lässt es sich sehr leicht daherreden, dass unter Löw alles schlecht war und nun unter Flick alles besser.
Wer macht das den? Man wurde mit Löw Weltmeister und hat x Rekorde aufgestellt. Trotzdem war nicht alles gut.
Es sagt auch keiner, dass unter Flick alles besser ist. Wie kann man nur so schwarz/weiß durch die Welt gehen.
Wir hinterfragen hier doch auch Flicks Aufstellungen und Nominierungen und das nicht erst seit der WM.
 
Zuletzt bearbeitet:
oeMMes schrieb:
Jetzt lass den doch erstmal arbeiten. Der ist seit 15 Monaten Bundestrainer - Löw war das 15 Jahre lang und von den 15 ist er mir 7 Jahre allgewaltig auf den Sack gegangen, weil er nichts mehr gemacht hat, was uns wenigstens mal ein wenig weiter gebracht hätte.
Jogi Löw hat einen Punkteschnitt von 2,09 Punkten eingesackt. Die WM 2018 in Russland wurde genau wie die WM nun in Katar politisch totgequatscht und wirklich alle sind sich einig gewesen, dass das nicht gerade zuträglich für die Leistung der Mannschaft war. Die EM 2021 war dann wiederum das Endstück von Jogi.

Auch sein System war größtenteils das 4-3-2-1 System. Am Ende hat Flick nun 18 Spiele absolviert und da einen Schnitt von 2,0 Punkten geholt.

er war vorher Trainer beim FCB und hat dort quasi jedes Spiel gewonnen, und hat auch damals eine nicht gerade intakte Mannschaft übernommen und Ergebnisse eingefahren.

Nun in der Nati fallen die mal so und mal so aus. Bei 0 musste er Gewiss nicht anfangen. Löw hat sicherlich nicht alles richtig gemacht gegen Ende seiner Zeit, aber die Zeit war unterm Strich dennoch sehr erfolgreich. Das muss man ihm erst mal nachmachen. Und Flick musst das auch erst mal hinbekommen.

Ich sag ja nicht, dass er keine Zeit bekommen soll oder nicht verlieren darf. Nur gefällt mir die Entwicklung dennoch nicht. Da kann man nun unterschiedlich drüber befinden. Aber die WM zeigt nun nicht gerade, dass wir uns seitdem großartig weiterentwickelt haben. Andere empfinden das so.

Lassen wir uns mal überraschen. Das was ich gesehen habe, lässt mich sicher sein, dass wir gegen Costa Rica eben nicht gewinnen und weiterziehen werden. Aber ich lass mich gerne überraschen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
getexact schrieb:
Das was ich gesehen habe, lässt mich sicher sein, dass wir gegen Costa Rica eben nicht gewinne und weiterziehen werden.

Ich stelle mal ein paar Thesen zu dem Spiel auf:

  • Wir gewinnen das klar
  • Wir schießen mindestens 3 Tore
  • Gnabry trifft (wenn er spielt)
  • Kimmich und Musiala sind jeweils an einem Tor beteiligt
  • Wir kommen weiter weil Japan nicht gegen Spanien gewinnt

Jetzt bin ich mal gespannt ob mir das um die Ohren fliegt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xStram, PES_God, Hells_Bells und 3 andere
Ich würde mich im Moment noch auf keine Mannschaft festlegen, was den WM - Titel betrifft, klar es gibt Tendenzen und so die üblichen Verdächtigen. Zur Zeit sind wohl die Top Anwärter auf den WM Titel Brasilien und Frankreich, weil Sie für mich den besten Kader von Spielern haben, was aber noch nichts bedeuten muss.

Die WM startet wie immer erst mit den KO-Spielen, wer da nicht die Tagesform hat und schwächen zeigt, der fliegt raus. Im Moment wirkt Frankreich mit seinem Kader und Taktik Verständnis am stärksten, Brasilien hat noch keinen Gegner gehabt, der auch Spielkontrolle ausübt und in die Offensive geht. Wie stark diese beiden Mannschaften sind, wird sich zeigen, sollten diese mal in Rückstand geraten.

Ansonsten gibt es eine Menge Mannschaften, die für Überraschungen gut sind, wie Spanien / Deutschland (falls wir weiterkommen!) / England / Niederlande / Ecuador / Marokko und Portugal. Mal schauen, wie sich jetzt so der dritte und letzte Vorrundenspieltag in den Gruppen darstellt, gibt ja noch viele Möglichkeiten und Optionen. Wenn dann klar ist, wer in die Play - Offs einzieht und wer dann gegen wen im Achtelfinale spielt, da lässt sich das Ganze dann schon etwas besser einordnen.
Ergänzung ()

Magellan schrieb:
Ich stelle mal ein paar Thesen zu dem Spiel auf:

  • Wir gewinnen das klar
  • Wir schießen mindestens 3 Tore
Das würde man sich wünschen, sollte Japan gegen Spanien verlieren, dann würde Costa Rica gegen Deutschland ein 0:0 reichen um weiterzukommen. Es ist durchaus möglich, das sich Costa Rica in der eigenen Hälfte einigelt und nur auf Konter setzt. Wie schwer ein Spiel werden kann, wenn die eine Mannschaft sich nur hinten reinstellt, konnte man jetzt bei dieser WM schon einige Male sehen, ich erwähne nur mal Japan.

Von daher wird es sehr wichtig sein, so früh wie möglich gegen Costa Rica in Führung zu gelangen. Dann ist da auch noch die Frage, wie sehr ist Spanien wirklich an einem Sieg interessiert gegen Japan. Man könnte sich auch mit einer knappen Niederlage begnügen und hätte somit einen vielleicht im Turnierverlauf ernsthaften Gegner wie Deutschland aus der WM gekegelt, vorausgesetzt Deutschland gewinnt nicht mit 7 oder 8 Toren unterschied gegen Costa Rica. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Zotac2012 schrieb:
Dann ist da auch noch die Frage, wie sehr ist Spanien wirklich an einem Sieg interessiert gegen Japan. Man könnte sich auch mit einer knappen Niederlage begnügen und hätte somit einen vielleicht im Turnierverlauf ernsthaften Gegner wie Deutschland aus der WM gekegelt

Ja den Gedanken hatten wohl schon einige - das Problem ist aber, bei einer Niederlage Spaniens hat Japan 6 Punkte und Costa Rica hätte mit einem Sieg gegen Deutschland ebenfalls 6 Punkte - dann wäre Spanien raus.

Also wenn überhaupt dann müsste Spanien bis kurz vor Schluss eine knappe Führung halten und wenn man dann sieht Deutschland ist 3 Tore vorn kann man noch schnell verlieren - halte ich für unrealistisch :)
 
Magellan schrieb:
Jetzt bin ich mal gespannt ob mir das um die Ohren fliegt :)
Dann fliegt es uns beiden um die Ohren. Ich sage, dass Du recht hast und genau diese Dinge passieren werden!
Zotac2012 schrieb:
Man könnte sich auch mit einer knappen Niederlage begnügen und hätte somit einen vielleicht im Turnierverlauf ernsthaften Gegner wie Deutschland aus der WM gekegelt, vorausgesetzt Deutschland gewinnt nicht mit 7 oder 8 Toren unterschied gegen Costa Rica. 🤔
Das überholt mich jedes Mal wenn ich an die deutsche Gruppe denke bzw. an das Spiel am Donnerstag, wobei ich da schon auch eher Richtung @Magellan weiterdenke. Solche "Schande von..."-Spiele gab es eigentlich nur wenn wirklich beide Gegner sicher sind davon zu profitieren und das hast du bei Spanien-Japan nicht wirklich, außer Deutschland führt tatsächlich schnell hoch.
 
FrankenDoM schrieb:
außer Deutschland führt tatsächlich schnell hoch.
Selbst das gilt nur in Grenzen, bei einer frühen und hohen Führung müsste Spanien ja fürchten dass am Ende das 7:0 wackelt und sie über die TD auf Rang 3 landen.

Eigentlich müssten die echt bis zur 75. abwarten und dann muss Deutschland deutlich führen aber nicht zu hoch - bei einem 2:0 ists nach unten noch gefährlich, bei einem 4:0 bist du schon wieder oben zu nah dran...
Ziemlich viele Unsicherheiten und dann wenig Zeit um noch das gewünschte Ergebniss halbwegs unauffällig herbeizuführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben