Sammelthread FIFA Fußball-WM 2022 in Katar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@snickii
Ich denke mal, bei der momentanen Abschlussschwäche ist jeder Spieler, der nicht völlig blind aufs Tor ballert, sofort der Heiland. Und Füllkrug hat von zwei guten Chancen eine im Tor untergebracht. Das schafft da momentan sonst keiner auch nur im Ansatz.

Gegen Costa Rica sollten zwar auch die anderen irgendwie auf ihre Tore kommen, weil ich die für defensivschwächer als die Japaner halte und da vermutlich jeder Offensive mal frei vorm Torwart stehen wird. Aber grundsätzlich ist Abschlussstärke das, was dem Team am meisten abgeht und Füllkrug somit aktuell die folgerichtige Besetzung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
@CSOger
Das hat man letztes Jahr mit Gosens auch gemacht nach dem Portugalspiel.
Was jetzt nix gegen gosens oder lücke ist. Ich mag beide. Sind verdammt sympathische Typen und spielen richtig gut fußball.

Ein Spieler bringt aber nicht den Sieg. Da muss das ganze Team Leistung bringen. Hoffentlich klappt das. Wir werden sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSOger
1/4 Finale wird schon mal Wild mit möglichen Partien NED : ARG und ENG : FRA.
Außerdem könnte auch schon BRA : SPA möglich sein.
Alles Potentielle Finalpaarungen.
 
@Magellan er redet vom Viertelfinale.
Du vom Achtelfinale. Er geht davon aus, dass alle Favoriten gewinnen.
Man soll aber den Abend nicht vor dem Tage loben. Denn vielleicht fällt einen ja noch der Himmel auf den Kopf.
 
CSOger schrieb:
Die feiern halt gerade ein echten 9er ab der ne wichtige Bude gemacht hat.
Mal schauen wie lange.
Es geht nicht nur allein um das Tor, sondern das wir einfach wieder einen echten Neuner vorne haben, der auch mal im Strafraum steht, wenn eine Flanke kommt und der auch in der Lage ist, allein durch seine präsens auch mal zwei Verteiger binden kann, was dann wiederum Freiräume für die anderen offensiven Kräfte bedeutet.

Denn bisher ist es ja so, dass unser Spiel vor allem in der Box (16 Meter Raum) krankt und wir dadurch auch keine Abschlüsse beziehungsweise Effizienz erzeugen. Man hat einfach versäumt, nachdem uns jahrelang Klose bei jeder WM und EM immer mit Toren verwöhnt hat, einfach einen entsprechenden Stürmerersatz zu finden oder zu fördern, wie auch immer.
 
https://www.sportschau.de/fussball/...berkannt-frankreich-legt-protest-ein-100.html

Grund dafür ist die Tatsache, dass Schiedsrichter Matt Conger den Ausgleich der Franzosen in der achten Minute der Nachspielzeit zunächst gab und das Spiel abpfiff. Das Tor wurde nach Intervention des Video-Assistenten aber wegen einer Abseits-Stellung von Schütze Antoine Griezmann noch aberkannt. Das Spiel wurde kurz fortgesetzt und endete mit 1:0 für Tunesien

Die Franzosen könnten Recht haben. Das ist etwas anderes, wenn zur Pause abgepffifen wird. Es sei denn, es gibt doch eine Regel, die auch nach dem Abpfiff, sprich Spielende, die Schiedsrichterentscheidung durch den VAR korrigieren lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
CSOger schrieb:
Nur hoffe ich für ihn das man nicht gleich wieder draufhaut wenn's nicht läuft.
Klar werden sie das. Bringt dann die meisten Klicks. Über das Niveau von diesen Zeitungsschmierern brauchen wir doch nix mehr sagen.

Ich würde den auch in die Startelf packen. Wir spielen heute gegen ne 10er Kette und so ein Leuchturm da vorne, der denen auch körperlich überlegen ist, könnte schon hilfreich sein
Und wenn er nur Lücken reisst um nen Sane/Gnabry den Weg frei zu machen - das kann er nämlich auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan und CSOger
oeMMes schrieb:
Ich guck den Scheiß zwar nicht, aber die Aufstellung alleine in einer Gruppe, in der noch alles möglich war, grenzt an Wettbewerbsverzerrung.
Sag ich aus der Emotion auch, auf der anderen Seite sind alle 26 Spieler im Kader WM Teilnehmer. Schwierig die Geschichte, wobei ich es definitiv wie Du empfinde.
Cyberdunk schrieb:
So ich glaube Argentinen wird gleich ein Blaues^^ Wunder erleben.
Polen wird das ding machen weil das einfach mehr eine Mannschafft ist und nicht nur Lewandowski, so wie bei Argentinen Messi.
Oder auch nicht ;), aber Du hast ja auch schon geschrieben, dass Polen nicht so schwach zu erwarten war. Hab ich auch keinesfalls so erwartet.

PES_God schrieb:
Die Berührung reicht ja, solche Elfmeter wurden doch vorher schon gegeben.
Fußball ist ein Kontaktsport. Nicht jede Berührung ist direkt Foul.
Zotac2012 schrieb:
Man hat einfach versäumt, nachdem uns jahrelang Klose bei jeder WM und EM immer mit Toren verwöhnt hat, einfach einen entsprechenden Stürmerersatz zu finden oder zu fördern, wie auch immer.
Japp, seh ich genauso, allerdings muss man auch sagen man kann sich Spieler halt nicht backen. Ist halt echt schwierig. Siehe Außenverteidiger. Gleiches Problem.
Zotac2012 schrieb:
Denn bisher ist es ja so, dass unser Spiel vor allem in der Box (16 Meter Raum) krankt und wir dadurch auch keine Abschlüsse beziehungsweise Effizienz erzeugen.
Weil man zu oft den Ball ins Tor tragen will. Das ist wenn zu viel spielerische Klasse da und aber keiner der den Ball einfach mal Richtung Bude wichst.
Zotac2012 schrieb:
Es geht nicht nur allein um das Tor, sondern das wir einfach wieder einen echten Neuner vorne haben, der auch mal im Strafraum steht, wenn eine Flanke kommt und der auch in der Lage ist, allein durch seine präsens auch mal zwei Verteiger binden kann, was dann wiederum Freiräume für die anderen offensiven Kräfte bedeutet.
Das wir uns doch nochmal einig werden :)

Die Fairplay Fro.... haben übrigens Protest gegen die Wertung eingelegt, weil das klare Abseits und Foul hätte nicht mehr revidiert werden dürfen, weil der Schiedsrichter einen Anstoß hat ausführen lassen. War das so?
Ich hatte im TV das Gefühl und es wurde auch so gesagt, dass er nicht mehr angepfiffen hat. Dann wäre alles korrekt gewesen. Was mich dann gewundert hat wieso er noch 3 Ballkontakte hat spielen lassen.

Die Dame die das Frankreich Spiel kommentiert hat war auch wieder köstlich. Die hat auch nach der 8. Zeitlupe nicht kapiert, dass es um Abseits geht und nicht um den Zweikampf.
 
Das ist Claudia Neumann, die labert im Prinzip durchgängig Stuss. Verwechselt auch gerne mal Spieler oder erwähnt mehrfach, wie "groß gewachsen" Spieler seien.

Jede Kritik an ihr wird dann natürlich gleich mit "Frauenfeindlichkeit usw." abgebügelt, obwohl sie sich nochmal deutlich nach unten absetzt gegenüber anderen weiblichen Kommentatorinnen wie Christina Graf oder Sabine Töpperwien.

Übrigens gleichermaßen Stephanie Frappart (die ja beim D-Spiel Schiri sein wird), die hat imo schon öfters ziemlichen Unfug entschieden, auch da gibts zahlreiche bessere weibliche Schiris, bspw. einige derjenigen aus der Männer-Bundesliga.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, CSOger, snickii und eine weitere Person
Bei der WM gibt es sowieso sehr zweifelhafte und merkwürdige Entscheidungen. Der Elfmeter von Portugal gegen Uruguay, was zum 2:0 geführt hat oder auch gestern im Spiel Argentinien gegen Polen, den Messi Gottseidank verschossen hat, waren doch beides keine Elfmeter.

Als damals der VAR eingeführt wurde hieß es, nur bei klaren Fehlentscheidungen kommt der Videobeweis zu, Einsatz. Mittlerweile, so mein Eindruck, greift der VAR willkürlich in das Spiel ein, wenn man der Meinung ist, vielleicht sollte man hier handeln, was allerdings dann überhaupt nichts mehr mit einer klaren Fehlentscheidung zu tun hat.

Wenn ich sehe, das dann der Schiedsrichter sich 5.Minuten lang eine Abseitsszene anschauen muss, wo dann das Tor nicht gegeben wird, weil der Stürmer einen Zentimeter im Abseits ist, dann Frage ich mich, was ist eigentlich aus der Regelung zu Gunsten des Stürmers geworden. Das kann doch alles nicht mehr sein..... 🤔
 
FrankenDoM schrieb:
allerdings muss man auch sagen man kann sich Spieler halt nicht backen.
Backen nicht, aber zumindestens in den Akadamien und NLZs nicht nur eine Sorte züchten.
Mir fehlen die "Straßenköter" - du weißt wovon ich rede.
 
Magellan schrieb:
Die hat es im Regelwerk nie gegeben.

Was ist mit:

  • Drei Ecken sind ein Elfer
  • Schütze holt den Ball
  • Letzter Mann ist Torwart und
  • Letztes Tor zählt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Warhorstl, CSOger, edenjung und eine weitere Person
Aus diesem Grunde hat die FIFA bereits vor Jahren die Regel geändert und bestimmt, dass »gleiche Höhe« mit dem Abwehrspieler nicht mehr als Abseits gilt, und der DFB hat seine Schiedsrichter angewiesen, im Zweifelsfällen zugunsten der Angreifer zu entscheiden.
So viel zum Thema, die Regel hat es nie gegeben!
 
Zotac2012 schrieb:
was ist eigentlich aus der Regelung zu Gunsten des Stürmers geworden.
Die hat es nie gegeben. Dieser Spruch war auch schon immer Unfug. Abseits ist binär. 0 oder 1, ja oder nein, da gibt es keine Grauzone und dann man das technisch ja nun sehr gut hinbekommt ist das völlig Ok so.
Um auf Deine neueste Antwort einzugehen. Eine Empfehlung des DFB auf eine Regel der FIFA ist keine Regel und genauso nach Gusto eines jeden Einzelnen zu entscheiden. Nutzlos und belanglos zumal das noch zu Zeiten vor VAR war. Mittlerweile gibt es kein im Zweifel mehr, sondern ja oder nein.
Zotac2012 schrieb:
Als damals der VAR eingeführt wurde hieß es, nur bei klaren Fehlentscheidungen kommt der Videobeweis zu, Einsatz. Mittlerweile, so mein Eindruck, greift der VAR willkürlich in das Spiel ein, wenn man der Meinung ist, vielleicht sollte man hier handeln, was allerdings dann überhaupt nichts mehr mit einer klaren Fehlentscheidung zu tun hat.
Beim Elfmeter für Portugal macht der VAR genau das was Du willst. Er greift nicht ein. Es war eine Berührung da und somit keine 100% Fehlentscheidung. Da verhält es sich sogar korrekt, auch wenn ich diesen Elfmeter nie gegeben hätte. Spannend wäre gewesen ob der VAR eingreift wenn in der SR auf dem Platz nicht gibt. Zu dem Spiel muss man aber auch noch fairerweise sagen, dass der VAR CR7 das erste Tor klaut. Das war auch kein Foul oder gar eine Szene für den VAR.
Ich will den VAR jetzt auch nicht in Schutz nehmen. Das läuft bei der WM nicht viel besser als in der Bundesliga. Leider.
 
oeMMes schrieb:
Backen nicht, aber zumindestens in den Akadamien und NLZs nicht nur eine Sorte züchten.
Mir fehlen die "Straßenköter" - du weißt wovon ich rede.
Die wird es aber gerade bei uns wohl nicht mehr geben, weil es einfach so gut wie keine Bolzplätze mehr wie früher gibt. Was noch erschwerend hinzu kommt ist, das es mittlerweile nicht nur so viele andere Sportarten gibt, sondern auch durch die vielen Digitalen Errungenschaften es immer weniger Nachwuchs gibt, die Ihr Talent bis zum Schluss durchziehen und auf vieles verzichten müssen in der Kindheit und als Jugendlicher, was für andere nicht Sportler selbstverständlich ist.

Beim Elfmeter von Portugal zum 2:0 hat doch der VAR eingegriffen und den Schiri aufgefordert sich die Szene anzuschauen, wo der Verteidiger von Uruquay nach hinten fällt und mit der Hand den Ball berührt, weil er sich abstützen wollte!
 
Zuletzt bearbeitet:
oeMMes schrieb:
Backen nicht, aber zumindestens in den Akadamien und NLZs nicht nur eine Sorte züchten.
Mir fehlen die "Straßenköter" - du weißt wovon ich rede.
Tun wir nicht. Zumindest die NLZs die ich näher kenne. Da ist nichts mit züchten. Ganz im Gegenteil. Durch die neuerlichen Reformen (Funino) zum Beispiel geht man stark in Richtung Individualität und weg von "Du bist Torwart und Du Stürmer" und lässt die Kinder "mal machen".
Zotac2012 schrieb:
Was noch erschwerend hinzu kommt ist, das es mittlerweile nicht nur so viele andere Sportarten gibt, sondern auch durch die vielen Digitalen Errungenschaften es immer weniger Nachwuchs gibt, die Ihr Talent bis zum Schluss durchziehen und auf vieles verzichten müssen in der Kindheit und als Jugendlicher, was für andere nicht Sportler selbstverständlich ist.
Dazu würde ich gern mal Zahlen sehen oder ist das nur ein Gefühl? Ich kann Dir sagen, dass wir jedes Jahr mehr Kinder bekommen könnten und es jedes Jahr mehr Teams gibt.
Die Zahlen kann ich Dir liefern. Da ist nichts rückläufig und der Coroaknick scheint klar überwunden. https://de.statista.com/statistik/d...age/dfb-mitglieder-nach-alter-und-geschlecht/

Das mit den Bolzplätzen ist leider wirklich so, wobei ich "so gut wie keine" zu extrem formuliert finde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben