News Firefox 8.0 ist da – Schneller und mehr Kontrolle über Add-ons

Ameisenmann schrieb:
FF meint aber, dass es mit 7.0.1 aktuell sei

Richtig, denn 8.0 ist eben noch nicht erschienen. "Erschienen" heißt nämlich NICHT, dass irgendeine Datei mit dem Namen "Firefox 8.0" auf deren Servern auftaucht, sondern dass auf der Firefox-Website die Version verlinkt wird. Aber dieses Spielchen gibt es eigentlich bei jedem Release, also wozu aufregen?
 
Andurilion schrieb:
geht bei euch der sound richtig hab grad festgestellt es kommt zwar was aber sau leise z.b bei youtube videos???

Yoh, genau das dachte ich auch als ich mir auf einer anderen Seite ein Video ansehen wollte. Sound ist krass zu leise, keine Chance das lauter zu machen, da hilft auch nicht das Löschen der temporären Daten und Cookies wie es schon einmal war.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
riDDi schrieb:
Niemand muss neue Versionen installieren.

Genau. Niemand wird zu irgendwas gezwungen ... genau so wenig wie Leute zu Windows "gezwungen" werden oder?

Und an den Abstürzen und der Performance sind nicht Mozilla sondern die bösen Add-On Entwickler schuld. Dass es genau diese Add-Ons sind weswegen der FF heute überhaupt noch Anwender findet, wird gerne mal übersehen. TreeStyleTab und AdBlock z.B. waren der einzige Grund wieso ich so lang bei FF geblieben bin.


Vielleicht sollte Mozilla sich mal überlegen die wichtigsten Add-Ons selbst rauszubringen oder direkt in den FF zu integrieren. Ein FireBug-Gegenstück ist bei Chrome z.B. schon fix dabei - und deswegen läuft nichts langsamer.
 
Der Sound läuft auf ganz normaler Lautstärke bei mir. Der ZDF-Beitrag über Origin von mir ist auf ganz normaler Lautstärke (evtl. etwas lauterer als "normal").
 
riDDi schrieb:
Der Abstand liegt bei konstant sechs Wochen.
Niemand muss neue Versionen installieren.
Du hast es drauf... Die ganzen roten "cri" in der Fíxed-Liste von 8.0, in welcher Version gibts die ungefixt? Insgesamt gibts knapp über 900 Fixes. Wo kamen die denn her, diese 900 Fehler? Läuft/lief hier bei jedem der 7er einfach nur rund?

Wird es übernächste Woche noch eine 7.0.2 oder 7.1 geben oder wie meinst du das? Eine 3.6.24 ist fertig, das sehe ich grad. Da weiß man 100% was man hat. Nur, kannst du den Leuten die ne 7er fahren erklären wie du das meinst? Weil ich könnte das hier keinem erklären...
 
Zuletzt bearbeitet:
canada schrieb:
Ich habe noch nie gehabt das sich eine Toolbar einfach installiert hat, man sollte halt bei Free/Shareware beim Setup oder so mal hin schauen und nicht nur wild drauf los klicken.

Ich bleib trotzdem bei 3.6 irgendetwas ...

Blaaaaaaa!
Denn bekannte Software wie z.B. Skype hatte schon Fehlerhafte Installer (oder gewollt), in den es gar nicht zur Debatte stand eine Toolbar zu bekommen,
installiert wird trotzdem!
Also nicht schnacken ;)
Ergänzung ()

TheK schrieb:
Richtig, denn 8.0 ist eben noch nicht erschienen. "Erschienen" heißt nämlich NICHT, dass irgendeine Datei mit dem Namen "Firefox 8.0" auf deren Servern auftaucht, sondern dass auf der Firefox-Website die Version verlinkt wird. Aber dieses Spielchen gibt es eigentlich bei jedem Release, also wozu aufregen?

Falsch,

eine neue Firefox Version ist es sobald sie mit der Stable Versionsnummer auf einem Server liegt, und der Snapshot 24 Stunden davor im Aurona Bereich als Release angekündigt wird, und das so grob exakt alle 5 Wochen und 6 Tage!
 
Für alle diejenigen, bei denen FF häufiger abstürzt: Versucht es mal mit deaktivieren der Hardwarebeschleunigung, und zwar in den Optionen vom Firefox selbst und dann nochmal in den Optionen von Flash (erhält man z.B. wenn man Youtube auf nen Video Rechtsklick macht). Das könnte bei einigen Hardware/Software/Treiberkombinationen helfen.

Die "Freezes" mit FF habe ich aber seit einiger Zeit auch, also er lädt manchmal einfach Seiten net (bzw. refresht net). Nach paar Seks gehts dann wieder. Hatte auch erst HW von irgendwas im Verdacht, liegt aber scheinbar an FF. Das ist zwar net so toll, trotzdem ist FF mir mit Abstand noch der liebste Browser.
 
auf jedenfall nicht schneller...
20 tabs im 7.0.1 gleichzeitig öffnen, ist in 8.0 genau so "schnell"...
 
.mrv schrieb:
Für alle diejenigen, bei denen FF häufiger abstürzt: Versucht es mal mit deaktivieren der Hardwarebeschleunigung, und zwar in den Optionen vom Firefox selbst und dann nochmal in den Optionen von Flash (erhält man z.B. wenn man Youtube auf nen Video Rechtsklick macht). Das könnte bei einigen Hardware/Software/Treiberkombinationen helfen.

Die "Freezes" mit FF habe ich aber seit einiger Zeit auch, also er lädt manchmal einfach Seiten net (bzw. refresht net). Nach paar Seks gehts dann wieder. Hatte auch erst HW von irgendwas im Verdacht, liegt aber scheinbar an FF. Das ist zwar net so toll, trotzdem ist FF mir mit Abstand noch der liebste Browser.


wieso eigentlich wird immer wieder behauptet Hardwarebeschleunigung , ich habe sämtliche Vers. durch alle Betas und auch 64 Bit Vers. und das auf verschieden PCs u.a. mit AMD und Nvidia und Onbord GBU, nie Probleme mit der Hardwarebeschleunigung , auch die 8. hier läuft sehr gut,
das Problem muss also ein anderes sein vielleicht Grafikkarten Treiber,
Flash Player oder Java ?

PS: was ich nie gemacht habe vielleicht ist das die Alleinige Ursache für das HW Problem ? ich habe nie die 32 Bit Vers. unter 64 Vista/7 installiert,
sondern die FF 32 Bit Vers. immer auf 32 Bit Windows
und die 64 Bit immer auf 64 Bit Win 7 und nie anderes ,
immer halbwegs aktuelle Java und Flash Player Versionen verwendet,
wenn man davon ausgeht das der GK Treiber bei 64 Bit Windows 64 Bit ist
und da 32 Bit Browser Anwendungen auf einmal zugreifen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte selber das Problem. dass er immer wieder hängen blieb. Da half es nur die Lesezeichen zu sichern, Firefox zu löschen und dann den Profil-Ordner zu entfernen. Danach war das Problem behoben. Die neue Version werde ich erst nächste Woche Testen.

Gruß Andy
 
also subjektiv läuft der neue Firefox auf einer E-350 ein gutes Stück runder :)
 
Ich hoffe bekomme jetzt keine Probleme mit Mr. Smith wenn ich mehr als doppelt soviel in meiner Firefox version zurück liege, alls alle anderen.:D
 
ich hatte bislang mit gar keiner Neuen Vers. des FF Probleme egal ob es Beta oder Alpa war, nur einige Neuen Themen verursachten u.a in Neuneren Vers. des FF in Untermenüs Darstellungsfehler der Schrift aber keiner vom FF sondern von den Hersteller der Themen , aber dafür mit dem Internet Explorer 9 ohne ende das Problem mit der Schrift was hier bei keiner Neuen Firefox Version nie aufgetaucht ist .

- Windows Firefox 8.0 64 Bit ?? :king:
und warum man sich auch diesmal sich nicht in der lage fühlt die 64 Bit Version
zu veröffentlichen ist mir mal wieder ein mal ein sehr großes Rätsel,
(zu mal man sich bei Linux damit nicht so schwer tut ),
zu mal es heute auch eine Flash 64 Bit Vers. für Windows gibt und die wichtigsten Ad.ons eh alle funktionieren, da kommen dann wieder so Argumente von Leuten die von PCs keine Ahnung haben und meinen, ja die 64 Bit braucht mehr Speicher ja 64 Bit Windows verbraucht auch mehr Speicher als die 32 Vers. und warum hat man 64 Bit Windows weil man vielleicht 4 oder mehr Ram Speicher im PC hat da spielt der sehr geringe mehr verbrauch eines Firefox oder Thunderbird eh keine Rolle .
zu erwähnen ich schätze das heute ca. 70 % an Windows 7 64 Bit heute im Einsatz ist , warum soll man sich denn da immer wieder die 32 Bit Vers. des FF rein installieren
wenn die Beta 8 genau gut läuft aber man es nicht hingekommen will diese zu veröffentlichen für alle die ein 64 Bit Windows nutzten .
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal wofür braucht ihr alle so viele Addons?
Ich lese hier dauernd AddOn-zahlen jenseits der 20:eek:

Ich surfe nu scho seit Modemzeiten durchs Inet und benötige auch heute noch kein einziges AddOn für meinen Opera, daher würde mich wirklich brennend interessieren was ihr alles an verschiedenen AddOns installiert habt!? :eek:
 
Ich finde automatische Logins bei meheren Tabs gleichzeitig dauert etwas änger :(
Addons... hab auch nur 1-2 aktiv.
 
ich habe nur zwei die auch wirklich wichtig sind ,
Flashblock und Adblock Plus mehr brauch ich nicht die gehen auch problemlos in den 64 Vers. und zu viele Ad.ons machen den FF u.u. wieder langsamer ?
 
Zurück
Oben