@MIC778
Das mit der Optik ist so ne Sache... viele meinen nach 4 Jahren sollte man schon viel mehr drauf gepackt haben als ich. Wobei mein Ziel ja nicht 100kg Lebendgewicht, sondern Fitness allgemein ist.
Mein weibliches Pedant würde auch nicht wollen, dass ich mehr drauf pack. 80kg reichen, wenns nach ihr ginge würden auch 75kg reichen. Aber ich bin ganz zufrieden. Und da ich mit ihr auch viel laufen gehe wären mehr Kilogramm eher hinderlich.
Zu meinen geänderten Trainingsplänen:
1. Habe ich gerne etwas Abwechslung. Neue Übungen machen immer mehr Spaß, vor allem am Anfang eines neuen Plans.
2. Gewisse schwere Grundübungen behalte ich immer im Plan. So z.B. Bankdrücken flach, Kreuzheben, Kniebeuge. Ohne die - finde ich - gehts einfach nicht.
3. Eine gewisse Abwechslung ist auch für die Muskeln ganz hilfreich. Würde ich 6 Monate nach dem gleichen Plan trainieren, würde ich wahrscheinlich kaum noch fortschritte machen bzw. bei einem Gewicht stagnieren. Hab dazu einige Interressante Artikel in einem Ärzteblatt gelesen. Da ging es hauptsächlich um die Entstehung von Muskelkater. Also auch indirekt um Muskelwachstum. Kurz und knapp: Immer gleiche Belastungen (auch wenn sie im Gewicht moderat gesteigert werden) bringen irgendwann im Muskel nichts mehr zum reißen (oder eben nur sehr wenig). Subjektiv finde ich, dass da auch was dran ist. Beginne ich mit einem neuen Plan habe ich meistens in den ersten 2 Wochen richtig deftigen Muskelkater. Nach 10 Wochen merk ich fast nichts mehr, auch wenn nich noch so hart trainiere
Natürlich steigere ich das Gewicht innerhalb meiner Pläne. Je nachdem wie es läuft um 1,25kg bei Arm- und Schulterübungen oder 2,5kg bei den restlichen Muskelpartien, jedoch kann das auch von Übung zu Übung sehr abweichen.
Ich variiere auch Pausen. In leichten Phasen mit viel Wdhl. und wenig Gewicht sind es meistens 1-1,5min Pause zwischen den Sätzen. Bei 'mittleren' Wdhl. (8-12) 2min und wenn's richtig schwer wird brauch ich schon 3min, sonst ist einfach keine Leistung mehr da.
Die 45min Training sind meine Gesamtzeit! Also bereits mit Pausen eingerechnet. Klingt für viele vllt nach wenig (da ich genug Leute kenne die ihrer Schilderung nach locker 2h im Fitti verbringen).
Ich habe die ersten 2 Jahre auch locker 1,5h traininert. Aber gefühlt bringt mir das nix, weil ich nach (spätestens) 75min ziemlich ausgelaugt bin. Ich könnte zwar noch Gewichte bewegen, aber nicht mit dem Gewicht, als das es mir große Fortschritte bringt. Lieber kurz und intensiv! Spart zeit und bringt mir mehr.
Natürlich sind das nur meine Erfahrungen. Person B kann scho wieder ganz anders auf meine trainingsweise reagieren. Deswegen sollte wohl auch jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln und nicht einen Plan a lá Schwarzenegger versuchen durchzuziehen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)