dhsalamipizza
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 567
Ich möchte bitte eine Version mit Luftkühlung AMD.
Ansonsten warte ich mal die Tests ab und bin gespannt.
Ansonsten warte ich mal die Tests ab und bin gespannt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
marzk schrieb:Wird also wahrscheinlich langsamer als die sehr guten 980ti Custom Karten von z.B. evga und Inno3D (siehe aktuellen CB Test).
Aldaric87 schrieb:Sollten sie minimal langsamer sein, kann man davon ausgehen, dass sie dafür deutlich günstiger sind, ergo immer noch deutlich attraktiver als ne überteuerte 980 TI, mMn.
Envoy schrieb:Hö? wurde die R9 390X bereits released in den Staaten?
Motorrad schrieb:Kein DVI- Ausgang!?
Damit kann ich mich nicht anfreunden!
marzk schrieb:Wird also wahrscheinlich langsamer als die sehr guten 980ti Custom Karten von z.B. evga und Inno3D (siehe aktuellen CB Test).
Waro245 schrieb:Die Pumpe wird laut dem neuesten Eintrag in der Zauba-Datenbank von Asetek kommen, wie auch die AiO-Wasserkühlungen von Corsair. Ich würde mich daher auf Störgeräusche einstellen, außer sie wurde etwas gedrosselt. Werden die Corsair AiO-Wasserkühlungen mit etwas weniger Strom versorgt, sodass sie gedrosselt werden, soll das Geräusch meines Wissens nachlassen.
Unyu schrieb:Eine gute AIO ist vor allem teuer. Ich hoffe doch sehr, das sich komplett nackte Karten oder Karten mit mülligstem Kühlern etablieren. Kühler doppelt zu bezahlen ist doof. Dann doch lieber gescheite Spulen für das Geld verbauen, damit wer es will auch eine leise Karte haben kann.
tek9 schrieb:Die Störgeräusche bei den AIO von Corsair kommen von den Lüftern. Die Pumpe von Asetek ist okay. Wenn das nicht so wäre, hätte ich meine Asetek AIO längst verkauft.
MHumann schrieb:Was ist eigentlich das kleinste Gehäuse mit Platz für zwei 120er Radiatoren und ITX Board?
Wäre nen interessantes Projekt, größte Rechenpower im kleinsten Case.
Wenn nicht immer die 100 Kabel im Case stören würden...
Envoy schrieb:Hö? wurde die R9 390X bereits released in den Staaten?
Waro245 schrieb:Beispiele:
http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=115187
http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=141570
http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=138634
Offenbar hattest du Glück mit deiner, das lässt auf eine gute Umsetzung für die Fury X hoffen.
SSJ schrieb:Die R9 390X ist nichts als eine schäbige Rebrand, total uninteressant.
Man kann schon lange eine R9 290X mit 8GB kaufen.
Und kommt nicht mit Ausreden wie verbesserter Strom"verbrauch".
Die R300er Serie von MSI wurde geleakt und ist die selbe TDP.
tic-tac-toe-x-o schrieb:Edit: Oh meine Güte. Er weiss nicht mal dass es keinen Crossfireanschluss mehr gibt. Das ist ja seit der 290(X) der Fall.
HardStyler3 schrieb:Achja im guro3d forum wurde ein amd beta treiber geleaked der die drawcalls unter dx11 um einiges verbessern soll
http://www.3dmark.com/aot/31276
http://www.3dmark.com/aot/32328
Download
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=399956