Forza Forza Horizon 5

Ich brauche mal eure Hilfe/Meinung. Bin jetzt seit fast 2 Monaten an der Version 3.0 des CB Simple Forza Suspension Calculator dran.
Hab jetzt jede Formel auf Links gedreht und bin jetzt seit 3 Tagen am Playtest um vernünftige Werte zu finden. Aber irgendwann wird man einfach Betriebsblind.
Daher brauch ich mal euere Feedback wie sich das Tuning für euch fährt:

Fahrzeug: 2018 Porsche Caymen 718
Freigabecode: 382 407 192
 
@9t3ndo
Der Wagen bzw das Tuning ist nichts für mich.
Wenn ich schon ein Auto nehme und es von A auf S1 getunt werden soll dann muss es auch in S1 konkurrenzfähig sein.
Nur zum cruisen reicht mir der Porsche in A.
In S1 fehlen mir die entscheidenden Werte für Geschwindigkeit, Beschleunigung, Handling und Bremsen.
Zum Vergleich 127 683 004
 
Ich habe die beiden mal verglichen.

Erkenntnisse und Rundenzeit in Los Jardines 10 Runden jeweils.

2018 Cayman 718: 127 683 004 S1 900
Bremse nicht eingestellt, blockiert vorne zu früh, während hinten noch rollt.
7. Gang ist für die Galerie/Stats im Tuningmenü ... viel zu lang

Kurvenspeed Kreisel Autobahnende links innerste Spur ~123 kmh

1. u. 9. Runde ein Wandkontakt, dann Gas rausgenommen, damit nicht in Wertung.

52,879 sec.

Auffällig ist das Blockieren der Vorderräder, man muss sehr sehr aufpassen.
Der 7. Gang ist in Rennen kein Problem, man erreicht diese Speed meist nicht, höchstens auf Highspeedkursen.
Fährt sich soweit ziemlich gut.

2018 Cayman 718: 382 407 192 S1 867
Bremse gut eingestellt.
6 Gang Getriebe. Spreading deshalb mir etwas zu weit auseinander.

Der erste Gang ist wegen RWD etwas länger als üblich, das is ok, damit fährt man besser an, also weniger Spin.
Kurvenspeed Kreisel Autobahnende links innerste Spur ~122 kmh

3. u. 4. Runde ein Wandkontakt, Gas rausgenommen, damit nicht in Wertung.

54,439 sec.

Fährt sich soweit gut, keine Auffälligkeiten. Wenn man 6-Gang gewohnt ist, ist das Spreading wahrscheinlich normal.

Hab die Strecke dann umbenannt, damit man gleich sieht, dass es sich um 10 Runden handelt, keine KI.
Die Rundenzeiten sind aufgrund des unterschiedlichen LIs quasi nicht wirklich vergleichbar.

Antriebe auf Allrad umbauen zu können, ist für mich etwas unrealistisch. Sowas gibts in echt nicht, oder? Ich nutz das auch meistens, weil das Handling dann leichter ist, vor allem im Gelände ist das von Vorteil. Bin aber auch schon den Goliath mit dem stock Jesko im Rivalenmodus gefahren, sauber, das geht schon.
 
@Anonymous
Ging jetzt nicht um ein Tuning für Online oder Competitiv, sondern einfach darum ob es zu unter- oder übersteuernd ist. Ob es in irgendeinem Bereich unangenehm auffällt, weil es unerwartet ausbricht oder der Wagen sich anderweitig komisch verhält.
Ich kann mittlerweile auch in den schlechtesten Tunings in FH5 gute Zeiten fahren, weil ich die Physikengine im Schlaf beherrsche, darum die Frage an euch ob irgendwas nicht passt.
Geht darum das ich jetzt den V3.0 Calculator feintunen möchte um möglichst ein neutrales Ergebnis für alle zu erreichen.
Bis jetzt habe ich nur meine eigenen Bewertungskritierien die definitiv nicht für alle passen und der Calculator soll vornehmlich für Einsteiger und fortgeschrittene sein.
Daher hätte ich gerne euren Senf dazu :daumen:

Danke dir @Tiara G. für dein Feedback :cheerlead:
 
Ich bin verschiedene Rundkurse mit dem Cayman gefahren, mir persönlich ist das Heck zu leicht bei langsamen und mittelschnellen Kurven und Unebenheiten, bricht mir zu schnell aus. Andererseits lenkt der Porsche in schnellen Kurven nicht richtig ein, leichtes untersteuern. Beides aber nicht unüblich für RWD und Purist. K.A.
was du genau eingestellt hast aber fühlt sich an wie zu viel Nachlaufwinkel, würde evtl. auch das etwas schwammige Lenkgefühl erklären. Hinten ist der Radsturz zu gering, bei Kurvenfahrt entstehen da positive Werte.
Alles nur Kleinigkeiten wohlgemerkt und zum Teil sicher auch persönlicher Vorlieben geschuldet, also bitte nicht als Kritik verstehen.
 
Danke @47x500
Auf die Idee mit dem Nachlauf bin ich schon gar nicht mehr gekommen. Sag ja, Betriebsblind. Ebenso beim Sturz.
Konnte meine Zeit auf der Horizon Mexiko, Rundstrecke von 1:02,114 auf 1:01,647 verbessern mit den neuen Werten im Calculator :daumen:
Jetzt muss ich nur noch testen wie es sich bei FWD und AWD Tunings verhält und dann die Reifenmischungen nochmal durch gehen.
Dann sollte dem 3.0 Release eigentlich nichts mehr im Wege stehen :cheerlead:

Der neue Freigabe Code: 813 647 959
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: A.K.
Hallo, wie kriegt man den Cupra Orban Rebel? Es gibt 2 Möglichkeiten, einmal im Automesse für 2 Millionen, aber wie ist die andere Möglichkeit? Ich verstehe das in den Videos nicht.
 
@Tiara G. gibts die Tage per inGame Nachricht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiara G.
Sollte eigentlich heute mit Beginn der neuen Season kommen, per inGame Nachricht. Aber Überraschung scheinbar nicht bei allen^^ also Geduld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiara G.
Ich habe etwas in Textform in einem Video entdeckt und es übersetzt.

"Beenden Sie einfach das wöchentliche und tägliche Event und Sie erhalten es kostenlos"

Forzathon und den Heutigen hab ich erledigt, aber vielleicht muss man alle 7 erst machen, bis er kostenlos kommt.
 
Momentan meldet sich im offiziellen Forum der Community Manager etwa einmal stündlich und kündigt den Cupra für in einer Stunde an. Mal sehen wieviele Stunden das so weitergeht. Oder Tage. Oder bis nächsten Donnerstag 18:00? Saison-PR-Stunts werden eh überbewertet:D

Und im Recycleth...äääh...Forzathon fangen sie schon an, alte Events (Isetta) wiederzubringen, noch bevor sie auch nur ihren 2. DLC rausgebracht haben. Ist ein bisschen wie in Rente gehen noch vor der letzten Schulabschlussprüfung. :daumen:

PGG ist echt nur noch peinlich
Ergänzung ()

47x500 schrieb:
Den XPeng nicht, den gabs bisher nur einmal aber den BMW GTS habe ich doppelt. Wenn es zu den Feiertagen wieder eine Verschenken Aktion gibt bekommst du den Wagen. Wenn ich den ins AH stellen würde ist er sofort weg.
Nix da. Doubletten aus der Garage darf man nicht verschenken. Wo kämen wir denn da hin? :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Honigturbo schrieb:
fangen sie schon an, alte Events (Isetta) wiederzubringen
das hab ich mir vorhin auch gedacht als mit der ungetunten isetta der blitzer schon wieder nicht triggern wollte...kam mir so bekannt vor dieser bug ;)

und den cupra hab ich natürlich gekauft ich depp :rolleyes:
 
Als ich später nochmals startete war die inGame Nachricht dann da und der Cupra als Geschenk runterladbar.

Dann wollt ich den Sprung machen zuerst, bin von links angefahren, Anlauf 2m oder so, Sprungweite erreicht. Dann geschaut für Blitzer, der war gleich mit erledigt.

Ich hab wieder alles was geht im KOOP gemacht, sogar das Eventslab.

Ahja, da wr noch eine Nachricht. Am 25.12. und am 1. Januar gibt es Leckerlis im Forzshop, also nicht vergesse rein zu schauen.

Und verschenkt genügend, damit der Balken voll wird und es das Überraschungsauto gibt.
Nichts mehr ins AH tun oder direkt verkaufen, alles verschenken, jedes Auto zählt.
 
zum glück konnt ich ja meinen zweiten cupra gestern abend eh gleich wieder verschenken...ging ja früher bei manchen karren gar nit.
 
Tiara G. schrieb:
Und verschenkt genügend, damit der Balken voll wird und es das Überraschungsauto gibt.
Für die Neulinge, die nicht wissen, was ich meine. Bei Horizon-Wichteln, der Balken muss voll werden innerhalb dieser Series, damit es erst das Kostüm gibt und wenn er voll ist gibt es dann ein neues Auto.
Dazu muss verschenkt werden was der Riemen zieht.
Bitte viel verschenken.png
 
@9t3ndo
Als Anregung/Vorschlag:

Ich fände es trotzdem Sinnvoller bei den Tunings das Klassenlimit auszuschöpfen, macht es auch für andere leichter deine Tunings zu testen. Das hat ja nicht zwingend was mit Competitiv zu tun, aber um z.B. S1 oder A einzuhalten muss man schon bei der Teileauswahl oft Kompromisse eingehen welche dann wiederum Einfluss auf die Settings haben. Auch ein kleiner Hinweis auf den gedachten Einsatzzweck für das Tuning macht es evtl. leichter nachvollziehbar was der Ersteller im Sinn hat. Also z.B. Straße/Allround für den Cayman, oder Straße/Grip für ein Tune mit vergleichsweise (Klassenebezogen) gutem Handling und Kurvenspeed.

Beitrag für deinen Calculator:

Für (fast) alle nachträglich auf AWD umgebauten Autos und (fast) alle FWD´s stelle ich den vorderen Stabi auf 1, also das Minimum und hinten 50-65.
Grober Startwert für den Nachlaufwinkel für o.g. Autos ist bei mir 6,3 bei einem Radsturz von 1,5 v+h.
Feinjustierung geht nur über Probefahrten, für den Sturz ist dann letztlich die Telemetrie hilfreich.
Genügt das immer noch nicht um das allgegenwärtige Untersteuern bei dieser Sorte Fahrzeuge zu korrigieren muss halt noch das Differenzial und der Abtrieb herhalten.
 
@47x500
Du hast auf jeden Fall ein gutes Gespür für deine Tuning.
Dein BMW 1M ist für die Prüfung 1A. 👍

@Tiara G.
Das wird doch sowieso erreicht. 😁
Ist doch nur eine weitere Beschäftigung.
 
@47x500
Wenn ich an die Klassengrenze gehe, tune ich ähnlich wie du. Dann bei Straßentuning aber auch mit Rally, Drift oder Drag Reifen. Auf die Idee wird ein Einsteiger in der Regel nicht kommen. Genauso um das LI-System auszutricksen indem man nur hinten Aero anbaut und die ganz runter Stellen und das man auch die hintere Reifenbreite meist mit LI Gewinn (höheres Gewicht) maximieren kann.

Das geht alles so ein bisschen an der Idee des Calculator vorbei. Auch schwierig das als "Blaupause" umzusetzen aufgrund der nur mager vorhanden Werte in Forza die man einfach zugänglich raus bekommt.
 
Ich weiß nicht ob es die lukrativste und schnellste Methode ist.
20 günstigste Autos in der Messe kaufen. 15000CR
Diese 20 Autos im Auktionshaus mit einer Laufzeit von 1 Stunde anbieten.
Da eh niemand kauft können diese Autos nach der Auktion verschenkt werden.
Und das ganze mehrmals am Tag.

Dabei geht es nur ums Prinzip verschenken. Was der Empfänger macht ist egal.
Beiläufig werden so Autos in der Messe gekauft (Auszeichnung 400 Autos kaufen).

Zusätzlich kann noch ein einfaches Design erstellt werden (Tannenbaum auf der Motorhaube) und so seine Design verteilen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deswegen mach ich mir schon gar nicht mehr die mühe zu irgendeiner Scheune zu fahren. Deinen Mist will keiner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anonymous 2023
Zurück
Oben