Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Firewatch, das Erstlingswerk des Entwicklers Campo Santo, befindet sich derzeit in der Entwicklung für die Switch. Das Adventure spielt kurz nach den großen Waldbränden 1988 von Wyoming. Der Hauptcharakter übernimmt die Rolle eines Feuerwächters, welcher von seinem Wachturm aus den Wald nach potenziellen Gefahren absuchen muss.
Einerseits schön, andererseits könnte das Spiel generell erstmal eine Überarbeitung des letzten Drittels vertragen. Man merkte m.E. sehr deutlich, dass Ihnen da wohl Zeit und Budget fehlten.
Ein sehr schönes Spiel, muss ich sagen. Damals bei lirik auf twitch angesehen, lustig und schöner Inhalt, ab und zu etwas mysteriös oder unheimlich, aber nicht zu gespenstisch.
Ich bin mal gespannt welchen Preis die dafür ausrufen. Mehr als 25€ ist es wegen der kurzen Spielzeit aus meiner Sicht nicht wert. Vielleicht noch 29,99€. Hab für die PC Version auch nur irgendwas um die 20 rum bezahlt.
Hatte Firewatch damals auch gespielt. War seh angenehm mal zwischen den ganzen heptischen ARMA und CSGO Runden. An's Ende kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Muss ich mal wieder rauskramen.
Wäre auch sicher ein super Anwärter für Virtual Reality
@Falkenhorst92 es ist unbefriedigend, stundenlang malt man es sich im Kopf aus, fiebert darauf hin hetzt durch die letzte Spielstunde um dann dermaßen enttäuscht zu werden, weil doch alles anders kommt.
Ich glaube ich habe 2016 10€ im Sale gezahlt, laut Steam 4h Spielzeit.
Es hat sich schon gelohnt.
Die ersten Minuten sind zwar Kitsch wird aber noch sehr interessant und es sieht sehr stimmig aus.
Und verfluchte Sche*** nochmal hört auf mich an dieses Ende zu erinnern das reißt nur alte Wunden wieder auf
Ich fand das Ende sehr glaubwürdig und lebensecht - gerade weil es nicht magisch alle Erwartungen erfüllt und alle Probleme beiseite gewischt hat. Manchmal stellt einen das Leben eben vor vollendete Tatsachen. Es kann schwierig sein, das zu akzeptieren, besonders wenn man sehr viel persönliche Anstrengung in etwas hineingesteckt hat. Und dennoch ist die Person, die am Ende den Wald verlässt, eine andere als die, die ihn am Anfang betreten hat. Wir haben vielleicht nicht die Welt gerettet. Aber wir haben einen kurzen Einblick erhalten in das Leben eines ganz normalen Mannes, der seinen Weg auf der Suche nach Vergessen gegangen ist und den Umständen, die er unterwegs angetroffen hat, nach bestem Wissen und Gewissen begegnet ist. Ich finde es mutig von Firewatch, diesen Weg genommen zu haben, anstelle einer typischen und voraussagbaren Romanerzählung.
(Ohne zu spoilern kann ich leider nicht mehr ins Detail gehen.)
Die unbeqeume Wahrheit und sehr schön geschrieben.
Ich wünschte ich hätte die Muße so ausführlich zu schreiben
Diese angestoßene Diskussion auch 2 Jahre nach Release sollte eigentlich zeigen welches Potenzial das "kleine" Spiel FW hat und zurecht positive Wertungen kassiert.
Ich empfand das Ende als ansprechend und passend zur Geschichte. Es geht letztendlich nicht nur um das erlebte, sondern um die Sachen in seinen eigenen Kopf. Das hat Spiel hervorragend eingefangen.
...
Diese angestoßene Diskussion auch 2 Jahre nach Release sollte eigentlich zeigen welches Potenzial das "kleine" Spiel FW hat und zurecht positive Wertungen kassiert.
Potential hat es auf jeden Fall, aber wie die Meinung hier schon zeigen ist das Ende zumindest kontrovers. Ich kann verstehen, warum manche Spieler das Ende als passend empfinden, sehe es aber persönlich anders und bin (s.o.) auch der Meinung, dass das Spiel hier Schwächen hat, die sich aus dem geringen Budget ergeben (z.B. keine anderen animierten Figuren außer der eigenen). Blöderweise kann man das wirklich nicht sinnvoll diskutieren, ohne zu spoilern.
Ich persönlich bereue es nicht, das Spiel gekauft zu haben, denke aber, dass man es vielleicht besser für 10€ im Sale mitnimmt, wenn man noch nicht genau weiß, worauf man sich einlässt. Beim Spielen dann, zumindest wenn man sprachlich einigermaßen damit klar kommt, die Sprachausgabe auf Englisch stellen - Cissy Jones ist wirklich eine tolle Delilah (ich würde sogar sagen, das Voice Acting ist für mich das Highlight des Spiels).