News Firefox, Chrome etc.: Mit welchem Browser seid ihr unterwegs – und wieso?

wow, Firefox hat tatsächlich einen so großen Nutzerkreis hier in der CB Community!?

freut mich ehrlich gesagt sehr!!

persönlich nutze ich den Fox seit 2004 auf all meinen Rechnern. als die Synchronisation dazu kam wurde das ganze noch besser. vor allem zw Rechner und Mobile.

mobil nutze ich den Fox seit meinem Galaxy s4 und s6. aktuell auch auf allen Galaxy A und S Tab's und Handy's.

auf allen Geräten natürlich als Standard Browser.

hin und wieder nutze ich auf meinem s23 auch den aktuellen Opera wegen seiner sehr guten Vpn Implementierung welche sich sehr bequem an und ab schalteten lässt.

Mozilla hat mein Vertrauen. auch wenn ich in der Vergangenheit nicht mit jedem Umbau des Browsers anfangs einverstanden war so wusste ich bisher immer das ich Mozilla als Unternehmen vertrauen kann. mit Opera geht's mir ähnlich aber der ganze Rest wird nur genutzt wenn es sich nicht vermeiden lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka und lemba
Nutze mittlerweile nur noch Chrome, liess sich nach meinem Empfinden am leichtesten auf allen Geräten PC; Tablet; Handy synchronisieren und verwenden.

Für Kennwörter verwende ich Dashlane mit der Chrome Erweiterung.
Und U-Block origin gegen Werbung.

Firefox darf mittlerweile nur noch mit sehr beschnittenen Funktionen und starken Einschränkungen als Browser für Corn herhalten. So wird immerhin nicht die Suche im Hauptbrowser verseucht ^^
 
Brave, mobil wie Desktop.

Ich glaube, dass ich mit brave die Geschwindigkeit von Chrome gepaart mit dem mindest von firefox bekomme und das finde ich gut
 
Seit Windows 10 und Edge sehe ich keinen Grund mehr einen anderen Browser zu nutzen, auch wenn er Anfangs noch ausbaufähig war.
Davor immer Firefox.

Ebenso nutze ich seit Windows 10 nur noch den Windows Defender und keine zusätzliche Antivirensoftware.
 
Kunstpixel schrieb:
Chrome mit Google Passwort Manager.
Ohje…
Ausgerechnet der Browser-Passwortmanager der kein Masterpasswort zulässt? Also die unsicherste Variante?
Eine Authentifizierung am Passwortmanager via Windowsanmeldung ist ungefähr auf dem Niveau von gar kein Schutz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sh.
Edge.

Läuft verdammt gut, lässt sich gut bedienen, macht keine zicken. Gefühlt sind sowieso alle Brwoser gleich aufgebaut, warum also was ändern...
 
Anfang 2000er von IE auf Firefox umgestiegen (ein Segen damals). Aber mit der Zeit verfettet in meinen Augen Firefox irgendwie und bin auf Opera umgestiegen. Seit 2019 komplett auf Safari, da ich nur noch Apple Geräte verwende und finde den grundlegenden Datenschutz, sowie den Passwortmanager genial, vor allem noch mehr seit ich zusätzlich Touch ID auf der Tastatur nutze.
 
Die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den aktuellen Browsern geht nicht über den Placebo-Effekt hinaus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Novasun, andy_m4, Vexz und 2 andere
Seit einem Jahr wieder Edge, funktioniert und tut, für mich, das was er soll.
Brauche keinen 1000 Plugins und was weis ich und fürs 0815 surfen reicht der 3 mal.
 
Otsy schrieb:
Bryan Lunduke. Da muss ich mir den Artikel doch nichtmal durchlesen um zu wissen, dass es die Reptiloiden sein müssen.

Ich mag ihn selber nicht, aber nur weil man eine Person nicht mag, heißt es nicht, das alles was sie sagt Unsinn ist. Er zählt ja lediglich einsehbare Fakten auf.
Und ja, Mozilla ist nunmal ziemlich "shady".
 
Balikon schrieb:
Weil Du mit einem anderen Browser vielleicht noch zufriedener sein könntest. Spricht ja nix dagegen, mit den anderen mal rumzuspielen.
Ich hab ne Zeit lang FF benutzt und ihn geliebt, bis er immer träger/langsamer wurde, das war noch vor dem Servo Update. Bin dann zu Chrome gewechselt und hatte nie wieder Probleme. Natürlich kann ich auch wieder zu FF switchen, aber wozu? Ich bin zufrieden mit Chrome.
Abgesehen davon nutze ich als Webentwickler eh alle Browser (Safari, Chrome, FF, Edge).
 
Brave (auf allen Geräten)
Einfach besser was Datenschutz etc betrifft.

Ist der so irrelevant, dass er nicht in der Liste aufgeführt wird?
 
Ja_Ge schrieb:
Auch abhängig von der Hardware, nicht jeder hat High-End.
Verstehe nicht was du mir sagen möchtest.
Ob jetzt Edge auf Low-End Hardware 1ms schneller als Firefox startet oder Webseiten abrufen kann ist vollkommen egal, denn spürbar ist es nicht.
Und falls Chrome High-End besser nutzt und nochmal 0,5ms rauskitzelt ist es auch irrelevant.
 
Firefox. Weil der beste Kompromiss zwischen Bedienbarkeit und Privatsphäre durch Anpassung und Addons.
Daneben auch Brave und Mulvad.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka
Bei Windows nutze ich ausschließlich Firefox und an meinen Macs nur Safari. Würde es Safari wieder für Windows geben, würde ich es dort wohl auch nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: obama und riloka
kicos018 schrieb:
Verstehe nicht was du mir sagen möchtest.
Habe hier noch einen Acer Aspire 3 mit Celeron N und 4GB, der Edge ist deutlich performanter als der Firefox. Obwohl ich Firefox - "Fan" bin muss ich zugeben, dass der Edge hier deutlich besser agiert.
 
Internet Explorer, dann lange Firefox, dann kam chrome auf und nach einer weile hatte ich den mal probiert und war geflasht wie schnell der war bzw wie langsam Firefox im vergleich war.

Nach den letzten Gebaren seitens google gegen die adblocker vorzugehen habe ich mich wieder entschieden komplett auf Firefox zu gehen. Auch smartphone.

Smartphone hatte zunächste problem da der firefox genau einmal funktioniert hat und danach nicht mehr. Das ging über 2 versionen so, seit dem letzten update geht alles.

Und alleine die werbeblocker bei youtube.....ist ja nen ganz anderes Erlebnis da, ich seh da aufm Fernseher wenn wir da YT laufen haben...ist ja echt nicht mehr schön wie viel Werbung da läuft. Und ja ich weiß Werbung finanziert das, aber ich bin eher bereit zu akzeptieren das es weniger content gibt als das diese Werbeseuche einen teil meiner Freizeit einnimmt.
 
Bin seit die Änderungen bzgl. Adblock angekündigt wurden von Chrome wieder zu Firefox gewechselt. Sync funktioniert genau so gut, Performance (sowohl Geschwindigkeit als auch Akkulaufzeit) auf alter als auch neuer Hardware identisch, und Adblock geht aufm Smartphone - was will man mehr? No ragrets! :D
 
Zurück
Oben