Sammelthread FIFA Fußball-WM 2022 in Katar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab wie bei jedem WM/EM Tippspiel hier irgendwann vergessen zu tippen und es dann gelassen - ohne kicktipp App funktioniert das bei mir einfach nicht ^^

Heute wirds spannender, in Gruppe C ist ja noch alles offen und man traut auch jedem heute einen Sieg zu.
 
Falls wer nen Grund zum Schlechtfühlen braucht: Mein Benchmark-Account, der immer 2:1 für den Favoriten gemäß der Goalimpactanalyse von vor der WM tippt, steht bei 51 Punkten bei meiner Arbeits-Kicktipprunde nach Standardregeln. Ich gehe mal davon aus, dass das die gleichen Regeln sind wie hier. Damit steht der dort momentan auch auf Platz 16 von 42. Seine Stärken sind wohl vor allem, dass er sich keine Stories ausmalt a la "haben hoch gewonnen, werden wieder hoch gewinnen", "war stark gegen nen Favoriten, wird wieder stark sein" usw.

Ich stehe immerhin noch 8 Punkte vor dem, glaube aber bei einer kleineren Anpassung stünde der nah an mir dran. Bei nahem Modellscore zweier Teams hätte man eigentlich auch mal unentschieden tippen können. Und "nah" könnte man sogar empirisch festlegen, indem man einfach sagt, dass das Modell die gleichen Quoten an Siegen, Unentschieden und Niederlagen generieren müsste wie vorherige WM-Endrunden.
Pi mal Daumen würde ich sagen, dass 4 der 9 Unentschieden dann korrekt vorhergesagt worden wären, das wären bei 0:0-Tipps 14 Punkte mehr und bei 1:1-Tipps 10 Punkte mehr.

Bei Wales-Iran hätte der Benchmark-Account dann aber 2 Punkte verloren, weil dort mit Sicherheit ein Unentschieden vorrausgesagt worden wäre anstatt des Sieges für den Iran. Alle anderen Begegnungen waren eh recht weit auseinander vom Score her. Da wäre halt noch die Frage, inwieweit wir gerade besonders viele oder wenigen Unentschieden sehen im Vergleich zu vorherigen WMs. Wenn wir da drauf liegen, stünde der Benchmark-Account wohl bei um die 60 Punkten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
strempe schrieb:
Kanst ja mal ganz lieb "Bitte, BItte" sagen. Vielleicht darfst du die Spiele die schon gelaufen sind nachträglich "tippen" :)
Mir war vor Wochen schon klar, dass die Saudis bockstark sind :D
Auch das Japan als erste Mannschaft seit Erfassung der Daten dessen Gegner xG > 3 hat das Spiel gewinnt wusste ich.
Warhorstl schrieb:
Mein Benchmark-Account, der immer 2:1 für den Favoriten
Das funktioniert auch in der Bundesliga sehr gut. Da steht der normalerweise noch besser. Sind natürlich auch mehr Spiele und dann fallen dann die Ausreißer weniger ins Gewicht.
 
FrankenDoM schrieb:
Auch das Japan als erste Mannschaft seit Erfassung der Daten dessen Gegner xG > 3 hat das Spiel gewinnt wusste ich.

Stell dir vor nun würden noch etliche 20, 30, 50 Tore Stürmer im Turnier mitspielen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Warhorstl schrieb:
immer 2:1 für den Favoriten
Hast du zufällig nachgeforscht ob 2:1 bei WM Gruppen wirklich häufiger vorkommt als 1:0?
Mir ist aufgefallen dass bei den Wettanbietern das 1:0 ziemlich oft die niedrigere Quote hat - falls dem wirklich so ist wäre eine Erklärung dass da viele erstmal eher auf Vorsicht spielen oder dass bei WMs generell defensiver gespielt wird.
In der aktuellen WM stehen wir bei 6x 1:0 zu 4x 2:1 (was natürlich noch nichts aussagt).
 
Warhorstl schrieb:
Mein Benchmark-Account, der immer 2:1 für den Favoriten gemäß der Goalimpactanalyse von vor der WM tippt, steht bei 51 Punkten bei meiner Arbeits-Kicktipprunde nach Standardregeln. Ich gehe mal davon aus, dass das die gleichen Regeln sind wie hier. Damit steht der dort momentan auch auf Platz 16 von 42.

Ich stehe immerhin noch 8 Punkte vor dem, glaube aber bei einer kleineren Anpassung stünde der nah an mir dran. Bei nahem Modellscore zweier Teams hätte man eigentlich auch mal unentschieden tippen können. Und "nah" könnte man sogar empirisch festlegen, indem man einfach sagt, dass das Modell die gleichen Quoten an Siegen, Unentschieden und Niederlagen generieren müsste wie vorherige WM-Endrunden.
Pi mal Daumen würde ich sagen, dass 4 der 9 Unentschieden dann korrekt vorhergesagt worden wären, das wären bei 0:0-Tipps 14 Punkte mehr und bei 1:1-Tipps 10 Punkte mehr.

Bei Wales-Iran hätte der Benchmark-Account dann aber 2 Punkte verloren, weil dort mit Sicherheit ein Unentschieden vorrausgesagt worden wäre anstatt des Sieges für den Iran. Alle anderen Begegnungen waren eh recht weit auseinander vom Score her. Da wäre halt noch die Frage, inwieweit wir gerade besonders viele oder wenigen Unentschieden sehen im Vergleich zu vorherigen WMs. Wenn wir da drauf liegen, stünde der Benchmark-Account wohl bei um die 60 Punkten.

Ich dachte eigentlich hier geht's um richtigen Fußball aber ich kann mich natürlich auch irren! ;)
 
Bei dem 2-1 geht es darum, dass das eins der häufigsten Ergebnisse im Fußball ist, zudem enden viele Spiele mit einem Tor Unterschied was im Normalfall nochmal einen Punkt mehr gibt.

Ich glaube allerdings, dass sich das viel mehr auswirkt wenn man viele Spiele hat. Bundesliga zum Beispiel. Wenig Spiele und KO Spiele wirken da dagegen. Auch weil zum Beispiel das 3. Gruppenspiel häufig ein Spiel ist wo es mir egal ist ob es 2-1 oder 2-2 ausgeht wenn ich ein 3-1 brauche. Ich glaub es ist klar worauf ich raus will.

Ich teile hier den Gedanken welchen @Magellan andeutet.
 
Magellan schrieb:
Hast du zufällig nachgeforscht ob 2:1 bei WM Gruppen wirklich häufiger vorkommt als 1:0?
Mir ist aufgefallen dass bei den Wettanbietern das 1:0 ziemlich oft die niedrigere Quote hat
Habe ich nicht. Dass mit den Quoten ist mir danach aber auch aufgefallen, ich tippe deshalb auch eher 1-0 als alles andere. Aber da hieß mein Account schon 21GoalImpact und die Tipps waren auch schon abgegeben.
Beim nächsten Mal würde ich da auf jeden Fall auch ne Anpassung vornehmen bzw auf die Häufigkeiten der letzten 3 vergleichbaren Turniere gucken und bei WMs und EMs wohl bei 1-0 landen.
 
Heute dürfen Coman und Kolo mal ran in Frankreichs "B-11". Kolo kriegt aber keine verwertbaren Bälle. Keine Bindung zu der zusammen gewürfelten Truppe.
Bis jetzt spielen eh fast nur die Tunesier .
Ergänzung ()

Echt gruselig was die Franzosen da anbieten! Aus dem Mittelfeld kommt rein gar nix gescheites nach vorne. K.M. reißt sich den Allerwertesten auf und hängt nur in der Luft. Wie wollen sich die Leute für eine Startelf empfehlen mit so einer grottigen Vorstellung/Einstellung?
Die Tunesier aber auch mit einer starken Leistung. Sind ja eh fast alles Franzosen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyberdunk schrieb:
Ich weiss ich höre den Podcast mit den beiden jede Woche.:D

Ich kannte den Podcast nicht und habe auch nie wirklich was von Serdar verfolgt, aber sollte halt ein allgemeiner Hinweis sein, damit keiner denkt, dass ich die hier verpönten Sachen von Reitschuster oder RT poste.

Naja trotzdem, Spiele schauen hält sich bei mir trotzdem in Grenzen bei dieser komischen WM. Bei letzten WMs und EMs habe ich, soweit möglich, die Spiele immer im Hintergrund mitlaufen lassen.

Ansonsten muss Polen heute gewinnen und Mexiko gegen Saudi-Arabien, damit beide weiterkommen. Nein zu Argentinien, Spanien, Portugal, Italien*, England!
*Auch wenn sie nicht dabei sind, trotzdem.
 
@mo schrieb:
Frankreichs "B-11"
Ich guck den Scheiß zwar nicht, aber die Aufstellung alleine in einer Gruppe, in der noch alles möglich war, grenzt an Wettbewerbsverzerrung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM, edenjung, PES_God und 2 andere
Ganz klar Wettbewerbsverzerrung jetzt.

Wehe Spanien spielt morgen auch so 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes, Hells_Bells und @mo
Im Moment haben überraschender Weise die Dänen die rote Laterne und die Aussies sind weiter.

Mbappé und Rabiot sollen nun für etwas mehr Spielkultur sorgen. Bislang vergeblich!
 
So Danke, kompletter Tipp für den Popo! :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
Ok Abseits, aber ich hätte auch Foul gegeben, der Verteidiger wäre ja noch rangekommen 😐
 
Ach, Australien kann so bleiben :D
 
Dann haben sie doch noch einen versenkt. Äääh, nö! Dann doch nicht!

Erste Hälfte klar Wettbewerbsverzerrung! Am Ende wars aber egal. Wäre halt nett gewesen, wenn die Franzosen noch auf 2 gerutscht wären, durch ihre Arroganz.
K.M. trotz des Murksspiels ganz gute Performance und durfte zu Recht durchspielen. Wobei ich ihn als klassischen 9er zum Teil verschenkt finde, wie man jetzt zum Schluss sehen konnte. Da kann er kaum zu seinen Dribblings ansetzen.
Bin gespannt, ob man ihn nochmal zu sehen bekommt.
 
Ha, Tippspiel geil - nicht einer hat gegen -F- gewettet! :D

€: Ups, VAR macht alles wieder zunichte?! :king:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben