Test Fortnite im Benchmark: 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test

MEDIC-on-DUTY schrieb:
Und genau darum sollte AMD hier etwas mehr Gas geben
Ich denke das wir AMD ja auch wollen. Nur lohnt es halt nicht wieder zeitgleich an zwei Fronten zwei im Prinzip übermächtige Gegner anzugreifen.
MEDIC-on-DUTY schrieb:
AMD braucht jetzt Cash um am Ball zu blieben. Aktuell haben sie gute Produkte am Start.
Genau. Und die sollten auch verkauft werden. Wenn das langfristig so weiter geht wird mit Sicherheit auch die GPU-Sparte mal was sehr gutes liefern können. Aber das geht halt nicht von heute auf morgen..
 
Stuxi schrieb:
Wenn das langfristig so weiter geht wird mit Sicherheit auch die GPU-Sparte mal was sehr gutes liefern können. Aber das geht halt nicht von heute auf morgen..

Definitiv. Die CPUs sind gut, aber finden wenig professionelle Käufer / OEMs. Das ist ein Problem. GPU ist ein anderes Team. 2 Jahre hatten sie Zeit. Mal sehen was Big Navi kann. Die Stunde der Wahrheit naht.
 
Auch im Profi/OEM Segment gehts halt langsam. Deswegen meine ich schon, dass AMD sich darauf konzentrieren soll langfristig gute CPUs auf die Beine zu stellen. Wenn die Aktzeptanz dann in besagtem Bereich wieder da ist/besser wird kann man sich überlegen auch bei GPU in die vollen zu gehen.

Auf BigNavi bin ich allerdings auch gespannt. Diese Jahr steht ne neue Grafikkarte an :)
 
xexex schrieb:
Gar nichts! Ich habe nur geschrieben, dass deine Tests nicht dafür taugen um zu sehen in welcher Auflösung man mit welcher Karte spielen kann, sondern nur dazu sind um die Leitung der Karten untereinander vergleichen zu können.
Das ist auch genau das, wozu der Artikel gut sein soll.
Es ist schlicht völlig unmöglich, jede Karte nur so zu testen, wie man sie selber genau einstellen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87, Javeran, Iscaran und 4 andere
xexex schrieb:
...sondern nur dazu sind um die Leitung der Karten untereinander vergleichen zu können.
also genau für diese Informationen lese ich die Tests...Dankeschön übrigens!
 
Die Benchmarks zeigen mal wieder das ein AMD 2200G oder eine Nvidia Geforce 1030 durchaus für ein paar "Casual Games" ausreichen.
 
Ich finds krass dass der Vorsprung der 5600XT gegenüber der Vega 56 bereits so groß ist bei deutlich weniger Verbrauch. RDNA ist GCN wirklich sehr deutlich überlegen. Ich bereue es irgendwie, noch eine gebrauchte Vega 56 gekauft zu haben vor 3-4 Monaten.
 
Danke für die vielen Benchmarks.

Die GTX1080Ti empfinde ich persönlich vor allem in 1080p erstaunlich schnell, die APU´s dafür insgesamt sehr langsam. Hier scheint mit vielen Speicher fressenden Texturen gearbeitet worden zu sein oder einfach nur hochauflösende Texturen zu existieren.

Dafür erscheint es mir in hohen Auflösungen ziemlich genügsam. Wenn man alles glaubt, was geschrieben wird, würde hier der BigNavi bei 120fps in 4K landen und der neue Nvidia Chip bei 144fps.

Damit kann man arbeiten :D

mfg
 
xexex schrieb:
Anhang anzeigen 876185

Soll Wolfgang jetzt für ca 2% der möglichen Leser noch zwei komplette Testreihen durchlaufen lassen, weil die es nicht schaffen die Ergebnisse zu interpolieren?

Die Tabelle ist für'n Arsch. Ich bin die meiste Zeit übers Händy auf der Seite. Ich glaube auch kaum, dass hier gut zehn Prozent in 1366x768 zocken. Auf der Seite stöbern und zocken geschieht evtl. (man mag mich verrückt nennen) auf unterschiedlichen Geräten.
Ergänzung ()

Wolfgang schrieb:
Auch wenn ich verstehe, dass du das als Besitzer eines solchen Monitors blöd findest. Aber selbst auf CB werden kaum 21:9-Monitore genutzt, daher lohnt sich das einfach nicht.

Wenn man sich die steigenden Marktanteile solcher Monitore anschaut, heißt das schlicht, dass ihr nicht zeitgemäß unterwegs seid. Oder sagen wir, nicht besser als alle anderen Seiten.
 
Freu mich nur auf das CSGO Review....
bitte das so penibel wie möglich machen.

Am besten auch mal so einstellen, wie man es zum zocken einstellt. Man spiel nicht alles auf high.
Eigentlich macht man das meiste AUS. Schatten, Shader und Multi Core EIN. Rest auf das niedriegste. Und die Auflösung zwischen1280x960 und maximal 1920x1080.
Da bin ich gespannt, welche Karte die besten FPS macht. Bei CSGO ist 200FPS ein muss. Besser noch 240-300 fps.
Und ganz wichtig nicht die high FPS wenn man steht und ne Wand anguckt, sondern nie 99precent FPS.
Die FPS in Action (mindstens 2 Gegner aud dem Bildschirm) und einer Smoke.
Welche CPU und Welche Karte schafft da 240fps?
Wieviel € muss man mindestens ausgeben??

Das wäre super interessant.
Diese Test mit High Grafikoption und High Resolution, sind zum Teil echt sinnlos!
Keiner nutzt das im eSport. Im Wettkampf braucht kein Mensch Grafik, sondern nur durchgehende Leistung.
 
@Entschleuniger2
Ich kann schon verstehen das 21:9 jetzt nicht so relevant ist, auch wenn 4K bei Steam auf eine ähnliche Quote kommt.
Versteh mich nicht falsch, ich bin selber mit 3440x1440 unterwegs, aber bevor die 4K-Benches zugunsten der UWQHD verschwinden lassen wirs lieber so wies ist ;)

Wir müssen einfach mehr Leuten 21:9 schmackhaft machen :daumen:
 
Haufen Arbeit mit toller Übersicht, danke! :daumen:
 
Entschleuniger2 schrieb:
Wenn man sich die steigenden Marktanteile solcher Monitore anschaut, heißt das schlicht, dass ihr nicht zeitgemäß unterwegs seid. Oder sagen wir, nicht besser als alle anderen Seiten.
Ähm...das sind die Auflösungen der CB-Besucher ;)
Der Marktanteil von 21:9-Monitoren ist selbst hier klein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion und [wege]mini
Stuxi schrieb:
@Entschleuniger2
Ich kann schon verstehen das 21:9 jetzt nicht so relevant ist, auch wenn 4K bei Steam auf eine ähnliche Quote kommt.
Versteh mich nicht falsch, ich bin selber mit 3440x1440 unterwegs, aber bevor die 4K-Benches zugunsten der UWQHD verschwinden lassen wirs lieber so wies ist ;)

Wir müssen einfach mehr Leuten 21:9 schmackhaft machen :daumen:
Hinzu kommt, dass der Fokus für Spieleentwickler auch zukünftig beim 16:9-Aspekt als wichtigstes Bildformat bleiben wird, da die meisten Spiele Multiplattform-Entwicklungen für PCs und Konsolen sind. Egal ob 1920x1080, 2560x1440 oder 3840x2160... die Spiele müssen primär in 16:9 gut aussehen.

Auch wenn sich im PC-Bereich beim Ultra-Widescreen-Support in den letzten Jahren einiges getan hat, ist das für die Spiele-Entwickler immer nur die zweite Wahl.

1920x1080 ist als gebräuchlichste Auflösung immer noch Benchmarkpflicht und 3840x2160 als neuen TV-Standard sollte man auch berücksichtigen (viele nutzen ihren PC mittlerweile auch am TV). 2560x1440 liegt performancemäßig und optisch ziemlich genau dazwischen und ist mittlerweile auch recht gut verbreitet, eignet sich also recht gut als dritte Benchmarkauflösung zwischen den beiden "Extremen".

3440x1440 sehe ich derzeit auf Platz 4 der "sinnvollen" Benchmark-Auflösungen und ich würde mich freuen, wenn diese irgendwann mit in den Benchmark-Parkour diverser Seiten aufgenommen wird. Allerdings kann ich auch verstehen, wenn man den zusätzlichen Aufwand scheut, wenn man die Ergebnisse "über den Daumen" aus dem Mittelwert von den 3840x2160- und 2560x1440-Ergebnissen ableiten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi und Iscaran
Wolfgang schrieb:
Auch wenn ich verstehe, dass du das als Besitzer eines solchen Monitors blöd findest. Aber selbst auf CB werden kaum 21:9-Monitore genutzt, daher lohnt sich das einfach nicht.
Macht doch mal ne Umfrage. ^^ Ich tippe auf 5-7% für 21:9 Monitore. Hab übrigens auch einen.
 
Pisaro schrieb:
Ist echt hart wie viele sich freiwillig noch Full HD geben.

Keine Ahnung wie oft ich das bereits geschrieben habe ...

Die Welt besteht nicht nur aus Leuten, deren einziges Hobby das Gaming ist und/oder beträchtliche Summen in ihren PC investieren wollen oder können, sondern vor allem aus Menschen, die irgendwo im Bereich einer GTX 1060 oder RX 570 leben und dementsprechend auch keine höheren Auflösungen fahren. Ist das tatsächlich so unfassbar schwer zu verstehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion, adaptedALPHA, Iscaran und eine weitere Person
Ich finde es immernoch beeindruckend, wie die 2080ti abgeht.

Aber der Preis:freak:
 
ich zb spiele ganz bewusst noch in FHD.
wenn man mal auf einem bildschirm betracchtet wie klein selbst bei FHD ein einzelner pixel ist und man den in 1,5m entfernung(meine sichtentfernung) nichtmehr genau auflösen kann,
braucht man auch keine noch höhere auflösung wo man den effekt nur noch stärker hat.
ist ja nicht wie beim smarthphone, wo man nur cm weit weg ist und somit die höhere auflösung noch sichtlich besser ist weil das bild nichtmehr 'grisselig' erscheint.

allerdings bin ich zusätzlich auch ü50 und da sind die augen nimmer ganz so fit und es kann also durchaus sein, das man mit zb 20 da noch etwas höhere auflösungen bildtechnisch deutlich unterscheiden kann.

mir jedenfalls ist es ehr wichtiger bei FHD möglichst stabile 60hz oder mehr zu haben, wobei ich zur schonung der grafikkarte auf 60hz begrenze und dafür die grafikeinstellungen hoch stelle.
nebenbei spart man damit auch hunderte euro für teuerste hardware, auch ein punkt der wichtig sein kann, zb wenn man ne familie zu ernähren hat ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra und wuesty
Zurück
Oben