News Firefox 8.0 ist da – Schneller und mehr Kontrolle über Add-ons

Morku schrieb:
...
Und zwar weil? Anders als bei Käse muss Software nicht liegen bleiben und reifen. Die Haswerte ändern sich auch bei Jahrelanger Lagerung nicht.

Da du offensichtlich nicht die Prozesse bei Mozilla kennst, holst du das Beispiel mit dem Käse reifen hervor und machst viele eben unwissende User mit dieser deinen und auch noch falsch getätigten Aussage wuschig.

Z.Zt. läuft bei Mozilla der QA-Prozess. Und solange dieser nicht abgeschlossen ist, ist die Software auch nicht final und wird auch nicht freigegeben bzw. kann man auch (noch) auf von mir genannter Seite vorfinden.
Der QA-Prozess findet sehr oft schon bzw. immer noch dann statt, wenn Mozilla das ein oder andere Produkt schon in den Release-Zweig legt. Wieso und warum, dazu fehlt mir sowohl die Lust, die Laune, weil es sowieso vergebliche Liebesmüh ist und du wieder irgendein Beispiel aus dem Hut zauberst, welches widerum nicht korrekt ist.
 
Morku schrieb:
Und zwar weil? Anders als bei Käse muss Software nicht liegen bleiben und reifen. Die Haswerte ändern sich auch bei Jahrelanger Lagerung nicht.
Es hat schon seine Gründe: http://soberbuildengineer.com/blog/2006/10/the-anti-release/
THT schrieb:
Das ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Final Version. Es besteht zwar ein kleines Risiko, das Mozilla vor der Freigabe etwas ändert, aber das ist bis jetzt meines Wissens nicht vorgekommen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das schon mal gab. Leider weiß ich nicht mehr wann genau.
 
@AMDUser


Kannst du auch ne Quelle nennen, das die Software noch im QA Prozess ist? Oder ist das Mutmaßung?


MonztA schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das schon mal gab. Leider weiß ich nicht mehr wann genau.

Also nicht seit dem neuen Release Zyklus, darauf hab ich mal geachtet, weil es diese Diskussion jedes Mal hier gibt.
 
Achja? Und was hat der Release dann im Public FTP Ordner zu suchen, wenn man Mozilla auch einfach noch 2 Tage warten könnte?
 
Morku schrieb:
Achja? Und was hat der Release dann im Public FTP Ordner zu suchen, wenn man Mozilla auch einfach noch 2 Tage warten könnte?

Das frag ich mich allerdings auch. Eine 14 MB große Datei kann man auch am Tag des Releaseauf die FTP Server hochladen, gerade in der heutigen Zeit ;)
 
Ich hoffe, dass der nervige Bug mit dem Einfrieren endlich behoben ist. (ich hab den 8er gerade schon installiert)
Im Moment schlägt er sich gut, aber im Endeffekt will ich ein Urteil erst ende nächster Woche fällen.
 
florian. schrieb:
wieso ist die Aussage Quatsch?
Weil sich nur Leute zu Wort melden, welche Probleme mit irgendwas haben. Die, bei denen es funktioniert, schweigen still und machen munter ihr Zeug weiter und kümmern sich nicht darum. Oder hast du schon Mal jemanden gesehen, der jeden Tag Lobhudeleien auf etwas singt, genauso wie User, welche unzufrieden mit etwas sind, jeden Tag schlecht darüber reden? Ich sehe und höre nur User, welche Probleme mit Sachen haben. Oder willst du die drei Forenuser auf den globalen Marktanteil brechen, wo es noch weitaus weniger ist?!
Morku schrieb:
Und zwar weil? Anders als bei Käse muss Software nicht liegen bleiben und reifen. Die Haswerte ändern sich auch bei Jahrelanger Lagerung nicht.
Der war wirklich gut! :D
MonztA schrieb:
Solange auf mozilla.org nichts von Firefox 8.0 steht, ist die Version weder final, freigegen oder offiziell. Das ist sie eben erst, wenn es auf der Seite zufinden ist.
Die Diskussion gibts bestimmt schon so lange wie es Software gibt und in jedem Kommentarthread zu Firefox. Warum wird sich jedes Mal darüber so echauffiert? Der Download liegt auf dem offiziellen FTP, worauf nur Mozilla offiziell Zugriff hat, wobei der Download offiziell im offiziellen 8.0er Ordner liegt. Oder meinst du Mozilla wird den Download erst am 7.11. um 23:59 hochladen, damit die Version somit erst ja offiziell ist?

Weißt du denn wie das Frontend umgestellt wird? Die Daten für neue Versionen liegen schon längst auf den Servern, im Prinzip wird nur ein Schalter auf der Seite umgelegt und Schwupps steht auf einmal Version 8 zum Download bereit. Offiziell ist Mozilla schon längst bei 8.0 angelangt, nur die Verteilung wird eben auf ein Datum gebrochen, damit Hinz und Kunz halt den 8.11. als Stichtag nehmen können.
 
THT schrieb:
@AMDUser


Kannst du auch ne Quelle nennen, das die Software noch im QA Prozess ist? Oder ist das Mutmaßung?

Der QA-Prozess ist erst dann abgeschlossen, wenn das Produkt auf

https://www.mozilla.org/de/firefox/fx/

für jedermann verfügbar ist.

Und da es das nicht ist, befindet sich das Produkt auch noch im QA-Prozess. Den zum QA-Prozess gehört auch, dass überprüft wird, ob das Produkt - in diesem Fall Firefox 8 - dort nach anklicken auch geladen werden kann. Punkte. Ende. Fertig. Aus die Maus.
 
Habe meinen von 5.0 (Gott, habe ich den lange nicht verwendet) auf 8.0 aktualisert. Wesentlich schneller als vorher. Hoffentlich schlanker. Mal sehen, ob er meinen geliebten Chrome vom Thron stoßen kann.
 
THT schrieb:
Also kannst du deine Aussage nicht mit einer Quelle belegen. Danke ;)


ich hatte bereits weiter oben geschrieben gehabt, dass ich weder Lust noch die Laune habe für euch hier den QA-Prozess zu beschreiben bzw. zu verlinken.
Da du ja noch nicht einmal daran interessiert bist dir SELBST- und EIGENSTÄNDIG eben das was zum QA-Prozess gehört zu suchen bzw. anzulesen und die Arbeit wieder einmal jemand anderes machen zu lassen, bin ich auch nicht einmal bereit dir einen Link für diese deine Bequemlichkeit zu posten.
So einfach ist das nämlich ... :D :p
 
THT schrieb:
Das frag ich mich allerdings auch. Eine 14 MB große Datei kann man auch am Tag des Releaseauf die FTP Server hochladen, gerade in der heutigen Zeit ;)
14 MB * 84 Sprachen * (5 Systeme Setup + 4 Systeme Update) sind nicht 14 MB, sondern mehr als 10 GB.
 
powerfx schrieb:
14 MB * 84 Sprachen * (5 Systeme Setup + 4 Systeme Update) sind nicht 14 MB, sondern mehr als 10 GB.

Und wenn sie die Version ändern müssen sie auch alle Versionen neu hochladen oder? Insofern.

und AMDUser macht es sich sehr einfach hier irgendetwas zu behaupten ohne es zu belegen. Ich weiß was ein Qualitätssicherungsplan bei Software ist. Nur behaupte ich nicht, dass die besagte Version diesen noch nicht durchlaufen hat, sondern du und das bei jedem Release. Also bitte ich dich das auch mal zu belegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es aussieht, ist das Einfrieren jetzt nicht mher vorhanden. Das hatte mich bei der 7er Version auch tierisch genervt. In den letzten 2 Stunden hatte ich es mit dem FF 8 nicht mehr.
 
powerfx schrieb:
14 MB * 84 Sprachen * (5 Systeme Setup + 4 Systeme Update) sind nicht 14 MB, sondern mehr als 10 GB.

Tolle rechnung, doch denkst du wirklich, an einer zentralen stelle werden die 84 sprachen einzeln kompiliert und dann hochgeladen?
Dafür gibt es buildbots. Eine Sprachendatei hat von mir aus 2MB. Dann werden die 84*2MB hochgeladen, und der server kompiliert alle versionen davon. Wäre schräg wenn die Entwickler das in deren büros erstellen, testen und dann alle hochladen...

Aber mal ehrlich... Der download ist da, brauchen wir jetzt die riesen-schlammschlacht ob das die offiziell signierte zertifizierte geprüfte angeguckte hochundruntergeladene super final-version ist oder nicht?
Die Datei liegt auf einem offiziellen mozilla-server. Heißt es ist offiziell von mozilla (egal ob final zertifiziert oder nicht). Reicht das nicht? Nein, wir brauchen schon wieder 4 Seiten gemotze darüber...

MfG
Damon
 
FF8 läuft bei mir immer noch recht hakelig und reagiert recht träge. Habe nur Adblock, Tabmix als Addon laufen. Vielleicht gebe ich Chrome mal eine Chance.
 
Zurück
Oben