• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Forspoken: Open-World-Abenteuer wird überraschend teuer

Toll wie laut geweint wird sobald mal eine Zahl auf dem Tisch liegt. Am Ende zählt doch das was man dafür bekommt. Wenn es das am Ende wert ist dann spricht auch nichts dagegen das auch zu bezahlen. Wem es zu viel ist der kann bis zum nächsten Sale warten. Ich ja nicht so dass es da irgendeinen Zwang gäbe sofort zum Vollpreis zu kaufen.

Mal abgesehen davon, die Leute sind doch bereit so viel Geld auszugeben, bestes Beispiel ist doch seit Jahren Start Citizen (Zitat aus Wikipedia):
Nach Angaben durch CIG beläuft sich die Anzahl der Spieler-Benutzerkonten mit Geldgaben am 23. Dezember 2020 auf etwa 1.177.919, was einer durchschnittlichen Geldgabe von etwa $287 pro Spielkonto entsprechen würde.
So etwas, die Summen die für FTP ausgegeben werden, oder für Vollpreistitel mit Ingamekäufen beweisen doch dass die Kunden es mitmachen. Es muss nur der richtige Köder her und der Rubel rollt.

Wünschen würde ich mir dennoch dass es mal ein Umdenken gäbe und nicht immer alles noch größer und die Entwicklung immer teurer werden muss. Aktuell freue ich mich am meisten auf Elex 2. Es wird wieder große Ähnlichkeiten mit Gothic habe und laut einigen Kritikern ein Aufguss des bereits bekannten werden.
Klasse, genau das erwarte ich von PB, so ein Spiel wünsche ich mir. Damit werde ich wieder viele Stunden glücklich spielen.

Zu anderen Titeln habe ich mittlerweile den Bezug verloren, Assassins Creed, Die Siedler, Anno oder die Total War Spiele. Da finde ich mittlerweile keinen Bezug mehr zu und kann mich nicht motivieren die neueren Teile noch zu spielen. Zum Glück gibt es ja eine ganze Reihe kleinerer und Indie Entwickler die immer wieder tolle Spiele hervorbringen.

Yasin schrieb:
Ich hätte gern ein Setting, wo man als mittelalterlicher Ritter und sein Knappe in die moderne Welt geschickt wird…
Klingt sehr interessant, ich würde es gerne in einem Setting von Bill und Ted sehen. Reise in verschiedene Zeitepochen in denen man dann eine Reihe von Aufgaben löst und mitunter auch Chaos und Verwirrung stiftet. Einfach etwas lustig und abgedreht, das hätte was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Bright0001 schrieb:
Und die Inflation fällt nur 2021 an und war vorher durchgehend bei 0%? Spannend.

Wäre halt klüger gewesen erst auf 70€ (meinetwegen auch schon vor 5++ Jahren) zu gehen statt 20€ auf einmal zu erhöhen, während die Preise auf Konsole stabil bleiben, obwohl dort höhere Gebühren anfallen ;)

Und wie schon gesagt, Square macht weit mehr als die Preise anzuheben, Final Fantasy VII wird exklusiv über EGS verkauft (der Deal bringt dicke Geldkoffer und eventuell sogar Umsatzgarantien), gleichzeitig müssen sie prozentual weniger abgeben UND erhöhen auch noch den Preis.
Wenn man sich dann noch die PC-Releases von Square Enix in den letzten Jahren anschaut, nenn du mir gerne alle Ports die du super fandest und die mehr Geld wert sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM, Riou und Einfallslos^99
Bright0001 schrieb:
Und die Inflation fällt nur 2021 an und war vorher durchgehend bei 0%? Spannend.
Ist halt vollkommen wayne wie man es rechnet. Dieser 20€ Aufschlag steht in keinem Verhältnis zur Inflation.
Kannst mir nicht erzählen, dass die Publisher seit 20 Jahren die Spiele massiv unter Wert verkaufen, weil man 20 Jahre lang sich nicht an die Inflation angepasst hat und nun plötzlich sieht man sich gezwungen, obwohl man aktuell Rekordgewinne fährt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall, Sirhaubinger, LuckyMagnum und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum und edenjung
x.treme schrieb:
Das wird die Zukunft. Fertiges Vollpreisspiel für 80€. Oder "günstiges" Spiel für 40€, mit NFT und Pay-to-Win ^^

Schön wärs - die erste Option wäre ja noch wünschenswert - die Realität sieht aber eher nach 80€ Bugfest inkl aufdringlicher Monetarisierung aus, zumindest wenn es nach den Branchengrößen geht.

Da hilft nur "Vote with your Wallet" - aber da versagt die Masse der Konsumenten ja schon beim Preorder-Wahnsinn und jährlichem Minimalaufwand-Aufguss a la FiFa leider komplett :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall, Col. Jessep, Kitsune-Senpai und eine weitere Person
Leemeet schrieb:
Ich welcher Zeit lebt ihr eigentlich? Allein dieses Jahr liegt die Inflation bei 5 % und die Mitarbeiter hinter dem Spiel haben auch eine Familie die sie versorgen wollen.
Das wäre ja der akzeptable Weg, aber von der Kohle wird kein Mitarbeiter besser bezahlt. Stattdessen wird immer mehr mit Zeit-/Leiharbeit gearbeitet, hire and fire ist aktueller denn je, Crunchtime quasi Standard usw. Gleichzeitig Stehen aber regelmäßig fette Gewinne und Dividenden in den Berichten.
Wer wirklich glaubt die höheren Preise kommen den Mitarbeitern zugute, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Nebenbei wird massig Geld für's Marketing verschwendet, was der Spielqualität absolut nichts nützt. Dazu denn inhaltslose, bugverseuchte Spiele. Also 80€ für halbfertigen Schrott, den Mitarbeiter unter miesesten Arbeitsbedingungen produzieren mussten für einen Hungerlohn? Geiz ist geil stimm schon, aber nicht auf Seiten der Kunden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, LuckyMagnum, Kitsune-Senpai und 3 andere
Da bleibe ich gern zuhause :)

Für über 50€ gehe ich metaphorisch nicht aus dem Haus. Vor allem sah es jetzt auch nicht nach einem Spiel aus, was nur annähernd so viel wert wäre. Es sah in Ordnung aus, teilweise gut, aber mehr dann auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum
Das Problem ist nicht der Preis sondern der Zustand in dem viele Spiele heutzutage releast werden. Würde die Qualität stimmen wären auch 80€ kein Thema.

Oft ist auch die Spielzeit ein Witz. FarCry5 mit gerade mal 30 Std (40 Std mit ein wenig Achievements hunten) ist ein wenig lau für 60€.

Ich hab in jedem meiner Early Access Spiele von Indie Studios weit über 100 Std. FC5 greif ich wahrscheinlich nie wieder an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep und Kitsune-Senpai
Ich verstehe diese ganze Diskussion von Abzocke nicht. Wir reden immerhin von einer Spieleindustrie und nicht der Wohlfahrt. In den letzten Jahren hat man seine Gewinne über viel bessere und ausgeklügelte Abverkäufe gesteigert, DLC haben auch Geld in die Kassen gespült und Lootboxen und sämtlicher Kram.
Zudem wurden immer mehr Leuten zu Kunden der Videospielindustrie und damit ging das Wachstum einher.

Jetzt scheint wohl der Punkt gekommen zu sein wo es nicht mehr reicht und man greift den jahrelang stabilen Preis von ca. 60 € an und hebt ihn auf 80 € hoch.
Mal ehrlich anstatt sich wie Kinder aufzuregen und nur hier unsachlich zu motzen (nicht alle aber viele)
Dann kauft es nicht, das ist die größte und beste Waffe gegen diesen Trend Punkt und aus.

Ich würde auch gerne mal Spiele gern wieder kaufen ohne Bug-Festival oder schwächelnder Server. Ich kann auch auf Free-to-Play Müll verzichten weil es in keinster weise die Spielwelt bereichert.
Ich mag auch die Abo-Modelle wie Game-Pass nicht weil ich null Tranzparenz habe wer von den Entwicklern was von meinen Geld bekommt.
Mir gefällt auch Nintendos Preispolitik besser, wo man noch lange Vollpreis bezahlt, weil die Spiele werden doch nicht schlechter weil sie ein Jahr auf dem Markt sind. Es liegt doch nur an dem riesigen Überfluss und der Fließbandarbeit warum Spiele schnell im Preis herabegsetzt werden müssen um überhaupt noch Menschen zu erreichen.

Sich aber über den Preis aufzuregen und am Ende es doch zu kaufen ist doch nur heuchlerisch. Wartet doch einfach auf den nächsten Rabatt oder kauft es nicht aber abzocken wird euch sicher keiner von (in dem Fall) Square Enix, nur ihr selbst.
 
Na ja, der Markt ist riesig, das Angebot vielfältig. Wenn man SE links liegen lässt, bleibt noch reichlich Zeug übrig, wenn man seine Zeit zockend verbringen möchte.
 
Einfache Lösung, nicht zum Release und Vollpreis kaufen, die Spiele landen so schnell im Sale.
Wer nur etwas warten kann, gewinnt dabei immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum, Kilikicker, fox40phil und 2 andere
Lachsrolle schrieb:
Ich habe dem deutschen Square bereits meinen Unmut darüber per Mail zugeteilt.
FInde ja, dass das GAR NICHT geht.

Ich hoffe, deine E-Mail war besonders geharnischt formuliert und mit präzise gesetzten Ausrufezeichen ausgestattet, um deiner Abscheu und Enttäuschung Geltung zu verschaffen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
iamyvo schrieb:
Dieser 20€ Aufschlag steht in keinem Verhältnis zur Inflation.
Solche Begründungen sind letztlich vorgeschoben. In einer Marktwirtschaft nimmt jeder Anbieter so viel, wie er kann. Wenn euch das zu teuer ist, dann kauft es halt nicht. Von mir aus schreibt auch einen Satz hier ins Forum: "ist mir zu teuer". Und dann ist gut.

Ich zum Beispiel kaufe mir keine Armbanduhr für 30.000 Euro. Finde ich bekloppt und dekadent. Aber jedem das seine, nicht wahr?
 
Wird 2 Monate nach Release gebraucht (PS5) für 30€ auf Ebay gekauft :D
 
kaji-kun schrieb:
Zum Game selbst:
So ungewöhnlich ist das Setting nicht. Jeder gefühlt zweite Anime der letzten Jahre läuft unter dem "Isekai" Motto und ich meine bei einigen Serien war der Hinweis auf ne Spieleadaption auf anidb.
Anime <> Spiele.

Vor allem westlich geprägte Mainstream-Spiele.
 
papa_legba schrieb:
Das Problem ist nicht der Preis sondern der Zustand in dem viele Spiele heutzutage releast werden. Würde die Qualität stimmen wären auch 80€ kein Thema.

Oft ist auch die Spielzeit ein Witz. FarCry5 mit gerade mal 30 Std (40 Std mit ein wenig Achievements hunten) ist ein wenig lau für 60€.

Ich hab in jedem meiner Early Access Spiele von Indie Studios weit über 100 Std. FC5 greif ich wahrscheinlich nie wieder an.
Gut aber schau dir mal die Produktionskosten an von Far Cry und Indiespielen. Alleine bei AAA Titeln wird der Storyautor mehr kosten als das Indiespiel insgesamt.
Zudem die Grafikengine zu erstellen oder lizensieren ist sehr, sehr teuer.

Wenn es nach Spielstunden geht dann dürften alle nur nach Anno, Civilization, Diablo, PoE oder solche ähnlichen Zeitfresser zocken. Dann lieber super gestaltete 4-15 Stunden wenn sie mir gefallen anstatt sich immer wiederholende monotone Runden in CoD oder LoL.
Natürlich ist das immer maximal Subjektiv.
 
Ich habe meinen Account bei Square Enix gelöscht. Den Grund dafür per Mail gesendet. Mag sein das ist ihnen egal. Ein Zeichen gesetzt habe ich alle mal. Und ich für mich werde dann im Sale zu schlagen. Und wenn das ein Jahr dauern soll auch gut ich hab Geduld. Hier springt man auf den Hardware Zug auf sonst gar nichts. Man deckt sich in den Sales mit guten Games ein und hat lange was zu tun. Beim Steam Sale werden es dann 5 Games und dann ist lange Spass angesagt.
Ergänzung ()

Palomino schrieb:
Toll wie laut geweint wird sobald mal eine Zahl auf dem Tisch liegt. Am Ende zählt doch das was man dafür bekommt
Toll das jeder seine Meinung haben kann oder? Seit Jahren kommen Games zu 80% auf den Markt und das nicht für wenig Geld. Den Rest 20% verkauft man dann als DLC und oder klatscht die in eine Gold oder Ultimate Edition. Und hier reden wir von 60 bis 120€ und mehr. Geld verdienen sollen die Entwickler alle mal. Aber irgendwann ist es dann mal genug! Und das ist auch der Grund, warum ich nur noch selten zu Release ein Spiel kaufe. Kann man eh nicht, wegen Patch 1/2/3 bis das Game dann spielbar ist. Das kommt noch dazu.

Und was man damit eigentlich erreicht? RICHTIG man befeuert mit diesen Preisen den Raubkopien "Markt".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum, Gene Jackman und edenjung
Einfach ein Jahr später im Sale für 20 oder so € abgreifen und gut. Wenn ein Spiel wirklich gut ist zahle ich dafür auch gerne den vollen Preis, aber bei dem was heute als AAA auf den Markt geworfen wird bin ich da mittlerweile sehr zurückhaltend...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger
Leemeet schrieb:
Diese Geiz ist Geil Attitüde ist für Arsch...
Joar... kommt halt immer auf die Relation an. Qualität sollte schon entlohnt werden.

Tripple A Blockbuster kommen aber leider immer häufiger in suboptimalem Zustand auf den Markt und jedes mal gibt es wieder einen überraschten Aufschrei und anschließende Entschuldigungen seitens der Publisher.

Im Gegenzug gibt es 'kleine' Spiele für weniger Geld, regelmäßige Angebote bei allen Plattformen oder den GamePass, wo man wirklich viel Spiel für sein Geld bekommt.

Da ist es doch kein Wunder, dass Niemand freudestrahlend ins offene Messer rennt.
 
Beg1 schrieb:
während die Preise auf Konsole stabil bleiben, obwohl dort höhere Gebühren anfallen
Wo bleiben die denn stabil? Die Preise haben dort ebenfalls angezogen, und auch Forspoken wird auf der PS5 die 80€ kosten.

Beg1 schrieb:
erhöhen auch noch den Preis
Wie gesagt: Betrachtungssache. Ich hab auch lieber günstige Spiele als teure und kaufe sowieso nie zu Release, aber am Ende kommen wir inflationsbedingt da an, wo wir angefangen haben.

Beg1 schrieb:
Wenn man sich dann noch die PC-Releases von Square Enix in den letzten Jahren anschaut, nenn du mir gerne alle Ports die du super fandest und die mehr Geld wert sind.
Das darf sowieso jeder für sich entscheiden. :freaky:

iamyvo schrieb:
Ist halt vollkommen wayne wie man es rechnet. Dieser 20€ Aufschlag steht in keinem Verhältnis zur Inflation.
Nojoa, seit XBOX360-Release liegt die Inflation bei ordentlichen ~25% - wenn du diese von 80€ abziehst, kommst du fix wieder auf die 60€.

iamyvo schrieb:
Kannst mir nicht erzählen, dass die Publisher seit 20 Jahren die Spiele massiv unter Wert verkaufen, weil man 20 Jahre lang sich nicht an die Inflation angepasst hat und nun plötzlich sieht man sich gezwungen, obwohl man aktuell Rekordgewinne fährt
Tu ich nicht. Ich meine halt lediglich, dass das im Grunde nur die durchgehenden Preissenkungen rückgängig macht, anstatt wirklich teurer zu werden.

|SoulReaver| schrieb:
Ich habe meinen Account bei Square Enix gelöscht. Den grund dafür per Mail gesendet. Mag sein das ist ihnen egal. Ein Zeichen gesetzt habe ich alle mal.
Schickst du auch jedes Mal ne Mail an MediaMarkt, wenn dir da mal ein Produkt zu teuer ist? :lol:
 
Zurück
Oben